Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    50 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (50)

    CSV-download
    • Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1912): Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. – Zoologischer Anzeiger – 39: 111 - 136.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1955): Kärntens Hochgebirgsturbellarien (Dem Andenken an den Meister der ostalpinen Turbellarienforschung Josef Meixner (geb. 19.9.1889- 24.11.1946 Villach) – Carinthia II – 145_65: 112 - 151.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte und MitteilungenJosef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, …
      Josef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, Heinrich Hiltermann (1938): Kurzberichte und Mitteilungen – Natur und Heimat – 5: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg. ). Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1909): Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg.). – Zoologischer Anzeiger – 35: 652 - 669.
      Reference | PDF
    • Studien über Turbellarien aus dem Berner OberlandNils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1907): Studien über Turbellarien aus dem Berner Oberland – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 391 - 654.
      Reference | PDF
    • Einige Turbellarienfunde aus dem HochschwarzwaldJens-Uwe Rixen
      Jens-Uwe Rixen (1965): Einige Turbellarienfunde aus dem Hochschwarzwald – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 24: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. Josef Meixner
      Josef Meixner (1915): Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 459 - 588.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1907. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1908): XIV h. Turbellaria für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Walter [Walther] Ernst Bendl (1909): Rhabdocoele Turbellarien aus Innerasien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 45: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger, Otto Steinböck (1925): Zur Turbellarienfauna des Wörthersees – Carinthia II – 114_34_115_35: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer HöhlenWiard Griepenburg
      Wiard Griepenburg (1941): Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer Höhlen – Decheniana – 100B: 73 - 116.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung WiensGünther Weninger
      Günther Weninger (1970): Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung Wiens – Wasser und Abwasser – 1970: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-AnlageGünther Weninger
      Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
      Reference | PDF
    • Über die grünen Dalyelliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1912): Über die grünen Dalyelliden. – Zoologischer Anzeiger – 40: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • VereinsnachrichtenBernhard Rensch
      Bernhard Rensch (1938): Vereinsnachrichten – Natur und Heimat – 5: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Bruno Wahl (1910): Untersuchungen über den bau der parasitischen Turbellarien aus der Familie der Dalyelliiden (Vorticiden). III. Teil (Schluß). Das Genus Collastoma – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 119: 363 - 391.
      Reference | PDF
    • Hannes An der Lan (1954): Die lebende Tertiär-Fauna des Ochrida-Sees (Balkan). – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 94: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Erich Eder, Walter Hödl (1996): Wozu "Urzeitkrebse"? Praktische Bedeutung der Groß-Branchiopoden für Wirtschaft, Naturschutz und Wissenschaft – Stapfia – 0042: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. Erich Reisinger
      Erich Reisinger (1922): Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 54: 200 - 209.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1954): Edaphische Kleinturbellarien als Bodenkundliche Leitformen (Mit 10 Abbildungen auf einer Tafel) – Carinthia II – 144_64: 106 - 123.
      Reference | PDF
    • Die niedere Tierwelt des Frischen Haffs. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1917): Die niedere Tierwelt des Frischen Haffs. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Dr. Ingo Findenegg. Zur Naturgeschichte des Wörthersees. Ingo Findenegg
      Ingo Findenegg (1933): Dr. Ingo Findenegg. Zur Naturgeschichte des Wörthersees. – Carinthia II - Sonderhefte – 2: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER LITORALFAUNA DES TRAUNSEES UND IHRER ÖKOLOGIE! - Dissertation…Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1953): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER LITORALFAUNA DES TRAUNSEES UND IHRER ÖKOLOGIE! - Dissertation Universität Wien – Monografien Allgemein – 0402: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Otto Steinböck (1946/49): Der Schwarzsee ob Sölden im Ötztal. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 026-029: 117 - 146.
      Reference | PDF
    • Urzeitkrebs (Branchiopoda: Anostraca, Notostraca, Conchostraca). Eine Rote Liste der in…Walter Hödl, Erich Eder
      Walter Hödl, Erich Eder (2000): Urzeitkrebs (Branchiopoda: Anostraca, Notostraca, Conchostraca). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1999]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 7: 4 - 33.
      Reference | PDF
    • Günther Weninger (1971): Das Auftreten kleiner Metazoen bei Abbauprozessen in vergleichender Sicht (Tropfkörper, Modellversuche). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 129 - 158.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten EuropasLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1905): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 68 - 150.
      Reference | PDF
    • Hannes An der Lan (1939): Zur rhabdocoelen Turbellarienfauna des Ochridasees (Balkan). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 148: 195 - 254.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1910): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 4 - 231.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1912): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 204 - 251.
      Reference | PDF
    • The evolutionary terrestrialization of planarian flatworms (Platyhelminthes, Tricladida, …Ronald Sluys
      Ronald Sluys (2019): The evolutionary terrestrialization of planarian flatworms (Platyhelminthes, Tricladida, Geoplanidae): a review and research programme – Zoosystematics and Evolution – 95: 543 - 556.
      Reference | PDF
    • Dr. Ingo Findenegg. Der Weissensee in Kärnten. Ingo Findenegg, Maria Oberlercher, Harald Fiedler
      Ingo Findenegg, Maria Oberlercher, Harald Fiedler (1936): Dr. Ingo Findenegg. Der Weissensee in Kärnten. – Carinthia II - Sonderhefte – 4: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Kärntner Seen naturkundlich betrachtet. Ingo Findenegg
      Ingo Findenegg (1953): Kärntner Seen naturkundlich betrachtet. – Carinthia II - Sonderhefte – 15: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des SüdharzesUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1998): Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des Südharzes – NNA-Berichte – 11_2_1998: 71 - 81.
      Reference
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1906): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 7: 97 - 179.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1911: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 35 diverse
      diverse (1941): Mikrokosmos 35 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 35: 1.
      Reference | PDF
    • Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_2: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1955): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 92: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • diverse (1911): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLVIII. Jahrgang. 1911. Nr. I bis XXVII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 48: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt EuropasKarl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 46
      (1956/57): Mikrokosmos 46 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 46: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Dalyellia
          Dalyellia cetica
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Dalyellia
          Dalyellia styriaca
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Rhabdocoela Dalyellia
          Dalyellia virgulifera
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Rhabdocoela Dalyellia
          Dalyellia armigera
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Rhabdocoela Dalyellia
          Dalyellia viridis
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Dalyellia
          Dalyellia penicilla
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025