publications (133)
- Leaf development in Sciadopitys verticillata (Thunb. ) Sieb. & Zucc. and its possible…Nicole Hille, Marcus Mundry, Thomas Stützel (2003): Leaf development in Sciadopitys verticillata (Thunb.) Sieb. & Zucc. and its possible phylogenetic implications – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 7_2003: 167.
- Muhammad A. Rafi, Harry Pavulaan, Muhammad Islam, Muhammad Ashfaq, Haseeb Kamran, Walija Fayaz, Gul Naz Parveen, Riffat Sultana, Ahmad Zia, Waqar Ahmed, Quadrad Ullah, Muhammad Qasim, F. Naz, Nazeer Ahmed, Muhammad Tariq Khan, Muhammad Saeed, Jalal Hayat Khan (2022): Establishment of the invasive Cactus Moth, Cactoblastis cactorum (Berg) (Lepidoptera: Pyralidae) in Pakistan: a potential threat to cultivated, ornamental and wild Opuntia spp. (Cactaceae). – The Taxonomic Report – 10-10: 1 - 33.
- Ecophysiology and distribution of the endemic leafless spurge Euphorbia aphylla and the introduced…Bruno A. Mies, Maria Soledad Jimenez, Domingo Morales (1996): Ecophysiology and distribution of the endemic leafless spurge Euphorbia aphylla and the introduced E. tirucalli (Euphorbiaceae, Euphorbia sect. Tirucalli) in the Canary Islands – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 202: 27 - 36.
- Luiz Felipe Lima da Silveira, Andre Silva Roza, Stephanie Vaz, Jose Ricardo Miras Mermudes (2021): Description and phylogenetic analysis of a new firefly genus from the Atlantic Rainforest, with five new species and new combinations (Coleoptera: Lampyridae: Lampyrinae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 79: 115 - 150.
- Markus Scholler, Gregor Hagedorn, A. Rubner (1999): A reevaluation of predatory orbiliaceous fungi. II. A new generic concept. – Sydowia – 51: 89 - 113.
- Gregor Hagedorn, Markus Scholler (1999): Areevaluation of predatory orbiliaceous fungi. I. Phylogenetic analysis using rRNA sequence data. – Sydowia – 51: 27 - 48.
- Volkmar Wirth (2019): Basi- und subneutrophytische Flechten im Grundgebirge des Schwarzwaldes – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_22: 443 - 467.
- Josef Wilhelm Klimesch (1954): S. Le Marchand +. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 17 - 18.
- van der, J.P. Walt, A. C. M. Weijman, Josef Adolf, von Arx (1981): The Anamorphic Yeast Genus Myxozyma n.gen. – Sydowia – 34: 191 - 198.
- Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 158 - 159.
- Hans Rebel (1903): Neue Microheteroceren aus Österreich-Ungarn. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 90 - 103.
- Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
- Wilhelm Blasius (1886-1887): Erinnerungs-Blätter – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 5_1886-1887: 120 - 125.
- Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. 10. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 161 - 166.
- Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
- Wilhelm Friedrich Zopf, Paul Sydow (1877-1878): Mycotheca Marchica. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 19: XXXV-XLIV.
- Screening of endophytic fungi from cactus of the Brazilian tropical dry forest according to their…Marília Gomes da Silva Santos, Jadson Diogo Pereira Bezerra, Virginia Michelle Svedese, Minelli Albuquerque Albuquerque Sousa, Dianny Carolyne Vasconcelos da Silva, Marília de Holanda Cavalcanti Maciel, Laura Mesquita Paiva, Ana Lúcia Figueiredo Porto, Christina M. Souza-Motta (2015): Screening of endophytic fungi from cactus of the Brazilian tropical dry forest according to their L-asparaginase activity – Sydowia – 67: 147 - 156.
- Veit Martin Dörken, Armin Jagel (2022): Ruscus aculeatus – Stechender Mäusedorn, Stechmyrte (Asparagaceae) – vielseitige Nutzpflanze mit ungewöhnlicher Morphologie – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 13: 241 - 253.
- Franz Petrak, Julius Baumgartner (1958): Schedae ad Cryptogamas exsiccatas, editae a Museo Historiae Naturalis Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 87 - 94.
- Ludwig Friedrich Sorhagen (1880): Aus meinem entomologischen Tagebuche. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 17 - 34.
- Hans-Georg Amsel (1954): Neue oder bemerkenswerte Kleinschmetterlinge aus Österreich, Italien, Sardinien und Corsica. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 5 - 17.
- Margot Kaufmann (2018): UnterFlechtenvegetationskundliche Studien am Glaukonitsandstein der Garschella-Formation (Helvetikum, Vorarlberg / Austria occ.) – Inatura Forschung online – 60: 1 - 16.
- Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen Kor- u. Saualpe (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
- Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
- Neodendrocoelum findeneggi, eine dinarische Triclade aus den Karnischen Alpen.Erich Reisinger (1971): Neodendrocoelum findeneggi, eine dinarische Triclade aus den Karnischen Alpen. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 117 - 136.
- Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, Berthold Seemann, August Rudolph Heinrich Grisebach, L. Kralik (1853): Geschichte der Kaiserl. Leopold. - Carol. Akademie der Naturforscher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1_Berichte: 220 - 232.
- Distribution and ecology of myxomycetes in desert ecosystemsSteven Lee Stephenson (2018): Distribution and ecology of myxomycetes in desert ecosystems – Sydowia – 70: 89 - 97.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1869): Ueber die Crambessiden, eine neue Medusen-Familie aus der Rhizostomeengruppe. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 509 - 537.
- Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz (1843): Die Anaphytose oder Verjüngung der Pflanzen. Ein Schlüssel zur Erklärung des Wachsens, Blühens und Fruchttragens, mit praktischen Rücksichten auf die Cultur der Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 740 - 749.
- Ulrich Lüttge (2000): Light Stress and Crassulacean Acid Metabolism. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_3: 65 - 82.
- Antagonistic activity and chitinolytic potential of endophytic fungi recovered from cacti growing…Aline Gleyce Juliao Bomfim, Marilia Gomes da Silva Santos, Jadson Diogo Pereira Bezerra, Laura Mesquita Paiva, Joao Tiago Correia Oliveira, Cristina Maria de Souza-Motta, Keila Aparecida Moreira (2021): Antagonistic activity and chitinolytic potential of endophytic fungi recovered from cacti growing in the Brazilian tropical dry forest – Sydowia – 73: 197 - 208.
- Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
- Flechten der östlichen Schwarzmeer-Region in der Türkei (BLAM-Exkursion 1997)Volker John, Othmar Breuss (2004): Flechten der östlichen Schwarzmeer-Region in der Türkei (BLAM-Exkursion 1997) – Herzogia – 17: 137 - 156.
- Gabriel Höfner (1878): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen Kor- u. Saualpe. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
- Gabriel Höfner (1877): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
- Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
- Hans Rebel (1917): Lepidopteren aus Neumontenegro (Ergebnisse der im Jahre 1916 im Auftrage und auf Kosten der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien von Dr. Arnold Penther ausgeführten zoologsichen Forschungsreise in Serbien und Neumontenegro) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 765 - 813.
- Anton Topitz (1913): Beiträge zur Kenntnis der Menthenflora von Mitteleuropa. – Botanisches Centralblatt – BH_30_2: 138 - 264.
- André Aptroot, Matthias Schultz (2008): Notizen über kaum bekannte, kleine cyanobakterielle Flechten überwiegend aus den feuchten Tropen und Subtropen – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 15: 433 - 458.
- Burchard M. Alberti, Josef Soffner (1962): Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostrußlands. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 146 - 198.
- Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
- W. Steudel, Ernst Hofmann (1882): Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 143 - 262.
- Alfred W. Bennett (1898): The Flora of the Alps Volume the Second – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0025: 1 - 223.
- Embrik Strand (1913): Katalog der äthiopischen Tineina. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 38 - 115.
- Liliaceae IIKarl Heinz Rechinger, Kazimierz Browicz, K. Persson, Per Wendelbo (1990): Liliaceae II – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 165: 1 - 380.
- Ludwig Redtenbacher (1868): Coleopteren – Monografien Entomologie Gemischt – 0013: 1 - 249.
- Ludwig Redtenbacher, Henri Louis Frédéderic de Saussure, Gustav Ludwig Mayr, Friedrich Moritz Brauer (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Coleoptera: 1 - 249.
- Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
- Josef Johann Mann (1886): Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0012: 1 - 62.
- Adolf Karl Rössler [Rösler] (1880-1881): Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 33-34: 1 - 393.
- Daniel Czekelius (1896): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
- Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens.Daniel Czekelius (1897): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
- Eduard Hertel, Volkmar Wirth (2007): Beitrag zur Kenntnis der Flechtenbiota des Fichtelgebirges – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 65: 105 - 161.
- Wolfgang Lippert, Franz Schuhwerk, Josef Bogner, C. Hahn, Hubert Ziegler, Dieter Podlech, Günther R. Heubl, E. Facher, H. Förther, R. Müller, Hans-Jürgen Tillich, Wolfgang Wucherpfenning, Hannes Hertel, R. Kraus, Günter Gerlach, Hans-Joachim Gregor, B. Klein, A. Razeto, P. Bodensteiner, E. Facher, P. Döbbeler, L. Beenken, J. Kufer, Michael Baborka (2001): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 71: 181 - 240.
- Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
people (0)
No result.
Species (1)
- Cladodes gloriosus (Olivier, 1885)