publications (139)
- Hermann August Theodor Harms (1919): Neue Arten der Leguminosae- Mimosoideae und Caesalpinioideae aus Papuasien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 38 - 58.
- Ursula Göllner-Scheiding (2012): Revision der Gattung Agachila Drake & Gomez-Menor, 1954 (Hemiptera: Heteroptera: Tingidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 235 - 246.
- Hermann August Theodor Harms (1907): Zwei neue Gattungen der Leguminosae aus dem tropischen Afrika. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 74 - 79.
- Jan Kritel Kaspar Palacky, Wilhelm Rudolph Weitenweber (1867): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 17: 147 - 150.
- II. Einige neue Arten der Gattungen Cynometra und Maniltoa.Hermann August Theodor Harms (1900-1903): II. Einige neue Arten der Gattungen Cynometra und Maniltoa. – Notizblatt des Königl. botanischen Gartens und Museums zu Berlin – 3: 186 - 191.
- Marian Raciborski (1900): Ueber die Vorläuferspitze. (Beiträge zur Biologie des Blattes.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 87: 1 - 25.
- Urs Bloesch, Frank Klötzli (2005): Zur Waldfahigkeit der Saadani - Kiistensavannen in Tansania – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 17: 55 - 69.
- Johann Dietrich Alfken (1903-1904): Die von P. Rnutli auf seiner 1898/99 unternommenen Keise nach Java, Japan und Kalifornien gesammelten Lepidopteren und Hymenopteren und die von diesen besuchten Pflanzen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 132 - 138.
- Ernst Huth (1889): Ueber stammfrüchtige Pflanzen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 30: 218 - 228.
- Karl Eduard Schedl (1961): Forstentomologische Beiträge aus Belgisch-Kongo – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 61_1961: 1 - 96.
- Julius Ritter Wiesner (1894): Bemerkungen über den factischen Lichtgenuss der Pflanzen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 12: 1078 - 1089.
- Wilhelm Rudolph Weitenweber, Jan Kritel Kaspar Palacky (1867): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 17: 50 - 52.
- Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltaustellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 401 - 406.
- Julius Ritter Wiesner (1894): Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buitenzorg. (III.) Über den vorherrschenden ombrophilen Charakter des laubes der Tropengewächse – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 169 - 191.
- Otto Stapf (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 61: 154 - 157.
- Andreas Franz Wilhelm Schimper (1891): Botanische Mittheilungen aus den Tropen Heft 3 Die indo-malayische Strandflora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0296: 1 - 204.
- Petr Kment, Attilio Carapezza, Libor Dvorak, Stanislav Hanzlik, Viktor Hartung, Eric Guilbert (2017): Naochila parvella (DRAKE, 1954) (Hemiptera: Heteroptera: Tingidae) in Germany, a new alien species in Europe? – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 50: 24 - 28.
- Hermann August Theodor Harms (1902): Leguimnosae africanae. II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 75 - 94.
- Hermann August Theodor Harms (1915): Leguminosae africanae. VIII. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 455 - 476.
- Julius Ritter Wiesner (1895): Untersuchungen über den Lichtgenuss der Pflanzen mit Rücksicht auf die Vegetation von Wien, Cairo und Buitenzorg (Java) Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Gebiete) (Zweite Abhandlung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 605 - 711.
- Anton Weissenhofer, Marianela Barquero, Werner Huber, Veronika E. Mayer, Julio Najera Umana (2008): The Biological Corridor Project in the Piedras Blancas National Park, Costa Rica. A project to preserve the biodiversity by reforestation and alternative culture, with support of the community La Gamba by new marketing strategies – Stapfia – 0088: 715 - 723.
- Ludwig Radlkofer (1886): Neue Beobachtungen über Pflanzen mit durchsichtig punktirten Blättern und systematische Uebersicht solcher – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1886: 299 - 344.
- Hermann August Theodor Harms (1908): Leguminosae africanae. IV, – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 15 - 44.
- Anton Weissenhofer, Alvaro Picado Zuñiga, Heiner Acevedo Mairena, Werner Huber (2019): Forest conservation and restoration in southwestern Costa Rica: The biological corridors COBIGA and AMISTOSA – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 47 - 60.
- Julius Ritter Wiesner (1894): Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buitenzorg (I. II.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 8 - 36.
- Hermann Manitz (2001): Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer Gefäßpflanzen – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 8_2001: 99 - 136.
- Franz Hofmann (1992): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_11: 1 - 51.
- Ursula Göllner-Scheiding (2009): Revision der afrotropischen Arten der Gattung Compseuta Stål 1873 (Insecta, Heteroptera, Tingidae, Tinginae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 191 - 210.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1854): Über die Nervation der Blätter der Papilionaceen (Mit XXII Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 12: 600 - 663.
- Georg Volkens (1902): Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von Yap – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 412 - 477.
- Otto Warburg (1891): Beiträge zur Kenntnis der papuanischen Flora – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 13: 230 - 455.
- Sleeping site ecology, but not sex, affect ecto- and hemoparasite risk, in sympatric, arboreal…May Hokan, Christine Strube, Ute Radespiel, Elke Zimmermann (2017): Sleeping site ecology, but not sex, affect ecto- and hemoparasite risk, in sympatric, arboreal primates (Avahi occidentalis and Lepilemur edwardsi) – Frontiers in Zoology – 2017: 44-0001-44-0012.
- Chemotaxonomie der PflanzenRobert Hegnauer, Minie Hegnauer (1996): Chemotaxonomie der Pflanzen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 11b_1996: 1 - 500.
- Georg Gentner (1905): Über die Vorläuferspitzen der Monokotylen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 95: 327 - 383.
- Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1913): Atlas der Baumarten von Java - Erster Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0211: 1 - 442.
- Die afrikanischen Arten der Gattung Pachydissus Newman, 1838 (Coleoptera: Cerambycidae:…Karl Adlbauer (2002): Die afrikanischen Arten der Gattung Pachydissus Newman, 1838 (Coleoptera: Cerambycidae: Cerambycini) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 6: 157 - 185.
- Hermann August Theodor Harms (1899): Leguminosae africanae. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 26: 253 - 324.
- Hermann August Theodor Harms (1913): Leguminosae africanae. VI. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: 419 - 454.
- Jürgen Deckert, Ursula Göllner-Scheiding (2006): Lace bugs of Namibia (Heteroptera, Tingoidea, Tingidae) – Denisia – 0019: 823 - 856.
- Ernst Heinrich Georg Ule (1906): II. Beiträge zur Flora der Hylaea nach den Sammlungen von Ule's Amazonas-Expedition. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 48: 117 - 208.
- Martin Gusinde, Friedrich Lauscher (1941): Meteorologische Beobachtungen im Kongo-Urwald. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 150_2a: 281 - 347.
- Chemotaxonomie der PflanzenRobert Hegnauer, Minie Hegnauer (1994): Chemotaxonomie der Pflanzen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 11a_1994: 1 - 529.
- Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli (1770): Annus historico naturalis Band 4 [Teil I. Dissertatio Apibus: 1-47]. Lipsae (Hilscher). – Monografien Entomologie Gemischt – 0105: 1 - 150.
- Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1857): Sitzung vom 15. Jänner 1857. Vorträge. Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 159 - 254.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Die genetische Gliederung der Flora Australiens. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 34_1: 115 - 186.
- August Rudolph Heinrich Grisebach (1850): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 251 - 350.
- Review of the genus Zamarada Moore, 1887 (Lepidoptera: Geometridae) in Tanzania, with…Leif Aarvik, Anders Bjornstad (2007): Review of the genus Zamarada Moore, 1887 (Lepidoptera: Geometridae) in Tanzania, with description of new species – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_3_2007: 7 - 57.
- August Rudolph Heinrich Grisebach (1849): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 340 - 446.
- Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
- Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1918): Atlas der Baumarten von Java - Vierter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0213: 1 - 472.
people (0)
No result.
Species (2)
- Cynometra hemitomophylla (Donn. Sm.) Britton & Rose
- Cynometra retusa Britton & Rose