Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    75 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (75)

    CSV-download
    • 4. Zwei neue Vertreter des Turbellarien-Genus Bothrioplana (M. Braun)Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1886): 4. Zwei neue Vertreter des Turbellarien-Genus Bothrioplana (M. Braun) – Zoologischer Anzeiger – 9: 477 - 479.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie der Tarbeilarien. (Zugleich ein Beitrag zur Turbellarien-Fauna…Frantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1895): Zur vergleichenden Anatomie der Tarbeilarien. (Zugleich ein Beitrag zur Turbellarien-Fauna Böhmens.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 90 - 214.
      Reference | PDF
    • 2. Über einen interessanten TurbellarienfundortEmil Sekera
      Emil Sekera (1896): 2. Über einen interessanten Turbellarienfundort – Zoologischer Anzeiger – 19: 375 - 378.
      Reference | PDF
    • Über einen neuen Fall der Doppelbildung bei den Turbellarien. Emil Sekera
      Emil Sekera (1912): Über einen neuen Fall der Doppelbildung bei den Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 41: 322 - 325.
      Reference | PDF
    • Über Argulus belones n. sp. und A. indicus M. Weber aus dem Indischen Archipel. P. N. van Kampen
      P. N. van Kampen (1909): Über Argulus belones n. sp. und A. indicus M. Weber aus dem Indischen Archipel. – Zoologischer Anzeiger – 34: 443 - 447.
      Reference | PDF
    • Über Euporobothria bohemica (Vejd. )August Thienemann
      August Thienemann (1921): Über Euporobothria bohemica (Vejd.) – Zoologischer Anzeiger – 53: 120 - 123.
      Reference | PDF
    • Über Euporobothria bohemica (Vejd. )August Thienemann
      August Thienemann (1921): Über Euporobothria bohemica (Vejd.) – Zoologischer Anzeiger – 53: 120 - 123.
      Reference | PDF
    • Neue Mitteilungen über Rhabdocöliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1903): Neue Mitteilungen über Rhabdocöliden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 434 - 443.
      Reference | PDF
    • Die nachembryonale Entwicklung der Kopf- und Brustanhänge bei Bombyx mori. Enrico Verson
      Enrico Verson (1903): Die nachembryonale Entwicklung der Kopf- und Brustanhänge bei Bombyx mori. – Zoologischer Anzeiger – 27: 429 - 434.
      Reference | PDF
    • Studien über Turbellarien aus dem Berner OberlandNils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1907): Studien über Turbellarien aus dem Berner Oberland – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 391 - 654.
      Reference | PDF
    • Die Embryonalentwicklung von PIsoicola geometra Blainv. G. A. Schmidt
      G.A. Schmidt (1921): Die Embryonalentwicklung von PIsoicola geometra Blainv. – Zoologischer Anzeiger – 53: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • 3. Über sechsstrahlige HolothurienHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1886): 3. Über sechsstrahlige Holothurien – Zoologischer Anzeiger – 9: 472 - 477.
      Reference | PDF
    • Über die frühzeitige Besamung der Eizellen bei Otomesostoma auditivum (Forel und du Plessis). …Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1909): Über die frühzeitige Besamung der Eizellen bei Otomesostoma auditivum (Forel und du Plessis). Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Turbellarienspermien. – Zoologischer Anzeiger – 34: 431 - 443.
      Reference | PDF
    • Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1902): Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 601 - 608.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer biologischen Excursion an die Hochseen des RiesengebirgesOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1896): Ergebnisse einer biologischen Excursion an die Hochseen des Riesengebirges – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • 3. Über die Verbreitung der Turbellarien in HochseenOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): 3. Über die Verbreitung der Turbellarien in Hochseen – Zoologischer Anzeiger – 11: 704 - 705.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1906): Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden. – Zoologischer Anzeiger – 30: 142 - 153.
      Reference | PDF
    • Aus dem Gebiete der RegenerationEugen Schultz
      Eugen Schultz (1902): Aus dem Gebiete der Regeneration – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 72: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Tierwelt vorübergehender Gewässer. Hermann Spandl
      Hermann Spandl (1923): Zur Kenntnis der Tierwelt vorübergehender Gewässer. – Zoologischer Anzeiger – 56: 36 - 41.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Morphologie der Segmentanhänge bei Insecten und MyriopodenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 3. Zur Morphologie der Segmentanhänge bei Insecten und Myriopoden – Zoologischer Anzeiger – 19: 378 - 383.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Turbellarienstudien. IL Zur Kenntnis des Körperbaues von Enterostoma mytili…Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1900): Mittheilungen über Turbellarienstudien. IL Zur Kenntnis des Körperbaues von Enterostoma mytili v. Graff. – Zoologischer Anzeiger – 23: 256 - 263.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Collembolen. Carl Börner
      Carl Börner (1912): Die Familien der Collembolen. – Zoologischer Anzeiger – 41: 315 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Gattung RhynchscolexErich Reisinger
      Erich Reisinger (1923): Die Gattung Rhynchscolex – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 12: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1912): Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. – Zoologischer Anzeiger – 39: 111 - 136.
      Reference | PDF
    • (1966): Erich Reisinger zum 65. Geburtstag, eine Würdigung seines Werkes.. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 96: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Schluss. )Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Schluss.) – Biologisches Zentralblatt – 3: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • 4. Vorschlag zur Gründung von zoologischen Stationen behufs Beobachtung der SüßwasserfaunaOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): 4. Vorschlag zur Gründung von zoologischen Stationen behufs Beobachtung der Süßwasserfauna – Zoologischer Anzeiger – 11: 18 - 27.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1907. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1908): XIV h. Turbellaria für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Wolf Herre (1971): Erich Reisinger - 70 Jahre. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Mikroflora und Mikrofauna im Stadtpark-Teich in Neusäß (Landkreis Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2007): Mikroflora und Mikrofauna im Stadtpark-Teich in Neusäß (Landkreis Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 111: 88 - 98.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. Christiane Vogrin
      Christiane Vogrin (1998): Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des SpessartsWilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer
      Wilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer (1953): Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_6_1953: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und…Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1888): Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trematoden), Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885, 1886, 1887. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1015 - 1076.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 461 - 470.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller, Ludwig von Graff, Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: I. Protozoén, Coelenteraten, Echinodermen, Würmer (Infusorien, Spongien, Turbellarien, Myzostomiden) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1954): Edaphische Kleinturbellarien als Bodenkundliche Leitformen (Mit 10 Abbildungen auf einer Tafel) – Carinthia II – 144_64: 106 - 123.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1974): Ökologisch-faunistische Untersuchungen über die Hydrofauna der Lurgrotte zwischen Peggau und Semriach in der Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 103 - 146.
      Reference | PDF
    • Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the…Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael…
      Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael Veits, Rick Junker, Santiago Gaviria, Andreas Fuchs, Florian Scharhauser, Ursula Eisendle-Flöckner, Constanze Englisch, Jan Steger, Matthäus Greilhuber, Fritz Schiemer, Tobias Pfingstl, Peter Pospisil, Dan Luca Danielopol (2023): Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the Danube Floodplain National Park (Austria) revisited – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 21 - 65.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1894): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1894: 1 - 882.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1955): Kärntens Hochgebirgsturbellarien (Dem Andenken an den Meister der ostalpinen Turbellarienforschung Josef Meixner (geb. 19.9.1889- 24.11.1946 Villach) – Carinthia II – 145_65: 112 - 151.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Süfswassertnrbellarien NordamerikasWyllis A. Silliman
      Wyllis A. Silliman (1884-1885): Beobachtungen über die Süfswassertnrbellarien Nordamerikas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 48 - 78.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Zoologischen Literatur von BöhmenLudwig Freund
      Ludwig Freund (1916): Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 64: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Harpacticidenfauna des Süsswassers. Alois Mrázek
      Alois Mrázek (1894): Beitrag zur Kenntniss der Harpacticidenfauna des Süsswassers. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 89 - 130.
      Reference | PDF
    • Citate zur Systematik der marinen Tricladen. Ein Nachtrag zur Scetricladen-Monographie. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1911): Citate zur Systematik der marinen Tricladen. Ein Nachtrag zur Scetricladen-Monographie. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_2: 41 - 119.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1911: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • TricladenJulius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1909): Tricladen – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 32: 1 - 405.
      Reference | PDF
    • Tricladenstudien. Ludwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1906): Tricladenstudien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 7: 181 - 341.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 89 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1886-1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 61 - 164.
      Reference | PDF
    • Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. Josef Meixner
      Josef Meixner (1915): Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 459 - 588.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1888): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1888: 1 - 754.
      Reference | PDF
    • GESAMT-Band 159
      (2023): GESAMT-Band 159 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1881): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 1.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 465 - 646.
      Reference | PDF
    • TricladenstudienLudwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1906): Tricladenstudien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 81: 344 - 504.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1910): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1910: 1 - 286.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_2: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis - Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Inhaltsverzeichnis - Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_3: 241 - 458.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 7Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
      Reference | PDF
    • Das Leben der BinnengewässerKurt Lampert
      Kurt Lampert (1899): Das Leben der Binnengewässer – Monografien Zoologie Gemischt – 0112: 1 - 647.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1905): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1905: 1 - 784.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1895): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1895: 1 - 985.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe (1890): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 5: 1 - 672.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Bothrioplana
          Bothrioplana semperi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025