Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    118 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (118)

    CSV-download
    12>>>
    • Otto Baumgärtel (1917): Die Anatomie der Gattung Arthrocnemum Moqu. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 41 - 74.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation salzbeeinflußter Habitate auf FuerteventuraKatrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (1998): Flora und Vegetation salzbeeinflußter Habitate auf Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 9_1998: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Mohamed Nabih El-Shourbagy, A. M. Ahmed, M. E. Osman, E. M. Hamada (1984): Adjustment of different Halophytes to Mediterranean Salt Marshes of North Egypt. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_1: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Halophytes and nitrophytes of disturbed sebkhas in the Sahel of Sousse (Tunisia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2011): Halophytes and nitrophytes of disturbed sebkhas in the Sahel of Sousse (Tunisia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 106_2011: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger (2000): Pflanzen einiger Salzsteppen der Türkei im Bild. Photographs of Plants from some Anatolian salt steppes – Stapfia – 0068: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander Graf von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander Graf von Schwerin (1906): Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 15: 195 - 211.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1859): Ueber exotische Pflanzen-Auswüchse erzeugt von Insecten. 2 Taf. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 319 - 332.
      Reference | PDF
    • Zur Flora und Vegetation des West-Algarve (Süd-Portugal)Peter Gausmann
      Peter Gausmann (2010): Zur Flora und Vegetation des West-Algarve (Süd-Portugal) – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 1: 75 - 85.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1860): Abwehr eines Angriffs mit geschlossenem Visir. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1859): Ueber exotische Pflanzen-Auswüchse, erzeugt von Insecten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 319 - 332.
      Reference | PDF
    • Gerfried Horand Leute, Helmut Hartl (1992): Slowenischer Karst-Exkursion der Fachgruppe Botanik (17. bis 21. Mai 1991) – Carinthia II – 182_102: 361 - 366.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften usw. diverse
      diverse (1914): Botanische Literatur, Zeitschriften usw. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Oesterreichisches Küstenland. Joseph Franz Freyn
      Joseph Franz Freyn (1892): Oesterreichisches Küstenland. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 1122 - 1124.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Wissenschaftliche Mittheilungen - Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1859): Kleine Mittheilungen aus der schlesischen Fauna – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Saginetea maritimae, eine Gesellschaftsgruppe im wechselhalinen Grenzbereich der europäischen…Reinhold Tüxen, Victor Westhoff
      Reinhold Tüxen, Victor Westhoff (1963): Saginetea maritimae, eine Gesellschaftsgruppe im wechselhalinen Grenzbereich der europäischen Meeresküsten – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 116 - 129.
      Reference | PDF
    • Urban flora of Sousse (Tunisia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Urban flora of Sousse (Tunisia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 14_2001: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Oesterreichisches Küstenland. Joseph Franz Freyn
      Joseph Franz Freyn (1886): Oesterreichisches Küstenland. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: CCXXIX-CCXXXIV.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Chenopodiaceen. St. Gheorghieff
      St. Gheorghieff (1887): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Chenopodiaceen. – Botanisches Centralblatt – 31: 251 - 256.
      Reference | PDF
    • on some floristic relationships between the canary islands an neighbouring africaGünther Kunkel
      Günther Kunkel (1971): on some floristic relationships between the canary islands an neighbouring africa – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 368 - 374.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1911): Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1953): Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Uredineen Australiens. – Sydowia – 7: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Erwin Bergmeier, Panayotis Panayotis Dimopoulos (2001): Chances and Limits of Floristic Island Inventories - the Dionysades Group (South Aegean, Greece) Re-visited. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 277 - 293.
      Reference | PDF
    • Daisy Schmidt, Walter Senarclens-Grancy, Leopold Wiesmayr (1961): Bericht über eine Studienfahrt vom GrazerBecken bis zur Provence im Sommer 1959. II. Teil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 91: 142 - 158.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, Panayotis Panayotis Dimopoulos, Georgios Dimitrellos (1997): The Flora and Vegetation of the Acheron Delta (W Greece) Aiming at Nature Conservation. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 37_1: 31 - 60.
      Reference | PDF
    • Über die Flora von Le BarcarèsCharles Simon
      Charles Simon (1966-1967): Über die Flora von Le Barcarès – Bauhinia – 3: 217 - 227.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Wetschnig (1992): Zur Flora und Vegetation des Südlichen Afrika: Die Namib – Carinthia II – 182_102: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen…Niels Böhling
      Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Les lépidoptères des marais d'Empordà (Catalogne)Albert Maso, J. J. Perez de-Gregorio, F. Vallhonrat i Figueras
      Albert Maso, J. J. Perez de-Gregorio, F. Vallhonrat i Figueras (1992): Les lépidoptères des marais d'Empordà (Catalogne) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Végétations et paysages littoraux de type cantabro-atlantiqueJean-Marie Gehu
      Jean-Marie Gehu (1991): Végétations et paysages littoraux de type cantabro-atlantique – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 3: 59 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Wolkinger (1970): Das Vorkommen lebender Holzfasern in Sträuchern und Bäumen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Gefährdete endemische Blütenpflanzen der Trockeninsel Fuerteventura: Herkunft, Ökologie, …Herbert Reisigl
      Herbert Reisigl (2013): Gefährdete endemische Blütenpflanzen der Trockeninsel Fuerteventura: Herkunft, Ökologie, Gesellschaft – Bauhinia – 24: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Viktor Ferdinand Schiffner (1907): Die Pflanzenformationen des Meeresstrandes. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Die 3. archäologische Expedition der Naturhistorischen Gesellschaft nach JordanienManfred Lindner
      Manfred Lindner (1978): Die 3. archäologische Expedition der Naturhistorischen Gesellschaft nach Jordanien – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1978: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen-Michel (1907): Einige durch die internationalen Nomenklaturregeln bedingte Änderungen in der Benennung mitteleuropäischer Pflanzen. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 83 - 100.
      Reference | PDF
    • V. Exkursionen in die Umgebung Wiens diverse
      diverse (1905): V. Exkursionen in die Umgebung Wiens – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1890): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 372 - 387.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger, M. Mann (1987): Beiträge zur Flora der Türkei VII. – Linzer biologische Beiträge – 0019_1: 201 - 254.
      Reference | PDF
    • Erwin Gauba (1951): Botanische Reisen in der persischen Dattelregion. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 58: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • The “wetland island” of Lemnos (Greece): herpetofauna and nature conservation (Testudines:…Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2018): The “wetland island” of Lemnos (Greece): herpetofauna and nature conservation (Testudines: Amydidae, Geoemydidae; Anura: Pelobatidae) – Herpetozoa – 30_3_4: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Walter Starmühler (2007): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil X. – Carinthia II – 197_117: 407 - 496.
      Reference | PDF
    • A Dobrogea növényföldrajza. Pflanzengeographie der Dobrogea. Gyula (Julius) Prodan
      Gyula (Julius) Prodan (1917): A Dobrogea növényföldrajza. Pflanzengeographie der Dobrogea. – Ungarische Botanische Blätter – 16: 77 - 109.
      Reference | PDF
    • Ueber das Blühen des Reises und einige sich daran anknüpfende Erscheinungen diverse
      diverse (1915): Ueber das Blühen des Reises und einige sich daran anknüpfende Erscheinungen – Botanisches Centralblatt – 129: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • The establishment of an American butterfly in the Arabian Gulf: Brephidium exilis (Boisduval, …A. R. Pittaway, Torben B. Larsen, Albert Legrain, Jindrich Majer, Z. …
      A. R. Pittaway, Torben B. Larsen, Albert Legrain, Jindrich Majer, Z. Weidenhoffer, M. Gillet (2006): The establishment of an American butterfly in the Arabian Gulf: Brephidium exilis (Boisduval, 1852) (Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – 29: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Rudolf Scharfetter (1909): Die Pflanzendecke Friauls (Nach L.u.M.Gortanis) – Carinthia II – 99: 30 - 50.
      Reference | PDF
    • Fanz von Frimmel (1914): Bericht über die vom Naturwissenschaftlichen Verin der k.k. Universität Wien zu Pfingsten 1911 veranstaltete Reise nach Südkrain, Istrien und der Insel Arbe. (Tafel 1-2.) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 12: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Albanien, Korf und EpirusEduard Formanek
      Eduard Formanek (1894): Beitrag zur Flora von Albanien, Korf und Epirus – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 33: 109 - 159.
      Reference | PDF
    • Ökologie der Heuschrecken in den Flußmündungen Griechenlands im Zusammenhang mit der…Josef Szijj
      Josef Szijj (1992): Ökologie der Heuschrecken in den Flußmündungen Griechenlands im Zusammenhang mit der landschaftsökologischen Entwicklung – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 1 - 53.
      Reference
    • VI. Exkursionen auf den Wiener Schneeberg diverse
      diverse (1905): VI. Exkursionen auf den Wiener Schneeberg – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • V. Exkursionen in die Umgebung Wiens diverse
      diverse (1905): V. Exkursionen in die Umgebung Wiens – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1918): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 137: III-XXII.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1881): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. I. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 1: 282 - 304.
      Reference | PDF
    • IV. Exkursionen in die niederösterreichischen Alpen diverse
      diverse (1905): IV. Exkursionen in die niederösterreichischen Alpen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Florula insularum olim Purpurariarum, nunc Lanzarote et Fuertaventura cum minoribus Isleta de…Carl August Bolle
      Carl August Bolle (1892): Florula insularum olim Purpurariarum, nunc Lanzarote et Fuertaventura cum minoribus Isleta de Lobos et la Graciosa in Archipelago canariensi. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 230 - 257.
      Reference | PDF
    • BücherschauReinhold Tüxen
      Reinhold Tüxen (1968): Bücherschau – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_13: 297 - 323.
      Reference | PDF
    • Plantae GürichianaeAdolf Engler
      Adolf Engler (1895): Plantae Gürichianae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 128 - 152.
      Reference | PDF
    • Contributions to the knowledge of Cistanche (Orobanchaceae) in the Western PalearcticGonzalo Moreno Moral, Oscar Sanchez Pedraja, Renata Piwowarczyk
      Gonzalo Moreno Moral, Oscar Sanchez Pedraja, Renata Piwowarczyk (2017): Contributions to the knowledge of Cistanche (Orobanchaceae) in the Western Palearctic – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 57: 19 - 36.
      Reference
    • A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes.
      (1917): A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 16: V-XIX.
      Reference | PDF
    • Phytogeography of the Eastern Desert flora of EgyptMonier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed…
      Monier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed Abdel-Aleem (2017): Phytogeography of the Eastern Desert flora of Egypt – Wulfenia – 24: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1918): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 32: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Schwann, T. , Mikroskopische Untersuchungen über die Uebereinstimmung in der Struktur und dem… diverse
      diverse (1912): Schwann, T. , Mikroskopische Untersuchungen über die Uebereinstimmung in der Struktur und dem Wachstume der Tiere und Pflanzen – Botanisches Centralblatt – 120: 193 - 224.
      Reference | PDF
    • Josef Donner (1985): Verbreitungskarten zu P.H. DAVIS "Flora of Turkey, 1-8". – Linzer biologische Beiträge – 0017_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • II. Exkursionen in das österreichische Küstenland diverse
      diverse (1905): II. Exkursionen in das österreichische Küstenland – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 7: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Fossile Glareolidae aus dem Miozän des Nördlinger Ries (Aves: Charadriiformes)Peter Ballmann
      Peter Ballmann (1979): Fossile Glareolidae aus dem Miozän des Nördlinger Ries (Aves: Charadriiformes) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 30: 52 - 101.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • diverse (1917): Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 54. Jahrgang 1917 Nr. 1 bis 27 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 54: 1 - 354.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1916): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1909): Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 42: 341 - 436.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2007): SAMENTAUSCHVERZEICHNIS 2007 – Fritschiana – 57: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • I. Exkursionen in die illyrischen Länder (Süd-Krain, Küstenland, Dalmatien, Montenegro, … diverse
      diverse (1905): I. Exkursionen in die illyrischen Länder (Süd-Krain, Küstenland, Dalmatien, Montenegro, Okkupationsgebiet, d.i. Bosnien und Herzegowina) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische Monographie der Inselgruppe Arbe, umfassend die Inseln Arbe, Dolin, S. …Friedrich Morton
      Friedrich Morton (1915): Pflanzengeographische Monographie der Inselgruppe Arbe, umfassend die Inseln Arbe, Dolin, S. Gregorio, Goli und Pervicchio samt den umliegenden Scoglien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 1067 - 1273.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1917): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Taxonomie der Gattung Limonium VMatthias Erben
      Matthias Erben (1989): Bemerkungen zur Taxonomie der Gattung Limonium V – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 28: 313 - 417.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae diverse
      diverse (1979): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_03: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • (1999): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil II. – Carinthia II – 189_109: 431 - 466.
      Reference | PDF
    • Josef Donner (1990): Distribution maps to P.H. DAVIS, "Flora of Turkey, 1-10." – Linzer biologische Beiträge – 0022_2: 381 - 515.
      Reference | PDF
    • (2003): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil VI – Carinthia II – 193_113: 579 - 658.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1915): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 129: III-XLII.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1914): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 127: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • REMARQUES SUR LES SYMETRIES FLORISTIQUES DES ZONES SECHES NORD ET SUD EN AFRIQUET. Monod
      T. Monod (1971): REMARQUES SUR LES SYMETRIES FLORISTIQUES DES ZONES SECHES NORD ET SUD EN AFRIQUE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 375 - 423.
      Reference | PDF
    • Botanische Mittheilungen aus den Tropen Heft 3 Die indo-malayische StrandfloraAndreas Franz Wilhelm Schimper
      Andreas Franz Wilhelm Schimper (1891): Botanische Mittheilungen aus den Tropen Heft 3 Die indo-malayische Strandflora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0296: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Thomas Raus (1996): Flora von Paros und Antiparos (Kykladen, Griechenland). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 237 - 278.
      Reference | PDF
    • (1998): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil I. – Carinthia II – 188_108: 535 - 576.
      Reference | PDF
    • (2000): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil III – Carinthia II – 190_110: 381 - 422.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. Thomas Raus
      Thomas Raus (2012): Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 148_149: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1891): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1901): Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0117: 1 - 534.
      Reference | PDF
    • Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Karl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1897): Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0020: 1 - 664.
      Reference | PDF
    • Exkursionsflora für Österreich und die ehemals österreichischen Nachbargebiete. Dritte, …Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1922): Exkursionsflora für Österreich und die ehemals österreichischen Nachbargebiete. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0102: 1 - 824.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Grisebach
      August Grisebach (1853): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 287 - 411.
      Reference | PDF
    • Lujo Adamovic (1907): Die pflanzengeographische Stellung und Gliederung der Balkanhalbinsel. (Mit 3 pflanzengeographischen Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 80: 405 - 495.
      Reference | PDF
    • Sitzungen Redaktion
      Redaktion (1881): Sitzungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 22: 1 - 138.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Arthrocnemum
          Arthrocnemum perenne (Mill.) Moss
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Arthrocnemum
          Arthrocnemum fruticosum (L.) Moq.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Arthrocnemum
          Arthrocnemum glaucum (Delile) Ung.-Sternb.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2019