Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    419 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (419)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Artberechtigung der bisher beschriebenen Castalia- Arten. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1891): Die Artberechtigung der bisher beschriebenen Castalia- Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 135 - 144.
      Reference | PDF
    • Südamerikanische Najaden der Gattungen Castalia, Schlescbiella und Ecuadorea. Hans Modell
      Hans Modell (1950): Südamerikanische Najaden der Gattungen Castalia, Schlescbiella und Ecuadorea. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Revisio nomenclaturae Nymphaeacearum, in Hungaria spontanearum. Lajos [Ludwig] Simonkai
      Lajos [Ludwig] Simonkai (1908): Revisio nomenclaturae Nymphaeacearum, in Hungaria spontanearum. – Ungarische Botanische Blätter – 7: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1889): Über die Herkunft der Unioniden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 98: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • 5. Anodonta und GlabarisHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1891): 5. Anodonta und Glabaris – Zoologischer Anzeiger – 14: 474 - 484.
      Reference | PDF
    • Buprestiden aus dem Zanzibar - Gebiete und dem Hinterlande, gesammelt von Herrn v. Bennigsen, Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1896): Buprestiden aus dem Zanzibar - Gebiete und dem Hinterlande, gesammelt von Herrn v. Bennigsen, – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1896: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutz. Fr. V.
      Fr. V. (1914): Pflanzenschutz. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1914: 168 - 169.
      Reference | PDF
    • Über brasilianische Najaden. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1910): Über brasilianische Najaden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 111 - 142.
      Reference | PDF
    • Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die…Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die Familie der Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 257 - 274.
      Reference | PDF
    • Najaden von S. Paulo und die geographische Verbreitung der Süsswasser-Faunen von Südamerika. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1893): Najaden von S. Paulo und die geographische Verbreitung der Süsswasser-Faunen von Südamerika. – Archiv für Naturgeschichte – 59-1: 45 - 140.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1908): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 7: 78 - 87.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung südamerikanischer Najaden. Fritz Haas
      Fritz Haas (1932): Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung südamerikanischer Najaden. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1973): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und Baleinae (mit taxonomischer Revision der zugehörigen Gruppen). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 179 - 208.
      Reference | PDF
    • Marsupium und Glochidium der südamerikanischen Muscheln aus der Unterfamilie der HyriinaeArnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1921): Marsupium und Glochidium der südamerikanischen Muscheln aus der Unterfamilie der Hyriinae – Archiv für Molluskenkunde – 53: 103 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1975): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2): Mentissoideinae. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 203 - 242.
      Reference | PDF
    • Urotricha spetai nov. spec. , a new Plankton Ciliate (Ciliophora, Prostomatea) from a Fishpond…Wilhelm Foissner
      Wilhelm Foissner (2012): Urotricha spetai nov. spec., a new Plankton Ciliate (Ciliophora, Prostomatea) from a Fishpond in the Seidlwinkel Valley, Rauris, Austrian Central Alps. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 148_149: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenOldrich Kroupa
      Oldrich Kroupa (1986): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Juni 1893Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Juni 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die Gegenwart und Vergangenheit der SeerosenMoritz Staub
      Moritz Staub (1892): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die Gegenwart und Vergangenheit der Seerosen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 3001 - 3013.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Flora der linken Drauebene mit besonderer Berücksichtigung der MooreBorors Ádám
      Borors Ádám (1924): Grundzüge der Flora der linken Drauebene mit besonderer Berücksichtigung der Moore – Ungarische Botanische Blätter – 23: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • 1. Anodonta und GlabarisHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): 1. Anodonta und Glabaris – Zoologischer Anzeiger – 15: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Revision der von Spix in Brasilien gesammelten Najaden. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1890): Revision der von Spix in Brasilien gesammelten Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 117 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Familie der Najaden. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1875): Die Familie der Najaden. – Malakozoologische Blätter – 22: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Anton Wolfert (1915): Zur Vegetationsform der Ufer, Sümpfe und Wässer der niederösterreichisch-ungarischen March (Tafel 2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 47 - 69.
      Reference | PDF
    • Anton von Gebhardt (1931): Zur Eidonomie der Buprestiden. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Neuere Forschungen über das Vordringen mediterraner und submediterraner Formen in…Josef Murr
      Josef Murr (1908): Neuere Forschungen über das Vordringen mediterraner und submediterraner Formen in Italienisch-Tirol (1897-1907). – Ungarische Botanische Blätter – 7: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • IX. Grönländische AnnelidenWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): IX. Grönländische Anneliden – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 8_20: 120 - 132.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutz. unbekannt
      unbekannt (1914): Pflanzenschutz. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1914: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. VlII. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1926): Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. VlII. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 21: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. (Fortsetzung. )Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935-36): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 240.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Franz Vollmann
      Franz Vollmann (1915): Rezensionen. Illustrierte Flora von Mitteleuropa. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1915: 233.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen Anonymous
      Anonymous (1822): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 591 - 592.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Juli 1985Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Juli 1985 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1885: 137 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Gattung Cristaria. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): Zur Kenntniss der Gattung Cristaria. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Anhang zum II. Abschnitt. Die tropischen Nymphaeen des Hevizsees bei KeszthelyAlexander Lovassy
      Alexander Lovassy (1898): Anhang zum II. Abschnitt. Die tropischen Nymphaeen des Hevizsees bei Keszthely – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_2: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 1 03 ( 1 973) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. diverse
      diverse (1973): Verzeichnis der in Band 1 03 ( 1 973) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 103: III-IV.
      Reference | PDF
    • Der Hüttwiler- oder Steineggersee. Tanner
      Tanner (1913): Der Hüttwiler- oder Steineggersee. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 20: 169 - 226.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1885): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: III-VII.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoolog. Gesellschaft. XII Jahrgang. 1880. diverse
      diverse (1882): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoolog. Gesellschaft. XII Jahrgang. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Änderungen im Mitgliederstande. unbekannt
      unbekannt (1915): Vereinsnachrichten. Änderungen im Mitgliederstande. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1915: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Änderungen in der Nomenklatur der Gattungsnamen von Gefäßkryptogamen und Phanerogamen. Franz Vollmann
      Franz Vollmann (1913): Änderungen in der Nomenklatur der Gattungsnamen von Gefäßkryptogamen und Phanerogamen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1913: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Tagschmetterlinge von Portorico, Hermann Dewitz
      Hermann Dewitz (1877): Tagschmetterlinge von Portorico, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 233 - 245.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliogieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Journal de Conchyliogie – Malakozoologische Blätter – 12L: 26 - 36.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Ampullarien im südlichen Brasilien. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1891): Über die geographische Verbreitung der Ampullarien im südlichen Brasilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 93 - 109.
      Reference | PDF
    • Etwas zur Biologie von Acidalia (Ptychopoda) emarginata L. Fr. Nestler
      Fr. Nestler (1935-36): Etwas zur Biologie von Acidalia (Ptychopoda) emarginata L. – Entomologische Rundschau – 53: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Sidney Wöhrmann (1893): Ueber die systematische Stellung der Trigoniden und die Abstammung der Nayaden. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 043: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Rosina [Ina] Fechter (1983): Das Typenmaterial der von J. B. v. Spix in Brasilien gesammelten Unionacea (Mollusca/Bivalvia) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 225 - 255.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1927): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische und systematische Bemerkungen zu Clausiliidae. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1972): Nomenklatorische und systematische Bemerkungen zu Clausiliidae. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Eine neue palaearktische Schillerfalter- Puppe. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1918): Eine neue palaearktische Schillerfalter- Puppe. – Societas entomologica – 33: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • AufsätzeLeopold Trattinnick [auch Trattinick]
      Leopold Trattinnick [auch Trattinick] (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 577 - 591.
      Reference | PDF
    • Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Südamerika zurückgebrachte…Albert Mousson
      Albert Mousson (1869): Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Südamerika zurückgebrachte Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 16: 170 - 189.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibung von Riodinidae (Erycinidae) der Sammlung des Deutschen Entomologischen Museums …Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1914): Neubeschreibung von Riodinidae (Erycinidae) der Sammlung des Deutschen Entomologischen Museums und Bemerkungen zu bekannten Arten (Lep.). – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1876): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 452 - 455.
      Reference | PDF
    • Neue Unioniden aas Tonkin und Anam. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1902): Neue Unioniden aas Tonkin und Anam. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 130 - 135.
      Reference | PDF
    • Systematische und faunistische Notizen über KäferKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1921): Systematische und faunistische Notizen über Käfer – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • AufsätzeLeopold Trattinnick [auch Trattinick]
      Leopold Trattinnick [auch Trattinick] (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 593 - 608.
      Reference | PDF
    • Über einige griechische HeliceenJohannes Rudolf Roth
      Johannes Rudolf Roth (1856): Über einige griechische Heliceen – Malakozoologische Blätter – 3: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Hans Modell (1898-1969)Ludwig Hässlein
      Ludwig Hässlein (1970): Hans Modell (1898-1969) – Archiv für Molluskenkunde – 100: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Viktor Dolenz (1909): Bericht der botanischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1908. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 45: 428 - 435.
      Reference | PDF
    • Anzeichnungen über einige Coleoptera Gordovana (Argentina). Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1876): Anzeichnungen über einige Coleoptera Gordovana (Argentina). – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 405 - 412.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutschen Malako zool. Gesellsch. V. Jahrg. 1878. Wilhelm Kobelt, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Anton Felix Dohrn, T.…
      Wilhelm Kobelt, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Anton Felix Dohrn, T.A. Verkrüzen (1879): Jahrbücher der deutschen Malako zool. Gesellsch. V. Jahrg. 1878. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1875): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Hans Modell (1898 -1969)Hans Karl Zöbelein
      Hans Karl Zöbelein (1970): Hans Modell (1898 -1969) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 441 - 445.
      Reference | PDF
    • Binnenmollusken aus Südbrasilien. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1888): Binnenmollusken aus Südbrasilien. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: 165 - 174.
      Reference | PDF
    • E. A. Rossmässler Iconographie der Land- und Süss-Wasser- Mollusken Europa'sLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): E. A. Rossmässler Iconographie der Land- und Süss-Wasser- Mollusken Europa's – Malakozoologische Blätter – 4: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymus
      Anonymus (1888): Inhalt. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Polychaeten von Franz-Joseph-Land II. Hermann Augener
      Hermann Augener (1912): Polychaeten von Franz-Joseph-Land II. – Zoologischer Anzeiger – 41: 253 - 273.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Volkstümliche Pflanzennamen aus dem BurgenlandAdolf Korkisch
      Adolf Korkisch (1982): Volkstümliche Pflanzennamen aus dem Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 44: 80 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken von Ecuador. Konrad Miller
      Konrad Miller (1879): Die Binnenmollusken von Ecuador. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 117 - 203.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register, Anonymous
      Anonymous (1877): Alphabetisches Register, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 502 - 507.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Thomas Glantschnig (1934): Beitrag zur Flora des oberen Draugebietes – Carinthia II – 123_43_124_44: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Krainer (1995): Taxonomische Untersuchungen an neuen und wenig bekannten planktischen Ciliaten (Protozoa: Ciliophora) aus Baggerseen in Österreich. – Lauterbornia – 1995_21: 39 - 68.
      Reference | PDF
    • Engelbert Ritzberger (1913): Prodromus einer Flora von Oberösterreich (II.Teil, 4.) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0041: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de JaneiroVictor von Bönninghausen
      Victor von Bönninghausen (1901): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de Janeiro – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1902): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 128 - 200.
      Reference | PDF
    • Literatur. Pellegr. Strobel, Materiali per una malacostatica di terra e di acqua dolce dell'…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Literatur. Pellegr. Strobel, Materiali per una malacostatica di terra e di acqua dolce dell' Argentina meridionale. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 268 - 279.
      Reference | PDF
    • Heinrich [Heinz] von, Ritter Mitis (1899): Ueber Apatura-Varietäten und Aberrationen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 09: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1879): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Studien zur Systematik der Clausilien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1875): Studien zur Systematik der Clausilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 50: 283 - 287.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Revision der Riodinidae Grote (Erycinidae Swains). (Lep. Rhop. ). Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1910): Vorarbeiten zu einer Revision der Riodinidae Grote (Erycinidae Swains). (Lep. Rhop.). – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 9 - 103.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laplatagebiet lebenden Binnenmollusken. Adolf Döring
      Adolf Döring (1878): Verzeichniss der im Laplatagebiet lebenden Binnenmollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 130 - 142.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1908): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Diverses diverse
      diverse (1822): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 1081 - 1092.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1890): Annulaten des Beringsmeeres. (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Anneliden. Adolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1850): Die Familien der Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 16-1: 249 - 364.
      Reference | PDF
    • Herbert Knapp (1993): Atlas pflanzlicher Epidermen Teil 1/1993. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S11: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Literatur über Bayerns floristische, pflanzen- geographische und phänologische VerhältnisseHermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1909): Die Literatur über Bayerns floristische, pflanzen- geographische und phänologische Verhältnisse – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 12_1: 38 - 43.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla castalia Boettger O. ssp. crenilabris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Idyla
          Idyla castalia Nordsieck H. ssp. boschi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Oligoptychia
          Oligoptychia castalia
          find out more
        • Protista Ciliophora Prostomatea Prostomatida Urotrichidae Urotricha
          Urotricha castalia Munoz, Tellez & Fernandenz-Galiano 1987
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Hyriidae Castalia
          Castalia ambigua
          find out more
        • Viridiplantae Castalia
          Castalia alba (L.) Wood.
          find out more
        • Viridiplantae Castalia
          Castalia candida (Presl.) Schinz. et Thell. var. aperta
          find out more
        • Viridiplantae Castalia
          Castalia semiaperta (Klinggraeff) Fritsch
          find out more
        • Viridiplantae Castalia
          Castalia candida (Presl.) Schinz et Thell.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Polygyridae Stenotrema
          Stenotrema fraternum Say ssp. fraternum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025