Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    87 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (87)

    CSV-download
    • Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink
      Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
      Reference
    • ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der VögelMichael Wink
      Michael Wink (2015): ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Nachrichten
      (1930): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 38: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Nachrichten
      (1930): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 38: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Mladen Josef Anschau, Wolfgang Bernhauer, Otto Kepka (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). VERTEBRATA: AVES. Ornithologische Beobachtungen aus der mittleren und östlichen Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Übet Augenleuchten und Tapétum lucidum beim Ziegenmelker Captimulgus europaeusMartin Schön, Artur Gallmayer
      Martin Schön, Artur Gallmayer (2001): Übet Augenleuchten und Tapétum lucidum beim Ziegenmelker Captimulgus europaeus – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 23: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie und Evolution der "Racken"-, Specht- und Sperlingsvögel ("Coraciiformes", …Albrecht Manegold
      Albrecht Manegold (2005): Zur Phylogenie und Evolution der "Racken"-, Specht- und Sperlingsvögel ("Coraciiformes", Piciformes und Passeriformes: Aves) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Die eozäne Avifauna von Messel in ökologischer SichtDieter Stefan Peters
      Dieter Stefan Peters (2003): Die eozäne Avifauna von Messel in ökologischer Sicht – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 195 - 214.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der VögelHelmut Wolf, Hans-Reiner Simon
      Helmut Wolf, Hans-Reiner Simon (1999): Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der Vögel – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 17: 5 - 9.
      Reference
    • Dieter Simon (1996): Die Kleinvögel des Kronstädter Tales – Stapfia – 0045: 295 - 311.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss [Schloß]
      Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1989): A new swift (Aves: Apodidae) from the late Eocene of France – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90A: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Mladen Josef Anschau (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). VERTEBRATA: AVES. Ornithologische Beobachtungen aus der mittleren und östlichen Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Wiederbeschreibung des Sperlingskauz-Federlings Strigiphilus splendens (Insecta, Phthiraptera, …Eberhard Mey
      Eberhard Mey (1993): Wiederbeschreibung des Sperlingskauz-Federlings Strigiphilus splendens (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) und parasitophyletische Anmerkungen über die Eulen (Strigiformes) – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 193 - 205.
      Reference
    • SchriftenschauFriedrich Steinbacher, E. Str. , Ludwig Schuster
      Friedrich Steinbacher, E. Str., Ludwig Schuster (1930): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 38: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Prähistorische Vogel-und Eischalenfragmente der Wüste Sulze bei ErfurtHans-Volker Karl, Gottfried Tichy, Roland Müller
      Hans-Volker Karl, Gottfried Tichy, Roland Müller (2006): Prähistorische Vogel-und Eischalenfragmente der Wüste Sulze bei Erfurt – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen diverse
      diverse (1985): Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 8: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Hans-Martin Berg, Thomas Zuna-Kratky (1992): Die Brutvögel des Wienerwaldes. Eine kommentierte Artenliste (Stand August 1991). – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0003_01: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauJosef Reichholf
      Josef Reichholf (1988): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 769 - 776.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Buchbesprechung – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Osttirols – ArtenlisteAlois Heinricher
      Alois Heinricher (2003): Die Vogelwelt Osttirols – Artenliste – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2003-04-klein: 1.
      Reference | PDF
    • Die altpleistozänen Vogelfaunen von Deutsch-Altenburg 2 und 4 (Niederösterreich)Dénes Jánossy
      Dénes Jánossy (1981): Die altpleistozänen Vogelfaunen von Deutsch-Altenburg 2 und 4 (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 8: 375 - 391.
      Reference | PDF
    • Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birdsJean Mariaux, Boyko B. Georgiev
      Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev (2018): Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birds – European Journal of Taxonomy – 0440: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1999/2000): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1968): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1968: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum…Alfred (Albrecht) Klose
      Alfred (Albrecht) Klose (2011): Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 57: 6 - 26.
      Reference
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1970): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 398 - 406.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1991): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_4: 217 - 232.
      Reference | PDF
    • Dimitar N. Nankinov, Nikolya D. Nankinov (1996-2001): Avifauna of the National Park Central Balkan. – Monticola – 8: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des mittleren Böhmerwaldes (Šumava)Ladislav J. Kucera
      Ladislav J. Kucera (1970): Die Vögel des mittleren Böhmerwaldes (Šumava) – Ornithologische Mitteilungen – 22: 223 - 242.
      Reference
    • Josef Hemetsberger, Bibiane Petutschnig (2004): Zur Avifauna Jordaniens – Denisia – 0014: 421 - 436.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Neue Arten bei der Federmilbenfamilie Ascouracaridae GAue & ATYEo, 1976Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger
      Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (1992): Neue Arten bei der Federmilbenfamilie Ascouracaridae GAue & ATYEo,1976 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 18: 109 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und JennersdorfOtto Samwald, Franz Samwald
      Otto Samwald, Franz Samwald (1990): Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und Jennersdorf – Natur und Umwelt im Burgenland – 1990-1_SH: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto AdigeFrancesco Ceresa, Petra Kranebitter
      Francesco Ceresa, Petra Kranebitter (2020): Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto Adige – Gredleriana – 020: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1979): Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des…Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter
      Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter (2018): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des Kyffhäusergebirges – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 37: 93 - 122.
      Reference | PDF
    • Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMWStefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine…
      Stefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine Gaal-Haszler (2016): Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMW – Quadrifina – 13: 111 - 192.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Reserva de la Biosfera Archipiélago Juan Fernández: endemismo para conservarRodrigo Vargas, Cecilia Smith-Ramirez, Miriam Fernandez
      Rodrigo Vargas, Cecilia Smith-Ramirez, Miriam Fernandez (2010): Reserva de la Biosfera Archipiélago Juan Fernández: endemismo para conservar – Sonderbände Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (Institute of Mountain Research) – 1: 125 - 143.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Helmut Haar, Peter Sackl, Franz Samwald, Otto Samwald (1986): Die Vogelwelt des Bezirks Fürstenfeld Eine Artenliste mit Anmerkungen zum aktuellen Stand der Brutvogelfauna (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 37_1986: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Lautäußerungen als interspezifische Isolationsmechanismen bei Eulen der Gattung Otus (Aves:…Claus König
      Claus König (1994): Lautäußerungen als interspezifische Isolationsmechanismen bei Eulen der Gattung Otus (Aves: Strigidae) aus dem südlichen Südamerika – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 511_A: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and…Ursula B. Göhlich
      Ursula B. Göhlich (2017): Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and Geology in Munich – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 331 - 349.
      Reference | PDF
    • 31. Ornithologischer RUNDBRIEF Kärnten / April 2021 diverse
      diverse (2021): 31. Ornithologischer RUNDBRIEF Kärnten / April 2021 – Kärntner Rundbriefe = Ornithologischer Rundbrief Kärnten – 2021_1: 1.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Niederbergischen LandesHans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann
      Hans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann (1959): Die Vögel des Niederbergischen Landes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 18: 9 - 90.
      Reference
    • Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian historyTommy Tyrberg
      Tommy Tyrberg (1986): Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian history – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_2-3_1984: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 5 - Bericht für 2009Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2011): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 5 - Bericht für 2009 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 85 - 104.
      Reference | PDF
    • Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg diverse
      diverse (2000): Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2000: 1.
      Reference
    • ARTENLISTE Die Vögel des Neusiedler See - Gebiets Stand: 12 / 2016 diverse
      diverse (2016): ARTENLISTE Die Vögel des Neusiedler See - Gebiets Stand: 12 / 2016 – Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_Tier- und Pflanzenwelt – 5: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Artenliste. Die Vögel des Neusiedlersee-Gebietes diverse
      diverse (2014): Artenliste. Die Vögel des Neusiedlersee-Gebietes – Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_Tier- und Pflanzenwelt – 2: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Bioakustik, Taxonomie und molekulare Systematik amerikanischer Sperlingskäuze (Strigidae:…Claus König, Petra Heidrich, Michael Wink
      Claus König, Petra Heidrich, Michael Wink (1995): Bioakustik, Taxonomie und molekulare Systematik amerikanischer Sperlingskäuze (Strigidae: Glaucidium spp.) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 534_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vogelwelt im Nationalpark Donau-Auen diverse
      diverse (2023): Artenliste der Vogelwelt im Nationalpark Donau-Auen – Birdlife Österreich - Projektberichte – 32_2023: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • Die wissenschaftliche Vogelberingung in der DDR Zielstellungen und Wertigkeiten aus…Axel Siefke, Peter Kneis, Martin Görner
      Axel Siefke, Peter Kneis, Martin Görner (1983): Die wissenschaftliche Vogelberingung in der DDR Zielstellungen und Wertigkeiten aus artorientierter Sicht – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1983_4: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 diverse
      diverse (2015): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 131 - 184.
      Reference
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1967): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1967: 66 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Vogelfauna des NiederbergischenHeinz Lehmann, Rolf Mertens
      Heinz Lehmann, Rolf Mertens (1965): Die Vogelfauna des Niederbergischen – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 20: 11 - 164.
      Reference
    • Deutsche Namen der Vögel der ErdePeter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, …
      Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1970): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 359 - 393.
      Reference | PDF
    • Auswahl schützenswerter Tiere, Pflanzen und Lebensräume Schriftenreihe des Nationalpark Kalkalpen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2007): Auswahl schützenswerter Tiere, Pflanzen und Lebensräume Schriftenreihe des Nationalpark Kalkalpen – Nationalpark Kalkalpen - Schriftenreihe – 6: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Der Habichtskauz (Strix uralensis) in Österreich. Bestandserhebung und Artenschutz für eine…Andreas Kleewein, Gerald Malle
      Andreas Kleewein, Gerald Malle (2020): Der Habichtskauz (Strix uralensis) in Österreich. Bestandserhebung und Artenschutz für eine geheimnisvolle Eulenart – Carinthia II - Sonderhefte – 69: 1 - 206.
      Reference
    • Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2012 Team Sammelbericht NRW diverse
      diverse (2013): Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2012 Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 49: 15 - 83.
      Reference
    • The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklistKai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer
      Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Roman Fantur (1998): Die Vögel Kärntens-Teil 1 Nichtsingvögel-Nonpasseriformes – Carinthia II – 188_108: 33 - 191.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1969): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1969: 68 - 119.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Team Sammelbericht NRW diverse
      diverse (2014): Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 127 - 216.
      Reference
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1998): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14 – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – Register_1-14: 1 - 279.
      Reference
    • Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae)Alexandr A. Stekolnikov
      Alexandr A. Stekolnikov (2018): Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae) – European Journal of Taxonomy – 0395: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Literaturstudie zu anlage- und betriebsbedingten Auswirkungen von Straßen auf die Tierwelt -…Irene Glitzner
      Irene Glitzner (1998): Literaturstudie zu anlage- und betriebsbedingten Auswirkungen von Straßen auf die Tierwelt - Endbericht 1998 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 16: 1 - 246.
      Reference | PDF
    • AVIFAUNA RATISBONENSIS DIE VOGELWELT DER STADT REGENSBURGAlfred (Albrecht) Klose, Franz Leibl, Armin Vidal
      Alfred (Albrecht) Klose, Franz Leibl, Armin Vidal (1986): AVIFAUNA RATISBONENSIS DIE VOGELWELT DER STADT REGENSBURG – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 43: 3 - 222.
      Reference
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - PiciformesUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1980): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - Piciformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 9: 1 - 1148.
      Reference
    • Bodenlos durch die Luft und unter WasserEberhard Frey, Eva Gebauer, Samuel Giersch, Fabian Haas, Norbert Lenz, …
      Eberhard Frey, Eva Gebauer, Samuel Giersch, Fabian Haas, Norbert Lenz, Stefanie Monninger, Werner Nachtigall, Tina Roth, Helmut Tischlinger, Ilka Weidig (2013): Bodenlos durch die Luft und unter Wasser – Karlsruher Naturhefte – 5_2013: 1 - 250.
      Reference
    • Atlas der Brutvögel der Steiermark. Ergebnisse der Steirischen Brutvogelkartierung. Peter Sackl, Otto Samwald
      Peter Sackl, Otto Samwald (1997): Atlas der Brutvögel der Steiermark. Ergebnisse der Steirischen Brutvogelkartierung. – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – SH_1997: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Avifauna von WestfalenJosef [Joseph] Peitzmeier
      Josef [Joseph] Peitzmeier (1969): Avifauna von Westfalen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 31_3_1969: 1 - 480.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 1 Gaviiformes - PhoenicopteriformesKurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Kurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1966): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 1 Gaviiformes - Phoenicopteriformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 1: 1 - 483.
      Reference
    • Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutz-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand…Thomas Ellmauer
      Thomas Ellmauer (2005): Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutz-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand der Natura 2000 - Schutzgüter" des Umweltbundesamtes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 61: 1 - 639.
      Reference | PDF
    • Ornithologische BibliographieRüdiger Holz
      Rüdiger Holz (1994): Ornithologische Bibliographie – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_2_1994: 1 - 425.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Caprimulgiformes Caprimulgidae Nyctidromus
          Nyctidromus albicollis Gmelin 1789
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025