Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    226 results
  • people

    1 result
  • species

    3 results

publications (226)

    CSV-download
    123>>>
    • LA FLORE AGROSTOLOGIQUE DE COTE D'IVOIREPaul Kammacher, Edouard Adjanohoun, L. Ake Assi, Gladys Anoma
      Paul Kammacher, Edouard Adjanohoun, L. Ake Assi, Gladys Anoma (1971): LA FLORE AGROSTOLOGIQUE DE COTE D'IVOIRE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 30 - 37.
      Reference | PDF
    • Montangeologische Untersuchungen auf Eisenglimmer am Beispiel der Vererzungen in den…Ferdinand Schüssler
      Ferdinand Schüssler (1981): Montangeologische Untersuchungen auf Eisenglimmer am Beispiel der Vererzungen in den nordöstlichen Seetaler Alpen. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Physconia muscigena (Acharius) Poelt (1965) var. muscigena für Schleswig-HolsteinGregor Stolley
      Gregor Stolley (1999-2000): Erstnachweis von Physconia muscigena (Acharius) Poelt (1965) var. muscigena für Schleswig-Holstein – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 27-28: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Neue HesperidenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Neue Hesperiden – Entomologische Zeitschrift – 23: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Max Sailer †Franz Ebner
      Franz Ebner (1909): Max Sailer † – Entomologische Zeitschrift – 23: 136 - 137.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Hans De Bruijn, Dimitri Foussekis (1990): Bericht 1989 über das Projekt "Kleinsäuger" der begleitenden Grundlagenforschung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 0508_B.
      Reference | PDF
    • Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1902): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 63: 377.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Gattung Cylindrella. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Übersicht der Gattung Cylindrella. – Malakozoologische Blätter – 3: 209 - 229.
      Reference | PDF
    • Über Thurmann's soulevemens jurassiquesLeopold von Buch
      Leopold von Buch (1837): Über Thurmann's soulevemens jurassiques – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1837: 385 - 388.
      Reference | PDF
    • Resultate der Zuchten forstschädlicher InsectenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1877): Resultate der Zuchten forstschädlicher Insecten – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_2: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Resultate der Zuchten forstschädlicher InsectenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1878): Resultate der Zuchten forstschädlicher Insecten – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_2: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Irmtraud Thaler (1954): Änderung der Blattform durch ß-Naphthylessigsäure. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_4: 304 - 308.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1914): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Sitzung der botanischen Section der kön. ung. naturwissensch. Gesellschaft am 14 Mai 1902. diverse
      diverse (1902): Sitzung der botanischen Section der kön. ung. naturwissensch. Gesellschaft am 14 Mai 1902. – Ungarische Botanische Blätter – 1: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cylindrella Pfr. In Abbildung nach der Natur mit BeschreibungenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Die Gattung Cylindrella Pfr. In Abbildung nach der Natur mit Beschreibungen – Monografien Evertebrata Mollusca – 0043: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Haar- und Pigmentausfall bei Bechsteinfledermäusen (Myotis bechsteinii) in einer thüringischen…Harry Weidner
      Harry Weidner (2008): Haar- und Pigmentausfall bei Bechsteinfledermäusen (Myotis bechsteinii) in einer thüringischen Wochenstube – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_13: 319 - 322.
      Reference | PDF
    • LIST OFCONTRIBUTORS LISTE DES COLLABORATEURS Anonymus
      Anonymus (1971): LIST OFCONTRIBUTORS LISTE DES COLLABORATEURS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Studien an Heterobasidiomyceten, Teil 12. Brandpilze auf Polygonaceen - ArtenGünther Deml, A. Pohl, Franz Oberwinkler
      Günther Deml, A. Pohl, Franz Oberwinkler (1981): Studien an Heterobasidiomyceten, Teil 12. Brandpilze auf Polygonaceen - Arten – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 47_1981: 257 - 270.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur württembergischen Flora. Robert Ulrich Finckh
      Robert Ulrich Finckh (1864): 1. Beiträge zur württembergischen Flora. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 20: 50 - 55.
      Reference | PDF
    • Süd-buddhistische Studien. I. Die Buddha- Legende in den Skulpturen des Änanda-Tempels zu…K. Seidenstücker
      K. Seidenstücker (1914-1915): Süd-buddhistische Studien. I. Die Buddha- Legende in den Skulpturen des Änanda-Tempels zu Pagan. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 32_BH9: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Geophysikalische Untersuchung des Leukophyllitvorkommens im Mühlgraben / SW VorauErich Niesner, Franz Weber
      Erich Niesner, Franz Weber (1994): Geophysikalische Untersuchung des Leukophyllitvorkommens im Mühlgraben / SW Vorau – Literaturarchiv Geologisch-Mineralogischer Landesdienst Steiermark – 226: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1847): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 384 - 388.
      Reference | PDF
    • Geologische Kartierung und Prospektion auf Uran und Scheelit in den nördlichen Schladminger…Wolfgang Pfeffer, Ferdinand Schüssler
      Wolfgang Pfeffer, Ferdinand Schüssler (1977): Geologische Kartierung und Prospektion auf Uran und Scheelit in den nördlichen Schladminger Tauern. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 38: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Neue Hydrachniden aus dem Böhmer Wald. Karl (Carl) Ph. C. Thon
      Karl (Carl) Ph. C. Thon (1901): Neue Hydrachniden aus dem Böhmer Wald. – Zoologischer Anzeiger – 24: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1902): Kleine Mitteilungen – Ungarische Botanische Blätter – 1: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1912): Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Eine Analyse von Gewöllen der Waldohreule (Asio otus) aus Limbach-Oberfrohna, Sachsen - ein…Franziska Bauer, Clara Stefen
      Franziska Bauer, Clara Stefen (2002-06): Eine Analyse von Gewöllen der Waldohreule (Asio otus) aus Limbach-Oberfrohna, Sachsen - ein Beitrag zur Säugetierfauna Sachsens – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9: 527 - 531.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1900): Über die bathymetrischen Verhältnisse der sogenannten Eggenburger und Gauderndorfer Schichten des Wiener Tertiärbeckens – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 478 - 489.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 453 - 515.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1902): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 63: 377 - 382.
      Reference | PDF
    • Ueber Titanomys Visenoviensis und andere Nager aus der Braunkohle von Rott. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1867-70): Ueber Titanomys Visenoviensis und andere Nager aus der Braunkohle von Rott. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Angelika Schleuter, Hans-Peter Geissen, Karl J. Wittmann (1997): Hemimysis anomala G. O. Sars 1907 (Crustacea: Mysidacea), eine euryhaline pontokaspische Schwebgarnele in Rhein und Neckar. Erstnachweis für Deutschland. – Lauterbornia – 1997_32: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Verteilung der magnetischen Vertikalkomponente im Gebiet des Neumarkter SattelsHermann J. Mauritsch
      Hermann J. Mauritsch (1970): Verteilung der magnetischen Vertikalkomponente im Gebiet des Neumarkter Sattels – Archiv für Lagerstättenforschung in den Ostalpen – 11: 85 - 100.
      Reference | PDF
    • MineralogischesFriedrich August Frenzel
      Friedrich August Frenzel (1875): Mineralogisches – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1875: 673 - 686.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1854): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 1: III-X.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Lauf- und Wasserkäferfauna zweier Kalksandgruben im Thüringer Becken (Coleoptera)Ronald Bellstedt, Helmut Platt, Matthias Hartmann
      Ronald Bellstedt, Helmut Platt, Matthias Hartmann (1991): Die Lauf- und Wasserkäferfauna zweier Kalksandgruben im Thüringer Becken (Coleoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 10: 46 - 54.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1855): Über die Vorausbestimmung der Lufttemperatur aus dem Verhalten des Barometers. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 18: 87 - 101.
      Reference | PDF
    • monographia Heliceorum viventiumLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1869): monographia Heliceorum viventium – Malakozoologische Blätter – 16: 130 - 143.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Anomalien am menschlichen Schädel mit besonderer Berücksichtigung des Vorkommens…Dimitrij Anutschin
      Dimitrij Anutschin (1882): Ueber einige Anomalien am menschlichen Schädel mit besonderer Berücksichtigung des Vorkommens der Anomalien bei verschiedenen Rassen – Biologisches Zentralblatt – 2: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • XXIII. Beitrag zur Kenntnis der Ruteliden (Col. lamell. ). Friedr. Ohaus
      Friedr. Ohaus (1924): XXIII. Beitrag zur Kenntnis der Ruteliden (Col. lamell.). – Entomologische Zeitung Stettin – 85: 173 - 183.
      Reference | PDF
    • Steirische Graphitvorkommen. Günther P. Scharfe
      Günther P. Scharfe (1981): Steirische Graphitvorkommen. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Rohstoffpotential östliches Mühlviertel Projekt OC6a/86 -87, EndberichtAlois Matura
      Alois Matura (1988): Rohstoffpotential östliches Mühlviertel Projekt OC6a/86 -87, Endbericht – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 14: 1 - 241.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_4: 449 - 576.
      Reference | PDF
    • Behavioural analysis of web building anomalies in the orb-weaving spider Zygiella x-notata…Camille Toscani, Raymond Leborgne, Alain Pasquet
      Camille Toscani, Raymond Leborgne, Alain Pasquet (2012): Behavioural analysis of web building anomalies in the orb-weaving spider Zygiella x-notata (Araneae, Araneidae) – Arachnologische Mitteilungen – 43: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Hermann J. Mauritsch (1989): Geophysikalische Prospektionsarbeiten in den Schladminger Tauern – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 10: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu den Bemerkungen über die Arten der Gattung NepticulaHeinrich Wilhelm Robert Heinemann
      Heinrich Wilhelm Robert Heinemann (1871): Nachtrag zu den Bemerkungen über die Arten der Gattung Nepticula – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 15: 209 - 223.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zahl der Blüthentheile in Chrysosplenium alternifolium L. Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1831): Ueber die Zahl der Blüthentheile in Chrysosplenium alternifolium L. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 657 - 672.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Bemerkungen über einige Foraminiferen der ostgalizischen Oberkreide. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 050: 649 - 662.
      Reference | PDF
    • Rohstoffpotential Rechnitzer Schieferinsel und Vorland - Projekt BC 6a/84Gerhard Malecki, Maria Heinrich, Walter Franz Hannes Kollmann, Gerhard…
      Gerhard Malecki, Maria Heinrich, Walter Franz Hannes Kollmann, Gerhard Schäffer (1987): Rohstoffpotential Rechnitzer Schieferinsel und Vorland - Projekt BC 6a/84 – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 11: 1 - 209.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. – Malakozoologische Blätter – 1: 170 - 213.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 241 - 286.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_2: 129 - 288.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der agaricoiden Hymenomyceten II. Verwandschaftliche Beziehungen von Megacollybia,…Karl-Heinz Rexer, Gerhard Kost
      Karl-Heinz Rexer, Gerhard Kost (1989): Zur Systematik der agaricoiden Hymenomyceten II. Verwandschaftliche Beziehungen von Megacollybia, Oudemansiella, Strobilurus zu anderen Basidiomyceten, nebst Studien zur Ultrastruktur ihrer Cystiden – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 55_1989: 241 - 252.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Dr. E. Suess' Abhandlung „über die Böhmischen Graptolithen"Joachim de Barrande
      Joachim de Barrande (1852): Bemerkungen über Dr. E. Suess' Abhandlung „über die Böhmischen Graptolithen" – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 399 - 419.
      Reference | PDF
    • Die Gemsen NeuseelandsGünther Niethammer
      Günther Niethammer (1970): Die Gemsen Neuseelands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 228 - 238.
      Reference | PDF
    • Rohstoffpotential Westliche Gailtaler Alpen (KA 33c/84)Gerhard Zezula
      Gerhard Zezula (1986): Rohstoffpotential Westliche Gailtaler Alpen (KA 33c/84) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 2: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Dipteren-Genera Paolo Lioy's. Josef Mik
      Josef Mik (1886): Die Dipteren-Genera Paolo Lioy's. – Entomologische Nachrichten – 12: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Hubert von Luschka (1860): Die anomalen Articulationen des ersten Rippenpaares. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 413 - 430.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1966): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 146: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die neuere, insbesondere die medizinische Literatur über Aphaniptera. K. Friedrichs
      K. Friedrichs (1914): Die neuere, insbesondere die medizinische Literatur über Aphaniptera. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 190 - 200.
      Reference | PDF
    • Artenzahlen von Blätter- und Röhrenpilzen in der Bundesrepublik Deutschland, ermittelt nach…Andreas Bresinsky
      Andreas Bresinsky (1976/86): Artenzahlen von Blätter- und Röhrenpilzen in der Bundesrepublik Deutschland, ermittelt nach neuer Dokumentationshilfe – Westfälische Pilzbriefe – 10-11: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. December 1884Leopold Kny
      Leopold Kny (1884): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. December 1884 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1884: 183 - 204.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1880): Die Liburnische Stufe: (Eine geologisch-paläontologische Studie über die zwischen der Rudisten führenden Kreideformation und den unteren Nummulitenkalken der österreichisch-ungarischen Küstenländer entwickelte Schichtenfolge) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 195 - 209.
      Reference | PDF
    • Was ist ein Basidiomycet?Franz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (1978): Was ist ein Basidiomycet? – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 44_1978: 13 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Steinkohlen-Grube von S. Pedro da Cova im Concelho de Gondomar, Distrikt von PortoCarlos Ribeiro, Wilhelm Reiss
      Carlos Ribeiro, Wilhelm Reiss (1862): Die Steinkohlen-Grube von S. Pedro da Cova im Concelho de Gondomar, Distrikt von Porto – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1862: 257 - 283.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Einführung in die Biologie diverse
      diverse (1913): Einführung in die Biologie – Botanisches Centralblatt – 122: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1836): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1836: 50 - 128.
      Reference | PDF
    • The Campanian of the European palaeobiogeographical regionV. S. Akimetz, V. N. Benjamovsky, Ludmilla F. Kopaevich, Dimitrij P. …
      V. S. Akimetz, V. N. Benjamovsky, Ludmilla F. Kopaevich, Dimitrij P. Naidin (1982): The Campanian of the European palaeobiogeographical region – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 387 - 392.
      Reference | PDF
    • Stratigraphic studies on the Upper Cretaceous in Central PolandKrystina Pozaryska, Emilia Witwicka
      Krystina Pozaryska, Emilia Witwicka (1982): Stratigraphic studies on the Upper Cretaceous in Central Poland – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Das Eisenglimmervorkommen bei Pack/Stmk. - Zwischenbericht 1980. Walter Pohl, W. Siegl, Martin Vinzenz
      Walter Pohl, W. Siegl, Martin Vinzenz (1981): Das Eisenglimmervorkommen bei Pack/Stmk. - Zwischenbericht 1980. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 103 - 115.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_3: 289 - 448.
      Reference | PDF
    • Insekten - Erfolgsmodelle der EvolutionWerner Gnatzy, Jürgen Tautz
      Werner Gnatzy, Jürgen Tautz (2024): Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 145: 7 - 36.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_5: 577 - 696.
      Reference | PDF
    • Pilzaufsammlungen vom Rand der SaharaJürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1995): Pilzaufsammlungen vom Rand der Sahara – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 5_1995: 134 - 175.
      Reference | PDF
    • Morphologische BeiträgeH. Wydler
      H. Wydler (1844): Morphologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 735 - 747.
      Reference | PDF
    • Die Goldwespen Nordafrikas (Hymenoptera, Chrysididae)Walter Linsenmaier
      Walter Linsenmaier (1999): Die Goldwespen Nordafrikas (Hymenoptera, Chrysididae) – Entomofauna Suppl. – S10: 1 - 281.
      Reference | PDF
    • Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1885): Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die geschichtliche Entwicklung der Nager überhaupt – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 19 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna des Naturschutzgebietes "Lampertheimer Altrhein" in der südhessischen…Klaus Handke
      Klaus Handke (1996): Die Laufkäferfauna des Naturschutzgebietes "Lampertheimer Altrhein" in der südhessischen Oberrheinebene (Kreis Bergstraße) – Decheniana – 149: 139 - 160.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der pautarkt. Anomala-Arten (Col. lamell. Rutelin. ). Friedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1915): Beitrag zur Kenntnis der pautarkt. Anomala-Arten (Col. lamell. Rutelin.). – Entomologische Zeitung Stettin – 76: 302 - 331.
      Reference | PDF
    • Die Laubmoose des Grossherzogthum's Baden. (1894)Wilhelm Baur
      Wilhelm Baur (1892-1898): Die Laubmoose des Grossherzogthum's Baden. (1894) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 3: 207 - 238.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 1327 - 1358.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Moosflora der Umgegend von HamburgOtto Jaap
      Otto Jaap (1906): Weitere Beiträge zur Moosflora der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 13: 105 - 151.
      Reference | PDF
    • Peter Arkai, Alois Fenninger, Geza Nagy (2003): Chemical and Structural Evolution of Chlorites and White K-Micas in Various Lithologies of the Low-Grade Graz Paleozoic (Eastern Alps, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 23 - 38.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1868): Kalender der Fauna von Österreich - Ungarn. II. Theil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 585 - 627.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius (famil. , trib.…Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius (famil., trib., subtr., sect. incl.) – Archiv für Naturgeschichte – 84A_1: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 8_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1998): DGfM-Mitteilungen 8_1 – DGfM - Mitteilungen – 8_1_1998: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • New species of the genus Anomala Samouelle from mainland South East Asia and South…Carsten Zorn
      Carsten Zorn (2011): New species of the genus Anomala Samouelle from mainland South East Asia and South China (Coleoptera: Scarabaeidae: Rutelinae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_4_A: 297 - 312.
      Reference | PDF
    • The Altaids as seen by Eduard Suess, and present thinking on the Late Mesoproterozoic to…Alfred Kröner, Yamirka Rojas-Agramonte
      Alfred Kröner, Yamirka Rojas-Agramonte (2014): The Altaids as seen by Eduard Suess, and present thinking on the Late Mesoproterozoic to Palaeozoic evolution of Central Asia. – Austrian Journal of Earth Sciences – 107_1: 156 - 168.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908_2: 1255 - 1292.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der am Stempel bei Marburg vorkommenden Mineralien: Analcim, Natrolith…Karl F. H. Stadtländer
      Karl F.H. Stadtländer (1885): Beiträge zur Kenntniss der am Stempel bei Marburg vorkommenden Mineralien: Analcim, Natrolith und Phillipsit. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885_2: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anwendung geophysikalischer Methoden bei Problemen der Angewandten Geologie. Franz Weber
      Franz Weber (1976): Beiträge zur Anwendung geophysikalischer Methoden bei Problemen der Angewandten Geologie. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 36: 1 - 48.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Anoma Gladys
        find out more

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Urocoptidae Anoma
          Anoma gerii Wood ssp. gerii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Urocoptidae Anoma
          Anoma maugeri Wood
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Urocoptidae Anoma
          Anoma gerii Wood ssp. citrina
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025