Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    270 results
  • people

    0 results
  • species

    32 results

publications (270)

    CSV-download
    123>>>
    • Noch etwas über Anchinia. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1899): Noch etwas über Anchinia. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 13: 426 - 432.
      Reference | PDF
    • Die Knospung der Anchinia. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1884): Die Knospung der Anchinia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • 2. Knospung der AnchiniaAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1883): 2. Knospung der Anchinia – Zoologischer Anzeiger – 6: 483 - 487.
      Reference | PDF
    • 3. Noch etwas über die AnchiniaAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1884): 3. Noch etwas über die Anchinia – Zoologischer Anzeiger – 7: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Anchinia Savigniana EschschHeinrich Rathke
      Heinrich Rathke (1835): Anchinia Savigniana Eschsch – Archiv für Naturgeschichte – 1-1: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Two new subspecies of Anchinia laureolella (Herrich-Schaffer, 1854) from South-Western Asia…Alexandr L. Lvovsky
      Alexandr L. Lvovsky (1997-1998): Two new subspecies of Anchinia laureolella (Herrich-Schaffer, 1854) from South-Western Asia (Lepidoptera, Amphisbatidae) – Atalanta – 28: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • 2. Einige Worte über Fortpflanzung des Doliolum und der AnchinidaB. Ulianin
      B. Ulianin (1883): 2. Einige Worte über Fortpflanzung des Doliolum und der Anchinida – Zoologischer Anzeiger – 6: 585 - 591.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • 1. Flimmerepithel in den Gallengängen des FroschesAlbert von Brunn
      Albert von Brunn (1883): 1. Flimmerepithel in den Gallengängen des Frosches – Zoologischer Anzeiger – 6: 483.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1988): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XII. Oecophorinae (Insecta: Lepidoptera, Oecophoridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 227 - 239.
      Reference | PDF
    • 1. Über den Bau der Süfswasser-TricladenIsao Iijima
      Isao Iijima (1883): 1. Über den Bau der Süfswasser-Tricladen – Zoologischer Anzeiger – 6: 579 - 585.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Ascidienwährend d. …Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Ascidienwährend d. Jahre1884 u. 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 147 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsgeschichte der socialen Ascidien. (Fortsetzung)Oswald Seeliger
      Oswald Seeliger (1885): Die Entwicklungsgeschichte der socialen Ascidien. (Fortsetzung) – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_11: 528 - 596.
      Reference | PDF
    • Biologisches über MicrolepidopterenFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1916): Biologisches über Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 30: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen des 28. Bandes Anonymus
      Anonymus (1997-1998): Neubeschreibungen des 28. Bandes – Atalanta – 28: 340.
      Reference | PDF
    • Einige Winke über die Zucht von Man. maura zum TreibenEwald Wohlfahrt
      Ewald Wohlfahrt (1916): Einige Winke über die Zucht von Man. maura zum Treiben – Entomologische Zeitschrift – 30: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1928): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. Nachträge zu der in den Jahresberichten des Wiener Entomologen-Vereines XXIV und XXVI (1913 und 1915) von Dr. Carl Schawerda in 2 Teilen veröffentlichten Arbeit. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1928): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. Nachträge zu der in den Jahresberichten des Wiener Entomologen-Vereines XXIV und XXVI (1913 und 1915) von Dr. Carl Schawerda in 2 Teilen veröffentlichten Arbeit. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1928): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Rechtfertigung. Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1860): Zur Rechtfertigung. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 259 - 270.
      Reference | PDF
    • 3. Some observations opposed to the presence of a parenchymatous or intra-cellular digestion in…Ch. S. Dolley
      Ch.S. Dolley (1884): 3. Some observations opposed to the presence of a parenchymatous or intra-cellular digestion in Salpa – Zoologischer Anzeiger – 7: 705 - 708.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung Doliolum im Golfe von Neapel und den angrenzenden Meeresabschnitten, eine…B. Uljanin
      B. Uljanin (1884): Die Arten der Gattung Doliolum im Golfe von Neapel und den angrenzenden Meeresabschnitten, eine Monogrphie – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 10: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Ascidien während d. …Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Ascidien während d. Jahre 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 117 - 146.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1949): Außergewöhnlich häufiges Vorkommen von Kleinfalterraupen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Leopold Müller (1928): Gnophos zelleraria Frr. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • 2. Über die Entwicklung der SpongillenA. Goette
      A. Goette (1884): 2. Über die Entwicklung der Spongillen – Zoologischer Anzeiger – 7: 703 - 705.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Sammelbericht 1949Josef Thurner
      Josef Thurner (1950): Lepidopterologischer Sammelbericht 1949 – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 5: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Checklist der Oecophoridae-Arten (Faulholzmotten) (Lepidoptera: Oecophoridae) ThüringensUlf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (1996/97): Checklist der Oecophoridae-Arten (Faulholzmotten) (Lepidoptera: Oecophoridae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Mitteilung über eine neue Pyrosomenart der Deutschen Tiefsee-Expedition, nebst Bemerkungen über…Günther Neumann
      Günther Neumann (1909): Mitteilung über eine neue Pyrosomenart der Deutschen Tiefsee-Expedition, nebst Bemerkungen über die Stockbildung und das Wandern der Knospen bei Pyrosoma. – Zoologischer Anzeiger – 34: 654 - 671.
      Reference | PDF
    • Ueber den Entwicklungscyclus von Doliolum, nebst Bemerkungen über die Larven dieser ThiereKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1855): Ueber den Entwicklungscyclus von Doliolum, nebst Bemerkungen über die Larven dieser Thiere – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 7: 283 - 314.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher, Michael Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (2004): Beiträge zur Microlepidopterenfauna Salzburgs (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1882): Doliolum und sein Generationswechsel nebst Bemerkungen über den Generationswechsel der Acalephen, Cestoden und Trematoden. (Mit 5 Tafeln und 2 Holzschnitten) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 4_2: 201 - 298.
      Reference | PDF
    • 3. Nachtrag zu der vorläufigen Mittheilung über "Capitella capitata"W. Fischer
      W. Fischer (1883): 3. Nachtrag zu der vorläufigen Mittheilung über "Capitella capitata" – Zoologischer Anzeiger – 6: 487.
      Reference | PDF
    • Inhalt des vierzigsten Bandes Anonymous
      Anonymous (1884): Inhalt des vierzigsten Bandes – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: III-IV.
      Reference | PDF
    • Gustav Kraatz (1864): Zu Machaerites subterraneus. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 58.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 22 (Lepidoptera)Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2016): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 22 (Lepidoptera) – Joannea Zoologie – 15: 89 - 104.
      Reference | PDF
    • Mitteilung über eine neue Pyrosomen-Art der Deutschen Tiefsee-ExpeditionGünther Neumann
      Günther Neumann (1908): Mitteilung über eine neue Pyrosomen-Art der Deutschen Tiefsee-Expedition – Zoologischer Anzeiger – 33: 792 - 794.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1871): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna des Glockner-Gebietes nebst Beschreibung drei neuer Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymous
      Anonymous (1863): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 449 - 452.
      Reference | PDF
    • Hermann Ronninger (1946): Als Sammler von Microlepidopteren rund um den Traunstein. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 130 - 147.
      Reference | PDF
    • H. Ronninger (1946): Als Sammler von Microlepidopteren rund um den Traunstein. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 130 - 147.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1993): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 27 - 54.
      Reference | PDF
    • Der Jenaer Kleinschmetterlingssammler Friedrich Schläger (1810-1866)Manfred Eichhorn
      Manfred Eichhorn (2019): Der Jenaer Kleinschmetterlingssammler Friedrich Schläger (1810-1866) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 38: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Anchinia dolomiella, ein neuer Kleinschmetterling aus dem Höhlensteiner-Thale (Tirol). J. Mann, Rogenhofer
      J. Mann, Rogenhofer (1878): Anchinia dolomiella, ein neuer Kleinschmetterling aus dem Höhlensteiner-Thale (Tirol). – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 27: 32 - 33.
      Reference
    • Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West…Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2002): Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West (Alt-Erlangen) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1919): Entomologische Nachrichten aus den Kronländern. Oberösterreich. Faunistische Mitteilungen und Ergänzungen. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 91.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna Makedoniens, Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1920): Zur Lepidopterenfauna Makedoniens, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1883): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 6: 591 - 592.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1860): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 430 - 433.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. Max Bachmann
      Max Bachmann (1918): Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. – Entomologische Zeitschrift – 32: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1909): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 34: 671 - 672.
      Reference | PDF
    • Otto Habich, Hans Rebel (1883): Ein Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Nieder-Oesterreichs. – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der um Dessau gefangenen Microlepidoptern. Anonymous
      Anonymous (1850): Aufzählung der um Dessau gefangenen Microlepidoptern. – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Zucht von Smerinthus ocellataKarl Hechler
      Karl Hechler (1915): Zucht von Smerinthus ocellata – Entomologische Zeitschrift – 29: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1860): Cremor tartari für Herrn Dr. O. Staudinger. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 318 - 328.
      Reference | PDF
    • Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1. ) of Russia and adjacent countriesAlexandr L. Lvovsky
      Alexandr L. Lvovsky (2002): Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1.) of Russia and adjacent countries – Nota lepidopterologica – 25: 213 - 220.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1924): Ein Bedenkblatt an den ersten Ehrenpräsidenten des Wiener Entomologischen Vereines Alois Friedrich Rogenhofer. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1850): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 419 - 422.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1918): Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 32: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • 4. Bucephalus und GasterostomumErnst Ziegler
      Ernst Ziegler (1883): 4. Bucephalus und Gasterostomum – Zoologischer Anzeiger – 6: 487 - 492.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1913 -…Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1915): Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1990): Angaben zur Lepidopterenfauna der Racherin im Glocknergebiet – Carinthia II – 180_100: 597 - 602.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Hermann Rudolph Schaum (1864): Zur Beseitigung von Missverständnissen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1919): Sammelergebnisse aus Salzburg. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Doliolum-Ausbeute des "Vettor Pisani". Adolf Borgert
      Adolf Borgert (1897): Die Doliolum-Ausbeute des "Vettor Pisani". – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 714 - 719.
      Reference | PDF
    • Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu SlowenienChristian Wieser
      Christian Wieser (2018): Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu Slowenien – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins im Jahre 1899 diverse
      diverse (1899): Verzeichniss der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins im Jahre 1899 – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 31: V-XXXIV.
      Reference | PDF
    • HochwildjagdAlbert Grabe
      Albert Grabe (1928): Hochwildjagd – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1928: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Rückblicke auf lepidopterologischem GebieteFritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1943-1944): Rückblicke auf lepidopterologischem Gebiete – Entomologische Zeitschrift – 57: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1991): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 42 - 52.
      Reference | PDF
    • Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1910): Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1919): Ernst Haeckel +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 529 - 540.
      Reference | PDF
    • 2. 12 Tag- und Nachtfalter im Johnsbachtal. Leo Kuzmits, Miriam Kuzmits
      Leo Kuzmits, Miriam Kuzmits (2008): 2.12 Tag- und Nachtfalter im Johnsbachtal. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 3: 174 - 181.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. 10. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • Über Nadelung und Spannen der kleinsten Kleinfalter. Ein Beitrag aus der Praxis zur Präparation…Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1933): Über Nadelung und Spannen der kleinsten Kleinfalter. Ein Beitrag aus der Praxis zur Präparation dieser Tiere – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1933: 108 - 114.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler, Günter Stangelmaier (1987): Ergebnisse der Feldarbeit bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Eisenkappel 1986 – Carinthia II – 177_97: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Autorenregister zu Band 11-20 (1893-1913). Anonymus
      Anonymus (1910-1913): Autorenregister zu Band 11-20 (1893-1913). – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 711 - 715.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Diagnosen nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1859): Diagnosen nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 211 - 259.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheit der SchmetterlingeAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1853): Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheit der Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 349 - 357.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des RakelgebietesHelmut(h) Patzak
      Helmut(h) Patzak (1982): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Rakelgebietes – Hercynia – 19: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER CREMASTER VON MICROLEPIDOPTERENEwald Döring
      Ewald Döring (1954): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER CREMASTER VON MICROLEPIDOPTEREN – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 23 - 32.
      Reference
    • Erstnachweise für die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) in Westfalen und Ostwestfalen-LippeHans Retzlaff, Hans Dudler
      Hans Retzlaff, Hans Dudler (1997): Erstnachweise für die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) in Westfalen und Ostwestfalen-Lippe – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 9: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1961): Paradiarsia punicea Hb. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1864): Bücher-Anzeigen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Sammlung Tiedemann - Neuzugang in der Insektensammlung des Oldenburger MuseumsKarl Otto Meyer
      Karl Otto Meyer (1998): Die Lepidopteren-Sammlung Tiedemann - Neuzugang in der Insektensammlung des Oldenburger Museums – Drosera – 1998: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera. Erster Nachtrag zur schlesischen Lepidoptera-FaunaA. Affmann
      A. Affmann (1847): Lepidoptera. Erster Nachtrag zur schlesischen Lepidoptera-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Günther Theischinger (1979): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 124b: 44 - 51.
      Reference | PDF
    • Giorgio Marcuzzi (1956): Die Fauna der Dolomiten – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 96: 95 - 110.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann, Alois Friedrich Rogenhofer (1878): Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomiten-Gebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Was mir das Jahr 1910 brachte. (Lepid. ). Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1911): Was mir das Jahr 1910 brachte. (Lepid.). – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 06-01a: 3 - 8.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (32)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Anchinia
          Anchinia grisescens Frey, 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Anchinia
          Anchinia dolomiella Mann, 1877
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Anchinia
          Anchinia laureolella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Elachistidae Anchinia
          Anchinia dolomiella Mann, 1877
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Elachistidae Anchinia
          Anchinia grisescens Frey, 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Elachistidae Anchinia
          Anchinia laureolella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Elachistidae Anchinia
          Anchinia daphnella Hb.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Elachistidae Anchinia
          Anchinia cristalis Scopoli, 1763
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Anchinia
          Anchinia daphnella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Anchinia
          Anchinia cristalis (Scopoli, 1763)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Depressariidae Anchinia
          Anchinia permixtella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia brevispinella Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia teligerella Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia cyrniella Mann, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia aristella Zeller, 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia sobriella Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia nigricans Zeller, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia planella Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia metricella Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Anchinia
          Anchinia grandis Stainton, 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia argentistrigella Mann, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota aristella (Zeller, 1848) ssp. schlaegeriella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Depressariidae Cacochroa
          Cacochroa permixtella (Herrich-Schäffer, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota teligerella (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota brevispinella (Zeller, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota sobriella (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota planella (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota metricella (Zeller, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Tinea
          Tinea daphnella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Phalaena
          Phalaena cristalis Scopoli, 1763
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota cyrniella (Mann, 1855)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Aplota
          Aplota nigricans (Zeller, 1852)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025