Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    86 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (86)

    CSV-download
    • Erich Thenius (1948): Fischotter und Bisamspitzmaus aus dem Altquartär von Hundsheim in Niederösterreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 187 - 202.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1951): Eine Wirbeltierfaunula mit Plesiodimylus aus dem O-Pannon des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 58: 85 - 95.
      Reference | PDF
    • Gernot Rabeder (1970): Die Wirbeltierfauna aus dem Alt-Pliozän (O-Pannon) vom Eichkogel bei Mödling (NÖ.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 589 - 595.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert W. Wilson (1970): Die Fauna der altpliozänen Höhlen- und Spaltenfüllungen bei Kohfidisch, Burgenland (Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 533 - 587.
      Reference | PDF
    • Karl Mais, Gernot Rabeder (1977): Eine weitere pliozäne Höhlenfauna aus dem Steinbruch Hollitzer bei Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) – Die Höhle – 028: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Theodor (Tivadar) Kormos (1914): Die phylogenetische und zoogeographische Bedeutung präglazialer Faunen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 218 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Kleinsäugerfauna Europas im Pleistozän (Insectivora, Rodentia, Lagomorpha)Denes Janossy
      Denes Janossy (1961): Die Entwicklung der Kleinsäugerfauna Europas im Pleistozän (Insectivora, Rodentia, Lagomorpha) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 26: 40 - 50.
      Reference | PDF
    • Fundstellen von Kleinsäugern in den mittelpleistozänen Mosbach-SandenThomas Keller
      Thomas Keller (1999): Fundstellen von Kleinsäugern in den mittelpleistozänen Mosbach-Sanden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 120: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1985): Environmental significance and straigraphic postion of some mammal faunas in the Neogene of eastern Austria, Ökologische Bedeutung und stratigraphische Stellung einiger Säugetier-Faunen im Neogenen von Ost-Österreich – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87A: 101 - 114.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1978): A second Contribution to the Small Mammal Fauna of Kohfidisch, Austria. Zweiter Beitrag zur Kleinsäugerfauna von Kohfidisch (Burgenland, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 129 - 161.
      Reference | PDF
    • Die (bisher unbekannte) Schwanzdrüse der Hausspitzmaus, Crocidura russula (Hermann, 1780)Günther Niethammer
      Günther Niethammer (1962): Die (bisher unbekannte) Schwanzdrüse der Hausspitzmaus, Crocidura russula (Hermann, 1780) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 228 - 234.
      Reference | PDF
    • Karl Mais, Gernot Rabeder (1984): Das große Höhlensystem im Pfaffenberg bei Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) und seine fossilen Faunen – Die Höhle – 035: 213 - 230.
      Reference | PDF
    • Mittelpleistozäne Säugetierfaunen aus Mitteleuropa - der Versuch einer biostratigraphischen…Wighart von Koenigswald, Wolf-Dieter Heinrich
      Wighart von Koenigswald, Wolf-Dieter Heinrich (1999): Mittelpleistozäne Säugetierfaunen aus Mitteleuropa - der Versuch einer biostratigraphischen Zuordnung – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 9: 53 - 112.
      Reference
    • Gernot Rabeder (1972): Die Insectivoren und Chiropteren (Mammalia) aus dem Altpleistozän von Hundsheim (Niederösterreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 375 - 474.
      Reference | PDF
    • BerichtigungL. Coomans de Ruiter
      L. Coomans de Ruiter (1960): Berichtigung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 106.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1973): Das Neuerste in unserem Haus. - Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IV. Folge 1972. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 4: 8 - 16.
      Reference | PDF
    • Et meminisse et vaticinari liceat. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1921): Et meminisse et vaticinari liceat. – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • The phylogenetic and geographic limits of Leptodirini (Insecta: Coleoptera: Leiodidae:…Javier Fresneda, Vasily V. Grebennikov, Ignacio Ribera
      Javier Fresneda, Vasily V. Grebennikov, Ignacio Ribera (2011): The phylogenetic and geographic limits of Leptodirini (Insecta: Coleoptera: Leiodidae: Cholevinae), with a description of Sciaphyes shestakovi sp.n. from the Russian Far East – Arthropod Systematics and Phylogeny – 69: 99 - 123.
      Reference | PDF
    • BEKANNTMACHUNG diverse
      diverse (1975): BEKANNTMACHUNG – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetierarten in SÄUGETIERSCHUTZ Nr. 1 bis Nr. 25 diverse
      diverse (1995): Verzeichnis der Säugetierarten in SÄUGETIERSCHUTZ Nr. 1 bis Nr. 25 – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – BH_25_1995: 11 - 15.
      Reference
    • The brain of Micropotamogale lamottei Heim de Balsac, 1954Heinz Stephan, Hans-Jürg Kuhn
      Heinz Stephan, Hans-Jürg Kuhn (1981): The brain of Micropotamogale lamottei Heim de Balsac, 1954 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Laudatio Zum 80. Geburtstag von Univ. Prof. Dr. Erich TheniusGernot Rabeder
      Gernot Rabeder (2005): Laudatio Zum 80. Geburtstag von Univ. Prof. Dr. Erich Thenius – Beiträge zur Paläontologie – 29: I-III.
      Reference | PDF
    • Internationaler Insektivoren-Schutz 1970 - 1995 Eine BilanzWalter Poduschka
      Walter Poduschka (1995): Internationaler Insektivoren-Schutz 1970 - 1995 Eine Bilanz – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 25_1995: 27 - 29.
      Reference
    • Noch mehr gefährdet und der Ausrottung näher: Der Pyrenäen-DesmanWalter Poduschka
      Walter Poduschka (1985): Noch mehr gefährdet und der Ausrottung näher: Der Pyrenäen-Desman – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 15_1985: 3 - 8.
      Reference
    • Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte d’Or). Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur
      Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1976): Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Haltung eines Brüllaffen im Berliner Zoologischen GartenHeinz-Georg Klös, Ursula Klös
      Heinz-Georg Klös, Ursula Klös (1962): Haltung eines Brüllaffen im Berliner Zoologischen Garten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 234 - 237.
      Reference | PDF
    • Kleinsäuger aus dem Pleistozän und Holozän Südost-Europas und des Mittleren OstensD. Jánossy
      D. Jánossy (1996): Kleinsäuger aus dem Pleistozän und Holozän Südost-Europas und des Mittleren Ostens – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 242 - 252.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den innern Bau des Wuychuchol) (Myogale moschata), im Vergleich mit dem des…Johann Friedrich von Brandt
      Johann Friedrich von Brandt (1836): Bemerkungen über den innern Bau des Wuychuchol) (Myogale moschata), im Vergleich mit dem des Maulwurfs und der Spitzmaus (Sorex araneus) – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 176 - 182.
      Reference | PDF
    • Book reviews diverse
      diverse (2001): Book reviews – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1975): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse BayernsHelmut Mayr, Volker Fahlbusch
      Helmut Mayr, Volker Fahlbusch (1975): Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 91 - 111.
      Reference | PDF
    • The swimming ability of Ctenomys fulvus (Ctenomyidae) and Spalacopus cyanus (Octodontidae), with…Graham C. Hickman
      Graham C. Hickman (1988): The swimming ability of Ctenomys fulvus (Ctenomyidae) and Spalacopus cyanus (Octodontidae), with reference to swimming in other subterranean mammals – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Herstellung von Schädel- und Zahnmodellen als Lehrmittel mit Hilfe von Tonmodellen und der…Friedrich Sattler
      Friedrich Sattler (1984): Die Herstellung von Schädel- und Zahnmodellen als Lehrmittel mit Hilfe von Tonmodellen und der Hohlgußtechnik – Beiträge zur Paläontologie – 11: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Mammals of Lithuania: status and protectionLinas Balciauskas, Alius Ulevicius, Rimvydas Juskaitis
      Linas Balciauskas, Alius Ulevicius, Rimvydas Juskaitis (1997): Mammals of Lithuania: status and protection – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 27_1997: 4 - 8.
      Reference
    • Gernot Rabeder (1973): Weitere grabungsergebnisse von der altpleistozänen Wirbeltierfundstelle Deutsch-Altenburg 2 – Die Höhle – 024: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • Georg Politzer, J. Weizenberg (1955): Zur Homologie des Schneidezahnes bei den simplicidentaten Nagetieren. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 457 - 463.
      Reference | PDF
    • Heinrich Kusch (1977): Bekannte Höhlen in südthailändischen Provinzen - Höhlengebiete Südostasiens V – Die Höhle – 028: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Die eiszeitlichen Mosbach-Sande in WiesbadenThomas Keller, Gaby Försterling, Anne Sander
      Thomas Keller, Gaby Försterling, Anne Sander (2012): Die eiszeitlichen Mosbach-Sande in Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – SB_2: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1990): Two additions to the Kohfidisch (Burgenland) fauna of Eastern Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91A: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Karl Mais, Gernot Rabeder (1979): Das Karstgebiet der Hainburger Berge. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_017: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • IV. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1938/39): IV. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 13: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Pelikane, Schildkröten, Störe und Sattelrobben in Schleswig-Holstein: Exotik an der…Ulrich Schmölcke, A. Glykou
      Ulrich Schmölcke, A. Glykou (2007): Pelikane, Schildkröten, Störe und Sattelrobben in Schleswig-Holstein: Exotik an der steinzeitlichen Ostsee – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 69: 41 - 52.
      Reference
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1960): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Annotated check list of aquatic and riparian/littoral beetle families of the world (Coleoptera)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (1998): Annotated check list of aquatic and riparian/littoral beetle families of the world (Coleoptera) – Water Beetles of China – 2: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, NiederösterreichFlorian Anton Fladerer
      Florian Anton Fladerer (1987): Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 13: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • Zur Altersfrage der Fauna des Lateiner Berges (Stränskä skäla) bei Brünn. Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1932): Zur Altersfrage der Fauna des Lateiner Berges (Stränskä skäla) bei Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 64: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Body temperature and fur quality in swimming Water-Shrews, Neomys fodiens (Mammalia: Insectivora)Peter Vogel
      Peter Vogel (1990): Body temperature and fur quality in swimming Water-Shrews, Neomys fodiens (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1919): Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Die altpleistozänen Vogelfaunen von Deutsch-Altenburg 2 und 4 (Niederösterreich)Dénes Jánossy
      Dénes Jánossy (1981): Die altpleistozänen Vogelfaunen von Deutsch-Altenburg 2 und 4 (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 8: 375 - 391.
      Reference | PDF
    • Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora)Dietrich Starck, Walter Poduschka
      Dietrich Starck, Walter Poduschka (1981): Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Fossile Pflanzenreste und Mollusken aus dem Tonlager von Jockgrim in der Pfalz (1967)Fritz Geissert
      Fritz Geissert (1966-1968): Fossile Pflanzenreste und Mollusken aus dem Tonlager von Jockgrim in der Pfalz (1967) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 443 - 458.
      Reference | PDF
    • Brigitte Söllner, Richard Kraft (1980): Anatomie und Histologie der Nasenhöhle der Europäischen Wasserspitzmaus, Neomys fodiens (Pennant 1771), und anderer mitteleuropäischer Soriciden (Insectivora, Mammalia) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 003: 251 - 272.
      Reference | PDF
    • Relative brain size in Muridae with special reference to Colomys gosHngiHeinz Stephan, Fritz Dieterlen
      Heinz Stephan, Fritz Dieterlen (1981): Relative brain size in Muridae with special reference to Colomys gosHngi – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 38 - 47.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1922): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 1252 - 1272.
      Reference | PDF
    • The Brain of Micropotamogale ruwenzorii (De Witte and Frechkop, 1955)Heinz Stephan, Michael Stephan, Kabongo Ka Mubalamata
      Heinz Stephan, Michael Stephan, Kabongo Ka Mubalamata (1985): The Brain of Micropotamogale ruwenzorii (De Witte and Frechkop, 1955) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1984): Die Kleinsäugerfauna von Götzendorf, Niederösterreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 193: 303 - 319.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1980): A Third Contribution to the Fossil Small Mammal Fauna of Kohfidisch (Burgenland), Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 351 - 386.
      Reference | PDF
    • The role of Russian federal protected areas in conservation of plant species included in the Red…Anatoliy A. Khapugin, Margarita M. Gafurova, Guzyaliya F. Suleymanova, …
      Anatoliy A. Khapugin, Margarita M. Gafurova, Guzyaliya F. Suleymanova, Gennadiy A. Bogdanov, Tatyana F. Chap, Natalya A. Zenkova, T. P. Belkovskaya (2020): The role of Russian federal protected areas in conservation of plant species included in the Red Data Book of Russian Federation (Volga Federal District) – Wulfenia – 27: 114 - 126.
      Reference | PDF
    • Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. Doris Döppes, Gernot Rabeder
      Doris Döppes, Gernot Rabeder (1996): Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 7 - 41.
      Reference | PDF
    • Die stratigraphische Verteilung der altpleistocänen Fauna aus dem Tonlager von Jockgrim in der…Siegfried Ernst Kuss
      Siegfried Ernst Kuss (1955): Die stratigraphische Verteilung der altpleistocänen Fauna aus dem Tonlager von Jockgrim in der Pfalz – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 14: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Echsen [Lacertilia, Reptilia] aus dem Plio-Pleistozän von Bad Deutsch-Altenburg, …Karl L. Rauscher
      Karl L. Rauscher (1992): Die Echsen [Lacertilia, Reptilia] aus dem Plio-Pleistozän von Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 17: 81 - 177.
      Reference | PDF
    • Reinhard Ziegler (2006): Insectivores (Lipotyphla) and bats (Chiroptera) from the Late Miocene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 107A: 93 - 196.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • Pollenanalytische Untersuchung des altpleistozänen Tonlagers von Jockgrim (Rheinpfalz)Wolfgang R. Müller-Stoll
      Wolfgang R. Müller-Stoll (1985): Pollenanalytische Untersuchung des altpleistozänen Tonlagers von Jockgrim (Rheinpfalz) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 42: 9 - 30.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1912): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 204 - 251.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1963 und 1964 diverse
      diverse (1963-1964): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1963 und 1964 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1963-1964: 1.
      Reference
    • Fred Rögl, Helmuth [Helmut] Zapfe, Raymond L. Bernor, Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý], Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Ilse Draxler, Oldrich Fejfar, Jean Gaudant, Paul Herrmann, Gernot Rabeder, Ortwin Schultz, Reinhard Zetter (1993): Die Primatenfundstelle Götzendorf an der Leitha (Obermiozän des Wiener Beckens, Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 0503-526.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/1 Insektenfresser - Insectivora Herrentiere - PrimatesJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (1990): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/1 Insektenfresser - Insectivora Herrentiere - Primates – Handbuch der Säugetiere Europas – 3_I: 1 - 523.
      Reference
    • Mathias Harzhauser, Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Ursula B. Göhlich, Doris Nagel (2011): Complex faunal mixing in the early Pannonian palaeo-Danube Delta (Late Miocene, Gaweinstal, Lower Austria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 167 - 208.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1868): Kritische Untersuchungen über die der natürlichen Familie der Spitzmäuse (Sorices) angehörigen Arten. III. Abtheilung. (Die Gattung Otisorex, Brachysorex, Anotus, Sorieulus, Crossopus, Solenodon und Myogate enthaltend.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 583 - 644.
      Reference | PDF
    • Erinaceidae and Talpidae (Erinaceomorpha, Soricomorpha, Mammalia) from the Lower Miocene of…Lars van den Hoek Ostende, Oldrich Fejfar
      Lars van den Hoek Ostende, Oldrich Fejfar (2006): Erinaceidae and Talpidae (Erinaceomorpha, Soricomorpha, Mammalia) from the Lower Miocene of Merkur-Nord (Czech Republic, MN 3) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 175 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Karsterscheinungen in ihrer Bedeutung für die Stammesgeschichte der Säugetiere und des…Florian Heller
      Florian Heller (1952-1953): Die Karsterscheinungen in ihrer Bedeutung für die Stammesgeschichte der Säugetiere und des Menschen – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 76: 16 - 78.
      Reference
    • Neues Fundmaterial von Kleinsäugern aus der altpleistozänen Spaltenfüllung Podumci 1 in…Mirko Malez, Gernot Rabeder
      Mirko Malez, Gernot Rabeder (1984): Neues Fundmaterial von Kleinsäugern aus der altpleistozänen Spaltenfüllung Podumci 1 in Norddalmatien (Kroatien, Jugoslawien) – Beiträge zur Paläontologie – 11: 439 - 510.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Einundzwanzigstes HeftHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1850): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Einundzwanzigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0086: 1 - 219.
      Reference | PDF
    • DIE BISAMRATTE IHRE LEBENSGEWOHNHEITEN, VERBREITUNG, BEKÄMPFUNG UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNGMax Hoffmann
      Max Hoffmann (1958): DIE BISAMRATTE IHRE LEBENSGEWOHNHEITEN, VERBREITUNG, BEKÄMPFUNG UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG – Monografien Vertebrata Mammalia – 0170: 1 - 260.
      Reference
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1970): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 107: 1 - 271.
      Reference | PDF
    • The Herpetofauna (Amphibia: Caudata, Anura; Reptilia: Sclerogiossa) of the Upper Miocene Locality…Petra Maria Tempfer
      Petra Maria Tempfer (2005): The Herpetofauna (Amphibia: Caudata, Anura; Reptilia: Sclerogiossa) of the Upper Miocene Locality Kohfidisch (Burgenland, Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 29: 145 - 253.
      Reference | PDF
    • Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Amphibien und Reptilien in Österreich. Antonia Cabela, Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann
      Antonia Cabela, Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann (2001): Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Amphibien und Reptilien in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-066: 1 - 880.
      Reference | PDF
    • Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. diverse
      diverse (1972): Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0067: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Die Arvicoliden (Rodentia, Mammalia) aus dem Pliozän und dem älteren Pleistozän von…Gernot Rabeder
      Gernot Rabeder (1981): Die Arvicoliden (Rodentia, Mammalia) aus dem Pliozän und dem älteren Pleistozän von Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 8: 1 - 373.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 4 FalconiformesUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel (1971): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 4 Falconiformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 4: 1 - 943.
      Reference
    • Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in…Wilhelm August Friedrich Engelmann
      Wilhelm August Friedrich Engelmann (1846): Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in Deutschland, Scandinavien, Holland, England, Frankreich, Italien und Spanien in den Jahren 1700-1846 erschienen sind. Erster Band. Bücherkunde, Hülfsmittel,.. – Monografien Allgemein – 0129: 1 - 786.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticaeAlbert Winkler
      Albert Winkler (1924-1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0042: 1 - 1698.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Talpidae Desmana
          Desmana moschata (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025