Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    414 results
  • people

    1 result
  • species

    10 results

publications (414)

    CSV-download
    12345>>>
    • Biogeographical homogeneity in the eastern Mediterranean Sea - III. New records and a state of…Fabio Crocetta, Ghazi Bitar, Domenico Capua, Bruno DellŽAngelo, Marco…
      Fabio Crocetta, Ghazi Bitar, Domenico Capua, Bruno DellŽAngelo, Marco Oliverio (2014): Biogeographical homogeneity in the eastern Mediterranean Sea - III. New records and a state of the art of Polyplacophora, Scaphopoda and Cephalopoda from Lebanon – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 183 - 206.
      Reference | PDF
    • Yvonne Thie (2009): Unteritalische Vasen im Landesmuseum Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie von UnteritalienWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1893): Zur Geologie von Unteritalien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Alexey Diakonoff (1959): Ein Meyrick's types of Tortricidae from Madagascar in the Vienna Museum. (Tafel 13) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 409 - 413.
      Reference | PDF
    • Some Japanese genera and species of the tribe Euliini (Lepidoptera, Tortricidae)Tosiro Yasuda, Josef [Jozef] Razowski
      Tosiro Yasuda, Josef [Jozef] Razowski (1991): Some Japanese genera and species of the tribe Euliini (Lepidoptera, Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 14: 179 - 190.
      Reference | PDF
    • Rudolf sen. Oswald (1963): Einfuhr von Schmetterlingen und Raupen durch Obst-, Gemüse- und Pflanzenimporte – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Leda und Ganymedes. Vorgetragen am 14. Mai 1954Georg Lippold
      Georg Lippold (1954): Leda und Ganymedes. Vorgetragen am 14. Mai 1954 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1954: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Über Biologie, Massenwechsel und Bekämpfung von Adoxophyes orana Fischer von Roeslerstamm…M. Janssen
      M. Janssen (1958): Über Biologie, Massenwechsel und Bekämpfung von Adoxophyes orana Fischer von Roeslerstamm (Lepidoptera: Tortricidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 291 - 324.
      Reference | PDF
    • Zum Cippus AbellanusLeopold Wenger
      Leopold Wenger (1915): Zum Cippus Abellanus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1915: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Georg Kossack (1998): Von der verborgenen Lebenskraft der Dinge. Nordtiroler Gehängefibeln aus der frühen Eisenzeit als sakrale Zeichen. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 78: 71 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Geheimsprache der Disciplina EtruscaGustav Herbig
      Gustav Herbig (1923): Die Geheimsprache der Disciplina Etrusca – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1923: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1954): Fangergebnisse (Lepid.) um Harmanschlag im niederösterreichischen Waldviertel. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 402 - 407.
      Reference | PDF
    • Peter Hauser (1984): Zum 150. Geburtstag des Numismatikers Dr. Friedrich Kenner. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 129a: 203 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der UmgegendChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1905-1907): Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 13: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1918): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 33: 8.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1923): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 38: 20.
      Reference | PDF
    • Eutomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1925): Eutomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 40: 24.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 292 - 294.
      Reference | PDF
    • Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und ErleAlbert Grabe
      Albert Grabe (1936): Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und Erle – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Notizen über einige KleinschmetterlingeHeinrich Disque [Disqué]
      Heinrich Disque [Disqué] (1912): Notizen über einige Kleinschmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 26: 75.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Geschlechterverhältnis, die Generationenfolge und Aktivitätsperioden…Werner Thomas
      Werner Thomas (1974): Untersuchungen über das Geschlechterverhältnis, die Generationenfolge und Aktivitätsperioden der Tortricidae s. 1. mit Hilfe von Lichtfallen im Naturpark Hoher Vogelsberg – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_21: 405 - 446.
      Reference
    • Hermann Amanshauser (1955): Neue Salzburger Kleinschmetterlinge. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 5/6. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A5_6: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1928): Mährische Microlepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Aviäre Infl uenza A: Untersuchungen im Rahmen des Wildvogelmonitorings im Land Brandenburg diverse
      diverse (2009): Aviäre Infl uenza A: Untersuchungen im Rahmen des Wildvogelmonitorings im Land Brandenburg – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 34: 115 - 125.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2:…
      (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2: Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 84 - 95.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Archäologie in Seen und MoorenBernd Mühldorfer
      Bernd Mühldorfer (1986): Buchbesprechung: Archäologie in Seen und Mooren – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1986: 22.
      Reference | PDF
    • Die etruskische Leinwandrolle des Agramer National-MuseumsGustav Herbig
      Gustav Herbig (1909-1911): Die etruskische Leinwandrolle des Agramer National-Museums – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 25-1909: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Der Pothos des SkopasAdolf Furtwängler
      Adolf Furtwängler (1902): Der Pothos des Skopas – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1901: 783 - 786.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1918): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 33: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1905): Literaturbericht – Carinthia II – 95: 229 - 231.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1883): A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 366 - 370.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1890): Ornithologisches aus Tirol. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 014: 261 - 262.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1923): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 38: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Nachtrag zur Falterfauna des Mühlviertels. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1911): Bericht über einen lepidopterologischen Ausflug ins steirische Unterland. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 21: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen. Reinhold Ochsenbauer
      Reinhold Ochsenbauer (1963): Vogelbeobachtungen. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 7_2: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1925): Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung zweier neuer Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Study on the genus Clepsis Guenée, 1845 from China (Tortricidae)Xin-Pu Wang, Hou-Hun Li, Shu-Xia Wang
      Xin-Pu Wang, Hou-Hun Li, Shu-Xia Wang (2003): Study on the genus Clepsis Guenée, 1845 from China (Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 26: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1860): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1903Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1906): Sammeltage 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • Phänologische Beobachtungen aus Italien und GriechenlandC. Hoffmann
      C. Hoffmann (1878): Phänologische Beobachtungen aus Italien und Griechenland – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 17: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. Johannes Dewitz
      Johannes Dewitz (1904): Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 382 - 386.
      Reference | PDF
    • Josef Alois Gusenleitner (1979): Bemerkenswertes über Faltenwespen VII (Hymenoptera, Vespidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Nuove Contribuzioni allo studio della Phylliroe bucephala Péron & Lesueur. Nicola Vessichelli
      Nicola Vessichelli (1910-1913): Nuove Contribuzioni allo studio della Phylliroe bucephala Péron & Lesueur. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 108 - 128.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte des königlichen Münzkabinets in München. Franz Ignaz von Streber
      Franz Ignaz von Streber (1808): Versuch einer Geschichte des königlichen Münzkabinets in München. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 01: 377 - 428.
      Reference | PDF
    • Alte Zeichnungen nach unbekannten griechischen Vasen. Vorgetragen am 4. Juni 1976Adolf Greifenhagen
      Adolf Greifenhagen (1976): Alte Zeichnungen nach unbekannten griechischen Vasen. Vorgetragen am 4. Juni 1976 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1976: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Dante und Petrus de Vinea. Eine kritische Studie; vorgetragen am 3. Oktober 1952Friedrich Baethgen
      Friedrich Baethgen (1955): Dante und Petrus de Vinea. Eine kritische Studie; vorgetragen am 3. Oktober 1952 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1955: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1934): Kritische Betrachtungen über Cosmotriche potatoria L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenHeinz Reichel, Joachim Zabel, Oswald Tiedemann, Karl-Heinz Kühnapfel, …
      Heinz Reichel, Joachim Zabel, Oswald Tiedemann, Karl-Heinz Kühnapfel, Josef Brinkmann, Heinz-Otto Rehage (1970): Kleine Mitteilungen – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 4: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. Anonymus
      Anonymus (1909): Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. – Entomologische Rundschau – 26: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in Süditalien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1904): Streifzüge in Süditalien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Die Fischpulte im Codex Millenarius Maior - Ihre Symbolik und ihre Verbreitung im…Ilse Riezinger
      Ilse Riezinger (2002): Die Fischpulte im Codex Millenarius Maior - Ihre Symbolik und ihre Verbreitung im salzburgisch-bayerischen Raum. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 142: 291 - 316.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • P. Schiano (2010): Meteorological and Climate Forecasting for Landslide Prediction – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 82: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1926): Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Botanische Zeitung Nro. 15Otto Christian Blandow
      Otto Christian Blandow (1804): Botanische Zeitung Nro.15 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3_AS: 225 - 239.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • III. Südwestdeutsche Entomologentagung in Kassel vom 29. bis 31. Mai 1955Theodor Albers
      Theodor Albers (1956): III. Südwestdeutsche Entomologentagung in Kassel vom 29. bis 31. Mai 1955 – Entomologische Zeitschrift – 66: 1 - 7.
      Reference
    • Andreas Nesselthaler, letzter Salzburgischer Hofmaler, und seine Wandmalereien zu Caferta. Georg Pezolt
      Georg Pezolt (1877): Andreas Nesselthaler, letzter Salzburgischer Hofmaler, und seine Wandmalereien zu Caferta. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 17: 209 - 223.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1916): Neunter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 66: 227 - 254.
      Reference | PDF
    • Frithiof Nordström (1928): Lampropteryx (Cidaria) otregiata Metc., minna Btlr. und suffumata Hb. Tafel IV. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 36: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Über einige Landschnecken aus Mittel-Italien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1900): Über einige Landschnecken aus Mittel-Italien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1979): Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Friedrich Mairhuber (1965): Zur Mikrolepidopterenfauna des Bundeslandes Salzburg (1. Beitrag) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 014: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag 2010 im Nationalpark Gesäuse: Schmetterlinge (Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2012): GEO-Tag 2010 im Nationalpark Gesäuse: Schmetterlinge (Lepidoptera). – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 38: 103 - 113.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 241 - 255.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur lateinischen LexikographieEduard von Wölfflin
      Eduard von Wölfflin (1901): Beiträge zur lateinischen Lexikographie – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1900: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Integration in die höfische Gesellschaft als Bildungsziel: zur Kavalierstour des Grafen Johann…Gernot Heiß
      Gernot Heiß (1982): Integration in die höfische Gesellschaft als Bildungsziel: zur Kavalierstour des Grafen Johann Sigmund von Hardegg 1646/50 – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 48-49: 99 - 114.
      Reference | PDF
    • Erwin Maria Ruprechtsberger (1985): Eine Bronzekanne aus Windischgarsten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 130a: 61 - 70.
      Reference | PDF
    • Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1884): Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren - Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1912): Beitrag zur Mikrolepidopteren - Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 28 - 38.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera. Heide, - meine HeideAlbert Grabe
      Albert Grabe (1929): Lepidoptera. Heide, - meine Heide – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idea) und die an ihr lebenden Schmetterlingsraupen in der Senne…Hans Retzlaff
      Hans Retzlaff (2004): Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idea) und die an ihr lebenden Schmetterlingsraupen in der Senne (Nordrhein-Westfalen) (Lepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 16: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Weitere Insektenbeobachtungen in der Forstabteilung "Sauweiher" bei Rückersdorf im Nürnberger…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1999): Weitere Insektenbeobachtungen in der Forstabteilung "Sauweiher" bei Rückersdorf im Nürnberger Reichswald – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Der Gang des altrömischen KalendersGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1886-1890): Der Gang des altrömischen Kalenders – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 18-1886: 282 - 397.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1907): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 58: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1926): Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2017Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2017): Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2017 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter (1865): Die Phlegräischen Felder und der Vesuv. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 4: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Phryganiden, Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1865): Beiträge zur Kenntniss der Phryganiden, – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 205 - 214.
      Reference | PDF
    • Realien und PersonalienCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1874): Realien und Personalien – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 257 - 269.
      Reference | PDF
    • Zur Stellung des Grauen Campanischen Tuffs innerhalb des quartären Vulkanismus Campaniens…Pio Di Girolamo
      Pio Di Girolamo (1971/1972): Zur Stellung des Grauen Campanischen Tuffs innerhalb des quartären Vulkanismus Campaniens (Mittelitalien) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 61-62: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher…Franz Flock
      Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1918): Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • August Neilreich (1865): Dr. Franz Herbich. Sein Leben und Wirken mit Porträt. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 963 - 974.
      Reference | PDF
    • Wilde Orchideen . Sizilien 9. -23. April 1993Kurt Redl, Herta Redl
      Kurt Redl, Herta Redl (1993): Wilde Orchideen . Sizilien 9.-23. April 1993 – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0502: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Sicilien und Süd-CalabrienRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1902): Sicilien und Süd-Calabrien – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 47: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Neue Wickler des palaearctischen GebietesJulius Kennel
      Julius Kennel (1900): Neue Wickler des palaearctischen Gebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 205 - 305.
      Reference | PDF
    • 2. 9 Ergebnisse bei den Schmetterlingen (Lepidoptera) im Kalktal bei Hieflau. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2011): 2.9 Ergebnisse bei den Schmetterlingen (Lepidoptera) im Kalktal bei Hieflau. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Zur Erklärung etruskischer InschriftenLudwig Steub
      Ludwig Steub (1864): Zur Erklärung etruskischer Inschriften – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1864-2: 42 - 58.
      Reference | PDF
    • Nachweis nachtaktiver Schmetterlinge aus dem Bereich Nürnberg Reichswald - Buchenbühl mit einem…Franz Vetter, Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert
      Franz Vetter, Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert (2002): Nachweis nachtaktiver Schmetterlinge aus dem Bereich Nürnberg Reichswald - Buchenbühl mit einem Kommentar zu bemerkenswerten Arten (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen e.V.) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 3 - 19.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Capua Domenico
        find out more

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Capua
          Capua favillaceana Hübner, 1817
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Capua
          Capua vulgana (Frölich, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Capua
          Capua saturana Turati, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Glossosomatidae Agapetus
          Agapetus incertulus McLachlan 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus helveticus Schmid, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Hydroptila
          Hydroptila simulans Mosely, 1920
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Ditula
          Ditula saturana (Turati, 1913)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Glossosomatidae Agapetus
          Agapetus laniger (Pictet, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix vulgana Frölich, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Psychomyia
          Psychomyia pusilla (Fabricius, 1781)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025