publications (57)
- Klaus Standfuss, Lisa Standfuss (2003): Zur Kenntnis von Apterogyna mlokosewitzi RADOSZKOWSKI, 1880 (Hymenoptera: Bradynoboacnidae). – Entomofauna – 0024: 281 - 283.
- Günther Enderlein (1901): Neue Evaniiden, Stephaniden, Mutilliden (Apterogyna), Proctotrupiden und Chalcididen, mit einer Bestimmnngstabelle der africanischen Stephaniden. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 187 - 220.
- Anton Hermann Krausse (1922): Myrmekologie und Phylogenie. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_9: 79 - 87.
- Michael Madl (2019): Annotated catalogue of the Stephanidae (Hymenoptera: Stephanoidea) of Gabon – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 71: 127 - 130.
- Carlo Emery (1895): Die Gattung Dorylus Fab. und die systematische Eintheilung der Formiciden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 685 - 778.
- Otto Schmiedeknecht (1901): Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 54 - 57.
- Christian Schmid-Egger (2004): Neue Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 18: 49 - 51.
- Carol G. Nagy (1965): A New Taxon of the Family Heterogynidae Latreille (Hym., Aculeata) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 299 - 303.
- Hermann Priesner (1931): Insektenfang in den Wüstentälern Ägyptens – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 82 - 89.
- Wilhelm Kühnelt (1976): Beiträge zur Kenntnis der Nahrungsketten in der Namib Wüste (Südwestafrika) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 5_1976: 197 - 210.
- Ludwig Weber (1921): Die Lebenserscheinungen der Käfer. – Entomologische Blätter – 17: 49 - 62.
- Mutilliden aus Ostafrika mit Beschreibung neuer Arten (Hymenoptera: Mutillidae)Guido Nonveiller (1997): Mutilliden aus Ostafrika mit Beschreibung neuer Arten (Hymenoptera: Mutillidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_44: 65 - 119.
- Till Osten (1988): Die Mundwerkzeuge von Proscolia spectator Day (Hymenoptera: Aculeata). Ein Beitrag zur Phylogenie der "Scolioidea" – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 414_A: 1 - 30.
- Herbert Albrecht Weidner (1969): Entomologische Veröffentlichungen von Professor Dr. Günther Enderlein – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 125 - 143.
- Hans Bischoff (1920): Monographie der Mutilliden Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_1: 1 - 160.
- Michael Madl (2013): A Catalogue of the Gasteruptiidae of the Ethiopian Region excluding Malagasy Subregion (Hymenoptera: Evanioidea) – Entomofauna – 0034: 1 - 28.
- Guido Nonveiller, Borge Petersen (1995): Recherches sur les Mutillides de l'Afrique (Hymenoptera, Mutillidae) - XIX. Remarques concernant la Trogaspidia floralis (Klug, 1829) et formes ou espèces apparentées, déjà connues ou nouvelles (Deuxième contribution a la connaissance du genre Trogaspidia de l' Afrique). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 181 - 198.
- Edmund Reitter (1901): Bestimmung-Tabelle der Melolonthidae aus der europäischen Fauna und den angrenzenden Ländern, enthaltend die Gruppen der Pachydemini, Sericini und Melolonthini – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 40: 93 - 303.
- Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 4: Aculeata (Unterordnung Apocrita)*)Eberhard Königsmann (1978): Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 4: Aculeata (Unterordnung Apocrita)*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 365 - 435.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1897): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 8, Fossores (Sphegidae) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 8: 1 - 749.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1897): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen VIII Fossores (Sphegidae) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0010: 1 - 749.
- Franz Friedrich Kohl (1907): Hymenopteren auf Sokótra. (Mit 11 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_1: 169 - 301.
- Erich Kirschenhofer (2003): Über neue und wenig bekannte Carabidae aus der äthopischen und orientalischen Region (Coleoptera, Carabidae, Chlaeniinae, Pterostichinae). – Entomofauna – 0024: 29 - 59.
- C. G. Ehrenberg and W. F. Hemprich’s Travels, 1820-1825, and the Insecta of the Symbolae…Donald B. Baker (1997): C. G. Ehrenberg and W. F. Hemprich’s Travels, 1820-1825, and the Insecta of the Symbolae Physicae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_44: 165 - 202.
- Karl Holdhaus (1924): Das Tyrrhensisproblem. Zoogeographische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Koleopteren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 37: 1 - 200.
- Hans Bischoff (1920): Monographie der Mutilliden Afiikas. (Fortsetzung und Schluß aus Heft 1920, A_4) – Archiv für Naturgeschichte – 86A_5: 673 - 830.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
- Harry, Sir Johnston, Otto Stapf (1906): Liberia with an Appendix on the Flora of Liberia. In Two Volumes Vol. II – Monografien Allgemein – 0018: 521 - 1183.
- Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
- Philipp Bertkau (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 1 - 276.
- Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
- Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
- Edmund Reitter (1895): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. Meloidae. 1. Theil: Meloini. XXXII. Heft. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0029: 1 - 518.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
- Heinrich Rudolf Schinz (1823): Das Thierreich eingetheilt nach der Bau der Thiere als Grundlage ihrer Naturgeschichte und der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0081: 1 - 932.
- Albert Winkler (1924-1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0042: 1 - 1698.
people (0)
No result.
Species (9)
- Apterogyna guidi MISSING
- Apterogyna jovanovica Nonveiller, 1972
- Apterogyna nonveilleri Invrea, 1957 IN LITT
- Apterogyna helenae Invrea, 1965 IN LITT
- Apterogyna guidoi Pagliano, 2002 IN LITT
- Apterogyna hesseiana Nonveiller&Pagliano, 1995 IN LITT
- Apterogyna nadezdae Invrea, 1965 IN LITT
- Apterogyna gusenleitneri MISSING
- Apterogyna stancici Invrea, 1959