publications (375)
- Root Morpho-Anatomical Adaptations for Drought Tolerance in Cenchrus ciliaris L. Ecotypes from…Mehwish Naseer, Mehwish Naseer, Mansoor Hameed, Atif Riaz, Muhammad Ashraf, M. E. Younis, Farooq Ahmad (2015): Root Morpho-Anatomical Adaptations for Drought Tolerance in Cenchrus ciliaris L. Ecotypes from the Cholistan Desert – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 55: 159 - 179.
- Franz Petrak (1908): Zur Nomenklatur von Tragus racemosus All. A Tragus racemosus All. nomenclaturájához – Ungarische Botanische Blätter – 7: 295 - 297.
- Dietmar Brandes (2005): Notizen zur Flora des Nyugati pályaudvar (Westbahnhof) in Budapest – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 54_2005: 1 - 7.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1866): Beitrag zur Kenntniss der Nervation der Gramineen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 405 - 432.
- Karl Goebel (1884): Beiträge zur Entwickelungsgeschichte einiger Inflorescenzen. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 14: 1 - 42.
- Dietmar Brandes (2015): Some contributions on Commicarpus helenae (Roemer & Schultes) Meikle on Fuerteventura (Canary Islands, Spain) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 10: 67 - 75.
- Heinz Werner Muche (1982): Eine neue Profenusa-Art aus Anatolien (Hymenoptera, Tenthredinidae, Fenusini) – Reichenbachia – 20: 193 - 195.
- Friedrich Georg August Bitter (1898-1899): Ergebnisse einer Reise nacli dem Pacific. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 430 - 439.
- Josef Murr (1916): Urgebirgsflora auf Flysch, Kreide, Jura und Trias (II). – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 21_1916: 25 - 28.
- Revision of Genus Gilpinia Benson from India (Hymenoptera, Symphyta, Diprionidae)Malkiat S. Saini, Amarinder S. Thind (1993): Revision of Genus Gilpinia Benson from India (Hymenoptera, Symphyta, Diprionidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_40: 309 - 318.
- Rüdiger Wittig, Karen Hahn-Hadjali, Julia Krohmer, Jonas Müller (2000): Nutzung, Degradation und Regeneration von Flora und Vegetation in westafrikanischen Savannenlandschaften – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 263 - 281.
- Werner Baumgartner (1973-1976): Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich) – Bauhinia – 5: 119 - 129.
- Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
- Andreas Kneucker (1902): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 63 - 66.
- Heinz Werner Muche (1973): Zwei neue kaukasische Symphyten aus der Verwandtschaft Schweizer Endemismen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 86 - 90.
- David Heinrich Hoppe (1804): Verbesserungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3_AS: 160.
- Andreas Kneucker (1902): Bemerkungen zu den "Cyperaceae (exclus. Carices) Restionaceae et Juncaceae exsiccatae." – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 66 - 69.
- Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden-Württemberg und Nachbargebieten (2012 – 2019)Uwe Amarell (2020): Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden-Württemberg und Nachbargebieten (2012 – 2019) – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 9: 41 - 66.
- Dietmar Brandes (2001): Nicotiana glauca als invasive Pflanze auf Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 13_2001: 1 - 19.
- Siegfried Springer (2020): Flora von München – Neuigkeiten und Korrekturen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 90: 207 - 213.
- Johann Hruby (1914): Ein Maiausflug auf Brioni. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 159 - 161.
- Johannes K.E. Faust (1883): Rüsselkäfer um Margelan und Samarkand, gesammelt von Haberhauer – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 99 - 101.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1865): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 158 - 160.
- Dietmar Brandes (2005): Some contributions to the spontaneous flora of roadsides on La Palma, Canary Islands – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 53_2005: 1 - 6.
- Peter Prahl (1892): Schleswig-Holstein – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 1085 - 1087.
- Suppression of germinative ability and seedling growth of Sorghum bicolor, Pennisetum glaucum and…Noor Amjad, Barkatullah, Muhammad Owais Shahid (2019): Suppression of germinative ability and seedling growth of Sorghum bicolor, Pennisetum glaucum and Brassica sativa by the allelopathic potential of Zanthoxylum armatum – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 59: 99 - 107.
- Carl August Dohrn (1862): Europäische Bürgerbriefe für Käfer – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 119 - 122.
- Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig (1881): Botanische Gärten und Institute der Samenaustausch der botanischen Gärten. – Botanisches Centralblatt – 5: 222 - 223.
- Dietmar Brandes (2018): Transformation von der Halbwüste zu urbanen Systemen auf Fuerteventura - Auswirkungen auf die Phytodiversität - – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 30: 111 - 121.
- Dietmar Brandes (2005): Ecological note on Sonchus bourgeaui on Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 52_2005: 1 - 4.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 140: 1 - 14.
- Dietmar Brandes (2001): Nicotiana glauca als invasive Pflanze auf Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 8: 39 - 57.
- Sandro [Alessandro] Pignatti, Ahmed Mumin Warfa (1983): The Boscaglia Vegetation Complex in Southern Somalia – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 159 - 168.
- Heinz Werner Muche (1972): Ein neuer Nematus aus der Schweiz (Hymenoptera, Tenthredininae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 34 - 37.
- Ulrich Deil (1999): Halophytenvegetation an den Küsten der Arabischen Halbinsel - kleinräumige edaphische Zonierung und großräumige klimabedingte Differenzierung – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 6: 119 - 147.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Pflanzengeographische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 185 - 188.
- Erich Oberdorfer (1983): Einige Bemerkungen zu Vegetationsstrukturen im östlichen Nordamerika, in Oahu (Hawaii) und Mitteljapan – Andrias – 2: 53 - 63.
- Dietmar Brandes (2001): Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen Union – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 12_2001: 1 - 13.
- Andreas Kneucker (1916): Bemerkungen zu den ,,Gramineae exsiccatae''. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 21_1916: 28 - 39.
- Dietmar Brandes (2005): Calotropis procera on Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 47_2005: 1 - 7.
- Franz Wilhelm Sieber (1822): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 14 - 16.
- Andreas Kneucker (1908): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiceatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 77 - 79.
- Some Sawflies collected in Greece by R. DanielssonAndrew D. Liston (1985): Some Sawflies collected in Greece by R. Danielsson – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 319 - 323.
- Christian Ferdinand Hochstetter (1857): Kiitische Bemerkungen über verschiedene exotische Grasgattungen, besonders solche, die in Steudel Synopsis Glumacearum P. I. irrthürmlich aufgestellt oder beschrieben sind – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 320 - 335.
- Alexey Glebovich Zinovjev (1996): On the taxonomy of the gall-making sawfly Pontania (Eupontania) proteus (Benson 1963) comb. n. from the mountains of Southeast Asia (Hymenoptera: Tenthredinidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 12: 71 - 76.
- Dietmar Brandes (2018): Salpichroa origanifolia as weed of container plants in Fuerteventura? – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 15 - 20.
- Andreas Kneucker (1914): Bemerkungen zu den ,,Gramineae exsiccatae''. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 161 - 165.
- Karl Georg Theodor Kotschy (1857): Die Nilländer und deren Pflanzenbekleidung. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5: 174 - 177.
- Michael Hohla (2020): Vom Wert und von der Schönheit des Vergänglichen ... im Garten! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2020_04: 3 - 10.
- Dietmar Brandes, Eckhard Garve (2005): Atriplex semilunaris - neu für die Kanarischen Inseln – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_25: 307 - 315.
- Karl Suessenguth (1941): Einige Neufunde von Blütenpflanzen im rechtsrheinischen Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 26: 80 - 84.
- Wilhelm Julius Behrens (1881): Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalis – Botanisches Centralblatt – 7: 25 - 28.
- Migration Routes of Adventive Plants in Central Europe: an Important Phenomenon of Spreading of…Vladimir Jehlik (2005): Migration Routes of Adventive Plants in Central Europe: an Important Phenomenon of Spreading of Invasive Plants and Expansive Alien Weeds – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 489 - 493.
- Herwig Teppner (2002): Poaceae in the Greenhouses of the Botanic Garden of the Institute of Botany in Graz (Austria, Europe) – Fritschiana – 31: 1 - 42.
- Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
- Andreas Kneucker (1903): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 189 - 193.
- Andreas Kneucker (1903): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 11 - 15.
- Ernst Gottlieb Steudel (1829): Bemerkungen über einige Cyperaceen und Gramineen vom Vorgebirge der guten Hoffnung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 465 - 475.
- Lässt sich die Invasion einer Pflanzenart aufhalten? „Early Detection and Rapid Response“ am…Uwe Starfinger, Michael Burkart (2020): Lässt sich die Invasion einer Pflanzenart aufhalten? „Early Detection and Rapid Response“ am Beispiel von Impatiens edgeworthii, dem Bunten Springkraut, in Berlin und Brandenburg – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 152: 105 - 114.
people (0)
No result.
Species (1)
- Cenchrus incertus M. A. Curt.