Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    127 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (127)

    CSV-download
    12>>>
    • Untersuchungen über den feineren Bau von Alcyonidium mytiliSamuel Silbermann
      Samuel Silbermann (1906): Untersuchungen über den feineren Bau von Alcyonidium mytili – Archiv für Naturgeschichte – 72-1: 265 - 310.
      Reference | PDF
    • Chantransia endozoica Darbish. , eine neue Florideen-Art. Otto V. Darbishire
      Otto V. Darbishire (1899): Chantransia endozoica Darbish., eine neue Florideen-Art. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Knospung, Degeneration und Regeneration von einigen marinen ectoprocten…Otto Römer
      Otto Römer (1906): Untersuchungen über die Knospung, Degeneration und Regeneration von einigen marinen ectoprocten Bryozoen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 84: 446 - 478.
      Reference | PDF
    • Über die Larven und Verwandtschaftsbeziehungen der BryozoenOswald Seeliger
      Oswald Seeliger (1906): Über die Larven und Verwandtschaftsbeziehungen der Bryozoen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 84: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Knospung bei den Bryozoen. Ernst Herwig
      Ernst Herwig (1913): Beiträge zur Kenntnis der Knospung bei den Bryozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_12: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Morphologie der marinen BryozoenW. J. Vigelius
      W. J. Vigelius (1887): 1. Zur Morphologie der marinen Bryozoen – Zoologischer Anzeiger – 10: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. Fritz Braem
      Fritz Braem (1907): Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 32: 671 - 673.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Jan Mayen. Ludwig von Liburnau Lorenz
      Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Bryozoen von Jan Mayen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0006: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. W. Freese
      W. Freese (1888): Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. Karl (Carl) Schulz
      Karl (Carl) Schulz (1901): Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer…Olaf Bidenkap
      Olaf Bidenkap (1898): Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 609 - 639.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1890): Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Unity in diversity: a survey of muscular systems of ctenostome Gymnolaemata (Lophotrochozoa, …Thomas Schwaha, Andreas Wanninger
      Thomas Schwaha, Andreas Wanninger (2018): Unity in diversity: a survey of muscular systems of ctenostome Gymnolaemata (Lophotrochozoa, Bryozoa) – Frontiers in Zoology – 2018: 24-0001-24-0018.
      Reference
    • Notizen über einiges Material mariner Bryozoen des Berliner Zoologischen Museums. Ernst Marcus
      Ernst Marcus (1919): Notizen über einiges Material mariner Bryozoen des Berliner Zoologischen Museums. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 255 - 284.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den feineren Bau und die Metamorphose des CyphonautesHans Kupelwieser
      Hans Kupelwieser (1905): Untersuchungen über den feineren Bau und die Metamorphose des Cyphonautes – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 19_47: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • XIII. Bryozoa für 1907. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1908): XIII. Bryozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1888): Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 10 - 37.
      Reference | PDF
    • Bryozoen für 1903. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1898): Bryozoen für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Anton Stuxberg, Evertebratfaunan i Sibiriens IshafKarl Möbius
      Karl Möbius (1881-1882): Anton Stuxberg, Evertebratfaunan i Sibiriens Ishaf – Biologisches Zentralblatt – 1: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • John S. Ryland (2005): Bryozoa: an introductory overview – Denisia – 0016: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1889): Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1826): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 9: 29.
      Reference | PDF
    • Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G.…K. A. Andersson
      K. A. Andersson (1902): Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G. Nathorst und 1900 unter Leitung von Conservator G. Kolthoff gesammelt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    • Zur Frage über die Teilung des Zellenkernes Peremeschko
      Peremeschko (1881-1882): Zur Frage über die Teilung des Zellenkernes – Biologisches Zentralblatt – 1: 52 - 54.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Limnocodium im Jantsekiang, Asajiro Oka
      Asajiro Oka (1907): Limnocodium im Jantsekiang, – Zoologischer Anzeiger – 32: 669 - 671.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Seebryozoen. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1870-1871): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Seebryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 137 - 174.
      Reference | PDF
    • Arnold Müller (1915): Histologie des Darmtraktes und Spermatogenese der Plumatella polymorpha Krpl. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 65: 34 - 48.
      Reference | PDF
    • Jean-Loup L. D'Hondt (2005): Les premiers bryozoologues et la connaissance des Bryozoaires de Rondelet à Linnaeus / First bryozoologists and the knowledge of Bryozoa from Rondelet to Linnaeus. – Denisia – 0016: 329 - 350.
      Reference | PDF
    • Etwas über Schreibungen von GattungsnamenRobert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1921): Etwas über Schreibungen von Gattungsnamen – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_2: 225 - 331.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Typus der Algen-ChlorophorenFriedrich Brand
      Friedrich Brand (1899): Ueber einen neuen Typus der Algen-Chlorophoren – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 406 - 409.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1836): Sachregister – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der BryozoenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Bryozoen – Biologische Untersuchungen – NF_13: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Pilzen in Wachholderbeeren. Anton Nestler
      Anton Nestler (1899): Ueber das Vorkommen von Pilzen in Wachholderbeeren. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 320 - 325.
      Reference | PDF
    • Eiweisszerfall und Eiweissrückbildung in den Pflanzen. N. Prianischnikow
      N. Prianischnikow (1899): Eiweisszerfall und Eiweissrückbildung in den Pflanzen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 151 - 155.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Naturforscher, deren Arbeiten im Jahresberichte aufgeführt sind. Anonymus
      Anonymus (1836): Verzeichnis der Naturforscher, deren Arbeiten im Jahresberichte aufgeführt sind. – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 362 - 365.
      Reference | PDF
    • Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten Redaktion
      Redaktion (1869-1870): Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • MeeresalgenPaul Kuckuck
      Paul Kuckuck (1899): Meeresalgen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 1121 - 1123.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1885): Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 174 - 196.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 225 - 237.
      Reference | PDF
    • Jean-Loup L. D'Hondt (2005): État des connaissances sur le développement embryonnaire des Bryozoaires Phylactolaemates / State of the knowledge on the phylactolaematous embryology (Bryozoa) – Denisia – 0016: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen Anonymous
      Anonymous (1826): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 9: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Melampsorella Caryophyllacearum (DC. ) Schroet. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1899): Beitrag zur Kenntniss der Melampsorella Caryophyllacearum (DC.) Schroet. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Die geschlechtliche Entwicklung von Plumatella FungosaFritz Braem
      Fritz Braem (1897): Die geschlechtliche Entwicklung von Plumatella Fungosa – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 10_23: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die im Jahre 1841 und 1842 erschienenen Arbeiten in Bezug auf die Klassen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1843): Bericht über die im Jahre 1841 und 1842 erschienenen Arbeiten in Bezug auf die Klassen der Echinodermen , Acalephen , Polypen und Infusorien. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 335 - 373.
      Reference | PDF
    • Epiphyten der Laminarien. Friedrich Tobler
      Friedrich Tobler (1910): Epiphyten der Laminarien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 51 - 90.
      Reference | PDF
    • Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. ChworostanskyHermann Kluge
      Hermann Kluge (1907): Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. Chworostansky – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 67 - 91.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der InfusorienFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1853-1854): Beiträge zur Kenntniss der Infusorien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 420 - 429.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung des AufsatzesFrançois-Vincent Raspail
      François-Vincent Raspail (1826): Fortsetzung des Aufsatzes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 9: 17 - 29.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise nach Istrien and in die süddeutschen Alpen; Grabowski
      Grabowski (1836): Bericht über eine Reise nach Istrien and in die süddeutschen Alpen; – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur genauen Kenntniss der Flora von DortmundChristian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1836): Beitrag zur genauen Kenntniss der Flora von Dortmund – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Register zu Band XVII Anonymous
      Anonymous (1899): Register zu Band XVII – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 286 - 294.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der SpermienGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1910): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Spermien – Biologische Untersuchungen – NF_15: 63 - 82.
      Reference | PDF
    • Personal- Notizen diverse
      diverse (1843): Personal- Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 404 - 407.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Einläufe zur Bibliothek. unbekannt
      unbekannt (1882): Vereinsangelegenheiten. Einläufe zur Bibliothek. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 36: 63 - 77.
      Reference | PDF
    • Necrolog diverse
      diverse (1838): Necrolog – Jahresbericht des botanischen Vereines am Mittel- und Niederrheine – 2: 122 - 141.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (2005): Besiedlung von künstlichen Substraten durch Moostiere (Bryozoa) im Laxenburger Schlossteich: ein Überblick und Vergleich mit Kolonievorkommen in natürlicher Umgebung – Denisia – 0016: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während des Jahres 1843 und 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Nro. I. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung diverse
      diverse (1836): Nro. I. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 5001 - 5016.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoansKsenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. …
      Ksenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. Ostrovsky (2015): Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoans – Frontiers in Zoology – 2015: 28-0001-28-0027.
      Reference
    • Zur Deutung einiger Alcyanium-ArtenRobert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1916): Zur Deutung einiger Alcyanium-Arten – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 245 - 259.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1822): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Kammern und Poren In der Zellwand der Bacillariaceen. Otto Georg Ferdinand Müller
      Otto Georg Ferdinand Müller (1899): Kammern und Poren In der Zellwand der Bacillariaceen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 423 - 452.
      Reference | PDF
    • Richard Czwiklitzer (1909): Die Anatomie der Larve von Pedicellina echinata. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 157 - 186.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1907): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1907: 92 - 154.
      Reference | PDF
    • Ueber fossile Hydrozoen aus der Familie der Coryniden Gustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1878): Ueber fossile Hydrozoen aus der Familie der Coryniden – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 25: 101 - 124.
      Reference | PDF
    • Aufzählung einiger in den östreichischen Ländern gefundenen neuen Gattungen und Arten von…Carl Adolf Agardh
      Carl Adolf Agardh (1827): Aufzählung einiger in den östreichischen Ländern gefundenen neuen Gattungen und Arten von Algen, nebst ihrer Diagnostik und beigefügten Bemerkungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 573 - 592.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1848): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 182 - 236.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. Hinrich [Heinrich] Nitsche
      Hinrich [Heinrich] Nitsche (1870-1871): Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 416 - 498.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Felde der Zoologie während des Jahres 1835Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1836): Bericht über die Leistungen im Felde der Zoologie während des Jahres 1835 – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 162 - 327.
      Reference | PDF
    • Embryonalentwicklung und Knospung der Pedicellina echinataBerthold Hatschek
      Berthold Hatschek (1877): Embryonalentwicklung und Knospung der Pedicellina echinata – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 29: 502 - 549.
      Reference | PDF
    • Museums-Bericht diverse
      diverse (1903): Museums-Bericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1903: 54 - 101.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1878): Die Coelenteraten, Echinodermen und Würmer der k.k österreichisch-ungarischen Nordpol-Expedition. (Mit 4 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 35: 357 - 398.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0022: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 165 - 272.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 76 - 111.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Spermien der Evertebraten, I. Gustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1904): Zur Kenntniss der Spermien der Evertebraten, I. – Biologische Untersuchungen – NF_11: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und…Heinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1908): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1908: 113 - 173.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 107 - 147.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtGeorg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger
      Georg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger (1905): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1905: 159 - 223.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der deutschen Nordseeküste in ihrer Abhängigkeit von den natürlichen Bedingungen. W. Lehmann
      W. Lehmann (1930/33): Die Tierwelt der deutschen Nordseeküste in ihrer Abhängigkeit von den natürlichen Bedingungen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 205 - 263.
      Reference | PDF
    • August von Krempelhuber (1868): Das wissenschaftliche Leben des Dr. Abraham Bartholom. Massalongo zu Verona – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 35 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 163 - 304.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen… diverse
      diverse (1896): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland – Monografien Allgemein – 0294: 1 - 640.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1868): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 183 - 256.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0062: 1 - 566.
      Reference | PDF
    • Hydropolypen von Rovigno, nebst Übersicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1898): Hydropolypen von Rovigno, nebst Übersicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 472 - 555.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Alcyonidiidae Alcyonidium
          Alcyonidium polyoum Hassal 1841
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Alcyonidiidae Alcyonidium
          Alcyonidium gelatinosum Linne 1767
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Alcyonidiidae Alcyonidium
          Alcyonidium hisutum Fleming 1828
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Alcyonidiidae Alcyonidium
          Alcyonidium parasiticum
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Alcyonidiidae Alcyonidium
          Alcyonidium diaphanum
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Alcyonidiidae Alcyonidium
          Alcyonidium mytili
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025