Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    77 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (77)

    CSV-download
    • Kommt Catinella arenaria (Gastr. Succineidae) im Binnenland vor?Herbert Ant
      Herbert Ant (1967-1970): Kommt Catinella arenaria (Gastr. Succineidae) im Binnenland vor? – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Schalenunterschiede zwischen Catinella (Quickella) arenaria (Bouchard-Chantereaux) und…Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1970): Die Schalenunterschiede zwischen Catinella (Quickella) arenaria (Bouchard-Chantereaux) und Succinea (Succinella) oblonga Draparnaud. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Catinella (Quickelia) arenaria (Bouchard-Chantereaux 1837) in den Schweizer Alpen. Max Wüthrich
      Max Wüthrich (1983): Catinella (Quickelia) arenaria (Bouchard-Chantereaux 1837) in den Schweizer Alpen. – Archiv für Molluskenkunde – 114: 231 - 241.
      Reference | PDF
    • Irma J. Gamundi (1981): On Lagerheima SACC. and Bulgariella KARST. – Sydowia – 34: 82 - 93.
      Reference | PDF
    • Zur Landschneckenfauna von Memmert und MellumAndreas Scholz
      Andreas Scholz (1988): Zur Landschneckenfauna von Memmert und Mellum – Drosera – 1988: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus besonders gelagerten Lössen im nördlichen Elsaß (1972)Fritz Geissert
      Fritz Geissert (1969-1972): Mollusken aus besonders gelagerten Lössen im nördlichen Elsaß (1972) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_10: 683 - 691.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Molluskenfaunen aus dem Pliozän und Pleistozän von NiederösterreichHerbert Binder
      Herbert Binder (1977): Bemerkenswerte Molluskenfaunen aus dem Pliozän und Pleistozän von Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Pilze des „Mirower Holm"Katrin Richter, Torsten Richter
      Katrin Richter, Torsten Richter (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Pilze des „Mirower Holm" – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 62_1996: 219 - 230.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ascomyceten. Wilhelm Kirschstein
      Wilhelm Kirschstein (1924): Beiträge zur Kenntnis der Ascomyceten. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 66: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • E. Kupka (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen neuer Aufschlüsse auf Blatt 19 Zwettl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 563 - 577.
      Reference | PDF
    • Jiri Kovanda (1995): Bericht 1993 und 1994 über die Bearbeitung fossiler Mollusken aus ausgewählten Lößkomplexen auf den Blättern 21 Horn, 22 Hollabrunn und 38 Krems – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 563 - 577.
      Reference | PDF
    • BerichtigungFrieder Gröger
      Frieder Gröger (1985): Berichtigung – Mykologisches Mitteilungsblatt – 28: 76.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 114 (1983) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1984 erschienen) diverse
      diverse (1983): Verzeichnis der in Band 114 (1983) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1984 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 114: III-IV.
      Reference | PDF
    • Neue malakologische Befunde aus dem jüngstpleistozänen Lößprofil vom Grubgraben bei Kammern…Christa Frank [Fellner], Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Rabeder (1996): Neue malakologische Befunde aus dem jüngstpleistozänen Lößprofil vom Grubgraben bei Kammern (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 21: 21 - 31.
      Reference
    • Neue malakologische Befunde aus dem jüngstpleistozänen Lößprofil vom Grubgraben bei Kammern…Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder (1996): Neue malakologische Befunde aus dem jüngstpleistozänen Lößprofil vom Grubgraben bei Kammern (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 21: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Max Wüthrich. (3. 8. 1924 -25. 11. 1996)Hans Turner
      Hans Turner (1997): Max Wüthrich. (3.8.1924 -25.11.1996) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 60: 1 - 3.
      Reference
    • Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstelen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstelen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 31 - 45.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstellen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 31 - 45.
      Reference | PDF
    • Binnenmollusken auf der ostfriesischen Düneninsel Baitrum, NiedersachsenKarsten Lill
      Karsten Lill (1997): Binnenmollusken auf der ostfriesischen Düneninsel Baitrum, Niedersachsen – Drosera – 1997: 71 - 86.
      Reference | PDF
    • Über einige seltene Pilzarten aus dem Oberelsaß (1993)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1990-1993): Über einige seltene Pilzarten aus dem Oberelsaß (1993) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 581 - 585.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1877): Beiträge zur Fauna der Bellerophonkalke Südtirols. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 027: 271 - 318.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1878): Zur Fauna der Bellerophonkalke Südtirols – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 104 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Weichsel-Kaltzeit von Erfurt/ThüringenStefan Meng
      Stefan Meng (1995): Die Mollusken der Weichsel-Kaltzeit von Erfurt/Thüringen – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 14: 150 - 167.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • ZUR ENTWICKLUNG DER QUARTÄRSEDIMENTE AM SÜDOSTRAND DER BÖHMISCHEN MASSE IN NIEDERÖSTERREICHPavel Havlicek, Oldrich Holasek, Jiri Kovanda, Libuse Smolikova, Reinhard…
      Pavel Havlicek, Oldrich Holasek, Jiri Kovanda, Libuse Smolikova, Reinhard Roetzel (1999): ZUR ENTWICKLUNG DER QUARTÄRSEDIMENTE AM SÜDOSTRAND DER BÖHMISCHEN MASSE IN NIEDERÖSTERREICH – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Siegfried H. Jaeckel (1892 -1970). Hans-Peter Plate
      Hans-Peter Plate (1970): Siegfried H. Jaeckel (1892 -1970). – Archiv für Molluskenkunde – 100: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • Catinella (Quickella) arenaria (Bouchard-Chantereux 1837) in den Schweizer AlpenM. Wuthrich
      M. Wuthrich (1984): Catinella (Quickella) arenaria (Bouchard-Chantereux 1837) in den Schweizer Alpen – Arch. Molluskenk. – 115(4-6: 231 - 241.
      Reference
    • Ancient death assemblage of molluscs from the Garda Lake (Lago di Garda, Northern Italy)Stefan Witold Alexandrowicz
      Stefan Witold Alexandrowicz (2000-2002): Ancient death assemblage of molluscs from the Garda Lake (Lago di Garda, Northern Italy) – Malakologische Abhandlungen – 20: 275 - 281.
      Reference
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Herbert Ant zum GedenkenHeinz-Otto Rehage
      Heinz-Otto Rehage (2010): Herbert Ant zum Gedenken – Natur und Heimat – 70: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex…Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey
      Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1991): Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex und biographischen Notizen. Malakozoologische Landesbibliographien: V1 – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 133: 37 - 98.
      Reference | PDF
    • Revision, Faunistik und Zoogeographie der Mollusken von Gießen und dessen UmgebungJürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1973): Revision, Faunistik und Zoogeographie der Mollusken von Gießen und dessen Umgebung – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 102: 73 - 126.
      Reference | PDF
    • Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel-Pliozän von Neudegg (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder (1996): Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel-Pliozän von Neudegg (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 21: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel- Pliozän von Neudegg (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner], Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Rabeder (1996): Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel- Pliozän von Neudegg (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 21: 41 - 49.
      Reference
    • Honghemyces pterolobii, gen. et sp. nov. (Bezerromycetaceae, Tubeufiales), a new…Dhanushka N. Wanasinghe, Jadson Diogo Pereira Bezerra, Jianchu Xu, Peter…
      Dhanushka N. Wanasinghe, Jadson Diogo Pereira Bezerra, Jianchu Xu, Peter E. Mortimer (2023): Honghemyces pterolobii, gen. et sp. nov. (Bezerromycetaceae, Tubeufiales), a new ascomycetous fungus from Pterolobium macropterum in Honghe, China – Sydowia – 75: 13 - 21.
      Reference
    • Paul Raschle (1976/1977): Taxonomische Untersuchungen an Ascomyceten aus der Familie der Hyaloscyphaceae NANNFELDT. – Sydowia – 29: 170 - 236.
      Reference | PDF
    • Zwei neue rezente Vorkommen von Pomatias elegans (O. F. Müller) in Südseeland und die…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1961): Zwei neue rezente Vorkommen von Pomatias elegans (O. F. Müller) in Südseeland und die nördliche Verbreitung dieser Art sowie Bemerkungen über die Verbreitung verschiedener Landscbnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 215 - 226.
      Reference | PDF
    • A fresh start in ambersnail (Gastropoda: Succineidae) taxonomy: fi nding a foothold using a…Kathryn E. Perez, Marco A. Martinez Cruz, Brent W. Steury
      Kathryn E. Perez, Marco A. Martinez Cruz, Brent W. Steury (2021): A fresh start in ambersnail (Gastropoda: Succineidae) taxonomy: fi nding a foothold using a widespread species of Oxyloma – European Journal of Taxonomy – 0757: 102 - 126.
      Reference | PDF
    • Faunistische, ökologische und tiergeographische Untersuchungen zur Verbreitung der Landschnecken…Herbert Ant
      Herbert Ant (1963): Faunistische, ökologische und tiergeographische Untersuchungen zur Verbreitung der Landschnecken in Nordwestdeutschland. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 25_1_1963: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zu Vorkommen und Ökologie von Großpilzen im Raum Bielefeld 431 Teil 1:…S. Müller, Almut Gerhardt
      S. Müller, Almut Gerhardt (1994): Untersuchungen zu Vorkommen und Ökologie von Großpilzen im Raum Bielefeld 431 Teil 1: Artenspektrum und Artenzuordnung zu ökologischen Gruppen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 60_1994: 431 - 448.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna der Rheininsel KühkopfJens Hemmen
      Jens Hemmen (1973): Die Mollusken-Fauna der Rheininsel Kühkopf – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 102: 175 - 207.
      Reference | PDF
    • Lothar Forcart (1902-1990)Max Wüthrich
      Max Wüthrich (1993): Lothar Forcart (1902-1990) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 1 - 13.
      Reference
    • Liste der gefundenen Pilzarten 1946-1976Werner Klostereit
      Werner Klostereit (1981): Liste der gefundenen Pilzarten 1946-1976 – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 1-5: 53 - 71.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. Doris Döppes, Gernot Rabeder
      Doris Döppes, Gernot Rabeder (1996): Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 7 - 41.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zum Ergänzungsband zu Ehrmann’s "Mollusca", in "Die Tierwelt Mitteleuropas". Henrik W. Walden
      Henrik W. Walden (1966): Einige Bemerkungen zum Ergänzungsband zu Ehrmann’s "Mollusca", in "Die Tierwelt Mitteleuropas". – Archiv für Molluskenkunde – 95: 49 - 68.
      Reference | PDF
    • The chromosomes of Catinella arenaria (Bouchard- Chantereaux, 1837) with a review of the…Louis Butot, Bostjan Kiauta
      Louis Butot, Bostjan Kiauta (1967): The chromosomes of Catinella arenaria (Bouchard- Chantereaux, 1837) with a review of the cytological conditions within the genus Catinella and considerations of the phylogenetic position of the Succineoidea ord. nov. (Gastropoda: Euthyneura) – Beaufortia. Series of Miscellaneous Publications. Zoological Museum. Frueher: Amsterdam Naturalist. – 14: 157 - 164.
      Reference
    • The chromosomes of Catinella arenaira (Bouchard-Chantereaux, 1837) with a review of the…Louis Butot, Bostjan Kiauta
      Louis Butot, Bostjan Kiauta (1967): The chromosomes of Catinella arenaira (Bouchard-Chantereaux, 1837) with a review of the cytological conditions within the genus Catinella and considerations of the phylogenetic position of the Succineoidea ord. nov. (Gastropoda, Euthyneura) – Beaufortia. Series of Miscellaneous Publications. Zoological Museum. Frueher: Amsterdam Naturalist. – 14: 157 - 164.
      Reference
    • Reliquiae PetrakianaeFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1992): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_11: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 10_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2000): DGfM-Mitteilungen 10_1 – DGfM - Mitteilungen – 10_1_2000: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1978): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 2. Teil: Naticidae, Colombellinidae, Aporrhaidae, Ceritellidae, Epitoniidae (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 173 - 201.
      Reference | PDF
    • Christa Frank (1976): Zusammenstellung der für die Steiermark wesentlichen malakologischen Literatur – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 110 - 133.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und…Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier
      Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier (1990): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und biographischen Notizen. – Decheniana – 143: 232 - 306.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten GroßpilzeKnut Wöldecke
      Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
      Reference | PDF
    • Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1929): Geologie des Gebietes von Pieve (Buchenstein), St.Cassian und Cortina d'Ampezzo – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 357 - 424.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur
      (1879): Neue Literatur – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 147 - 224.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • EXKURSIONEN diverse
      diverse (1999): EXKURSIONEN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 257 - 362.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Hermann Kohl (1999): Das Eiszeitalter in Oberösterreich Teil III: Das eiszeitliche Geschehen in den nicht vergletscherten Gebieten Oberösterreichs und die Entwicklung im Holozän. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 144a: 249 - 429.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1915): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln, März-Dezember 1905, VI.Teil (mit 3 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 139 - 213.
      Reference | PDF
    • Italogriechische Sprichwörter in linguistischer Konfrontation mit neugriechischen Dialekten. …Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1971): Italogriechische Sprichwörter in linguistischer Konfrontation mit neugriechischen Dialekten. Vorgetragen am 5. Februar 1971 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1971: 3 - 186.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Paläontologisches Namens-Register. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 149 - 231.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1909): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoa-Inseln etc. (mit 6 Tafeln und 14 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 84: 385 - 562.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1922): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 14: I-CCCXLII.
      Reference | PDF
    • Manuel de PaleontologieRudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1886): Manuel de Paleontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0042: 1 - 741.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1966): Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. A - R – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_64: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 BfN-Handbuch zur Umsetzung der…Axel Ssymank, Ulf Hauke, Christoph Rückriem, Eckhard Schröder, Doris…
      Axel Ssymank, Ulf Hauke, Christoph Rückriem, Eckhard Schröder, Doris Messer (1998): Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 53: 1 - 560.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Catinella
          Catinella vagans Pilsbry
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Catinella
          Catinella arenaria Bouchard-Chantereaux 1838
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Catinella
          Catinella arenaria Bouchard-Chantereaux 1838
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Catinella
          Catinella hubrichti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Catinella
          Catinella pinicola
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Dermateaceae Catinella
          Catinella olivacea (Batsch : Pers.) Boud. 1907
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Dermateaceae Catinella
          Catinella disseminata Kirschst. 1924
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025