Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    408 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (408)

    CSV-download
    12345>>>
    • Comparison of the male genitalia and androconia of Pseudochazara anthelea acamanthis (Rebel, …Andrew Wakeham-Dawson, Rob Parker, Eddie John, Roger L. H. Dennis
      Andrew Wakeham-Dawson, Rob Parker, Eddie John, Roger L.H. Dennis (2002): Comparison of the male genitalia and androconia of Pseudochazara anthelea acamanthis (Rebel, 1916) from Cyprus, Pseudochazara anthelea anthelea (Hübner, 1824) from mainland Turkey and Pseudochazara anthelea amalthea (Frivaldsky, 1845) from mainland Greece (Nymphalidae, Satyrinae) – Nota lepidopterologica – 25: 251 - 263.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur einiger Hymenopteren. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1914): Zur Nomenklatur einiger Hymenopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer neuen Oxychilus-Art aus Kreta nebst neuen Angaben über Oxychilus ionicus…Adolf Riedel, Peter Subai
      Adolf Riedel, Peter Subai (1981): Beschreibung einer neuen Oxychilus-Art aus Kreta nebst neuen Angaben über Oxychilus ionicus (Gastropoda: Zonitidae) – Archiv für Molluskenkunde – 112: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der bekannten Anartia und Beschreibung neuer Formen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Uebersicht der bekannten Anartia und Beschreibung neuer Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 97.
      Reference | PDF
    • Über einige nomenklatorische Änderungen. Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1913): Über einige nomenklatorische Änderungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 579 - 580.
      Reference | PDF
    • Die Mimikry -Theorie. Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1907): Die Mimikry -Theorie. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Die im nordwestlichen Neuvorpommern bisher beobachteten Gross - Schmetterlinge mit besonderer…Max Gillmer
      Max Gillmer (1907): Die im nordwestlichen Neuvorpommern bisher beobachteten Gross - Schmetterlinge mit besonderer Berücksichtigung der näheren Umgegend Stralsunds. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Über einige amerikanische Hymenopteren des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Über einige amerikanische Hymenopteren des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 8 - 18.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1948): Über die Entwicklung des Hornzapfens von Miotragocerus. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 203 - 221.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelausbeute des Herrn Werner Hopp aus dem Chocó Kolumbiens. Martin Hering, Walter Hopp
      Martin Hering, Walter Hopp (1925): Eine Sammelausbeute des Herrn Werner Hopp aus dem Chocó Kolumbiens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 181 - 207.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der bekannten Anartia und Beschreibung neuer Formen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Uebersicht der bekannten Anartia und Beschreibung neuer Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Clausilien, Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1883): Diagnosen neuer Clausilien, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 106 - 113.
      Reference | PDF
    • Theodor Egon Ritter von Oppolzer (1871): Nachweis für die im Berliner Jahrbuche für 1874 enthaltenen Ephemeriden der Planeten 58 Concordia, 59 Elpis, 62 Erato, 64 Angelina, 91 Ägina und 113 Amalthea. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64_2: 439 - 474.
      Reference | PDF
    • Eine Aufgabe für Lepidopterologen. Fritz Müller
      Fritz Müller (1883): Eine Aufgabe für Lepidopterologen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • Bernd Aussem (1980): Satyriden-Studie I, Zur Kenntnis der Androkonienfelder von Pseudochazara telephassa (GEYER, 1827) und Pseudochazara anthelea (HÜBNER, 1824) (Lepidoptera, Satyridae). – Entomofauna – 0001: 354 - 358.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 48. Brandenburgische Botanikertagung vom 23. bis zum 26. Juni 2017 in…Frank Zimmermann, Achim Förster, Maria-Sofie Rohner
      Frank Zimmermann, Achim Förster, Maria-Sofie Rohner (2021): Bericht über die 48. Brandenburgische Botanikertagung vom 23. bis zum 26. Juni 2017 in Gnewikow bei Neuruppin – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 153: 131 - 154.
      Reference
    • Hans Rebel (1916): Die Lepidopterenfauna Kretas. Tafel IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 66 - 172.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin- Planina) in Mazedonien. Jw, Buresch
      Jw, Buresch (1918): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin- Planina) in Mazedonien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Tagebücher aus dem Urwalde Anonymous
      Anonymous (1931): Tagebücher aus dem Urwalde – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 159 - 163.
      Reference | PDF
    • Über die Jura-Formation in Franken. Friedrich Theodor Schürfer
      Friedrich Theodor Schürfer (1861): Über die Jura-Formation in Franken. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 5: 57 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Tagfalterfauna Kretas - Beobachtungen auf einer RundreiseArmin Hemmersbach
      Armin Hemmersbach (1989): Zur Tagfalterfauna Kretas - Beobachtungen auf einer Rundreise – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 334 - 344.
      Reference | PDF
    • Kurt Leuchs (1949): Zur Pikermifauna von Uhan bei Ankara (Anatolien). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 655 - 661.
      Reference | PDF
    • KleinasienreiseLudwig Roell
      Ludwig Roell (1958): Kleinasienreise – Entomologische Zeitschrift – 68: 121 - 133.
      Reference
    • Rekonstruktionen / Der Kampf ums ÜberlebenGerhard Pretzmann
      Gerhard Pretzmann (2008): Rekonstruktionen / Der Kampf ums Überleben – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 93: 9.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerberichtigung. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Druckfehlerberichtigung. – Entomologische Rundschau – 54: 612.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVII. Taxonomische Revision des Genus Albinaria Vest. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1976): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVII. Taxonomische Revision des Genus Albinaria Vest. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 285 - 307.
      Reference | PDF
    • Josef Ursprung (1984): Der 1. Internationale Ornithologen-Kongreß 1884 in Wien -ein Beitrag zur Geschichte der österreichischen Ornithologie. – Egretta – 27_1: 31 - 39.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Makedoniens. B. Alberti
      B. Alberti (1921): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Makedoniens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Lepidopterologische Studien im Ausland. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1889): Miscellen. Lepidopterologische Studien im Ausland. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 905 - 924.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten, Unterarten u. … unbekannt
      unbekannt (1925): Verzeichnis der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten, Unterarten u. Aberrationen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 246.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1945): Entomologische Erfolge auf den Balkan in Jahre 1941. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Unter mazedonischen und griechischen SchmetterlingenLudwig Roell
      Ludwig Roell (1956): Unter mazedonischen und griechischen Schmetterlingen – Entomologische Zeitschrift – 66: 151 - 168.
      Reference
    • Die antike Stadt Lyktos (Lyttos) bei Kastelli / Nordkreta, war eine der einflussreichsten antiken…Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2012): Die antike Stadt Lyktos (Lyttos) bei Kastelli / Nordkreta, war eine der einflussreichsten antiken Stadtsaaten Kretas – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 386-12: 1 - 2.
      Reference
    • Inhalt; Verzeichnis der in Band 112 (1981) neubeschriebenen Taxa Anonymus
      Anonymus (1981): Inhalt; Verzeichnis der in Band 112 (1981) neubeschriebenen Taxa – Archiv für Molluskenkunde – 112: II.
      Reference | PDF
    • Monographie der Clausiliensection Albinaria v. Vest. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Monographie der Clausiliensection Albinaria v. Vest. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Ueber Schmetterlinge von GuayaquillC. Crüger
      C. Crüger (1876): Ueber Schmetterlinge von Guayaquill – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Ueber die Lepidopterenfauna Cyperns. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Neue Raubwanzen. Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1903): Neue Raubwanzen. – Societas entomologica – 18: 76.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu der Verordnung betreff. die Einfuhr von Baumwolle in Deutsch -Ostafrika. Alfred Karasek
      Alfred Karasek (1910): Einige Bemerkungen zu der Verordnung betreff. die Einfuhr von Baumwolle in Deutsch -Ostafrika. – Entomologische Rundschau – 27: 43.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1908): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 22: 129.
      Reference | PDF
    • Länger lebenGerhard Pretzmann
      Gerhard Pretzmann (2003): Länger leben – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 71_2003: 3 - 4.
      Reference
    • Anonymous (1872): XXIV. Sitzung vom 7. November 1872. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 66: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1894): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 403 - 405.
      Reference | PDF
    • 4. Die Arten der Gattungen Glyphea und Pseudoglyphea. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1861): 4. Die Arten der Gattungen Glyphea und Pseudoglyphea. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 108 - 111.
      Reference | PDF
    • Aus der entomologischen Welt. Redaktion
      Redaktion (1912): Aus der entomologischen Welt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1912: 474 - 476.
      Reference | PDF
    • Synonymische und geographische Glossen zum Morris'schen Cataloge der beschriebenen…O. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1863): Synonymische und geographische Glossen zum Morris'schen Cataloge der beschriebenen Falter Nordamerika's – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 271 - 297.
      Reference | PDF
    • Notizen über südamerikanische HonigbienenD. Gronen
      D. Gronen (1882): Notizen über südamerikanische Honigbienen – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 110 - 113.
      Reference | PDF
    • Über Kreta-MolluskenRudolf Sturnay
      Rudolf Sturnay (1904): Über Kreta-Mollusken – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Neue Nymphaliden-Arten und -Formen aus Brasilien. (Fortsetzung. )Josef Franz [José Francisco] Zikan
      Josef Franz [José Francisco] Zikan (1936-37): Neue Nymphaliden-Arten und -Formen aus Brasilien. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 385 - 387.
      Reference | PDF
    • 10 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Griechenland Juni 1984Jürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1985): 10 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Griechenland Juni 1984 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • 1. Beilage zu No. 45. 4. Jahrgang. Anonymus
      Anonymus (1910): 1. Beilage zu No. 45. 4. Jahrgang. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 245.
      Reference | PDF
    • Ergänzung der Geschichte der Ausgrabungen fossiler Knochen in Pikermi in AttikaAnton Ritter Lindermayer
      Anton Ritter Lindermayer (1861): Ergänzung der Geschichte der Ausgrabungen fossiler Knochen in Pikermi in Attika – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 15: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1937): Griechische Lepidopteren IV. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Maracujáfalter. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1877): Die Maracujáfalter. – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 492 - 496.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1871): XXI. Sitzung vom 12. October 1871. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1913): Siebenter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 141 - 178.
      Reference | PDF
    • Niederösterreicher im Österreichischen Biographischen LexikonPeter Csendes
      Peter Csendes (1998): Niederösterreicher im Österreichischen Biographischen Lexikon – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 63-64: 225 - 238.
      Reference | PDF
    • Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep. ). Schluß. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1937/38): Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep.). Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 51: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1937): Griechische Lepidopteren V. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1937): Griechische Lepidopteren V. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 1985Norbert Frank
      Norbert Frank (1985): Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 1985 – Burgenländische Heimatblätter – 47: 138 - 141.
      Reference | PDF
    • Emmerich Schöffer (1976): Sternvorschau auf das erste Jahresviertel 1977 – Apollo – 46: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Josef Rohrhofer (1976): Naturkundliche Wanderziele in Oberösterreich. Der wilde Buchs an der Beisteinmauer – Apollo – 46: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • LeitberichtHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1909): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der brasilianischen Meliponiden. Albrecht Friedrich v. Ihering Hermann
      Albrecht Friedrich v.Ihering Hermann (1912): Zur Biologie der brasilianischen Meliponiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke“, „Schmücke“, …Otto Wagner
      Otto Wagner (1938): Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke“, „Schmücke“, „Finne“ und „Hainleite“. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Ein Frühlingstag im pennsylvanischen Walde - FortsetzungMax Rothke
      Max Rothke (1909): Ein Frühlingstag im pennsylvanischen Walde - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 23: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • 4. Sternwarte. George Rümker
      George Rümker (1897): 4. Sternwarte. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 15: LXXV-LXXIX.
      Reference | PDF
    • Das Haydn-Haus. Zur 70jährigen Wiederkehr seines Abbruches. Franz Hüller
      Franz Hüller (1962): Das Haydn-Haus. Zur 70jährigen Wiederkehr seines Abbruches. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 102: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • P. Martell (1929): Die Biene im Altertum. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 414 - 419.
      Reference | PDF
    • Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1938): Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Tagebuchblätter. O. Fulda
      O. Fulda (1928): Tagebuchblätter. – Societas entomologica – 43: 8.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse, diverse
      diverse, diverse (1941): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 73: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Bei dem Entomologen Dr. Th. Krüper in Amarusion. A. Schrader
      A. Schrader (1910): Bei dem Entomologen Dr. Th. Krüper in Amarusion. – Entomologische Rundschau – 27: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Artberechtigung von Satyrus hermione D. und S. alcyone S. V. Alfons Dampf
      Alfons Dampf (1908): Zur Frage der Artberechtigung von Satyrus hermione D. und S. alcyone S.V. – Entomologische Zeitschrift – 22: 128 - 129.
      Reference | PDF
    • Tagefcnchblätter aus dem Urwalde. (Als Fortsetzung vom Vorjahre 1928) Anonymous
      Anonymous (1929): Tagefcnchblätter aus dem Urwalde. (Als Fortsetzung vom Vorjahre 1928) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1905): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 3. Februar 1905. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 166 - 171.
      Reference | PDF
    • Fangtage in Jugoslawisch MazedonienWolfgang Eckweiler
      Wolfgang Eckweiler (1976): Fangtage in Jugoslawisch Mazedonien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1939): Griechische Lepidopteren VI. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1939): Griechische Lepidopteren VI. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • 11. Die Arten der Gattungen Eryma, Pseudastacus, Magila und Etallonia. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1861): 11. Die Arten der Gattungen Eryma, Pseudastacus, Magila und Etallonia. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 355 - 361.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Gegen die Zulassung von Ausnahmen vom Prioritätsgesetz. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1912): Gegen die Zulassung von Ausnahmen vom Prioritätsgesetz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 317 - 318.
      Reference | PDF
    • Notes on some late summer butterflies of Bulgaria with a short zoogeographical analysis…Stanislav P. Abadjiev, Wadim W. Tschikolowez, Stoyan V. Beshkov
      Stanislav P. Abadjiev, Wadim W. Tschikolowez, Stoyan V. Beshkov (1999): Notes on some late summer butterflies of Bulgaria with a short zoogeographical analysis (Lepidoptera, Hesperioidea & Papllionoidea) – Atalanta – 30: 273 - 276.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1871): XXI. Sitzung vom 12. October 1871. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64_2: 295 - 298.
      Reference | PDF
    • Zum salzburgischen Schrifttum. diverse
      diverse (1953): Zum salzburgischen Schrifttum. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 93: 174 - 189.
      Reference | PDF
    • Morphologische und biologische Untersuchungen der Putzapparate der Hymenopteren. Johannes Gennerich
      Johannes Gennerich (1922): Morphologische und biologische Untersuchungen der Putzapparate der Hymenopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_12: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1909): Bericht über lepidopterologische Sammelreisen in Bosnien und in der Herzegowina. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 85 - 126.
      Reference | PDF
    • Hie Late Miocene Mammal Faunas of the Mytilinii Basin, Samos Island, Greece: New Collection -…Dimitris S. Kostopoulos
      Dimitris S. Kostopoulos (2009): Hie Late Miocene Mammal Faunas of the Mytilinii Basin, Samos Island, Greece: New Collection - 14. Bovidae – Beiträge zur Paläontologie – 31: 345 - 389.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1925): Beitrag zur Makro-Lepitopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 78 - 82.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Syntomiden Argentiniens (Lep, ). P. Jörgensen
      P. Jörgensen (1913): Zur Kenntnis der Syntomiden Argentiniens (Lep,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • 3. Sternwarte. George Rümker
      George Rümker (1894): 3. Sternwarte. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12: XVI-XXII.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1925): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 78 - 82.
      Reference | PDF
    • Ueber exotische Lepidopteren (1877)C. Crüger
      C. Crüger (1879): Ueber exotische Lepidopteren (1877) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 192 - 198.
      Reference | PDF
    • Raupengewohnheit bei Polygonia c-album L. Otto Richter
      Otto Richter (1910): Raupengewohnheit bei Polygonia c-album L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke", „Schmücke", …Otto Wagner
      Otto Wagner (1937/38): Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke", „Schmücke", „Finne" und „Hainleite". Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 51: 149 - 152.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hipponicidae Amalthea
          Amalthea pilosa Deshayes
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia amalthea
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Lycosa
          Lycosa amalthea Koch L. 1876
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Albinaria
          Albinaria amalthea Westerlund
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Pseudochazara
          Pseudochazara anthelea (Frivaldszky, 1845) ssp. amalthea
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Hipparchia
          Hipparchia anthelea Frivaldszky, 1845
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025