Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    115 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (115)

    CSV-download
    12>>>
    • Occasional field observations of interspecific grooming in African Cercopithecidae (Mammalia:…Gustav Peters, Gunther Nogge
      Gustav Peters, Gunther Nogge (1985): Occasional field observations of interspecific grooming in African Cercopithecidae (Mammalia: Primates) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - dritter BandEmil Selenka
      Emil Selenka (1903): Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - dritter Band – Monografien Vertebrata Mammalia – 0107: 417 - 617.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermien der SimierGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1914): Zur Kenntnis der Spermien der Simier – Biologische Untersuchungen – NF_18: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Mangaben. Ernst Schwarz
      Ernst Schwarz (1910): Ueber einige Mangaben. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 452 - 459.
      Reference | PDF
    • Ludwig Lorenz von Libernau (1917): Beitrag zur Kenntnis der Affen und Halbaffen von Zentralafrika. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. (Tafel VII- XV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 169 - 241.
      Reference | PDF
    • Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - zweiter BandEmil Selenka
      Emil Selenka (1902): Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - zweiter Band – Monografien Vertebrata Mammalia – 0106: 207 - 415.
      Reference | PDF
    • 1. ) Spirochäten in Säugetieren. Ingo Krumbiegel
      Ingo Krumbiegel (1928): 1.) Spirochäten in Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Mittheilungen und Abhandlungen. Die Ausbeute österreichischer Naturforscher an Säugethieren und Reptilien während der Weltumsegelung Sr. Majestät Fregatte Novara. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 383 - 416.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen MuseumsEduard Lampe
      Eduard Lampe (1910): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: XVIII-XXV.
      Reference | PDF
    • Menschenaffen (Anthropomorphae) Studuen über Entwicklung und SchädelbauG. Schwalbe
      G. Schwalbe (1911): Menschenaffen (Anthropomorphae) Studuen über Entwicklung und Schädelbau – Monografien Vertebrata Mammalia – 0099: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Die Rückenmuskeln eines Australiers. Hans Virchow
      Hans Virchow (1917): Die Rückenmuskeln eines Australiers. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen MuseumsEduard Lampe
      Eduard Lampe (1909): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: XIV-XXIII.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien und AmphibienFritz Nieden
      Fritz Nieden (1910): Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien und Amphibien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 441 - 452.
      Reference | PDF
    • Neue Affen aus Mittelafrika. Paul Matschie
      Paul Matschie (1914): Neue Affen aus Mittelafrika. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 323 - 342.
      Reference | PDF
    • 11. ) Die Affensammlung der Zweiten Deutschen Zentral-Afrika-Expedition. Robert Mertens
      Robert Mertens (1929): 11.) Die Affensammlung der Zweiten Deutschen Zentral-Afrika-Expedition. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 4: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1895): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1914): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: III-VI.
      Reference | PDF
    • Neue Infusorien aus asiatischen Anuren. Ernst Bezzenberger
      Ernst Bezzenberger (1902): Neue Infusorien aus asiatischen Anuren. – Zoologischer Anzeiger – 26: 597 - 599.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1902): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 26: 599 - 600.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse der Systematik und der Stammesgeschichte der CercopithecoideaWolfgang Maier
      Wolfgang Maier (1969): Neue Ergebnisse der Systematik und der Stammesgeschichte der Cercopithecoidea – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 193 - 214.
      Reference | PDF
    • Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - Erster BandEmil Selenka
      Emil Selenka (1898): Menschenaffen (Anthropomorphae) Studien über Entwicklung und Schädelbau - Erster Band – Monografien Vertebrata Mammalia – 0105: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 30 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Gleichartigkeit der Embryonalformen bei Primaten. Emil Selenka
      Emil Selenka (1901): Die Gleichartigkeit der Embryonalformen bei Primaten. – Biologisches Zentralblatt – 21: 484 - 490.
      Reference | PDF
    • Theodor Meynert (1869): Studien über die Bedeutung des zweifachen Rückenmark- Ursprunges aus dem Großhirn. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60_2: 447 - 462.
      Reference | PDF
    • Überzählige Incisiven bei AffenRichard N. Wegner
      Richard N. Wegner (1909): Überzählige Incisiven bei Affen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0049: 1 - 358.
      Reference | PDF
    • über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am…Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1890): über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am Säugetierkopfe. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Januar 1895 Waldeyer
      Waldeyer (1895): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Januar 1895 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1895: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1913): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 66: XXIX-XXXVI.
      Reference | PDF
    • Placentaranlage des Lutung. (Semnopithecus pruinosus, von Borneo)Emil Selenka
      Emil Selenka (1901): Placentaranlage des Lutung. (Semnopithecus pruinosus, von Borneo) – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1901: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • 4. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der DiplopodenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1895): 4. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der Diplopoden – Zoologischer Anzeiger – 18: 203 - 211.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Anomalien am menschlichen Schädel mit besonderer Berücksichtigung des Vorkommens…Dimitrij Anutschin
      Dimitrij Anutschin (1882): Ueber einige Anomalien am menschlichen Schädel mit besonderer Berücksichtigung des Vorkommens der Anomalien bei verschiedenen Rassen – Biologisches Zentralblatt – 2: 38 - 51.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Säugetiere der von W. Kükenthal auf Halmahera, Batjan und Nord-Celebes gemachten Ausbeute. Paul Matschie
      Paul Matschie (1900-1903): Die Säugetiere der von W. Kükenthal auf Halmahera, Batjan und Nord-Celebes gemachten Ausbeute. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 245 - 296.
      Reference | PDF
    • Gesichtsmuskeln des weiblichen Schimpansen „Chica". Hans Virchow
      Hans Virchow (1922): Gesichtsmuskeln des weiblichen Schimpansen „Chica". – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1922: 53 - 65.
      Reference | PDF
    • AKG-NewsUwe Schäkel
      Uwe Schäkel (2013): AKG-News – AKG-News (Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V.) – 15: 1.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schläfenlinien und den Scheitelkamm an den Schädeln der AffenGustav Joseph
      Gustav Joseph (1876): Ueber die Schläfenlinien und den Scheitelkamm an den Schädeln der Affen – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 519 - 533.
      Reference | PDF
    • Über die Wirbelsäule des Bibers. Hans Virchow
      Hans Virchow (1918): Über die Wirbelsäule des Bibers. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1918: 156 - 176.
      Reference | PDF
    • SäugethiereJohann Zelebor
      Johann Zelebor (1868): Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0089: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Museums-BerichtGeorg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger
      Georg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger (1904): Museums-Bericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1904: 118 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Primaten im SudanDieter Kock
      Dieter Kock (1967): Die Verbreitung der Primaten im Sudan – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 193 - 216.
      Reference | PDF
    • Theodor Meynert (1869): Beiträge zur Kenntniß der centralen Projection der Sinnesoberflächen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60_2: 547 - 566.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1916): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 1128 - 1144.
      Reference | PDF
    • Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und PrimatenWolfbernhard B. Spatz
      Wolfbernhard B. Spatz (1967): Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und Primaten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 226 - 239.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 441 - 450.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1898): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 18: 885 - 898.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur taxonomischen und stammesgeschichtlichen Position der Gibbons (Hylobatidae, …Erich Thenius
      Erich Thenius (1980): Bemerkungen zur taxonomischen und stammesgeschichtlichen Position der Gibbons (Hylobatidae, Primates) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 232 - 241.
      Reference | PDF
    • Zoologische Sammlungen diverse
      diverse (1994): Zoologische Sammlungen – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1994: 51 - 78.
      Reference
    • Die Paläogeographie des Nillandes in Kreide und TertiärTheodor Arldt
      Theodor Arldt (1918): Die Paläogeographie des Nillandes in Kreide und Tertiär – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 9: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 diverse
      diverse (1961): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1961: 1.
      Reference
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • The anuran fauna of a Volunteer Nature Reserve: the Tanoé-Ehy Swamp Forests, south-eastern Ivory…Tokouaho Flora Kpan, Patrick Joel Adeba, N'Goran Germain Kouame, Inza Kone,…
      Tokouaho Flora Kpan, Patrick Joel Adeba, N'Goran Germain Kouame, Inza Kone, Kouassi Philippe Kouassi, Mark-Oliver Rödel (2014): The anuran fauna of a Volunteer Nature Reserve: the Tanoé-Ehy Swamp Forests, south-eastern Ivory Coast, West Africa – Zoosystematics and Evolution – 90: 261 - 270.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den…Erich Thenius
      Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1969): Das Vorkommen fossiler Landwirbeltiere im Jungtertiär Österreichs und besonders des Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 177: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 97 - 126.
      Reference | PDF
    • Über das Interparietale und die Verknöcherung des Schädeldachs bei AffenJohannes Ranke
      Johannes Ranke (1913): Über das Interparietale und die Verknöcherung des Schädeldachs bei Affen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 223 - 269.
      Reference | PDF
    • Die Keimblase von Tarsius. Ein HIlfsmittel zur schärferen Definition gewisser SäugethierordnungenAmbrosius Arnold Willem Hubrecht
      Ambrosius Arnold Willem Hubrecht (1896): Die Keimblase von Tarsius. Ein HIlfsmittel zur schärferen Definition gewisser Säugethierordnungen – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 2: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, NiederösterreichFlorian Anton Fladerer
      Florian Anton Fladerer (1987): Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 13: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 385 - 426.
      Reference | PDF
    • Geschenke und Erwerbungen. Juni 1897 bis Juni 1898 Anonymus
      Anonymus (1898): Geschenke und Erwerbungen. Juni 1897 bis Juni 1898 – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1898: XXXVI-LXXXII.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1899. Curt Hennings
      Curt Hennings (1902): Mammalia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1853): Versuch einer Geschichte der Menagerien des österreichisch-Kaiserlichen Hofes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 300 - 403.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1903. Curt Hennings
      Curt Hennings (1904): I. Mammalia für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: 236 - 302.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: I-LXX.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 81 - 200.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der weiblichen Urogenitalorgane des Orang-UtanEugen Fischer
      Eugen Fischer (1898): Beiträge zur Anatomie der weiblichen Urogenitalorgane des Orang-Utan – Monografien Vertebrata Mammalia – 0053: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 77 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie des Manubrium sterni. H. Eggeling
      H. Eggeling (1904): Zur Morphologie des Manubrium sterni. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 59 - 114.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1897. Curt Hennings
      Curt Hennings (1901): Mammalia für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 257 - 316.
      Reference | PDF
    • Heinrich Albrecht (1896): Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Säugethier-Kehlkopfes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105_3: 227 - 322.
      Reference | PDF
    • diverse (1915): Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 52. Jahrgang 1915 Nr. 1 bis 27 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 52: 1 - 381.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1891): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPIALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 008: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 187 - 290.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1877): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 3 - 121.
      Reference | PDF
    • Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des MenschenFranz Keibel, Curt Elze
      Franz Keibel, Curt Elze (1908): Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Menschen – Normentafeln zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelthiere – 8: 1 - 314.
      Reference | PDF
    • Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Koboldmaki (Tarsius spectrum) und des Plumplori…Ambrosius Arnold Willem Hubrecht, Franz Keibel
      Ambrosius Arnold Willem Hubrecht, Franz Keibel (1907): Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Koboldmaki (Tarsius spectrum) und des Plumplori (Nycticebus tardigradus) – Normentafeln zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelthiere – 7: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1904): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0018: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/1 Insektenfresser - Insectivora Herrentiere - PrimatesJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (1990): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/1 Insektenfresser - Insectivora Herrentiere - Primates – Handbuch der Säugetiere Europas – 3_I: 1 - 523.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und WestkamerunMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
      Reference | PDF
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-IndienMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den Deutschen SchutzgebietenE. Danckelman, Freiherr von
      E. Danckelman, Freiherr von (1897): Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den Deutschen Schutzgebieten – Monografien Allgemein – 0057: 1 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cercopithecidae Cercocebus
          Cercocebus galeritus Peters, 1879
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cercopithecidae Cercocebus
          Cercocebus albigena (Gray, 1850)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cercopithecidae Cercocebus
          Cercocebus torquatus (Kerr, 1792)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cercopithecidae Cercocebus
          Cercocebus agilis Milne-Edwards, 1886
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025