Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    59 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (59)

    CSV-download
    • Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs— 1. Daten über einige Microlepidopterenarten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Matthias Riedel (2006): Typenrevision einiger von HABERMEHL beschriebener Platylabini (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Entomofauna – 0027: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Gerd H. Heinrich (1973): Bemerkenswerte Ichneumoninae aus dem Gebiet der Südalpen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Hubert Hilpert, Rolf Hinz, Klaus Horstmann (1993): Typenrevision der von Maurice Pic beschriebenen Ichneumoninae (ohne Phaeogenini) (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 016: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Gerd H. Heinrich (1930): Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna Jugoslaviens. – Konowia (Vienna) – 9: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann, Santiago Bordera (1995): Type revisions of Ichneumonidae (Hymenoptera) described by Kriechbaumer from Mallorca. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 044: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1935. diverse
      diverse (1935): Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1935. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1935: III-IV.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna,
      (1917): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1880): Die zoologische Literatur Tirols seit 1875. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_24: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-Studien: 29. Bein erkun gen zu dem Geschlecht des lehn, bucculentus. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1890): Ichneumoniden-Studien: 29. Bein erkun gen zu dem Geschlecht des lehn, bucculentus. – Entomologische Nachrichten – 16: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Jesus Selfa, Erich H. Diller, Elia Bosch, Joan Vilata, Juli Pujade-Villar (2006): Abundance of Ichneumoninae in a Pyrenean Mediterranean system and first catalogue of the subfamily for Andorra (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0027: 361 - 371.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1889): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 15: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • Taxonomical and biogeographical evaluation of the subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera:…Saliha Coruh
      Saliha Coruh (2017): Taxonomical and biogeographical evaluation of the subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera: Ichneumonidae) in Turkey – Entomofauna – 0038: 425 - 476.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-Studien: 33. Ueber den Ichneumon tenuicomis Gr. und Platylabus niger Wsm. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1890): Ichneumoniden-Studien: 33. Ueber den Ichneumon tenuicomis Gr. und Platylabus niger Wsm. – Entomologische Nachrichten – 16: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Josef Kriechbaumer, Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1881): Bemerkungen zu Holmgren's Enumeratio Ichneumonidum, exhibens species in alpibus Tiroliae captas. I. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 11: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des… Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des Continents Europa.-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 12: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae VII. (Hym. )G. Heinrich
      G. Heinrich (1935): Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae VII. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1935: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Ichneumonidae (Hym. )C. A. L. Smits van Burgst
      C. A. L. Smits van Burgst (1914): Ichneumonidae (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 325 - 333.
      Reference | PDF
    • diverse (2009): Prüfung der naturschutzfachlichen Bedeutung und Erstellung fachlicher Grundlagen für das Management des Flugplatzes Wels aus Sicht der Insektenfauna. Studie im Auftrag der Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0259: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Jesus Selfa, Erich H. Diller (1994): Illustrated Key to the Western Palearctic Genera of Phaeogenini (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). – Entomofauna – 0015: 237 - 251.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2006): Revision der von Kriechbaumer aus der Westpaläarktis und Zentralasien beschriebenen Ichneumonidae (Insecta, Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 029: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1983): Die Ichneumoniden-Sammlung Erich Bauers in der Zoologischen Staatssammlung in München (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 006: 281 - 290.
      Reference | PDF
    • Jorge L. Anento, Jesus Selfa (1998): Survey of the Iberian Ichneumoninae at The Natural History Museum, London (Hymenoptera, lchneumonidae). – Entomofauna – 0019: 481 - 489.
      Reference | PDF
    • Heinrich Habermehl (1922): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Konowia (Vienna) – 1: 266 - 282.
      Reference | PDF
    • Vierter Beitrag zur Kenntnis der ungarischen und siebenbürgischen…Andreas (Endre) Kiss v. Zilah
      Andreas (Endre) Kiss v. Zilah (1931/1932): Vierter Beitrag zur Kenntnis der ungarischen und siebenbürgischen Ichneumoniden-(Schlupfwespen-)Fauna. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 81-82_1: 43 - 65.
      Reference | PDF
    • Erich H. Diller, Klaus Horstmann (1994): Typenrevision der von Victor Berthoumieu beschriebenen Phaeogenini (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 017: 247 - 260.
      Reference | PDF
    • August Emil Holmgren (1879): Enumeratio Ichneumonidum, exhibens species in alpibus Tiroliae captas. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 167 - 182.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
      Reference | PDF
    • A contribution to the Swedish fauna of Ichneumoninae (Hymenoptera, Ichneumonidae), with…Matthias Riedel, Pelle Magnusson
      Matthias Riedel, Pelle Magnusson (2014): A contribution to the Swedish fauna of Ichneumoninae (Hymenoptera, Ichneumonidae), with descriptions of the female of Cratichneumon armillatops RASNITSYN 1981 and the male of Aoplus biannulatorius (THUNBERG 1824) – Entomofauna – 0035: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1882): Beiträge zur Arthropoden-Fauna Tirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 12: 32 - 73.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl, Johann Thalhammer (1899): Hymenopteren aus Ungarn und Siebenbürgen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 50: 43 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des RheinlandesWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1956): Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes – Decheniana – 109: 137 - 212.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 11. …Matthias Riedel, Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski
      Matthias Riedel, Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2013): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 11. Nachträge und Korrekturen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 25 - 53.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen HymenopterenJ. Jemiller
      J. Jemiller (1891): Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen Hymenopteren – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 31: 95 - 156.
      Reference | PDF
    • Revision der westpaläarktischen Platylabini 1. Die Gattung Platylabus Wesmael, 1845…Matthias Riedel
      Matthias Riedel (2008): Revision der westpaläarktischen Platylabini 1. Die Gattung Platylabus Wesmael, 1845 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 031: 105 - 172.
      Reference | PDF
    • Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1918-1919): Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 25 - 74.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 5. …Konrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2006): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 5. Unterfamilie Ichneumoninae – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 63: 135 - 177.
      Reference | PDF
    • Die lchneumoniden Württembergs mit besonderer Berücksichtigung ihrer Lebensweise. W. Pfeffer
      W. Pfeffer (1913): Die lchneumoniden Württembergs mit besonderer Berücksichtigung ihrer Lebensweise. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 69: 303 - 353.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Familien und Gattungen der IchneumonenArnold Foerster [Förster]
      Arnold Foerster [Förster] (1868): Synopsis der Familien und Gattungen der Ichneumonen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 25: 135 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Deutschlands nach ihren Gattungen und theilweise nach ihren Arten als Wegweiser…Ernst Ludwig Taschenberg
      Ernst Ludwig Taschenberg (1866): Die Hymenopteren Deutschlands nach ihren Gattungen und theilweise nach ihren Arten als Wegweiser für angehende Hymenopterologen und gleichzeitig als Verzeichniss der Halle'schen Hymenopterenfauna – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0047: 1 - 283.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 463 - 524.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 679 - 752.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum Europae. Leopold Anton Kirchner
      Leopold Anton Kirchner (1867): Catalogus Hymenopterorum Europae. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0016: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Hymenoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 361 - 492.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
      Reference | PDF
    • Opuscula Ichneumonologica, Fasc, I. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1902): Opuscula Ichneumonologica, Fasc, I. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0041: 1 - 480.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 285 - 632.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gattung Ichneumon LINNAEUS, 1758 in der Westpaläarktis (Hymenoptera, …Hubert Hilpert
      Hubert Hilpert (1992): Zur Systematik der Gattung Ichneumon LINNAEUS, 1758 in der Westpaläarktis (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Entomofauna Suppl. – S6: 1 - 389.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und Ungarn. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und MitteleuropasOtto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Mitteleuropas. Nachihren Gattungen und zum grossen Teil auch nach ihren Arten…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1907): Die Hymenopteren Mitteleuropas. Nachihren Gattungen und zum grossen Teil auch nach ihren Arten analytisch bearbeitet – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0048: 1 - 810.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Apaeleticus
          Apaeleticus rufopetiolaris Riedel 2017
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Apaeleticus
          Apaeleticus mesost. Grav. ssp. mesostictus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Apaeleticus
          Apaeleticus inimicus Grav.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Apaeleticus
          Apaeleticus inclytus Wesm.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Apaeleticus
          Apaeleticus mesostictus Haberm. ssp. alpinus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Apaeleticus
          Apaeleticus bellicosus Wesm.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025