Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    80 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (80)

    CSV-download
    • Ueber Chlorangium esculentumAdolf Vitra
      Adolf Vitra (1868): Ueber Chlorangium esculentum – Hedwigia – 7_1868: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Prof. De Visiani's Bericht über einen Regen einer vegetabilischen Nahrungs - Substanz, welcher…Roberto Visiani
      Roberto Visiani (1867): Prof. De Visiani's Bericht über einen Regen einer vegetabilischen Nahrungs - Substanz, welcher im März 1864 in Mesopotamien niedergefallen ist – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 213 - 220.
      Reference | PDF
    • Studies in the Vacuolatae. I. A. A. Korshikov
      A.A. Korshikov (1932): Studies in the Vacuolatae. I. – Archiv für Protistenkunde – 78_1932: 557 - 612.
      Reference | PDF
    • Observations on the Ultrastructural Cytology of Chlorangiella subarctica (Skuja) Fott…L. S. Peterfi, L. Momeu
      L.S. Peterfi, L. Momeu (1987): Observations on the Ultrastructural Cytology of Chlorangiella subarctica (Skuja) Fott (Tetrasporales, Chlorophyceae) – Archiv für Protistenkunde – 134_1987: 125 - 135.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntniss der Flora von EgyptenAnton Figari Bey
      Anton Figari Bey (1867): Beitrag zur Kenntniss der Flora von Egypten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Corrigenda zur Hedwigia 1868. Anonymus
      Anonymus (1868): Corrigenda zur Hedwigia 1868. – Hedwigia – 7_1868: 48.
      Reference | PDF
    • MikroaufnahmenWilhelm Noll
      Wilhelm Noll (1950): Mikroaufnahmen – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_4_1950: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt (1864): Ueber die Manna-Flechte, Sphaerothallia esculenta Nees. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 553 - 560.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1981): Kleinkrebse im Sulzbachteich – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1981_3: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1868): Literaturbesprechung – Hedwigia – 7_1868: 171.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schwebeflora der Schweizerseen. Hans Bachmann
      Hans Bachmann (1901): Beitrag zur Kenntnis der Schwebeflora der Schweizerseen. – Biologisches Zentralblatt – 21: 193 - 209.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. Anonymus
      Anonymus (1864): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 360 - 361.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. X.
      X. (1864): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 361 - 362.
      Reference | PDF
    • Beträge zur Kenntniss der Schizonema- und Berkeleya-Arten von A. GrunowAlbert Grunow
      Albert Grunow (1868): Beträge zur Kenntniss der Schizonema- und Berkeleya-Arten von A. Grunow – Hedwigia – 7_1868: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungJakob Juratzka
      Jakob Juratzka (1868): Literaturbesprechung – Hedwigia – 7_1868: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Über die von Herrn Dr. Walter Volz auf seiner Weltreise gesammelten Süsswasseralgen. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1903-1904): Über die von Herrn Dr. Walter Volz auf seiner Weltreise gesammelten Süsswasseralgen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 143 - 174.
      Reference | PDF
    • Günther Müller (1981): Zur Biologie und Ökologie der Wandermuschel (Dreissena polymorpha PALLAS 1771) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1981_3: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Algenvegetation des Pieninen-Gebirges auf ungarischer Seite. Nandor Ferdinand Filarszky
      Nandor Ferdinand Filarszky (1900): Beiträge zur Algenvegetation des Pieninen-Gebirges auf ungarischer Seite. – Hedwigia – 39_1900: 133 - 148.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsbericht des botanischen Fachvereins der… Anonymous
      Anonymous (1893): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsbericht des botanischen Fachvereins der Königl. ungarischen Gesellschaft für Naturwissenschaften zu Budapest. – Botanisches Centralblatt – 55: 392 - 396.
      Reference | PDF
    • (1950): – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_4_1950: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Amoeboide Stadien bei einer Protococcale, nebst Bemerkungen über den primitiven Charakter nicht…Adolf Pascher
      Adolf Pascher (1918): Amoeboide Stadien bei einer Protococcale, nebst Bemerkungen über den primitiven Charakter nicht festsitzender Algenformen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 36: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Algenflora eines Moortümpels bei PlönErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1901): Algenflora eines Moortümpels bei Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 8: 64 - 73.
      Reference | PDF
    • Notiz über Euglena cyclopicola nov. spec. Josef Gicklhorn
      Josef Gicklhorn (1925): Notiz über Euglena cyclopicola nov. spec. – Archiv für Protistenkunde – 51_1925: 542 - 548.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora ostholsteinischer Seen. Lothar G. Geitler
      Lothar G. Geitler (1925): Beiträge zur Kenntnis der Flora ostholsteinischer Seen. – Archiv für Protistenkunde – 52_1925: 603 - 611.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Prof. De Visiani's Bericht über einen Regen einer vegetabilischen Nahrungs - Substanz, welcher…Roberto Visiani
      Roberto Visiani (1867): Prof. De Visiani's Bericht über einen Regen einer vegetabilischen Nahrungs - Substanz, welcher im März 1864 in Mesopotamien niedergefallen ist – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 197 - 205.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 179 - 183.
      Reference | PDF
    • Über Planktonepibionten. Bruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1914): Über Planktonepibionten. – Biologisches Zentralblatt – 34: 328 - 338.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1868): Literaturbesprechung – Hedwigia – 7_1868: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis zweier Volvokalen. (Kleine Beiträge zur Kenntnis unserer Mikroflora I. Adolf Pascher
      Adolf Pascher (1912): Zur Kenntnis zweier Volvokalen. (Kleine Beiträge zur Kenntnis unserer Mikroflora I. – Hedwigia – 52_1912: 274 - 287.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte des Hydrurus. Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1888): Zur Entwickelungsgeschichte des Hydrurus. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 73 - 85.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Johann MüllerRobert Chodat
      Robert Chodat (1896): Nachruf auf Johann Müller – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 1055 - 1065.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1896): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 1077 - 1086.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1901): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 133 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Fortpflanzungsverhältnisse unserer einheimischen Copepoden. Eugen Wolf
      Eugen Wolf (1905): Die Fortpflanzungsverhältnisse unserer einheimischen Copepoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 101 - 280.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Notes on some new or little known ProtococcalesA. A. Korshikov
      A.A. Korshikov (1928): Kleinere Mitteilungen. Notes on some new or little known Protococcales – Archiv für Protistenkunde – 62_1928: 416 - 426.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora des Sendelbacher Sees und des Schmiedsees im Naturschutzgebiet Romberg bei Lohr a. …Walter Bock
      Walter Bock (1970): Die Algenflora des Sendelbacher Sees und des Schmiedsees im Naturschutzgebiet Romberg bei Lohr a. M. – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 79_1970: 45 - 65.
      Reference | PDF
    • Hermann Heynig (1996): Planktologische Notizen I. – Lauterbornia – 1996_25: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1888): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CLXXVII-CXCI.
      Reference | PDF
    • No. 17 diverse
      diverse (1916): No. 17 – Botanisches Centralblatt – 131: 417 - 432.
      Reference | PDF
    • Aphanomyces ovidestruens nov. spec. - ein Parasit in den Eiern von DiaptomusJosef Gicklhorn
      Josef Gicklhorn (1923): Aphanomyces ovidestruens nov. spec. - ein Parasit in den Eiern von Diaptomus – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 71: 143 - 156.
      Reference
    • Aphanom yces ovidestruens nov. spec. - ein Parasit in den Eiern von DiaptomusJosef Gicklhorn
      Josef Gicklhorn (1923): Aphanom yces ovidestruens nov. spec. - ein Parasit in den Eiern von Diaptomus – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 71: 143 - 156.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 312 - 328.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • I. Section. ProtozoenRaoul H. France
      Raoul H. France (1897): I. Section. Protozoen – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Algen der Vesuchsteiche des Schles. Fischereivereins zu TrachenbergBruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1897): Die Algen der Vesuchsteiche des Schles. Fischereivereins zu Trachenberg – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 29 - 66.
      Reference | PDF
    • Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des BalatonseesGeza Jr. Entz
      Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
      Reference | PDF
    • I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1895): I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_34_1895: 167 - 190.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Lebens in den stehenden Kleingewässern auf den SkareninselnKarlo Mainio Levander
      Karlo Mainio Levander (1900): Zur Kenntnis des Lebens in den stehenden Kleingewässern auf den Skareninseln – Monografien Allgemein – 0212: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Hugo Zukal (1895): Morphologische und biologische Untersuchungen über die Flechten (II. Abhandlung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 1303 - 1395.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_53_1912: 173 - 203.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zu einer Algenflora einiger oberthurgauischer Moore. Jakob Geißbühler
      Jakob Geißbühler (1930): Grundlagen zu einer Algenflora einiger oberthurgauischer Moore. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 28: 3 - 139.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen und Mitgliederliste Anonymous
      Anonymous (1901): Verzeichniss der Pflanzennamen und Mitgliederliste – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 1184 - 1222.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_53_1912: 99 - 135.
      Reference | PDF
    • Hugo Zukal (1896): Morphologische und biologische Untersuchungen über die Flechten (III. Abhandlung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105: 197 - 264.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der mikroskopischen Pflanzenwelt der Rauhen Wiese bei BöhmenkirchCarl Huzel
      Carl Huzel (1936): Beitrag zur Kenntnis der mikroskopischen Pflanzenwelt der Rauhen Wiese bei Böhmenkirch – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 92: 5 - 148.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1889): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 28_1889: 29 - 93.
      Reference | PDF
    • Die planktontischen Vegetationen des adriatischen MeeresJosef Schiller
      Josef Schiller (1926): Die planktontischen Vegetationen des adriatischen Meeres – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 59 - 123.
      Reference | PDF
    • Das Schwenninger Zwischenmoor und zwei Schwarzwald-Hochmoore in bezug auf ihre Entstehung, …Georg Schlenker
      Georg Schlenker (1908): Das Schwenninger Zwischenmoor und zwei Schwarzwald-Hochmoore in bezug auf ihre Entstehung, Pflanzen- und Tierwelt. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 64_Beilage: 1 - 279.
      Reference | PDF
    • Additions to the checklist and bibliography of the lichens and lichenicolous fungi of TurkeyVolker John, Saban Güvenc, Aysen Türk
      Volker John, Saban Güvenc, Aysen Türk (2020): Additions to the checklist and bibliography of the lichens and lichenicolous fungi of Turkey – Archive for Lichenology – 19: 1 - 32.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Ludwig Will
      Ludwig Will (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1884 u. 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 297 - 380.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zu einer Algenflora einiger oberthurgauischer Moore. Jakob Geißbühler
      Jakob Geißbühler (1933): Grundlagen zu einer Algenflora einiger oberthurgauischer Moore. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 29: 3 - 65.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Ökologie und Geographie der Algen der SchwarzwaldhochmoorePaul Magdeburg
      Paul Magdeburg (1925): Neue Beiträge zur Kenntnis der Ökologie und Geographie der Algen der Schwarzwaldhochmoore – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 24: 124 - 215.
      Reference | PDF
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. Franz Poche
      Franz Poche (1906-1908): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 273 - 343.
      Reference | PDF
    • Eine revidierte Checkliste der lichenisierten, lichenicolen und verwandten Pilze für IranMark R. D. Seaward, Harrie [Henricus Johannes Maria] Sipman, M. Sohrabi
      Mark R.D. Seaward, Harrie [Henricus Johannes Maria] Sipman, M. Sohrabi (2008): Eine revidierte Checkliste der lichenisierten, lichenicolen und verwandten Pilze für Iran – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 15: 459 - 520.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. Robert Lucas
      Robert Lucas (1901): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 269 - 384.
      Reference | PDF
    • Weiterer (zweiter) Beitrag zur Algenkunde des Kantons SchaffhausenEdwin Messikommer
      Edwin Messikommer (1949-1950): Weiterer (zweiter) Beitrag zur Algenkunde des Kantons Schaffhausen – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 23: 45 - 174.
      Reference
    • Die Algen von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1901): Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0023: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Periodizität und der geographischen Verbreitung der Algen BadensAdolf Rabanus
      Adolf Rabanus (1916): Beiträge zur Kenntnis der Periodizität und der geographischen Verbreitung der Algen Badens – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 21: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 71
      (1982): Mikrokosmos 71 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 71: 1.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze Mycetozoen und BacterienAnton Heinrich de Bary
      Anton Heinrich de Bary (1884): Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze Mycetozoen und Bacterien – Monografien Botanik Pilze – 0056: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch der Lehre vom Stoffwechsel und Kraftwechsel in der Pflanze. …W. Pfeffer
      W. Pfeffer (1897): Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch der Lehre vom Stoffwechsel und Kraftwechsel in der Pflanze. Erster Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0478: 1 - 620.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Einleitende Bemerkungen diverse
      diverse (1910): Einleitende Bemerkungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: Register.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Phytomastigophorea Chlorangium
          Chlorangium stentorinum Ehrenberg ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025