publications (50)
- Christian Wieser, Christof H. Zeller-Lukashort (2013): Schmetterlingsneufunde für Kärnten aus dem Jahr 2012 mit Unterstützung des "barcode of life projects" (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2012: 210 - 219.
- Hans-Georg Amsel (1954): Neue oder bemerkenswerte Kleinschmetterlinge aus Österreich, Italien, Sardinien und Corsica. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 5 - 17.
- Günther Petersen (1957): Die Genitalien der paläarktischen Tineiden (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 338 - 379.
- Reinhard Gaedike, Stanislav Gomboc, M. Lasan (2010): ZUR KENNTNIS DER TINEIDAE VON SLOWENIEN (LEPIDOPTERA) – Acta Entomologica Slovenica – 18: 87 - 126.
- Reinhard Gaedike (2004): Bemerkungen zu einigen wenig bekannten Tineidae in Europa (Lepidoptera) Opombe o nekaterih slabo poznanih predstavnikih druzine Tineidae v Evropi (Lepidoptera) – Acta Entomologica Slovenica – 12: 79 - 88.
- Josef Wilhelm Klimesch (1954): S. Le Marchand +. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 17 - 18.
- Hans Reisser (1966): Entomologische Meldungen und Kuriosa aus Tagespresse und Zeitschriften. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 79 - 80.
- Reinhard Gaedike (2000): New and interesting moths from the East Palaearctic (Lepidoptera: Tineidae) Contribution to the knowledge Eastern Palaearctic insects – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 357 - 384.
- Reinhard Gaedike (1993): Über einige faunistisch interessante Mikrolepidopteren Deutschlands – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 191 - 196.
- Daniel Bartsch, Hans-Peter Tschorsnig (2010): Raupenfliegen (Diptera:Tachinidae) aus Wirten der West- und Zentralpaläarktis – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 45_2010: 137 - 140.
- Ales Smetana (1957): Eine bisher unbekannte Larve der Gattung Quedius Steph. aus Nestern von Microtus arvalis Pallas (Coleoptera: Staphylinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 333 - 338.
- Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker (2017): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (2. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 066: 16 - 29.
- Josef Wimmer (2004): Änderungen und Ergänzungen für das Land Oberösterreich zu "Die Schmetterlinge Österreichs" (HUEMER & TARMANN 1993) Microlepidoptera (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 91 - 96.
- Heinz Habeler (1977): Lepidopteren-Neufunde der letzten 30 Jahre aus der Steiermark (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 13 - 36.
- Josef Wimmer (2001): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich (Insecta: Lepidoptera) 6 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 397 - 413.
- Karl Burmann (1979): Tiergeographisch interessante Funde von Schmetterlingen aus Tirol (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 66: 85 - 94.
- Ralf Meerkötter, Otmar Czadek, Klaus-Dirk Gottschaldt, Alfred Haslberger, Ernst Jung, Benjamin Morawietz (2021): Pheromonanflüge des Großen Weiden-Glasflüglers, Sesia bembeciformis (Hübner, 1806), in Bayern (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 070: 108 - 117.
- Karl Burmann (1983): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. V. Tineidae (Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 199 - 213.
- Günther Petersen (1969): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Tineidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 311 - 388.
- Reinhard Gaedike (2010): New and poorly known Palaearctic Microlepidoptera (Tineidae, Acrolepiidae, Douglasiidae, Epermeniidae) – Nota lepidopterologica – 33: 9 - 24.
- Friedmar Graf, Hans Leutsch, Matthias Nuß (auch Nuss), Andreas [Karl] Stübner, Sven Wauer (2002/2003): Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lep.) III. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 99 - 104.
- Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Richard Heindel, Andreas H. Segerer (2012): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen des Projekts Barcoding Fauna Bavarica - 2. Beitrag (Insecta: Lepidoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 061: 60 - 70.
- Nachtrag 2012 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)
Reinhard Gaedike (2013): Nachtrag 2012 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 193 - 205. - Christian Wieser (2013): Ergebnisse von Schmetterlingserhebungen in Pirka nördlich von Kraig, beim Wildoner südlich von Metnitz und in Berg ob Arriach (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2012: 182 - 203.
- Heinz Habeler (2013): Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 Jahrzehnten – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 143: 131 - 248.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Toni Mayr (2023): Weitere Erstnachweise sowie drei Bestätigungen früherer Meldungen von Schmetterlingen (Lepidoptera) aus dem Fürstentum Liechtenstein – Inatura Forschung online – 107: 1 - 22.
- Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen)
Helmut Steuer (1991): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 119 - 159. - Willy Biesenbaum (2006): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 45 - 103.
- Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)
Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141. - Christian Wieser (2009): Ein Lebensraum aus zweiter Hand - Schmetterlinge in den Begleitflächen der Südautobahn zwischen Pörtschach und Völkermarkt. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 407 - 448.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
- Günther Petersen, Reinhard Gaedike (1985): Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna Österreichs und der angrenzenden Gebiete (Lepidoptera: Tineidae, Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 36_1985: 1 - 48.
- Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
- Jan Patocka (1999): Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge (Lepidoptera) Charakteristik, Bestimmungstabelle der Überfamilien und Familien – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 49: 399 - 445.
- Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil
Helmut Steuer (1984): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 91 - 152. - Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
- Reinhard Gaedike (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 9 - 49.
- Daniel Bartsch (2019): Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks des Entomologischen Vereins Stuttgart − 91 Jahre Feldforschung – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_3_2019: 1 - 307.
- Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 86.
people (0)
No result.
Species (7)
- Agnathosia mendicella (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Agnathosia austriacella Amsel, 1954
- Agnathosia propulsatella Rebel, 1892
- Agnathosia sandoeensis Jonasson, 1977
- Phalaena mendicella Denis & Schiffermüller, 1775
- Tinea propulsatella Rebel, 1892
- Tinea flavimaculella Toll, 1942
English





