publications (327)
- Dietrich Braasch (1967): Chloroperla burmeisteri Pietet (Plecoptera, Inseeta) neu für Sachsen – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 42: 29 - 30.
- Joachim Illies (1952): Die europäischen Arten der Plecopterengattung Isoperla Banks (= Chloroperla Pictet) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 369 - 424.
- Chloroperla russevi n. sp. Und Chloroperla kosarovi n. sp. Aus BulgarienDietrich Braasch (1969): Chloroperla russevi n.sp. Und Chloroperla kosarovi n.sp. Aus Bulgarien – Mitt. Dt. Entomol. Gesell. – 28/5/6: 51 - 54.
- Plecopterenstudien am Rieckenbach in Oberkärnten.Gert Ruprecht (1971): Plecopterenstudien am Rieckenbach in Oberkärnten. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 137 - 146.
- Jaroslav Rauser (1963): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 11. Beitrag. Plecoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 797 - 813.
- Dietrich Braasch (1973): Nachtrag zur Steinfliegenfauna Brandenburgs – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 15 - 16.
- Dietrich Braasch (1970): Neue Plecopterenfunde aus Bulgarien – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 58 - 66.
- Hermann August Hagen (1850): Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 67 - 83.
- Hermann Julius Kolbe (1882): Verzeichnis der Perlidae Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 11_1882: 31 - 33.
- Wolfram Graf, Gerhard Hutter, Peter Weichselbaumer (2002): Verzeichnis der Steinfliegen Vorarlbergs (Österreich) (Insecta: Plecoptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 215 - 221.
- Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer, Gerhard Hutter (2002): Verzeichnis der Steinfliegen Vorarlbergs (Österreich) (Insecta: Plecoptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 215 - 221.
- Lidia Andrejevna Zhiltzova, S.K. Cherchesova, S.V. Kataev, V.O. Biasov (2011): Description of the larva of Caucasian species Pontoperla katherinae Balinsky (Plecoptera, Chloroperlidae). – Illiesia – 07: 89 - 91.
- Peter Kempny (1901): Nachtrag zur Perliden-Fauna Norwegens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 788 - 791.
- Hans Mendl (1968): Steinfliegen aus dem Allgäu (Fortsetzung). – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 12_1: 17 - 20.
- Anton Schwaighofer (1912): Literatur über steiermärkische Pseudoneuroptera. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 48: 304 - 307.
- Josef Kühtreiber (1934): Die Plekopterenfauna Nordtirols. (I-VII, 6 Tafeln, 1 Karte.) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 43_44: 1 - 220.
- William E. Ricker (1996): Stonefly names from classical times – Perla – 14: 37 - 43.
- Joachim Illies (1952): Die bayerischen Plecopteren der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 58 - 60.
- Dietrich Braasch (1972): Neue Funde von Plecopteren in Bulgarien – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 81 - 90.
- Dietrich Braasch (1969): Neue Plecoplerenfunde aus Brandenburg – Entomologische Nachrichten und Berichte – 13: 36 - 39.
- Franz Ressl (1966): Die Plecopterenfauna des Bezirkes Scheibbs (Niederösterreich). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 13_5_6_1966: 63 - 67.
- Zweites kommentiertes Verzeichnis der Steinfliegen (Plecoptera) Sachsens (Stand: Januar 2017) In…Ralf Küttner, Bodo Plesky, Hanno Voigt (2017): Zweites kommentiertes Verzeichnis der Steinfliegen (Plecoptera) Sachsens (Stand: Januar 2017) In Memoriam Dietrich Braasch (1931-2016) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 41 - 50.
- Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1909): Vorläufiger Bericht über exotische Plecopteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 28: 215 - 232.
- Otto le Roile Roi (1915): Beiträge zur Neuropteroiden-Fauna von Deutschland, I. Plecoptera, Planipennia, Megaloptera und Mecoptera aus dem Harz und Bayern. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 214 - 217.
- Heinz Fischer (1962): Die Tierwelt Schwabens. 3. Teil - Die Steinfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 015_1962: 29 - 34.
- Max Hüther (1952): Otto Bühlmann – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 57 - 58.
- Peter Kempny (1900): Über die Perliden- Fauna Norwegens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 85 - 99.
- Hans Mendl (1965): Plecopteren aus dem Raume Hamburg und Umgebung (Insecta-Plecoptera) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 305 - 314.
- Peter Zwick (1999): Historische Dokumente zur Fauna der Elbe bei Dresden vor hundert Jahren. – Lauterbornia – 1999_37: 97 - 112.
- Ralf Brettfeld, Wolfgang Joost (2003/04): Checkliste der Steinfliegen (Insecta: Plecoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 17 - 23.
- Joachim Illies (1955): Isoperla tripartita n.sp., eine neue Plecoptere aus dem Wienerwald. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 118 - 122.
- Josef Kühtreiber (1931): Neue Plekopterenlarven. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 140: 605 - 618.
- Joachim Illies (1952): Die bayerischen Pleeopteren der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 49 - 51.
- Die Plecopteren-Arten der deutschen FaunaJoachim Illies (1954): Die Plecopteren-Arten der deutschen Fauna – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 210 - 217.
- Anton Handlirsch (1908): Beitrag zur Neuopterenfauna des Orients von Dr. Peter Kempny. Mit einer biographischen Skizze des Verstorbenen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 259 - 270.
- Wolfram Graf (2012): IV 4 Steinfliegen (Plecoptera) und Köcherfliegen (Trichoptera). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 7: 142 - 153.
- Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1896): Über die Geschlechtstheile der Plecopteren, mit besonderer Rücksicht auf die Morphologie der Genitalanhänge – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105: 683 - 738.
- Joachim Illies (1959): Die Steinfliegen des Lechgebietes. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 010_1959: 5 - 12.
- Anton Adlmannseder (1966): Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiete der Antiesen unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren II. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 111: 469 - 498.
- Fritz Wagner (1933): Richtigstellung. – Konowia (Vienna) – 12: 211.
- Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Martin Konar, Sabine Maier, Johanna Mildner, Gabriele Wieser (2013): Benthische Erhebungen am Bodenbach und am Meerauge im Bodental – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 58: 1 - 56.
- Max Konar, Gerald Kerschbaumer (1999): Isoperla obscura (Zetterstedt,1840) (Plecoptera) neu für Kärnten. – Carinthia II – 189_109: 535 - 536.
- Erik Mauch (1990): Buchbesprechung – Lauterbornia – 1990_06: 83.
- Wolfram Graf, Martin Konar (1999): Rote Liste der Steinfliegen Kärntens (Insecta: Plecoptera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 489 - 496.
- Hermann Landois (1882): Ein kopfloser Hase. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 11_1882: 30 - 31.
- Fred W. Edwards (1933): Die Ausbeute der deutschen Chaco-Expedition 1925/26. Diptera. XLIII. Simuliidae (Melusinidae). – Konowia (Vienna) – 12: 210 - 211.
- Boris C. Kondratieff, Richard W. Baumann (2009): Stonefly Collecting During the XVI International Symposium on Plecoptera, 2008 – Perla – 27: 46 - 47.
- Wolfram Graf (1999): Check-Liste der Steinfliegen (Insecta: Plecoptera) Österreichs. – Lauterbornia – 1999_37: 35 - 46.
- Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
- E. Schoenemund (1930): Pseudoneuropteren der Hohen Tatra. – Wiener Entomologische Zeitung – 47: 155 - 157.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1985): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XXIII. Plecoptera. – Entomologische Berichte Luzern – 14: 112.
- Wolfgang Engelhardt (1951): Faunistisch-ökologische Untersuchungen über Wasserinsekten an den südlichen Zuflüssen des Ammersees. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 041: 1 - 135.
- Wolfram Graf (2007): 2.3 Quellbiotope - Zentren hoher Artenvielfalt im Nationalpark Gesäuse. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 2: 111 - 113.
- Friedrich Wilms, Fritz [Friedrich] Conrad Maria Franz Westhoff [Longinus] (1882): Verzeichnis der bislang in der Provinz Westfalen beobachteten Gallgebilde. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 11_1882: 33 - 51.
- Chloroperla burmeisteri PICT. (Plecoptera) neu f. DeutschlandDietrich Braasch (1967): Chloroperla burmeisteri PICT. (Plecoptera) neu f. Deutschland – Mitt. Dt. Entomol. Gesell. – 26/1: 7.
- Peter Zwick, V.A. Teslenko, Ignac Sivec (2016): Obituary: L.A. Zhiltzova (1926-2015) – Perla – 34: 38 - 39.
- Franz Ressl (1973): Zur Verbreitung und Lebensweise der aquatilen und semiaquatilen Neuropteren im Bezirk Scheibbs (NÖ.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 81 - 83.
- Christoph Schröder, Paul Gustav Eduard Speiser (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 43 - 48.
- Herbert Reusch, Armin Weinzierl (1999): Regionalisierte Checkliste der aus Deutschland bekannten Steinfliegenarten (Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 87 - 96.
- Fritz Wagner (1913): Beitrag zur Lepidopterenfauna des lligebietes sowie des Sary-Dschas (Asia centr.). – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 185 - 190.
- Hans Mendl (1988): Zur Plecopteren-Fauna der "Rest-Iller" zwischen Memmingen und Ulm. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 28_1-2: 29 - 35.
- Hans Mendl (1965): Steinfliegen aus den Vogesen. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 9_2: 29 - 32.
- Dietrich Braasch (1975): Einige bemerkenswerte Steinfliegen (Plecoptera) aus der Sammlung der Sektion Forstwirtschaft, Bereich Biologie, in Tharandt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 19: 43 - 46.
- Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
- August Thienemann (1911-1912): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des Sauerlandes. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 40_1911-1912: 43 - 84.
people (1)
- Kis BelaSchweigsam, bescheiden, leidenschaftlich und von einem beneidenswerten Tatendrang angetrieben, das war Bela Kis, am 15. Februar 1924 in Aiud geboren. In seiner Heimatstadt besuchte er erst die…
Species (59)
- Chloroperla torrentium Aubert, 1953 ssp. italica
- Chloroperla bithynica Kempny, 1908
- Chloroperla andreinii Festa, 1938
- Chloroperla saccai Festa, 1938
- Chloroperla sp. MISSING
- Chloroperla lepineyi Navas
- Chloroperla burmeisteri
- Chloroperla difformis Klapalek, 1909
- Chloroperla acuta Berthelemy & Whytton da Terra
- Chloroperla brachyptera (Schönemund, 1926)
- Chloroperla nevada Zwick, 1967
- Chloroperla kosarovi Braasch, 1969
- Chloroperla zhiltzovae Zwick, 1967
- Chloroperla russevi Braasch, 1969
- Chloroperla katherinae Balinsky,1950
- Chloroperla teberdinica Balinsky,1950
- Chloroperla mariana Navas, 1918
- Chloroperla petita Claassen, 1936
- Chloroperla neglecta Rostock, 1881
- Chloroperla manevali Kimmins, 1935
- Chloroperla pallida Stephens, 1836
- Chloroperla virens Bengtsson, 1933 ssp. v. annulata
- Chloroperla strandi Kempny,1900
- Chloroperla limbata Bengtsson, 1933
- Chloroperla breviata Navas, 1918
- Chloroperla bifrons Newman,1839
- Chloroperla sakartvella Zhiltzova, 1956
- Chloroperla baetica Aubert,1956
- Chloroperla hajastanica Zhiltzova, 1961
- Chloroperla neglecta Aubert,1956 ssp. graeca
- Chloroperla acuminata Zhiltzova, 1964
- Chloroperla brevis Navas, 1924
- Chloroperla transsylvanica Kis, 1963
- Chloroperla apicalis Claassen, 1936 ssp. bengtssoni
- Chloroperla apicalis Newman,1836
- Chloroperla apicalis Morton, 1930 ssp. hamulata
- Chloroperla borealis Bengtsson, 1933
- Chloroperla montana Pictet, 1841
- Chloroperla torrentium Pictet, 1841
- Chloroperla tripunctata Zwick, 1967 ssp. nevada
- Chloroperla susemicheli Zwick
- Chloroperla tripunctata (Scopoli, 1763)
- Chloroperla tripunctata Aubert, 1953 ssp. italica
- Chloroperla kisi Zwick, 1967
- Siphonoperla torrentium Pictet
- Siphonoperla neglecta Rostock
- Xanthoperla apicalis Newman
- Siphonoperla baetica (Aubert,1956)
- Siphonoperla torrentium (Pictet, 1841) ssp. torrentium
- Plesioperla sakartvella (Zhiltzova, 1956)
- Pontoperla katherinae (Balinsky,1950)
- Siphonoperla hajastanica Zhiltzova, 1961
- Siphonoperla torrentium Kis, 1963 ssp. transsylvanica
- Siphonoperla montana Pictet
- Isoperla difformis Klapalek
- Isoperla grammatica Poda
- Siphonoperla taurica Pictet
- Capnia bifrons Newman
- Isoperla obscura Zett.