Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    262 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (262)

    CSV-download
    123>>>
    • Ueber Diphyes turgida n. sp. , nebst Bemerkungen über SchwimmpolypenKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1853-1854): Ueber Diphyes turgida n. sp., nebst Bemerkungen über Schwimmpolypen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 442 - 454.
      Reference | PDF
    • Über Monoploiden und Diphyiden. Fanny Moser
      Fanny Moser (1911): Über Monoploiden und Diphyiden. – Zoologischer Anzeiger – 38: 430 - 432.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere BemerkungenCamillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen – Zoologischer Anzeiger – 21: 73 - 95.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntniss der Schwimmpolypen (Siphonophoren)Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1853-1854): Beiträge zur näheren Kenntniss der Schwimmpolypen (Siphonophoren) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 285 - 343.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere BemerkungenCamillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen – Zoologischer Anzeiger – 21: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Nordische Siphonophoren. Fanny Moser
      Fanny Moser (1920): Nordische Siphonophoren. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1920: 167 - 191.
      Reference | PDF
    • Der Glockenwechsel der Siphonophoren. Pneumatophore, Urknospen, geographische Verbreitung und…Fanny Moser
      Fanny Moser (1913/14): Der Glockenwechsel der Siphonophoren. Pneumatophore, Urknospen, geographische Verbreitung und andre Fragen. – Zoologischer Anzeiger – 43: 223 - 234.
      Reference | PDF
    • Über eine festsitzende Ctenophore und eine rückgebildete Siphonophore. Fanny Moser
      Fanny Moser (1912): Über eine festsitzende Ctenophore und eine rückgebildete Siphonophore. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 522 - 544.
      Reference | PDF
    • Über die wahre Natur der von Will und Busch in Siphonophoren beobachteten »Eingeweidewürmer«. Franz Poche
      Franz Poche (1911): Über die wahre Natur der von Will und Busch in Siphonophoren beobachteten »Eingeweidewürmer«. – Zoologischer Anzeiger – 38: 369 - 373.
      Reference | PDF
    • Siphonophora für 1901-1904. Fritz Römer
      Fritz Römer (1900): Siphonophora für 1901-1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 39 - 49.
      Reference | PDF
    • Zusatz zu den Beiträgen zur näheren Kenntniss der SchwimmpolypenKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1853-1854): Zusatz zu den Beiträgen zur näheren Kenntniss der Schwimmpolypen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 344.
      Reference | PDF
    • Ueber einige niedere SeethiereKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1853-1854): Ueber einige niedere Seethiere – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 103 - 117.
      Reference | PDF
    • Über K. C Schneiders System der Siphonophoren. Carl Chun
      Carl Chun (1898): Über K. C Schneiders System der Siphonophoren. – Zoologischer Anzeiger – 21: 298 - 305.
      Reference | PDF
    • Über die verschiedenen Glocken der Siphonophoren und ihre Bedeutung. Fanny Moser
      Fanny Moser (1912): Über die verschiedenen Glocken der Siphonophoren und ihre Bedeutung. – Zoologischer Anzeiger – 39: 408 - 410.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung und das Entwirkungszentrum der Rohrenquallen. Fanny Moser
      Fanny Moser (1915): Die geographische Verbreitung und das Entwirkungszentrum der Rohrenquallen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 203 - 219.
      Reference | PDF
    • XVIb. Siphonophora für 1905. Fritz Römer
      Fritz Römer (1905): XVIb. Siphonophora für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen und Correspondenz- Nachrichten. Carl August Christoph Vogt
      Carl August Christoph Vogt (1851-1852): Kleinere Mittheilungen und Correspondenz- Nachrichten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 3: 522 - 525.
      Reference | PDF
    • Fanny Moser (1917): die Siphonophoren der Adria und ihre Beziehungen zu denen des Weltmeeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 703 - 763.
      Reference | PDF
    • Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1854): Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 249 - 377.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Aus dem Leben eines Schimpansen. Das Erdferkel. Unser Planktonschrank. Kurt Priemel, Ernst Schwarz, L. Nick
      Kurt Priemel, Ernst Schwarz, L. Nick (1914): Aus der Schausammlung. Aus dem Leben eines Schimpansen. Das Erdferkel. Unser Planktonschrank. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1914: 7 - 40.
      Reference | PDF
    • Auszug aus den Untersuchungen am Mittelmeere. Wilhelm Moritz Keferstein, Ernst Heinrich Ehlers
      Wilhelm Moritz Keferstein, Ernst Heinrich Ehlers (1860): Auszug aus den Untersuchungen am Mittelmeere. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 324 - 340.
      Reference | PDF
    • Siphonophora für 1896-1900. Fritz Römer
      Fritz Römer (1899): Siphonophora für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1883): Ueber das Verhältniss von Monophydes zu den Diphyiden. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 5_1: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. C. J. Cori, Adolf Steuer
      C.J. Cori, Adolf Steuer (1901): Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. – Zoologischer Anzeiger – 24: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Pilidium gyraus, Actinotrocha branchiata und AppendiculariaKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1853-1854): Bemerkungen über Pilidium gyraus, Actinotrocha branchiata und Appendicularia – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 344 - 352.
      Reference | PDF
    • Eine neue Entwickelungsweise bei Siphonophoren. Heinrich Alexander Pagenstecher
      Heinrich Alexander Pagenstecher (1869): Eine neue Entwickelungsweise bei Siphonophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 244 - 252.
      Reference | PDF
    • Personal-Notizen. C. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1911): Personal-Notizen. – Zoologischer Anzeiger – 38: 432.
      Reference | PDF
    • Die Canarischen Siphonophoren in monographischen DarstellungenCarl Chun
      Carl Chun (1892-1895): Die Canarischen Siphonophoren in monographischen Darstellungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 18_1892-1895: 56 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung der Siphonophoren nebst andern Bemerkungen. Fanny Moser
      Fanny Moser (1912): Zur geographischen Verbreitung der Siphonophoren nebst andern Bemerkungen. – Zoologischer Anzeiger – 41: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1907): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. – Zoologischer Anzeiger – 32: 748 - 752.
      Reference | PDF
    • Ungarische Adriaforschung. Andreas von Szüts
      Andreas von Szüts (1914): Ungarische Adriaforschung. – Zoologischer Anzeiger – 45: 422 - 432.
      Reference | PDF
    • Sur la faune des Siphonophores du Golfe de Naples. M. Bedot
      M. Bedot (1882): Sur la faune des Siphonophores du Golfe de Naples. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Fünfte Sitzung
      (1912): Fünfte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 309 - 372.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau der Physalien and der Röhrenquallen im Allgemeinen. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1851-1852): Ueber den Bau der Physalien and der Röhrenquallen im Allgemeinen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 3: 189 - 212.
      Reference | PDF
    • 7. Über das Verhältnis von Monophyes zu den Diphyiden und über die sog. cyclische Entwicklung…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1885): 7. Über das Verhältnis von Monophyes zu den Diphyiden und über die sog. cyclische Entwicklung der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 8: 443 - 448.
      Reference | PDF
    • Über die Brachiopoden des Stramberger KalkesLudwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1860): Über die Brachiopoden des Stramberger Kalkes – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 678 - 691.
      Reference | PDF
    • System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1888): System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von jurassischen Posidonomyen-Gesteinen in den Alpen. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1862-1863): Ueber das Vorkommen von jurassischen Posidonomyen-Gesteinen in den Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 188 - 217.
      Reference | PDF
    • Die tithonische Etage. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1864-1865): Die tithonische Etage. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 535 - 558.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Plankton-Expedition. Anonymous
      Anonymous (1890): Einige Ergebnisse der Plankton-Expedition. – Carinthia I – 80: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • 2. Die Gewebe der Siphonophoren. II. Carl Chun
      Carl Chun (1882): 2. Die Gewebe der Siphonophoren. II. – Zoologischer Anzeiger – 5: 400 - 406.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Eligniodontia, neues Nagethier-GenusFrédéric Cuvier
      Frédéric Cuvier (1837): Eligniodontia, neues Nagethier-Genus – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 407.
      Reference | PDF
    • Inhalt des fünften Bandes. Anonymous
      Anonymous (1853-1854): Inhalt des fünften Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: III-IV.
      Reference | PDF
    • Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1903/04): Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in altre località del Mediterraneo. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 16: 109 - 279.
      Reference | PDF
    • Zur Histologie der Siphonophoren. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1884): Zur Histologie der Siphonophoren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 229 - 288.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Julius Kennel
      Julius Kennel (1884): Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 684 - 710.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1899): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 9: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und FlugzeitenWolfgang Tobias
      Wolfgang Tobias (1969): Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und Flugzeiten – Entomologische Zeitschrift – 79: 77 - 92.
      Reference
    • Zur nördlichen Verbreitung einiger Insecten-Arten. Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1886): Zur nördlichen Verbreitung einiger Insecten-Arten. – Entomologische Nachrichten – 12: 378 - 380.
      Reference | PDF
    • Über den Jura in SüdtyrolErnst Wilhelm Benecke
      Ernst Wilhelm Benecke (1864): Über den Jura in Südtyrol – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1864: 805 - 806.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1879): Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre 1875-77. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • W. Nylander, Spaeriae quaedam Scandinavicae novae Anonymus
      Anonymus (1864): W.Nylander, Spaeriae quaedam Scandinavicae novae – Hedwigia – 3_1864: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Mittheiiungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. Camillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheiiungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische UntersuchungenKarl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller (1852-1853): Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische Untersuchungen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 299 - 370.
      Reference | PDF
    • Läuse-Studien. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1904): Läuse-Studien. – Zoologischer Anzeiger – 28: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • 6. Über die intraclluläre Verdauung bei CoelenteratenElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1880): 6. Über die intraclluläre Verdauung bei Coelenteraten – Zoologischer Anzeiger – 3: 261 - 263.
      Reference | PDF
    • Über einen einzelligen Parasiten des Darmepithels von Plumatella fungosa Pallas. Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1913/14): Über einen einzelligen Parasiten des Darmepithels von Plumatella fungosa Pallas. – Zoologischer Anzeiger – 43: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mittheilungen Zur Laub- und Lebermoosflora der Umgegend von VerviersCarl Friedrich Eduard Warnstorf
      Carl Friedrich Eduard Warnstorf (1880): Wissenschaftliche Mittheilungen Zur Laub- und Lebermoosflora der Umgegend von Verviers – Botanisches Centralblatt – 1: 379 - 381.
      Reference | PDF
    • diverse (1860): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1897): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 7: 38 - 119.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegen und Steinfliegen einiger Gewässer in Sör Varanger (Nord-Norwegen) (Trichoptera, …Wolfgang Tobias
      Wolfgang Tobias (1976): Köcherfliegen und Steinfliegen einiger Gewässer in Sör Varanger (Nord-Norwegen) (Trichoptera, Plecoptera). V. Limnephilus minusculus (Banks 1907) neu für Europa – Entomologische Zeitschrift – 86: 121 - 125.
      Reference
    • 5. Zur Kenntnis der SiphonophorenAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1883): 5. Zur Kenntnis der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 6: 492 - 496.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1908. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1909): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1908. – Zoologischer Anzeiger – 34: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 249 - 274.
      Reference | PDF
    • Le pesche pelagiche abissali eseguite dal Maia nelle vicinanze di Capri. Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1902): Le pesche pelagiche abissali eseguite dal Maia nelle vicinanze di Capri. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 15: 413 - 482.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Mollusken und ZoophytenMichael Sars
      Michael Sars (1837): Zur Entwicklungsgeschichte der Mollusken und Zoophyten – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 402 - 407.
      Reference | PDF
    • W. Nylander, Lichenes quidam scandinavici novi Anonymus
      Anonymus (1864): W.Nylander, Lichenes quidam scandinavici novi – Hedwigia – 3_1864: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Ueber Modderula hartwigi Frenzel. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1898): Ueber Modderula hartwigi Frenzel. – Biologisches Zentralblatt – 18: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-Studien: 29. Bein erkun gen zu dem Geschlecht des lehn, bucculentus. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1890): Ichneumoniden-Studien: 29. Bein erkun gen zu dem Geschlecht des lehn, bucculentus. – Entomologische Nachrichten – 16: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • C. Chun, Die Beziehungen zwischen dem arktischen und antarktischen Plankton. Friedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1898): C. Chun, Die Beziehungen zwischen dem arktischen und antarktischen Plankton. – Biologisches Zentralblatt – 18: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenogräphiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1869): Addenda nova ad Lichenogräphiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 409 - 413.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 18. Juni 1872von Strampff
      von Strampff (1872): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 18. Juni 1872 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1872: 51 - 59.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Lehre über die intracelluläre Verdauung niederer ThiereElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1882): 4. Zur Lehre über die intracelluläre Verdauung niederer Thiere – Zoologischer Anzeiger – 5: 310 - 316.
      Reference | PDF
    • Über die Fauna der Antarktis. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1905): Über die Fauna der Antarktis. – Biologisches Zentralblatt – 25: 574 - 580.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Fortschritte der Zoologie im Jahre 1834Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1835): Bericht über die Fortschritte der Zoologie im Jahre 1834 – Archiv für Naturgeschichte – 1-1: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Ueber Physophora hydrostatica nebst Bemerkungen über andere Siphonophoren. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1859-1860): Ueber Physophora hydrostatica nebst Bemerkungen über andere Siphonophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 295 - 332.
      Reference | PDF
    • Ali Soliman, Thomas Suttner, Alexander Lukeneder, Herbert Summesberger (2009): Dinoflagellate cysts and Ammonoids from Upper Cretaceous sediments of the Pemberger Formation (Krappfeld, Carinthia, Austria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 110A: 401 - 421.
      Reference | PDF
    • Sachregister zum Jahresberichte. Anonymus
      Anonymus (1835): Sachregister zum Jahresberichte. – Archiv für Naturgeschichte – 1-2: 360 - 363.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener…Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1882): 1. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener nordalpiner Seen – Zoologischer Anzeiger – 5: 182 - 189.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeanaWilliam Nylander
      William Nylander (1865): Addenda nova ad Lichenographiam europaeana – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 601 - 606.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über Apterygogenea, die bei Kiew 1896—1897 gefunden wurden. A. Scherbakow
      A. Scherbakow (1898): Einige Bemerkungen über Apterygogenea, die bei Kiew 1896—1897 gefunden wurden. – Zoologischer Anzeiger – 21: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Meine zweijährige (1896-98) Moosernte in der Umgebung von NapagedlMath. Bena
      Math. Bena (1899): Meine zweijährige (1896-98) Moosernte in der Umgebung von Napagedl – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 156 - 164.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1885): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 8: 493 - 496.
      Reference | PDF
    • Zoologische Studien im Barents-Meere. A. K. Linko
      A.K. Linko (1904): Zoologische Studien im Barents-Meere. – Zoologischer Anzeiger – 28: 210 - 220.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Flechtenflora SkandinaviensTheodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1865): Ein Beitrag zur Flechtenflora Skandinaviens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 481 - 489.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Bemerkungen zu Corydoras diphyes Axenrot & Kullander, 2003 (Teleostei: Siluriformes:…Joachim Knaack
      Joachim Knaack (2004): Ergänzende Bemerkungen zu Corydoras diphyes Axenrot & Kullander, 2003 (Teleostei: Siluriformes: Callichthyidae) aus Paraguay – Zoologische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 54: 107 - 135.
      Reference
    • Lichenes quidam scandinavici noviWilliam Nylander
      William Nylander (1863): Lichenes quidam scandinavici novi – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 305 - 308.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1885): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 68: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich (1866): Eine geologische Excursion von Balaii au den Vörösto, nach Bekas, Zsedanpatak etc. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 17: 217 - 230.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1897): Vorläufiger Bericht über die pelagische Thierwelt des Rothen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 407 - 424.
      Reference | PDF
    • Faunistische Daten über Köcherfliegen der Ostpaläarktis und Beschreibung neuer Arten (Insecta, …Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1991): Faunistische Daten über Köcherfliegen der Ostpaläarktis und Beschreibung neuer Arten (Insecta, Trichoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 349 - 363.
      Reference
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1871): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 54: 482 - 490.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1889): Über Meerleuchten. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 29: 135 - 161.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1893): Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 243 - 290.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2014/6 diverse
      diverse (2014): Der Orchideenkurier 2014/6 – Der Orchideenkurier – 6_2014: 1.
      Reference | PDF
    • Die Arbeiten von Agassiz über die Korallriffe der Fidschiinseln. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1902): Die Arbeiten von Agassiz über die Korallriffe der Fidschiinseln. – Biologisches Zentralblatt – 22: 82 - 96.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus diphyes McLachlan, 1880
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Diphyes
          Diphyes quadrivalvis
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Diphyes
          Diphyes lieboldii
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025