Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    32 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (32)

    CSV-download
    • Über Dicranophorus robustus HARRING& MVERS1928, ein seltenes carnivores Rädertier aus der…Walter Koste
      Walter Koste (1982): Über Dicranophorus robustus HARRING& MVERS1928, ein seltenes carnivores Rädertier aus der Familie Dicranophoridae, Überordnung Monogononta, Klasse Rotatoria – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 97/5 diverse
      diverse (2008): Mikrokosmos 97/5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 97_5: 1.
      Reference | PDF
    • Nachruf Dr. rer. nat. h. c. Walter Koste 19. Juli 1912 – 25. November 2007Dirk-Heinrich Stechmann, Rolf Wellinghorst
      Dirk-Heinrich Stechmann, Rolf Wellinghorst (2008): Nachruf Dr. rer. nat. h. c. Walter Koste 19. Juli 1912 – 25. November 2007 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 33-34: 7 - 17.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Rotatorien eines eutrophen Teiches - aus dem Institut…Edith Reck
      Edith Reck (1981): Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Rotatorien eines eutrophen Teiches - aus dem Institut für landwirtschaftliche Zoologie und Bienenkunde der Universität Bonn – Decheniana – 134: 227 - 233.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorienfauna einiger Gewässer des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ im Kreis SteinfurtHeinrich Terlutter, Walter Koste
      Heinrich Terlutter, Walter Koste (2001): Die Rotatorienfauna einiger Gewässer des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ im Kreis Steinfurt – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 27: 113 - 177.
      Reference | PDF
    • Peter Schaber (2001): LIMNOLOGISCHE FORSCHUNG IN SALZBURG II. BIBLIOGRAPHIE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 13: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Dr. Walter Koste 85 Jahre altDirk-Heinrich Stechmann
      Dirk-Heinrich Stechmann (1998): Dr. Walter Koste 85 Jahre alt – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Über Rädertiere (Rotifera) aus Gewässern des südlichen Pantanal (Brasilien)Walter Koste
      Walter Koste (1999): Über Rädertiere (Rotifera) aus Gewässern des südlichen Pantanal (Brasilien) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 25: 179 - 209.
      Reference | PDF
    • Über ein seltenes, schlammbewohnendes Rädertier Paradicranophorus hudsoni (Glascott 1893) aus…Walter Koste, Jens Poltz
      Walter Koste, Jens Poltz (1983): Über ein seltenes, schlammbewohnendes Rädertier Paradicranophorus hudsoni (Glascott 1893) aus dem Dümmer, NW-Deutschland – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 10: 27 - 41.
      Reference | PDF
    • Über die moosbewohnende Rotatorienfauna MadagaskarsWalter Koste
      Walter Koste (1996): Über die moosbewohnende Rotatorienfauna Madagaskars – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 22: 235 - 253.
      Reference | PDF
    • Christian D. Jersabek (1996): VERBREITUNG ÖKOLOGIE UND TAXONOMIE VON RÄDERTIEREN (ROTIFERA) IN ALPINEN GEWÄSSERN DER HOHEN TAUERN UND DER NÖRDLICHEN KALKALPEN. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 11: 73 - 145.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück 1872-1983Johannes Niemann
      Johannes Niemann (1984): Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück 1872-1983 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 11: 213 - 232.
      Reference | PDF
    • Über die Rotatorienfauna in Gewässern südöstlich von Concepci6n, Paraguay, SüdamerikaWalter Koste
      Walter Koste (1986): Über die Rotatorienfauna in Gewässern südöstlich von Concepci6n, Paraguay, Südamerika – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 12: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya (1993): Benthic rotifera inhabiting the bed sediments of a mountain gravel stream. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1991-92_014: 75 - 101.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorien des Naturdenkmals "Engelbergs Moor" in Druchhorn, Kreis BersenbrückWalter Koste
      Walter Koste (1965): Die Rotatorien des Naturdenkmals "Engelbergs Moor" in Druchhorn, Kreis Bersenbrück – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 31: 49 - 82.
      Reference | PDF
    • Dem Naturwissenschaftlichen Verein Osnabrück zum 11Ojährigen Bestehen in Dankbarkeit gewidmet. …Walter Koste
      Walter Koste (1981): Dem Naturwissenschaftlichen Verein Osnabrück zum 11Ojährigen Bestehen in Dankbarkeit gewidmet. Zur Morphologie, Systematik und Ökologie von neuen monogononten Rädertieren (Rotatoria) aus dem Überschwemmungsgebiet des Magela Creek in der Alligator-River-Region Australiens, N.T. Teil I – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 8: 97 - 126.
      Reference | PDF
    • Morphology of the nervous system of monogonont rotifer Epiphanes senta with a focus on sexual…Ludwik Gasiorowski, Anlaug Furu, Andreas Hejnol
      Ludwik Gasiorowski, Anlaug Furu, Andreas Hejnol (2019): Morphology of the nervous system of monogonont rotifer Epiphanes senta with a focus on sexual dimorphism between feeding females and dwarf males – Frontiers in Zoology – 2019: 33-0001-33-0013.
      Reference
    • Die Rotatorienfauna des Dümmers unter besonderer Berücksichtigung der sessilen Arten Teil IChristine Leutbecher, Walter Koste
      Christine Leutbecher, Walter Koste (1998): Die Rotatorienfauna des Dümmers unter besonderer Berücksichtigung der sessilen Arten Teil I – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 223 - 255.
      Reference | PDF
    • Peter Schaber (2011): LIMNOLOGISCHE LITERATUR MIT SALZBURGBEZUG. BIBLIOGRAPHIE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 16: 101 - 156.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Rotatorienfauna (Rotifera) der Insel Hainan, China. Teil II. Walter Koste, Yan Zhuge
      Walter Koste, Yan Zhuge (1998): Zur Kenntnis der Rotatorienfauna (Rotifera) der Insel Hainan, China. Teil II. – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 183 - 222.
      Reference | PDF
    • TAXONOMISCH-ÖKOLOGISCHE ERHEBUNG DER ROTATORIEN- UND CRUSTACEENFAUNA STEHENDER GEWÄSSER DES…Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger
      Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger (1991): TAXONOMISCH-ÖKOLOGISCHE ERHEBUNG DER ROTATORIEN- UND CRUSTACEENFAUNA STEHENDER GEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGES – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 5_1991: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 97/6 diverse
      diverse (2008): Mikrokosmos 97/6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 97_6: 1.
      Reference | PDF
    • 6. RotatoriaJ. H. Donner
      J. H. Donner (1954): 6. Rotatoria – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 134 - 157.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 100_1
      (2011): Mikrokosmos 100_1 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 100_1: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 84_3
      (1995): Mikrokosmos 84_3 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 84_3: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 96_5
      (2007): Mikrokosmos 96_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 96_5: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 98/1 diverse
      diverse (2009): Mikrokosmos 98/1 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 98_1: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 100_6
      (2011): Mikrokosmos 100_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 100_6: 1.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1968): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 105: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Monogononta Dicranophoridae Glaciera
          Glaciera schabetzbergeri Jersabek 1999
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Monogononta Dicranophoridae Encentrum
          Encentrum waltercostei Jersabek 1994
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025