publications (102)
- Bernhard Seifert (2012): A review of the West Palaearctic species of the ant genus Bothriomyrmex EMERY, 1869 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 017: 91 - 104.
- Andreas Schulz (1991): Tetramorium semilaeve (Hym.: Formicidae, Myrmicinae) und Bothriomyrmex gibbus (Hym.: Formicidae, Dolichoderinae) neu für Österreich sowie über die Verbreitung von Leptothorax sordidulus (Hym.: Formicidae, Myrmicinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 120 - 122.
- Florian M. Steiner, Stefan Schödl, Birgit C. Schlick-Steiner (2002): Liste der Ameisen Österreichs (Hymenoptera: Formicidae), Stand Oktober 2002. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 17 - 25.
- Alois Friedrich Rogenhofer (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 11. Hymenoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 123 - 126.
- Carlo Emery (1888): Über den sogenannten Kaumagen einiger Ameisen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 378 - 412.
- Franz Werner (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 10. Scorpionidae. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 121 - 123.
- Erich P.S.J. Wasmann (1909): Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 651 - 663.
- Josef Harl (2010): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Nationalparks Thayatal. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 21: 345 - 360.
- Florian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann Müller, Birgit C. Schlick-Steiner, Bernhard Seifert, Florian M. Steiner, Melanie Wankmüller-Tista, Herbert Christian Wagner (2024): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) Österreichs – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_895: 1 - 63.
- Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 416 - 441.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1908): Die Ameisen von Tirol und Vorarlberg – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 170 - 171.
- Alexander G. Ponomarenko, Ortwin Schultz (1988): Typen der Geologisch-Paläontologischen Abteilung: Fossile Insekten. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 06: 5 - 39.
- Wladimir Afanassijevitsch Karawajew (1926): Übersicht der Ameisenfauna der Krim nebst einigen Neubeschreibungen. – Konowia (Vienna) – 5: 281 - 303.
- John R. Fellowes (2006): Ant (Hymenoptera: Formicidae) genera in southern China: Observations on the Oriental-Palaearctic boundary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 239 - 249.
- August [Auguste] Henry Forel (1892): Die Ameisenfauna Bulgariens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 305 - 318.
- Rudolf Brun (1913): Zur Biologie von Formica rufa und Camponotus herculeanus i. sp. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 15 - 19.
- Andreas Schulz (1995): Die Biodiversität der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 001: 29 - 32.
- Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2002]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 8: 1 - 75.
- Herbert Christian Wagner (2019): Literaturbesprechung – Joannea Zoologie – 17: 287 - 291.
- Karl Friedrich Theodor Dahl (1901): Das Leben der Ameisen im Bismarck-Archipel, nach eigenen Beobachtungen vergleichend dargestellt – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 2_1: 1 - 70.
- Herbert Christian Wagner (2019): Ein Freilandbestimmungsschlüssel für Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in Österreich – Joannea Zoologie – 17: 23 - 52.
- Florian Glaser (2009): Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) im Brennpunkt des Naturschutzes. Eine Analyse für die Ostalpen und Österreich – Denisia – 0025: 79 - 92.
- Florian Glaser (2003): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Vinschgau (Südtirol, Italien) - eine vorläufige Artenliste. – Gredleriana – 003: 209 - 230.
- A. U. E. Aue (1925): Zucht von Strangalia quadrifasciata L. (Coleopt.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 68 - 71.
- Carlo Emery (1909): Über den Ursprung der dulotischen, parasitischen und myrmekophilen Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 352 - 362.
- Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 75 - 79.
- August [Auguste] Henry Forel (1878): Der Giftapparat und die Analdrüsen der Ameisen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 28 - 68.
- diverse (2009): Digital supplementary material to Nagy, C. et al. 2009: Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁSFALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. - Myrmecological News 12: 171-181. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
- Bernhard Seifert (2006): Temnothorax saxonicus (SEIFERT, 1995) stat.n., comb.n. - a parapatric, closely-related species of T. sordidulus (MÜLLER, 1923) comb.n. and description of two new closely-related species, T. schoedli sp.n. and T. artvinense sp.n., from Turkey (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 1 - 12.
- Csaba Nagy, András Tartally, Ferenc Vilisics, Ottó Merkl, Éva Szita, Gyözö Szél, Attila Podlussány, Dávid Redei, Sandor Csösz, Gábor Pozsgai, Andras Orosz, Gergely Szövényi, Viktor Markó (2009): Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁS-FALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
- Herbert Christian Wagner (2012): Revision der Ameisensammlung (Hymenoptera: Formicidae) des Kärntner Landesmuseums – Carinthia II – 202_122: 545 - 600.
- Wolfgang Rabitsch, Christian O. Dietrich, Florian Glaser (1999): Rote Liste der Ameisen Kärntens (Insecta: Hymenoptera: Formicidae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 229 - 238.
- Hugo Viehmeyer (1908): Zur Koloniegründung der parasitischen Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 18 - 32.
- Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
- Alexander Radchenko, Bernhard Seifert, Roland Schultz (2006): A critical checklist of the ants of Kyrgyzstan (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 201 - 207.
- András Tartally, Elisabeth Hornung, Xavier Espadaler (2004): The joint introduction of Platyarthrus schoblii (Isopoda: Oniscidea) and Lasius neglectus (Hymenoptera: Formicidae) into Hungary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 61 - 66.
- August [Auguste] Henry Forel (1901): Formiciden aus dem Bismarck-Archipel, auf Grundlage des von Prof. Dr. F. Dahl gesammelten Materials bearbeitet – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 2_1: 1 - 37.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1881): Alphabetisches Verzeichniss der in den Jahren 1869-1879 aufgestellten Genus-Namen der Hymenopteren. – Entomologische Nachrichten – 7: 330 - 344.
- Wittko Francke (2013): Signalstoffe bei Insekten Strukturprinzipien und Evolution. Semiochemicals in Insects Structural Principles and Evolution – Entomologie heute – 25: 1 - 30.
- Stephan Zimmermann (1935): Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna Süddalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 84: 5 - 65.
- August [Auguste] Henry Forel (1913): H.Sauter's Formosa-Ausbeute: Formicidae II. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_6: 183 - 202.
- Sandor Csösz, Bálint Marko (2004): Redescription of Tetramorium hungaricum RÖSZLER, 1935, a related species of T. caespitum (LINNAEUS, 1758) (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 49 - 59.
- Barbara Knoflach-Thaler (1994): Epigäische Spinnen im Föhrenwald der Ötztal-Mündung (Nordtirol, Österreich) (Arachnida: Araneida, Opiliones). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 123 - 136.
- Epigäische Spinnen im Föhrenwald der Ötztal-Mündung (Nordtirol, Österreich) (Arachnida:…Barbara Knoflach, Konrad Thaler (1994): Epigäische Spinnen im Föhrenwald der Ötztal-Mündung (Nordtirol, Österreich) (Arachnida: Araneida, Opiliones) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 123 - 136.
- Johann Ambach (2009): Zur Geschichte und Entwicklung der Myrmekologie in Österreich – Denisia – 0025: 37 - 52.
- Henri Cagniant (2006): Liste actualisee des fourmis du Maroc (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 193 - 200.
- Carlo Emery (1895): Beiträge zur Kenntniss der nordamerikanischen Ameisenfauna. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 257 - 360.
- Rudolf Brun (1912): Weitere Beiträge zur Frage der Koloniegründung bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 32: 153 - 180.
- Klaus Hellrigl (2003): Faunistik der Ameisen und Wildbienen Südtirols (Hymenoptera: Formicidae et Apoidea). – Gredleriana – 003: 143 - 208.
- Andreas Schulz, Matthias Sanetra (2002): Notes on the socially ants of Turkey and some synonymy of Epimyrma (Hymenoptera, Formicidae). – Entomofauna – 0023: 157 - 172.
- Konrad Fiedler (2006): Ant-associates of Palaearctic lycaenid butterfly larvae (Hymenoptera: Formicidae; Lepidoptera: Lycaenidae) - a review. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 77 - 87.
- Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 353 - 382.
- Bálint Marko, Botond Bánk Sipos, Sandor Csösz, Klára Kiss, István Boros, Lászlo Gallé (2006): A comprehensive list of the ants of Romania (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 65 - 76.
- Emil Hölzel (1966): Teil XVI p: Hymenoptera-Heterogyna: Formicidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVIp: 1 - 12.
- August [Auguste] Henry Forel (1914): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Forschungsreise nach Ostindien, ausgeführt im Auftrage der Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin von H. v. Buttel-Reepen. II. Ameisen aus Sumatra, Java, Malacca und Ceylon. Gesammelt von Herrn Prof. Dr. v. Buttel-Reepen in den Jahren 1911-1912. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 36: 1 - 148.
- Florian Glaser (1998): Die Ameisenfauna des Arzler Kalvarienberges bei Innsbruck (Tirol, Österreich) (Hymenoptera, Formicidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 257 - 286.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1893): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 7, Formicidae (Heterogyna) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 7: 1 - 289.
- Hugo Viehmeyer (1915): Ameisen von Singapore. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_8: 108 - 168.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1897): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen VI Chrysididae (Tubulifera) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0004: 1 - 289.
- Gustav Ludwig Mayr (1870): Neue Formiciden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 939 - 996.
- Jan Noskiewicz Noskiewicz (1936): Die wichtigsten Ergebnisse meiner Forschungen über die Hymenopterenfauna Podoliens in den Jahren 1932-1935. – Polskie Pismo entomoliczne 13 [1934] – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0137: 132 - 182.
- Carlo Emery (1895): Die Gattung Dorylus Fab. und die systematische Eintheilung der Formiciden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 685 - 778.
- Anton Handlirsch (1907): Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Entomologie Gemischt – 0003: 675 - 1430.
- Anton Handlirsch (1907): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0180: 1 - 918.
- Friedrich Weisert, Alexander Dostal (1999): 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S6: 1 - 64.
- Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
- Andreas Taeger, Hannelore Gaedike, Stephan M. Blank (2005): Katalog der primären Hymenopteren-Typen des DEI (unter Ausschluss der Symphyta und Sphecidae s. l.). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 55: 151 - 250.
- Heinz Janetschek (1990): Als Zoologe am Dach der Welt. Faunistisch-ökologisch-biozönotische Ergebnisse der 2. Expedition des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya in den Khumbu Himal. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S6: 1 - 119.
- Anton Handlirsch (1908): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0183: 1 - 1444.
- Friedrich Moritz Brauer (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 45 - 220.
- Otto Schmiedeknecht (1907): Die Hymenopteren Mitteleuropas. Nachihren Gattungen und zum grossen Teil auch nach ihren Arten analytisch bearbeitet – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0048: 1 - 810.
people (0)
No result.
Species (1)
- Bothriomyrmex gibbus Soudek, 1924