Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    99 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (99)

    CSV-download
    • Nachtrag zur der Aufzählung der im Balatonsee und in dessen Umgebung vorkommenden lebenden…Arthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1897): Nachtrag zur der Aufzählung der im Balatonsee und in dessen Umgebung vorkommenden lebenden Weichthieren (Mollusken) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur einiger palaearktischer Landschnecken-Gatlungen. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1927): Zur Nomenklatur einiger palaearktischer Landschnecken-Gatlungen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. Werner Blume
      Werner Blume (1905): Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Arion subfuscus Drap und seine Nahrung. Eugen Müller
      Eugen Müller (1913): Arion subfuscus Drap und seine Nahrung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zur Aufzählung der im Balatonsee und seiner Umgebung lebenden MolluskenTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): II. Nachtrag zur Aufzählung der im Balatonsee und seiner Umgebung lebenden Mollusken – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1899): Zur Altersfrage des ostböhmischen Wiesenkalkes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1899: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • R.J. Schubert (1898): III. Orginalmittheilungen - Beitrag zur Kenntnis der pleistocänen Conchylienfauna Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 46: 260 - 273.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Conchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1887): Die pleistocäne Conchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • Eine weitere Schnecke aus der Tuffablagerung der schwarzen Laaber. Eugen Müller
      Eugen Müller (1913): Eine weitere Schnecke aus der Tuffablagerung der schwarzen Laaber. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 175 - 181.
      Reference | PDF
    • Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz
      Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz (1916): Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 97 - 113.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Conchylienfauna der Umgebung des BalatonseesArthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1897): Die pleistocäne Conchylienfauna der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Neue Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten diverse
      diverse (1920): Neue Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten – Archiv für Molluskenkunde – 52: IV.
      Reference | PDF
    • Succinea oblonga, Pfeifferi, putris im Trocknen lebend. Hermann Loens
      Hermann Loens (1892): Succinea oblonga, Pfeifferi, putris im Trocknen lebend. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur pleistocänen, alluvialen und recenten Conchylienfauna der Umgebung von Gera (Reuß)A. Weiss
      A. Weiss (1903-1905): Beiträge zur pleistocänen, alluvialen und recenten Conchylienfauna der Umgebung von Gera (Reuß) – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 46-48: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1901): Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 161 - 186.
      Reference | PDF
    • Erklärung zu Tafel I vom Jahrg. LH. Anonymus
      Anonymus (1921): Erklärung zu Tafel I vom Jahrg. LH. – Archiv für Molluskenkunde – 53: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Im Jahrgang 59 beschriebene neue Sektionen, Untergattungen, Arten, Unterarten und Varietäten. diverse
      diverse (1927): Im Jahrgang 59 beschriebene neue Sektionen, Untergattungen, Arten, Unterarten und Varietäten. – Archiv für Molluskenkunde – 59: V-VI.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am AalbuchFranz Gottschick
      Franz Gottschick (1920): Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch – Archiv für Molluskenkunde – 52: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Schneckenfauna von Richisau im Klöntlhal (Kanton Glarus). J. Blum
      J. Blum (1892): Die Schneckenfauna von Richisau im Klöntlhal (Kanton Glarus). – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Buliminus montanus Drap. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1885): Bemerkungen über Buliminus montanus Drap. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 174 - 177.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Rheinauenwälder von Straßburg i. E. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1920): Zur Fauna der Rheinauenwälder von Straßburg i. E. – Archiv für Molluskenkunde – 52: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1888): Neue Conchylien aus dem mährischen Pleistocän – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 307 - 308.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1929): Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon Szeged (Südungarn). – Archiv für Molluskenkunde – 61: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1918): Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 70: 39 - 83.
      Reference | PDF
    • Schnecken von Wlldhaus im Ober-Toggenburg, Kanton St. Gallen. J. Blum
      J. Blum (1885): Schnecken von Wlldhaus im Ober-Toggenburg, Kanton St. Gallen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 170 - 174.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabschnitte des Gebietes jenseits der DonauTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabschnitte des Gebietes jenseits der Donau – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Über bemerkenswerte Mollusken im südlichen SchwabenFranz Uhl
      Franz Uhl (1926): Über bemerkenswerte Mollusken im südlichen Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 44: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Pleistocänablagerungen in der Umgebung von Tata (Ungarn). Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1913): Zur Kenntnis der Pleistocänablagerungen in der Umgebung von Tata (Ungarn). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna uon Bayern. Georg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1927): Zur Molluskenfauna uon Bayern. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und UmgegendEugen Müller
      Eugen Müller (1920): Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und Umgegend – Archiv für Molluskenkunde – 52: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Die Conchylienfauna der altpleistocaenen Travertine des Weimarisch-Taubacher KalktuffbeckensArthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1894): Die Conchylienfauna der altpleistocaenen Travertine des Weimarisch-Taubacher Kalktuffbeckens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Einige faunistische Mitteilungen über einheimische MolluskenPaul Hesse
      Paul Hesse (1921): Einige faunistische Mitteilungen über einheimische Mollusken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 237 - 244.
      Reference | PDF
    • Ein altaluviale Conchylienfauna bei Pürklgut. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1905): Ein altaluviale Conchylienfauna bei Pürklgut. – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 10: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des…Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Umgegend von Lähn in Schlesien. Otto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1895): Die Molluskenfauna der Umgegend von Lähn in Schlesien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der pleistozänen Mollusken aus dem Banat. Jaroslav
      Jaroslav (1924): Ein Beitrag zur Kenntnis der pleistozänen Mollusken aus dem Banat. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1890): Ein Beitrag zur oberösterreichischen Gastropoden-Fauna. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0019: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sokol (1912): Die Terrassen der mittleren Elbe in Böhmen: eine vorläufige Mitteilung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1912: 272 - 276.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Gehäuseschnecken von Basels Umgebung. Gottfried Bollinger
      Gottfried Bollinger (1912): Verzeichnis der Gehäuseschnecken von Basels Umgebung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 169 - 180.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Molluseknfauna SchlesiensOtto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1904): Beiträge zu Molluseknfauna Schlesiens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zur Geologischen Karte der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder der…Othenio Abel
      Othenio Abel (1910): Erläuterungen zur Geologischen Karte der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder der Österr.-Ungar. Monarchie. NW-Gruppe Nr. 85. Auspitz und Nikolsburg. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0076: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen an die Redaction
      (1896): Briefliche Mittheilungen an die Redaction – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Auswurfs der Donau bei Regensburg. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1908): Die Molluskenfauna des Auswurfs der Donau bei Regensburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 20: 735 - 1068.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1964): Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen LaaberStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1905): Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen Laaber – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 11: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Rheintalspalten bei Weinheim an der Bergstrasse aus tertiärer und diluvialer Zeit. Wilhelm Freudenberg
      Wilhelm Freudenberg (1906): Die Rheintalspalten bei Weinheim an der Bergstrasse aus tertiärer und diluvialer Zeit. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 698 - 709.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna des Königreichs SachsenOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1899): Molluskenfauna des Königreichs Sachsen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 33 - 56.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1897): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 683 - 698.
      Reference | PDF
    • DIE WEICHTHIERE DES BÖHMISCHEN PLISTOCAEN und HOLOCAEN. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1898-1903): DIE WEICHTHIERE DES BÖHMISCHEN PLISTOCAEN und HOLOCAEN. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 601): Mollusca: Succineacea. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1978): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 601): Mollusca: Succineacea. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 109 - 136.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1899): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: IV-XIV.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1891): Steirische Gastropoden in den naturhistorischen Museen der Sternwarte zu Kremsmünster. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 27: 349 - 361.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom…Leopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1833): Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom einer Fauna derselben – Monografien Evertebrata Mollusca – 0005: 88 - 122.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1896): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 689 - 741.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Nassauischen Molluskenfauna. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1910): Beiträge zur Kenntnis der Nassauischen Molluskenfauna. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 66 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 265 - 286.
      Reference | PDF
    • I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1890): I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 29: 85 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Umgebung RegensburgsStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1912): Die Molluskenfauna der Umgebung Regensburgs – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 13: 65 - 100.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1926): Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von Flensburg. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 37 - 70.
      Reference | PDF
    • Der Aussüßungs- und Verlandungsprozeß im Bereich der Brackwassermolasse NiederbayernsWilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1968): Der Aussüßungs- und Verlandungsprozeß im Bereich der Brackwassermolasse Niederbayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 327 - 391.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1139 - 1170.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1896): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 169 - 215.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI. *) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1987): Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI.*) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und neuen Mollusken-Taxa – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 30.
      Reference
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Hermann Riezler (1929): Die Molluskenfauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 009: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Die gehäusetragenden Landschnecken des U ntersbergmassi vs. Beitrag zur Molluskenfauna…Franz Uhl
      Franz Uhl (1926): Die gehäusetragenden Landschnecken des U ntersbergmassi vs. Beitrag zur Molluskenfauna Südbayerns und des angrenzenden Landes Salzburg – Archiv für Naturgeschichte – 92A_4: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der tertiären und quartären Ablagerunge in Bayerisch-Schwaben von den…Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1894): Beiträge zur Kenntnis der tertiären und quartären Ablagerunge in Bayerisch-Schwaben von den Alpen bis zum Jura und der Iller bis zum Ammersee – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 327 - 487.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Dreiundreissigster Jahrgang diverse
      diverse (1906): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Dreiundreissigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 33: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Geologischen Abteilung des K. Württembergischen Statistischen Landesamts, Manfred Bräuhäuser
      Manfred Bräuhäuser (1909): Mitteilungen der Geologischen Abteilung des K. Württembergischen Statistischen Landesamts, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 65_Beilage: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasser-Conchylien der VogelweltCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1870): Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vogelwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0187: 1 - 999.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-MolluskenCarl Jonas Pfeiffer
      Carl Jonas Pfeiffer (1828): Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0038: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse Kreyenberg-Tientsin
      Kreyenberg-Tientsin (18##): Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse – Monografien Vertebrata Pisces – 0039: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna von SchlesienEduard Merkel
      Eduard Merkel (1891): Molluskenfauna von Schlesien – Monografien Evertebrata Mollusca – 0021: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1882-1883): Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 255 - 363.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für…Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky (2016): Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Germany – Palaeodiversity – 9: 15 - 70.
      Reference
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1835-1839): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 1_1835-1839: 1 - 365.
      Reference | PDF
    • Die Weichtierfauna des Gebietes von Frankfurt an der Oder. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1926): Die Weichtierfauna des Gebietes von Frankfurt an der Oder. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 29: 13 - 45.
      Reference | PDF
    • The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a…Thomas A Neubauer, Oleg Mandic
      Thomas A Neubauer, Oleg Mandic (2015): The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a taxonomic and systematic revision – Austrian Journal of Earth Sciences – 108_2: 15 - 67.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1941): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1941: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für…Hans Höppner, Otto le Roi
      Hans Höppner, Otto le Roi (1912): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Elfte Versammlung zu M.-Gladbach. 22. und 23. April 1911. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: E001-E189.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Schlesiens Land- und WassermolluskenFranz Paul Scholz
      Franz Paul Scholz (1843): Schlesiens Land- und Wassermollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0024: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-Mollusken - erste AbtheilungCarl Jonas Pfeiffer
      Carl Jonas Pfeiffer (1821): Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-Mollusken - erste Abtheilung – Monografien Evertebrata Mollusca – 0050: 1 - 335.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1890): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1890_1: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1939): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1939: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft
      (1905): Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 1 - 605.
      Reference | PDF
    • Anton Matosch (1891): Generalregister der Bände XXXI-XL des Jahrbuches und der Jahrjänge 1881-1890 der Verhandlungen der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte herausgegeben vom Naturhistorischen Verein der preufsischen Rheinlande und… diverse
      diverse (1912): Sitzungsberichte herausgegeben vom Naturhistorischen Verein der preufsischen Rheinlande und Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 1 - 555.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1908): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1908: 1 - 564.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1943): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1943: 1 - 690.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1942): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1942: 1 - 591.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Amphibina
          Amphibina hungarica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Amphibina
          Amphibina elegans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Amphibina
          Amphibina pfeifferi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025