publications (78)
- Ulrike Aspöck (1983): Das Genus Berotha Walker (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 463 - 478.
- Berotha glaserella n. sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea:…Ulrike Aspöck, Horst Aspöck, Herbert Hölzel (1979): Berotha glaserella n.sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea: Planipennia) – Entomologische Zeitschrift – 89: 1 - 8.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1981): Weitere Untersuchungen an Berothiden: Berotha Walker, Isoscelipteron Costa und Asadeteva N.G. (Neuropteroidea: Planipennia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 33: 1 - 14.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1980): Das Genus Isoscelipteron Costa, 1863 (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 65 - 74.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1980): Das Genus Podallea Navás, 1936 (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 81 - 96.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1985): Das Genus Lekrugeria Navás (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae: Berothinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 37: 85 - 98.
- Ulrike Aspöck (1986): The Present State of Knowledge on the Family Berothidae (Neuropteroidea: Planipennia). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 87 - 101.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1991): Zur Kenntnis des Genus Isoscelipteron Costa, 1863 (Neuropteroidea: Neuroptera: Berothidae: Berothinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 65 - 76.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1987): Die Berothiden Australiens III: Die Genera Spermophorella Tillyard und Quasispermophorella n.g. (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 38: 17 - 34.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1983): Zur Kenntnis des Genus Sphaeroberotha Navás, 1930 (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 65 - 83.
- Ulrike Aspöck, Susanne Randolf (2014): Beaded lacewings – a pictorial identification key to the genera, their biogeographics and a phylogentic analysis (Insecta: Neuroptera: Berothidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_61: 155 - 172.
- Peter Esben-Petersen (1916): Einige Neuropteren des Deutschen Entomologischen Museums. – Entomologische Mitteilungen – 5_1916: 300 - 303.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1987): Berlekrumyia africanella n.g. et n.sp. und Podallea manselli n.sp. - zwei neue Berothiden-Spezies aus dem Südosten Afrikas (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 39: 113 - 123.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1987): Die Berothiden Australiens IV: Weitere Untersuchungen über das Genus Spermophorella Tillyard (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 38: 89 - 102.
- NeubeschreibungenAnonymus (1979): Neubeschreibungen – Entomologische Zeitschrift – 89: V.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0005: 1 - 355.
- Peter Esben-Petersen (1918): Neuropteren der inneren Sahara. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_9: 143 - 159.
- Friedrich Moritz Brauer (1866): Zusätze und Berichtigungen zu Hagens Hemerobidarum Synopsis synonymica und Beschreibung einer neuen Nymphiden-Gattung: Myiodactylus osmyloides aus Australien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 983 - 992.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1982): Das Genus Nosybus Navas, 1910 (Neuropteroidea: Planipennia Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 34: 91 - 105.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1996): Revision des Genus Podallea Navás, 1936 (Neuroptera, Berothidae, Berothinae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 086: 99 - 144.
- Hermann August Hagen (1866): Hemerobidarum Synopsis synonymica – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 369 - 462.
- Herbert Hölzel, Peter Ohm, Michael Stelzl (1999): Contribution to the knowledge of the Neuroptera of Ethiopia. – Entomofauna – 0020: 345 - 369.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2022): Univ.-Prof. Dr. Ulrike Aspöck 80 – Sechzig Jahre im Dienste der Wissenschaft! – Entomologica Austriaca – 0029: 241 - 330.
- Peter Esben-Petersen (1931): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXVII. Neuropteren (mit 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 102: 201 - 206.
- Das Genus Berotha WALKER (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae).Ulrike Aspöck (1983): Das Genus Berotha WALKER (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Annln naturh.Mus.Wien – 84: 463 - 478.
- Peter Esben-Petersen (1915): Neuropteren und Embiiden aus Ober-Aegypten und dem Aegypt. Sudan. – Entomologische Mitteilungen – 4_1915: 79 - 88.
- Horst Aspöck (2012): Ulrike Aspöck zum 70. Geburtstag: Ein wissenschaftshistorischer Blumenstrauß – Entomologica Austriaca – 0019: 101 - 260.
- Horst Aspöck (1984): Österreichs Beitrag zur Neuropterologie. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 13 - 47.
- Johannes Gepp (2006): Prof. Herbert Hölzel- 80 Jahre – Carinthia II – 196_116: 269 - 280.
- Helmut Sattmann (2022): Weaving a flying carpet – Ulrike Aspöck, the Natural History Museum in Vienna and the Neuropterida A laudation on the occasion of her 80th birthday – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 124B: 5 - 17.
- Berotha glaserella n. sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea:…Ulrike Aspöck, Horst Aspöck, Herbert Hölzel (1979): Berotha glaserella n.sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea: Planipennia). – Ent. Z. – 89: 1 - 8.
- Berotha glaserella n. sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea:…Horst und Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1979): Berotha glaserella n. sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea: Planipennia). – Ent. Z. – 89: 1 - 8.
- Berotha glaserella n. sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea:…Ulrike Aspöck, Horst Aspöck, Herbert Hölzel (1979): Berotha glaserella n. sp. - eine zweite Art der Familie Berothidae in Europa (Neuropteroidea: Planipennia). – Ent.Z.,Frankf.a.M. – 89: 1 - 8.
- Johannes Gepp, Manuela Gepp, Sylvia Zorn (1988): Entomologica Austriaca 1980-1984 [Bibliografie Österreichs] – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0012: 1 - 83.
- Johannes Gepp, Manuela Gepp, Sylvia Zorn (1988): Entomologica Austriaca 1980-1984 [Bibliografie Österreichs] – Entomologica Austriaca – 0012: 1 - 83.
- Weitere Untersuchungen an Berothiden: Berotha WALKER, Isoscelipteron COSTA und Asadeteva n. g. …Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1981): Weitere Untersuchungen an Berothiden: Berotha WALKER, Isoscelipteron COSTA und Asadeteva n. g. (Neuropteroidea: Planipennia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 33: 1 - 14.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2004): Dokumente zum wissenschaftlichen Opus von Horst Aspöck – Denisia – 0013: 23 - 78.
- Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
- Overview and descriptions of Nevrorthidae in Baltic amber (Insecta, Neuroptera)Wilfried Wichard (2016): Overview and descriptions of Nevrorthidae in Baltic amber (Insecta, Neuroptera) – Palaeodiversity – 9: 95 - 111.
- Horst Aspöck (2009): Herbert Hölzel (1925-2008). Ein sehr persönlicher Nachruf und ein Stück Geschichte der Neuropterologie. – Entomologica Austriaca – 0016: 257 - 343.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (2007): Verbliebene Vielfalt vergangener Blüte. Zur Evolution, Phylogenie und Biodiversität der Neuropterida (Insecta: Endopterygota) – Denisia – 0020: 451 - 516.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1984): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft 1982, 1983. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 129b: 80 - 106.
- Friedrich Moritz Brauer (1868): Verzeichniss der bis jetzt bekannten Neuropteren im Sinne Linne's – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 359 - 416.
- Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
- A checklist and new species records of Neuropterida (Insecta) for TunisiaRobert Güsten (2003): A checklist and new species records of Neuropterida (Insecta) for Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 129 - 149.
- Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0013: 1 - 74.
- Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Entomologica Austriaca – 0013: 1 - 74.
- Friedrich Weisert, Alexander Dostal (1999): 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S6: 1 - 64.
- Josef Redtenbacher (1886): Vergleichende Studien über das Flügelgeäder der Insecten (Tafel IX-XX) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 153 - 231.
- Stefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine Gaal-Haszler (2016): Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMW – Quadrifina – 13: 111 - 192.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 281 - 468.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0004: 1 - 495.
- Anton Handlirsch (1907): Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Entomologie Gemischt – 0003: 675 - 1430.
- Anton Handlirsch (1907): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0180: 1 - 918.
- Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
- Anton Handlirsch (1908): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0183: 1 - 1444.
- August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
people (0)
No result.
Species (10)
- Berotha eatoni MacLachlan 1898
- Berotha glaserella U. Aspöck & H. Aspöck & Hölzel 1979
- Berotha saharica Esben-Petersen 1920
- Berotha geyri Esben-Petersen 1920
- Berotha fulva (Costa)
- Isoscelipteron glaserellum (U. Aspöck & H. Aspöck & Hölzel) 1979
- Isoscelipteron fulvum Costa 1863
- Nodalla (N.) geyri (Esben-Petersen,) 1920
- Nodalla (N.) saharica (Esben-Petersen) 1920
- Nodalla (N.) gallagheri U. Aspöck & H. Aspöck 1998