Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (60)

    CSV-download
    • Taxonomical study on a sample of land snails from Alcobaça (Bahia, Brazil), with description of…Rodrigo B. Salvador, Luiz Ricardo L. Simone
      Rodrigo B. Salvador, Luiz Ricardo L. Simone (2015): Taxonomical study on a sample of land snails from Alcobaça (Bahia, Brazil), with description of a new species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_8_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Flora der Dinarischen Alpen. Unter Mitwirung von A. v. DegenErwin Emil Alfred Janchen, B. Watzl
      Erwin Emil Alfred Janchen, B. Watzl (1908): Ein Beitrag zur Kenntnis der Flora der Dinarischen Alpen. Unter Mitwirung von A. v. Degen – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg diverse
      diverse (2023): Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 20_2023: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Albin John (1907): Ein neuer Bastard der Gattung Onopordon – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 55: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Erwin Veit (1907): Unsere Schulen und deren Gesundheitspflege – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 55: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1901): 42. Bericht der Section für Botanik. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 307 - 309.
      Reference | PDF
    • Subulinidae snails from northern Argentina with description of a new species of Nannobeliscus…Sergio E. Miquel, Giselle L. Jaime
      Sergio E. Miquel, Giselle L. Jaime (2018): Subulinidae snails from northern Argentina with description of a new species of Nannobeliscus Weyrauch – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 041: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Monographie der europäischen Aconitum-Arten . Az európai Aconitum-fajok…Julius [Gyula] Gayer [Gáyer]
      Julius [Gyula] Gayer [Gáyer] (1909): Vorarbeiten zu einer Monographie der europäischen Aconitum-Arten . Az európai Aconitum-fajok monográfiájának elmunkálatái. – Ungarische Botanische Blätter – 8: 310 - 327.
      Reference | PDF
    • Johann Nevole (1909): Verbreitungsgrenzen einiger Pflanzen in den Ostalpen. I. Ostnorische Kalkalpen. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 45: 219 - 230.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1908): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen Redaktion
      Redaktion (1893): Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 447 - 461.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1920): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 64 - 75.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1893): Literatur. – Hedwigia – 32_1893: 228 - 245.
      Reference | PDF
    • Johann Andreas Bäumler (1893): Zur Pilzflora Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 277 - 294.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Emil Alfred…
      Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Emil Alfred Janchen, Franz Faltis (1905): Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 424 - 438.
      Reference | PDF
    • VI. Exkursionen auf den Wiener Schneeberg diverse
      diverse (1905): VI. Exkursionen auf den Wiener Schneeberg – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Adatok Bosznia, Herczegovina és Dalmáczia déli részének flórájához. Beiträge zur Flora…Gyula (Julius) Prodan
      Gyula (Julius) Prodan (1909): Adatok Bosznia, Herczegovina és Dalmáczia déli részének flórájához. Beiträge zur Flora von Bosnien, der Herzegovina und von Süddalmatien. – Ungarische Botanische Blätter – 9: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Inhalt des VI. Bandes. -A VI. kötet tartalma. Anonymous
      Anonymous (1907): Inhalt des VI. Bandes.-A VI. kötet tartalma. – Ungarische Botanische Blätter – 6: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1910): Neue Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, insbesondere Serbiens, Bosniens und der Herzegowina. Zweiter Teil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 294 - 328.
      Reference | PDF
    • Malt des LVIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1908): Malt des LVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 497 - 525.
      Reference | PDF
    • Magyarország és Alsó-Ausztria flórájának Lycoctonumféle sisakvirágai. Julius [Gyula] Gayer [Gáyer]
      Julius [Gyula] Gayer [Gáyer] (1907): Magyarország és Alsó-Ausztria flórájának Lycoctonumféle sisakvirágai. – Ungarische Botanische Blätter – 6: 286 - 303.
      Reference | PDF
    • A VIII. kötet tartalma. — Inhalt des VIII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1909): A VIII. kötet tartalma. — Inhalt des VIII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 8: II-XIX.
      Reference | PDF
    • Biographisches und Botanisches zu zwei oberösterreichischen Pedicularis-Forschern: Hans…Franz Speta
      Franz Speta (2007): Biographisches und Botanisches zu zwei oberösterreichischen Pedicularis-Forschern: Hans STEININGER (1856-1891) und Josef STADLMANN (1881-1964). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 46_2: 295 - 334.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen IXHans Schlesch
      Hans Schlesch (1933): Kleine Mitteilungen IX – Archiv für Molluskenkunde – 65: 197 - 226.
      Reference | PDF
    • Trypanosomes et Trypanosomiases diverse
      diverse (1913): Trypanosomes et Trypanosomiases – Botanisches Centralblatt – 123: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1907): Inhalt des LVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 489 - 520.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1967): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Viertes Ergänzungsheft – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_4_1967: 1 - 221.
      Reference
    • Rote Liste gefährderter Farn- und Blütenpflanzen NiederösterreichsLuise Schratt
      Luise Schratt (1990): Rote Liste gefährderter Farn- und Blütenpflanzen Niederösterreichs – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0423: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Vierter Beitrag zur Pilzflora von Franken. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1906): Vierter Beitrag zur Pilzflora von Franken. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 16: 189 - 293.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1957): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Heft 2 (Dialypetalae) – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_2_1957: 177 - 440.
      Reference
    • Fritz Hoffmann, Rudolf Klos (1916): Die Schmetterlinge Steiermarks, III. A. Systematischer Teil. XVIII. Noctuidae. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 52: 91 - 243.
      Reference | PDF
    • Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1909): Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 393 - 490.
      Reference | PDF
    • Flora Bosnae et Hercegovinae, 4 Sympetalae, 2. Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine u Sarajevu.…Günther Beck von Mannagetta, Ritter, Karl F. J. Maly, Zeljka Bjelcic
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter, Karl F.J. Maly, Zeljka Bjelcic (1967): Flora Bosnae et Hercegovinae, 4 Sympetalae, 2. Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine u Sarajevu. Prirodnjačko odjeljenje, posebno izdanje 2 – Flora Bosnae et Hercegovinae – 4_2: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Forscher an Österreichs FlechtenfloraHannes Hertel, Georg Gärtner, László Lökös, Edith [Edit] Farkas
      Hannes Hertel, Georg Gärtner, László Lökös, Edith [Edit] Farkas (2017): Forscher an Österreichs Flechtenflora – Stapfia – 0104_2: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1905 diverse
      diverse (1905): Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1905 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1905: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Hauptregister der Bände XII 1, XII 2 und XII 3Paul Graebner, Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Graebner, Paul Friedrich August Ascherson (1939): Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Hauptregister der Bände XII 1, XII 2 und XII 3 – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0186: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen ÖsterreichsGerhard Karrer
      Gerhard Karrer (2024): Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Österreichs – Stapfia – 0117: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, V. Band (1. Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1919): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, V. Band (1. Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0070: 1 - 948.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus. Im Auftrage der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1921): Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus. Im Auftrage der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Compositae -Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0214: 1 - 288.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich - Regni vegetabilis conspectiw. Im Aufträge der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1923): Das Pflanzenreich - Regni vegetabilis conspectiw. Im Aufträge der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0168: 1 - 864.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus - Im Auftrage der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1923): Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus - Im Auftrage der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0179: 1 - 1146.
      Reference | PDF
    • Flora von NiederösterreichEugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1896): Flora von Niederösterreich – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0031: 1 - 623.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Die Alpenflora der österreichischen Alpenländer, Südbaierns und der SchweizCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1899): Die Alpenflora der österreichischen Alpenländer, Südbaierns und der Schweiz – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0015: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 1. Pteridophyta, Gymnospermae, Dicotyledoneae…August von Hayek
      August von Hayek (1927): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 1. Pteridophyta, Gymnospermae, Dicotyledoneae (Apetalae et Choripetalae) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0427: 1 - 1193.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1958): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Heft 3 (Sympetalae) – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_3_1958: 441 - 710.
      Reference
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus Im Aufträge der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1922): Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus Im Aufträge der Preuss. Akademie der Wissenschaften, Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0189: 863 - 1146.
      Reference | PDF
    • Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Dritte AbteilungPaul Graebner, Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Graebner, Paul Friedrich August Ascherson (1938): Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Dritte Abteilung – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0185: 1 - 708.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Flora von SteiermarkAugust von Hayek
      August von Hayek (1908-1911): Flora von Steiermark – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0039: 1 - 1271.
      Reference | PDF
    • Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Zweite AbteilungPaul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1935): Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Zweite Abteilung – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0184: 1 - 790.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1912): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1912: 1 - 942.
      Reference | PDF
    • Flora von Wien, Niederösterreich und NordburgenlandErwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1977): Flora von Wien, Niederösterreich und Nordburgenland – Monografien Allgemein – 78: 1 - 756.
      Reference | PDF
    • Flora von Nieder-Österreich, Zweite Hälfte (Zweite Abtheilung) SchlussGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1898): Flora von Nieder-Österreich, Zweite Hälfte (Zweite Abtheilung) Schluss – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0032: 1 - 1396.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Mit besonderer Berücksichtigung von Oesterreich, …Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1929): Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Mit besonderer Berücksichtigung von Oesterreich, Deutschland und der Schweiz. Zum Gebrauche in den Schulen und zum Selbstunterricht – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 6_2_1929: 549 - 1386.
      Reference | PDF
    • Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1987): Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 6_4_1987: 580 - 1483.
      Reference
    • Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite HälfteGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1890-1893): Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite Hälfte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0089: 1 - 1396.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Stylommatophora Achatinidae Beckianum
          Beckianum beckianum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas beckianum
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hieracium
          Hieracium beckianum Gremli
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025