Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    267 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (267)

    CSV-download
    123>>>
    • Energy intake of captive adult-sized arctic foxes Alopex lagopus in Svalbard, in relation to body…Karl Frafjord
      Karl Frafjord (1993): Energy intake of captive adult-sized arctic foxes Alopex lagopus in Svalbard, in relation to body weight, climate, and activity – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 266 - 274.
      Reference | PDF
    • Spielverhalten und Vergleichende EthologieGünter Tembrock
      Günter Tembrock (1960): Spielverhalten und Vergleichende Ethologie – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Do arctic and red foxes compete for food?Karl Frafjord
      Karl Frafjord (2000): Do arctic and red foxes compete for food? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 350 - 359.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1933): Beiträge zur Kenntnis der Wirbeltierfauna des böhmischen Quartärs – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 81: 17 - 34.
      Reference | PDF
    • The Upper Pleistocene mammalian fauna from the Große Grotte near Blaubeuren (southwestern Germany)Jaco Weinstock
      Jaco Weinstock (1999): The Upper Pleistocene mammalian fauna from the Große Grotte near Blaubeuren (southwestern Germany) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 277_B: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1960): XII.Die Pleistozänen und holozänen Wirbeltierreste – Carinthia II – 150_70_2: 26 - 62.
      Reference | PDF
    • Comparison of hair coat structure between the Raccon dog and Blue foxHannu Korhonen, Mikko Harri
      Hannu Korhonen, Mikko Harri (1985): Comparison of hair coat structure between the Raccon dog and Blue fox – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Günther Karl Kunst, Doris Nagel, Gernot Rabeder (1989): Erste Grabungsergebnisse vom Nixloch bei Losenstein-Ternberg. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 134a: 199 - 212.
      Reference | PDF
    • Antiprädationsverhalten von Weißwangengänsen auf Kolguyev und SvalbardHelmut Kruckenberg, Alexander Kondratyev, Johan H. Mooij, Maarten J. J. …
      Helmut Kruckenberg, Alexander Kondratyev, Johan H. Mooij, Maarten J. J. E. Loonen, Julia Stahl, Christoph Zöckler (2009): Antiprädationsverhalten von Weißwangengänsen auf Kolguyev und Svalbard – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 35: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1919): Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. Josef Kafka
      Josef Kafka (1895-1903): FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 10: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei SäugetierenGünter Tembrock
      Günter Tembrock (1965): Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 257 - 273.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Herkunft der hohern Thierwelt Japans. Arnold Friedrich Victor Jacobi
      Arnold Friedrich Victor Jacobi (1900): Verbreitung und Herkunft der hohern Thierwelt Japans. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 463 - 478.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1966): III. Die übrigen Carnivoren (außer Höhlenhyäne und Höhlenbär). (7 Tabellen und Abb. 2-5). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 112: 23 - 38.
      Reference | PDF
    • Wiesen-Fuchsschwanzgras Alopecurus pratensis L.
      (2000-2020): Wiesen-Fuchsschwanzgras Alopecurus pratensis L. – Steckbriefe von Tieren und Pflanzen aus dem Ökopark – 007: 1.
      Reference | PDF
    • The Red fox in Norway: Morphological adaptation or random Variation in size?Karl Frafjord, Ivar Stevy
      Karl Frafjord, Ivar Stevy (1998): The Red fox in Norway: Morphological adaptation or random Variation in size? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 16 - 25.
      Reference | PDF
    • Buchbesrechung Anonymous
      Anonymous (1996): Buchbesrechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 256.
      Reference | PDF
    • Der "Marderhund" im Solling!Volker Konrad
      Volker Konrad (1986): Der "Marderhund" im Solling! – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 3_1986: 173 - 176.
      Reference
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1960): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • 20. ) Der Tierpark der Internationalen Pelzfach- und Jagdausstellung Leipzig 1930, W. Stichel
      W. Stichel (1933): 20.) Der Tierpark der Internationalen Pelzfach- und Jagdausstellung Leipzig 1930, – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 228 - 273.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1911): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 25: 214.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1960): Die jungeiszeitliche Säugetierfauna aus der Tropfsteinhöhle von Griffen (Kärnten) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 150_70: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • New species and records of Stenus (Nestus) of the canaliculatus group, with the erection of a new…Alexandr B. Ryvkin
      Alexandr B. Ryvkin (2012): New species and records of Stenus (Nestus) of the canaliculatus group, with the erection of a new species group (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae: Steninae). – European Journal of Taxonomy – 0013: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna des Mittel-Würms aus der Kemathenhöhle im Altmühltal (Bayern)Wighart von Koenigswald
      Wighart von Koenigswald (1978): Die Säugetierfauna des Mittel-Würms aus der Kemathenhöhle im Altmühltal (Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 117 - 130.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1983): Buchbesprechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Großsäugetiere des Pleistozäns von MitteleuropaErich Thenius
      Erich Thenius (1962): Die Großsäugetiere des Pleistozäns von Mitteleuropa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 65 - 83.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der märkischen FaunaErnst Huth
      Ernst Huth (1889): Beiträge zur Kenntniss der märkischen Fauna – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 6_1889: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Karl Mais, Gernot Rabeder (1974): Eine neuentdeckte jungpleistozäne Hyänenhöhle – Die Höhle – 025: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Index. 1904. Anonymous
      Anonymous (1904): Index. 1904. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 573 - 581.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall
      Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall (1881-1882): Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Conservation of Mammals in SwedenKai Curry-Lindahl
      Kai Curry-Lindahl (1970): Conservation of Mammals in Sweden – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 1_1970: 39 - 42.
      Reference
    • Zu Dr. Al. Stehliks Uebersicht der fossilen Säugetiere des Lateiner Berges bei Brünn. Karl Schirmeisen
      Karl Schirmeisen (1934): Zu Dr. Al. Stehliks Uebersicht der fossilen Säugetiere des Lateiner Berges bei Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 66: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Novembersitzung 1899. Bericht über die Decembersitzung 1899. Bericht über…Albert Jacobi, Oskar Heinroth
      Albert Jacobi, Oskar Heinroth (1900): Bericht über die Novembersitzung 1899. Bericht über die Decembersitzung 1899. Bericht über die Januarsitzung 1900. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 244 - 249.
      Reference | PDF
    • Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in BayernRichard Dehm
      Richard Dehm (1962): Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in Bayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 2: 17 - 61.
      Reference | PDF
    • Does protection from hunting favour genetic uniformity in the red fox?Sandro Lovari, Günther B. Hartl, Francesco Frati
      Sandro Lovari, Günther B. Hartl, Francesco Frati (2000): Does protection from hunting favour genetic uniformity in the red fox? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 76 - 83.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1863): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 3 - 29.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1886): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 249 - 270.
      Reference | PDF
    • Florian Anton Fladerer (1989): Höhlenschutz und Eiszeitforschung. Erstnachweis von Affen (Gattung Macaca) im Jungpleistozän Mitteleuropas. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 119: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Nachrichten diverse
      diverse (1893): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 1: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Raumnutzung und Vergesellschaftung von Alpenschneehühnern Lagopus mutus im grönländischen SommerManfred Lieser, Marek Zakrzewski
      Manfred Lieser, Marek Zakrzewski (2005): Raumnutzung und Vergesellschaftung von Alpenschneehühnern Lagopus mutus im grönländischen Sommer – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 111 - 121.
      Reference | PDF
    • Langzeitbeobachtungen zur Populationsdynamik des Halsbandlemmings (Dicrostonyx groenlandicus) in…Helge Klaus Körner, Martin Nipkow, Benoit Sittler
      Helge Klaus Körner, Martin Nipkow, Benoit Sittler (1994-1997): Langzeitbeobachtungen zur Populationsdynamik des Halsbandlemmings (Dicrostonyx groenlandicus) in NO-Grönland: Das Karupelv Valley Project 1988 - 1998 (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1975): Das Neueste in unserem Haus. - In: TRATZ Eduard, Salzburg 1975, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VI. Folge 1974. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 6: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Säugetiere der Umgegend von HamburgI. Itzerodt
      I. Itzerodt (1904): Die Säugetiere der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 12: 91 - 100.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerter Durchzug des Mornellregenpfeifers Charadrius morinellus bei Gut Seligenstadt, …Friedrich Heiser
      Friedrich Heiser (2012): Bemerkenswerter Durchzug des Mornellregenpfeifers Charadrius morinellus bei Gut Seligenstadt, Unterfranken, im Spätsommer 2011 – Ornithologischer Anzeiger – 51_1: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Eberhard Stüber (1970): Die österreichische Eismeerexpedition 1967. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – FS_80: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Libuse Kolarova (1997): Die Echinokokkosen in der Tschechischen Republik. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1928): Index – Ornithologischer Anzeiger – 1_12: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Viaggio dei Signori O. Antinori, O. Beccari ed A. Issel nel Mar Rosso, nel territorio dei…Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1875): Viaggio dei Signori O. Antinori, O. Beccari ed A. Issel nel Mar Rosso, nel territorio dei Bogos e regioni circostanti durante gli anni 1870 - 71. Catalogo degli Uccelli, compilato per cura di O. Antinori e T. Salvadori - Genova 1873. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Märzsitzung 1907. Bericht über die Aprilsitzung 1907. Bericht über die…Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1907): Bericht über die Märzsitzung 1907. Bericht über die Aprilsitzung 1907. Bericht über die Maisitzung 1907. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 469 - 475.
      Reference | PDF
    • Mitgliederversammlung für das Jahr 2016Regina Ostermann, Joachim Wolfgang Bammert
      Regina Ostermann, Joachim Wolfgang Bammert (2019): Mitgliederversammlung für das Jahr 2016 – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_22: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1922): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 1252 - 1272.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1976): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 260 - 264.
      Reference | PDF
    • Bergen feldbiologische Arbeiten Gesundheitsrisiken? Aktuelles zu Zecken und FuchsbandwurmStefan Bosch
      Stefan Bosch (1999/2000): Bergen feldbiologische Arbeiten Gesundheitsrisiken? Aktuelles zu Zecken und Fuchsbandwurm – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 224 - 228.
      Reference | PDF
    • Alexander Koenig. 8. II. 1858 - 16. VII. 1940Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1941): Alexander Koenig. 8. II. 1858 - 16. VII. 1940 – Journal für Ornithologie – 89_1941: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • III. Diagnosen neuer Coprophagen. Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold: III. Diagnosen neuer Coprophagen. – Coleopterologische Hefte – 7: 112 - 119.
      Reference | PDF
    • Age determination of Iberian lynx (Lynx pardinus) using canine radiograph and cementum annuli…Miguel Delibes, Sonia C. Zapata, Juan Francisco Beltrán, P. Ferreras, …
      Miguel Delibes, Sonia C. Zapata, Juan Francisco Beltrán, P. Ferreras, Rosa García-Perea (1997): Age determination of Iberian lynx (Lynx pardinus) using canine radiograph and cementum annuli enumeration – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1991): Typen von Theodor von Heuglin beschriebener Vögel in der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • 7. ) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski
      Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski (1934): 7.) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Noten zu Antinori`s Katalog der nordost-afrikanischen Vögel. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1867): Berichtigungen und Noten zu Antinori`s Katalog der nordost-afrikanischen Vögel. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 198 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Carnivoren (Mammalia) aus dem Altpleistozän von Deutsch-Altenburg 2 - Mit Beiträgen zur…Gernot Rabeder
      Gernot Rabeder (1976): Die Carnivoren (Mammalia) aus dem Altpleistozän von Deutsch-Altenburg 2 - Mit Beiträgen zur Systematik einiger Musteliden und Caniden – Beiträge zur Paläontologie – 1: 5 - 119.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1973): Das Neuerste in unserem Haus. - Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IV. Folge 1972. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 4: 8 - 16.
      Reference | PDF
    • WWF Magazin Panda diverse
      diverse (2010): WWF Magazin Panda – WWF Magazin Panda – 1_2010: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Württemberg gegenwärtig häufiger Vorkommenden, theils in freiem, theils in…Georg Friedrich von Jäger
      Georg Friedrich von Jäger (1845): Verzeichnis der in Württemberg gegenwärtig häufiger Vorkommenden, theils in freiem, theils in gezähmtem Zustande lebenden Säugethiere – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 1: 236 - 254.
      Reference | PDF
    • Fledermaustollwut - ein globaler ÜberblickThomas Müller, Juliane Schatz, Conrad Freuling
      Thomas Müller, Juliane Schatz, Conrad Freuling (2011): Fledermaustollwut - ein globaler Überblick – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 197 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Großsäugerfauna der Karstspalte Hillenberg 1 in WarsteinChristina Karla Reimann
      Christina Karla Reimann (2010): Die Großsäugerfauna der Karstspalte Hillenberg 1 in Warstein – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 75: 27 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth (Fränkische Alb, Süddeutschland) Forschungsgeschichte,…Brigitte Hilpert, Brigitte Kaulich, Wilfried Rosendahl
      Brigitte Hilpert, Brigitte Kaulich, Wilfried Rosendahl (2005): Die Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth (Fränkische Alb, Süddeutschland) Forschungsgeschichte, Geologie, Paläontologie und Archäologie – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 45: 259 - 304.
      Reference | PDF
    • Quartärforschung am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. Karl Dietrich Adam
      Karl Dietrich Adam (1966): Quartärforschung am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 167: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1937): Höhlenfunde bei Freiheit im Riesengebirge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 85: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Einiges über VogelstimmenAlfred Hansmann
      Alfred Hansmann (1855): Einiges über Vogelstimmen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 5: 181 - 195.
      Reference | PDF
    • Doris Döppes (1997): Die jungpleistozäne Säugetierfauna der Gudenushöhle (Niederösterreich). (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Helligkeitssehen bei Wickelbären (Potos flavus Schreber, 1774)Reinhard Löhmer, Monika Chausseil
      Reinhard Löhmer, Monika Chausseil (1985): Untersuchungen über das Helligkeitssehen bei Wickelbären (Potos flavus Schreber, 1774) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 274 - 281.
      Reference | PDF
    • On the Biology and Systematic Position of Microtus abbreviatus Miller, a Vole endemic to the St. …Robert L. Rausch, Virginia R. Rausch
      Robert L. Rausch, Virginia R. Rausch (1967): On the Biology and Systematic Position of Microtus abbreviatus Miller, a Vole endemic to the St. Matthew Islands, Bering Sea – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 65 - 99.
      Reference | PDF
    • Guio guio (Mustelidae, Mammalia) im Jungpleistozän MitteleuropasDoris Döppes
      Doris Döppes (2001): Guio guio (Mustelidae, Mammalia) im Jungpleistozän Mitteleuropas – Beiträge zur Paläontologie – 26: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Vom Panzerfisch zum Menschen, Evolutionszyklen in der Geschichte der WirbeltiereOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1981): Vom Panzerfisch zum Menschen, Evolutionszyklen in der Geschichte der Wirbeltiere – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 56: 110 - 181.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vogelfauna NordostafrikasCarlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger
      Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1904): Beiträge zur Vogelfauna Nordostafrikas – Journal für Ornithologie – 52_1904: 137 - 244.
      Reference | PDF
    • Cracking and nibbling marks as indicators for the Upper Pleistocene spotted hyaena as a scavenger…Cajus G. Diedrich
      Cajus G. Diedrich (2005): Cracking and nibbling marks as indicators for the Upper Pleistocene spotted hyaena as a scavenger of cave bear (Ursus spelaeus Rosenmüller 1794) carcasses in the Perick caves den of Northwest Germany – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 45: 73 - 90.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ornis Französisch Guineas. Adalbert Klaptocz
      Adalbert Klaptocz (1913): Beitrag zur Kenntnis der Ornis Französisch Guineas. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 444 - 455.
      Reference | PDF
    • A causal analysis of the relationships between behaviour patferns of free living warthogsM. J. Somers, O. Anne E. Rasa
      M. J. Somers, O. Anne E. Rasa (1997): A causal analysis of the relationships between behaviour patferns of free living warthogs – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • IV. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1938/39): IV. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 13: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Mammalia EuropaeaErwin Schulze
      Erwin Schulze (1897): Mammalia Europaea – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 14: 75 - 100.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Mallophagen und Anopluren nach einem Material des Naturkundemuseums…S. Keler
      S. Keler (1941): Ein Beitrag zur Kenntnis der Mallophagen und Anopluren nach einem Material des Naturkundemuseums der Stadt Stettin – Entomologische Zeitung Stettin – 102: 165 - 176.
      Reference | PDF
    • Interessante Haarformen bei einem kurzschnabeligen Ameisenigel. Karl jun. Toldt
      Karl jun. Toldt (1906): Interessante Haarformen bei einem kurzschnabeligen Ameisenigel. – Zoologischer Anzeiger – 30: 305 - 319.
      Reference | PDF
    • Revision der großen Carnivora inklusive Höhlenbären von Merkenstein, Bez. Baden, …Martina Pacher
      Martina Pacher (2018): Revision der großen Carnivora inklusive Höhlenbären von Merkenstein, Bez. Baden, Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 28: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Hubert Trimmel (1957): Die Griffener Tropfsteinhöhle – Carinthia II – 147_67: 21 - 36.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908_2: 1255 - 1292.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1124 - 1160.
      Reference | PDF
    • Response of arctic terrestrial ecosystems to recent climate change: biophysical and habitat…Udo Schickhoff
      Udo Schickhoff (2008): Response of arctic terrestrial ecosystems to recent climate change: biophysical and habitat changes in northern Alaska – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 70_3-4_2008: 343 - 361.
      Reference | PDF
    • Age determination, reproduction, and mortality of the Gray fox (Urocyon cinereoargenteus) in…Joseph A. Chapman, Ronald A. Wigal
      Joseph A. Chapman, Ronald A. Wigal (1982): Age determination, reproduction, and mortality of the Gray fox (Urocyon cinereoargenteus) in Maryland, U.S.A. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 226 - 245.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1973): Das Neuerste in unserem Haus. - In: TRATZ Eduard Salzburg 1973, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg V. Folge 1973. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 5: 6 - 17.
      Reference | PDF
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1916): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 615 - 623.
      Reference | PDF
    • Liste der auf meiner mit Major Roth und K. v. Donner unternommenen Expedition gesammelten…A. Berger
      A. Berger (1911): Liste der auf meiner mit Major Roth und K. v. Donner unternommenen Expedition gesammelten Vogelbälge. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 503 - 521.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1913): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 664 - 672.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1911): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 715 - 723.
      Reference | PDF
    • Home ränge size and spatial Organization of Swift fox Vulpes velox (Say, 1823) in southeastern…Peter Pechacek, Frederick G. Lindzey, Stanley H. Anderson
      Peter Pechacek, Frederick G. Lindzey, Stanley H. Anderson (2000): Home ränge size and spatial Organization of Swift fox Vulpes velox (Say, 1823) in southeastern Wyoming – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 209 - 215.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Africa's. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1862): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Africa's. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost- Afrika's. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1861): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost- Afrika's. – Journal für Ornithologie – 9_1861: 417 - 431.
      Reference | PDF
    • Lemmingzyklen in Grönland – Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels auf ein…Benoit Sittler, Johannes Lang
      Benoit Sittler, Johannes Lang (2020-2021): Lemmingzyklen in Grönland – Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels auf ein hocharktisches Ökosystem – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 110-111: 475 - 517.
      Reference | PDF
    • Hoch- und spätglaziale Wirbeltierfaunen aus vier Höhlen der Steiermark. Florian Anton Fladerer, Gerhard Reiner
      Florian Anton Fladerer, Gerhard Reiner (1996): Hoch- und spätglaziale Wirbeltierfaunen aus vier Höhlen der Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 43 - 60.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Canidae Alopex
          Alopex lagopus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eucera
          Eucera alopex Risch 1999
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Eucera
          Eucera alopex MISSING
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025