Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    98 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (98)

    CSV-download
    • Wiederfund der seit mehr als 120 Jahren in Deutschland verschollenen Oecophoridae Aplota nigricans…Dietger Hausenblas, Daniel Bartsch
      Dietger Hausenblas, Daniel Bartsch (2017): Wiederfund der seit mehr als 120 Jahren in Deutschland verschollenen Oecophoridae Aplota nigricans (Zeller, 1852) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 52_2017: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Lampropteryx otregiata (METCALFE, 1917) und Aplota palpella (HAWORTH, 1828) im Bergischen Land…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2012): Lampropteryx otregiata (METCALFE, 1917) und Aplota palpella (HAWORTH, 1828) im Bergischen Land (NRW) (Lep., Geometridae et Oecophoridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Nachweise von Kleinschmetterlingen in unserem Arbeitsgebiet (Lep. , Oecophoridae, …Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2005): Bemerkenswerte Nachweise von Kleinschmetterlingen in unserem Arbeitsgebiet (Lep., Oecophoridae, Gelechiidae, Tortricidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Arthropoden aus dem Passauer RaumRudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2023): Bemerkenswerte Arthropoden aus dem Passauer Raum – Der Bayerische Wald – 36_1-2: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter…Willy Biesenbaum, Rudi Seliger
      Willy Biesenbaum, Rudi Seliger (2012): Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen 5. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2007): Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Familie: CHIMBACHIDAE HEINEMANN, 1870 Familie: OECOPHORIDAE BRUAND, 1850 Unterfamilie: OCOPHORINAE BRUAND, 1850 Unterfamilie: STATHMOPODINAE JANSE, 1917 Familie: LECITHOCERIDAE LE MARCHAND, 1947 Familie: BATRACHEDRIDAE HEINEMANN & WOCKE [1876] 1877 – Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens – 13: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten Bitte um Mitarbeit: Suche Raupen vom Blausieb und vom WeidenbohrerNadine Sczepanek
      Nadine Sczepanek (2012): Vereinsnachrichten Bitte um Mitarbeit: Suche Raupen vom Blausieb und vom Weidenbohrer – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 85.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern… diverse
      diverse (2003): Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lep.) IV. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Communications unbekannt
      unbekannt (1977): Communications – Nota lepidopterologica – 1: 47.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Aspila (Eurychoridse), Johann Georg Haag
      Johann Georg Haag (1876): Eine neue Art der Gattung Aspila (Eurychoridse), – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Glückwunsch für Dr. Reinhard Gaedike zum 70. GeburtstagBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Glückwunsch für Dr. Reinhard Gaedike zum 70. Geburtstag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 202.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik - 4. Beitrag (Insecta: Lepidoptera)Gerald Fuchs, Werner Wolf
      Gerald Fuchs, Werner Wolf (2016): Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik - 4. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 16: 39 - 54.
      Reference
    • Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 41. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 41.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2003): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 19, mit Funddaten von Slowenien und dem Adriaraum (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 05: 35 - 47.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1921): Gabriel Höfner +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 17.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2005): Weitere Erstnachweise von Schmetterlingen für Kärnten (Insecta/Lepidoptera) – Carinthia II – 195_115: 733 - 736.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2011 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2012): Nachtrag 2011 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 197 - 202.
      Reference | PDF
    • Leopold Müller (1924): Entomologisches aus Oberösterreich. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 90 - 93.
      Reference | PDF
    • Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1. ) of Russia and adjacent countriesAlexandr L. Lvovsky
      Alexandr L. Lvovsky (2002): Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1.) of Russia and adjacent countries – Nota lepidopterologica – 25: 213 - 220.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Fundortzunahme von Lampropteryx otregiata (METCALFE, 1917) in Nordrhein-Westfalen (Lep. , …Heinz Schumacher, Frank Rosenbauer
      Heinz Schumacher, Frank Rosenbauer (2017): Fundortzunahme von Lampropteryx otregiata (METCALFE, 1917) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Geometridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera)Gernot Embacher, Michael Kurz, Heimo Nelwek
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Heimo Nelwek (2014): Dritter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Entomofaunistik – 15: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2012): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 24. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 24 - 40.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register, Anonymous
      Anonymous (1877): Alphabetisches Register, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 502 - 507.
      Reference | PDF
    • New records of Lepidoptera from Ukraine and description of a new species of Caloptilia Hübner, …Oleksiy V. Bidzilya, Yuri I. Budashkin
      Oleksiy V. Bidzilya, Yuri I. Budashkin (2017): New records of Lepidoptera from Ukraine and description of a new species of Caloptilia Hübner, 1825 (Lepidoptera, Gracillariidae) from  the  mountains of Crimea – Nota lepidopterologica – 40_2: 5 - 21.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2006): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 20 (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 08: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Funde ausgewählter Mikrolepidoptera aus dem Tauberland, mit Erst- und Wiederfunden für…Maurizio König, Daniel Bartsch
      Maurizio König, Daniel Bartsch (2024): Aktuelle Funde ausgewählter Mikrolepidoptera aus dem Tauberland, mit Erst- und Wiederfunden für Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 59_2024: 96 - 157.
      Reference
    • Zusammenstellung der lepidopterologisch-faunistischen Literatur für das Arbeitsgebiet der…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (2018): Zusammenstellung der lepidopterologisch-faunistischen Literatur für das Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen und der unmittelbar angrenzenden Gebiete Berichtigung und 1. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 73 - 96.
      Reference | PDF
    • New records of Lepidoptera from Ukraine and description of a new species of Caloptilia Hübner, …Oleksiy V. Bidzilya, Yuri I. Budashkin
      Oleksiy V. Bidzilya, Yuri I. Budashkin (2017): New records of Lepidoptera from Ukraine and description of a new species of Caloptilia Hübner, 1825 (Lepidoptera, Gracillariidae) from the mountains of Crimea – Nota lepidopterologica – 40: 145 - 161.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1880): Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011…Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros (2015): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011 (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1922): Zwölfter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 71: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mittheilungen aus dem nassauischen Rheinthale, A. Fuchs
      A. Fuchs (1876): Lepidopterologische Mittheilungen aus dem nassauischen Rheinthale, – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 94 - 106.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1937): Faunula dolomitana - Die Microlepodopteren. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 027: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Aplota nigricans (ZELLER, 1852), neu für Oberösterreich (Insecta, Lepidoptera, Oecophoridae)Rudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2020): Aplota nigricans (ZELLER, 1852), neu für Oberösterreich (Insecta, Lepidoptera, Oecophoridae) – Linzer biologische Beiträge – 0052_1: 457 - 460.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. …Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1912): Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. Plutellidae und Gelechiidae – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 5 - 75.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (7. …Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, …
      Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, Peter Lichtmannecker, Annette von Scholley-Pfab (2019): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (7. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Aus der Welt der KleinschmetterlingeJohannes Müller-Rutz
      Johannes Müller-Rutz (1920): Aus der Welt der Kleinschmetterlinge – Mitteilungen der Entomologia Zürich und Umgebung – 5: 334 - 349.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1988): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XII. Oecophorinae (Insecta: Lepidoptera, Oecophoridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 227 - 239.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik – 5. Beitrag (Insecta:…Julian Bittermann, Gerald Fuchs, Thomas Guggemoos, Alfred Karle-Fendt, …
      Julian Bittermann, Gerald Fuchs, Thomas Guggemoos, Alfred Karle-Fendt, Thorsten Stühmer, Werner Wolf (2017): Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik – 5. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 61 - 72.
      Reference
    • Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis - 150 years later: Changes and additions. Part 10. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, …
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Alexandr L. Lvovsky (2006): Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis - 150 years later: Changes and additions. Part 10. Oecophoridae s.l. – Atalanta – 37: 446 - 456.
      Reference | PDF
    • Charakteristik der Lepidopterenfauna des unteren Rheingaus. A. Fuchs
      A. Fuchs (1888): Charakteristik der Lepidopterenfauna des unteren Rheingaus. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 41: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen…H. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen Kleinschmetterlinge. Pyralidina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 229 - 250.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss um Bilbao gefundener Schmetterlinge, Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1877): Verzeichniss um Bilbao gefundener Schmetterlinge, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 359 - 380.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (1. …Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Axel Hausmann, Konrad Loos
      Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Axel Hausmann, Konrad Loos (2016): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (1. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 56 - 70.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2017): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 29. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Conservation of Lepidoptera in Finland : recent advancesRauno Väisänen
      Rauno Väisänen (1991): Conservation of Lepidoptera in Finland : recent advances – Nota lepidopterologica – 14: 332 - 347.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopterenfauna Spaniens und PortugalsTheodor Seebold
      Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopterenfauna Spaniens und Portugals – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Retyezatgebirges. Ladislaus von Dioszeghy
      Ladislaus von Dioszeghy (1933/1934): Die Lepidopterenfauna des Retyezatgebirges. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 83-84_1: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. …Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck
      Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck (1994): Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. Teil (Fortsetzung aus Galathea 10/2) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2020): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 57 - 92.
      Reference | PDF
    • Floristische Besonderheiten in den Gemeindegebieten von Dorfbeuern und Lamprechtshausen. Georg Pflugbeil
      Georg Pflugbeil (2015): Floristische Besonderheiten in den Gemeindegebieten von Dorfbeuern und Lamprechtshausen. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 JahrzehntenHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2013): Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 Jahrzehnten – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 143: 131 - 248.
      Reference | PDF
    • Konrad Pagitz (2007): Geo-Tag der Artenvielfalt 2007 in Tirol-Ötztal. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 87: 73 - 170.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1924): Nachtrag zur Mikrolepidopteren-Fauna Oberösterreichs. (Mit Ergänzungen von Karl Mitterberger). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 80: 265 - 294.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen - XXVII. …Helga Döbler, Hannelore Gaedike
      Helga Döbler, Hannelore Gaedike (1995): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen - XXVII. (Coleoptera: Anthribidae, Brenthidae, Platypodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 431 - 461.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Thüringer Falter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1917): Verzeichnis Thüringer Falter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 110 - 144.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Falter SchlesiensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender…Dietger Hausenblas
      Dietger Hausenblas (2014): Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender Gebiete - 3. Beitrag – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 157 - 189.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. W. Steudel, Ernst Hofmann
      W. Steudel, Ernst Hofmann (1882): Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 143 - 262.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden KleinschmetterlingeHeinrich Disque [Disqué]
      Heinrich Disque [Disqué] (1907): Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden Kleinschmetterlinge – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 63_22: 29 - 101.
      Reference | PDF
    • Die Creschichte der schlesischen Fauna. Gravenliorst'sche Rede zum Andenken an den Geburtstag…C. Fickert
      C. Fickert (1876): Die Creschichte der schlesischen Fauna. Gravenliorst'sche Rede zum Andenken an den Geburtstag Linne's – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_05: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Hartmann (1889): Hartmann: Die Kleinschmetterlinge. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 004: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1880-1881): Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 33-34: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Josef Wimmer (2007): Zur Schmetterlingsfauna des Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich - Eine Zusammenstellung der bisherigen Forschungstätigkeit und deren Ergebnisse – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 69 - 167.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2017): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2017: 1.
      Reference
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 9 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. Josef Johann Mann
      Josef Johann Mann (1886): Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0012: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt HannoverBernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder
      Bernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder (1930): Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – SH_1930: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1914): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 4 - 288.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera)Joachim Rheinheimer
      Joachim Rheinheimer (2004): Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 39_2004: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Endemitenberg Koralpe - Erste zusammenfassende Darstellung (Literaturauswertung) der zoologischen… diverse
      diverse (2016): Endemitenberg Koralpe - Erste zusammenfassende Darstellung (Literaturauswertung) der zoologischen und botanischen Endemiten dieses einzigartigen Gerbirgsstocks – Monografien Allgemein – 0239: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der SchmetterlingeAdolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1864-1866): Verzeichniss der Schmetterlinge – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 19-20: 99 - 442.
      Reference | PDF
    • VI. Die Motten Böhmens (Tineen)Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1908): VI. Die Motten Böhmens (Tineen) – Beiträge zur Insekten-Fauna Böhmens – 6: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1990): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE6: 1 - 332.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1911): Die Lepidopterenfauna von Herkulesbad und Orsova. Eine zoogeographische Studie. (Tafel VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 25: 253 - 430.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1913): Die Lepidopterenfauna Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 51: 115 - 377.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna (Mährens)Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1912): Die Lepidopterenfauna (Mährens) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 51: 115 - 377.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-2: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Aplota
          Aplota kadeniella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Aplota
          Aplota nigricans (Zeller, 1852)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Aplota
          Aplota robertsonella Curtis, 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Aplota
          Aplota palpella (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Anchinia
          Anchinia nigricans Zeller, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Ypsolophus
          Ypsolophus palpella Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota kadeniella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Anarsia
          Anarsia spartiella (Schrank, 1802)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025