Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    55 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (55)

    CSV-download
    • Hessenfauna: 17. Ditula angustioranaRolf E. Weyh
      Rolf E. Weyh (2007): Hessenfauna: 17. Ditula angustiorana – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Wiederfund in Kärnten nach über 100 Jahren, der östliche Trauerfalter (Neptis sappho) und…Christian Wieser
      Christian Wieser (2015): Wiederfund in Kärnten nach über 100 Jahren, der östliche Trauerfalter (Neptis sappho) und Neufund von Ditula angustiorana für die Faune Kärntens (Insecta: Lepidoptera) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2015: 365 - 369.
      Reference | PDF
    • HessenfaunaRolf E. Weyh
      Rolf E. Weyh (2015): Hessenfauna – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 36: 218.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Zwei für Mecklenburg-Vorpommern neue Kleinschmetterlinge aus den Familien…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2020): Kleine Mitteilungen. Zwei für Mecklenburg-Vorpommern neue Kleinschmetterlinge aus den Familien Gracillariidae und Tortricidae (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 80.
      Reference | PDF
    • A natural hybrid of Polyommatus bellargus (Rottemburg, 1775) x p. albicans (Herrich-Schäffer, …Felipe Gil-T.
      Felipe Gil-T. (2007): A natural hybrid of Polyommatus bellargus (Rottemburg, 1775) x p. albicans (Herrich-Schäffer, 1852) and notes about a probable hybrid of P. punctifera – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte und neue Schmetterlinge aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera)Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2024): Bemerkenswerte und neue Schmetterlinge aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 27: 24 - 29.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands…Petra M. T. Zub
      Petra M.T. Zub (2020): Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Lepidoptera)“, 2. Auflage von 2017, angegebenen letzten Nachweise von Lepidoptera in Hessen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna von Regensburg unbekannt
      unbekannt (1855): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna von Regensburg – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 182.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte und neue Schmetterlinge aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera)Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2022): Bemerkenswerte und neue Schmetterlinge aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Aktualisierungen (2023) zu „Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im…Walter Sage, Gerhard Karl
      Walter Sage, Gerhard Karl (2023): Ergänzungen und Aktualisierungen (2023) zu „Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern“ – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 14_2023: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notiz:Regionalsammlung südhessischer Lepidoptera von Alois Streck an das Museum…Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (2007): Entomologische Notiz:Regionalsammlung südhessischer Lepidoptera von Alois Streck an das Museum Senckenberg gespendet – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 14.
      Reference | PDF
    • Book Review Razowski, J. 2001. Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas Redaktion
      Redaktion (2002): Book Review Razowski, J. 2001. Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas – Nota lepidopterologica – 25: 152.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter…Willy Biesenbaum, Rudi Seliger
      Willy Biesenbaum, Rudi Seliger (2008): Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen 3. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetterlingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera)Christian Wieser
      Christian Wieser (2017): Weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetterlingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2017: 285 - 291.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2016): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) Nachträge und Ergänzungen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 28: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Aspekte der Biologie und Fragen zur Verbreitung des Mistelwicklers Celypha woodiana Barrett, …Josef Reichholf
      Josef Reichholf (2008): Aspekte der Biologie und Fragen zur Verbreitung des Mistelwicklers Celypha woodiana Barrett, 1882, in Bayern – Atalanta – 39: 379 - 383.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. Christoph Schönborn, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Manfred Jung (2023): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 119 - 123.
      Reference
    • Verzeichnis der um Bamberg bis jetzt aufgefundenen Schmetterlinge Haupt
      Haupt (1854): Verzeichnis der um Bamberg bis jetzt aufgefundenen Schmetterlinge – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 2: 80 - 87.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2022): Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 40: 44 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1855): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 57 - 88.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Gronenborner Teiche‟ in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2012): Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Gronenborner Teiche‟ in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 124 - 140.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (4. …Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, Richard Heindel, Theo Grünewald, …
      Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, Richard Heindel, Theo Grünewald, Ralf Meerkötter, Andreas H. Segerer (2018): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (4. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 067: 22 - 35.
      Reference | PDF
    • Friedmar Graf, Hans Leutsch, Matthias Nuß (auch Nuss), Andreas [Karl] Stübner, Sven Wauer (2002/2003): Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lep.) III. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive InsektenRobert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter
      Robert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter (2020): Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 73 - 128.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet…Heinrich Bombelka, Rudi Seliger
      Heinrich Bombelka, Rudi Seliger (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 115 - 139.
      Reference | PDF
    • ZoologieClaudia Wieser
      Claudia Wieser (2019): Zoologie – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2019: 290 - 331.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1985): Revision der mit difformis (GMELIN, 1790) verwandten westpaläarktischen Arten der Gattung Campoplex Gravenhorst, 1829 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0006: 129 - 163.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Ueber "anerkennswerthe Unpartheilichkeit" moderner Kritik. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 112 - 136.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender…Dietger Hausenblas
      Dietger Hausenblas (2009): Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender Gebiete - 2. Beitrag. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 44_2009: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn…Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter
      Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter (2004): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn A 3 von 1995 - 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp (2019): Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste Bilanz – Inatura Forschung online – 66: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht, Martin Schwarz (2013): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 337 - 364.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1843): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 373 - 432.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2010 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2011): Nachtrag 2010 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 199 - 215.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2010): Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera)Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2011): Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera) – Drosera – 2010: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna Badens. Carl Heinrich Reutti
      Carl Heinrich Reutti (1853): Lepidopteren-Fauna Badens. – Beiträge zur Rheinischen Naturgeschichte – 3_3: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2014): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 26: 101 - 172.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera ThüringensUwe Büchner
      Uwe Büchner (2013): Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 21: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • XIXthEuropean Congress of Lepidopterology 27 September - 02 October 2015 Radebeul-Germany diverse
      diverse (2015): XIXthEuropean Congress of Lepidopterology 27 September - 02 October 2015 Radebeul-Germany – European Congress of Lepidopterology - Books of Abstracts – 2015: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 9 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks…Daniel Bartsch
      Daniel Bartsch (2019): Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks des Entomologischen Vereins Stuttgart − 91 Jahre Feldforschung – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_3_2019: 1 - 307.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Pakistan (Coleoptera, …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Pakistan (Coleoptera, Scirtidae) (171. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Lepidoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 655 - 922.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Zoologie. Mit besonderer Berücksichtigung von Landwirthschaft, Landwirthschaft und…Eduard Philipp Döbner
      Eduard Philipp Döbner (1862): Handbuch der Zoologie. Mit besonderer Berücksichtigung von Landwirthschaft, Landwirthschaft und Jagd, Zweiter Theil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0030: 1 - 664.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Handbuch der ZoologieEduard Philipp Döbner
      Eduard Philipp Döbner (1862): Handbuch der Zoologie – Monografien Zoologie Gemischt – 0105: 1 - 659.
      Reference | PDF
    • Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische DarstellungJulius Kennel
      Julius Kennel (1908): Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische Darstellung – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 21_54: 1 - 546.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Ditula
          Ditula joannisiana (Ragonot, 1888)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Ditula
          Ditula saturana (Turati, 1913)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Ditula
          Ditula angustiorana (Haworth, 1811)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix angustiorana Haworth, 1811
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Amphysa
          Amphysa joannisiana Ragonot, 1888
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Capua
          Capua saturana Turati, 1913
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025