Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    96 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (96)

    CSV-download
    • Josef H. Reichholf (2005): Lichtfang-Nachweise des "Blattflügel-Taghafts" Drepanepteryx phalaenoides (LINNAEUS, 1758) am unteren Inn (Neuroptera, Hemerobiidae). – Entomofauna – 0026: 389 - 392.
      Reference | PDF
    • Die Hemerobiiden der Mongolei (Neuropteroidea: Planipennia). Alexi Popov
      Alexi Popov (1986): Die Hemerobiiden der Mongolei (Neuropteroidea: Planipennia). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Hemerobiidae. Beiträge zu einer Monographie der Nenropteren-Familie der Hemerobiiden. L. Krüger
      L. Krüger (1922): Hemerobiidae. Beiträge zu einer Monographie der Nenropteren-Familie der Hemerobiiden. – Entomologische Zeitung Stettin – 83: 138 - 172.
      Reference | PDF
    • Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2011): Beitrag zur Kenntnis der Arteninventare und ökologischen Ansprüche der Netzflügler (Neuropterida) und Skorpionsfliegen (Mecoptera) in Vorarlberg, Austria occ. – Inatura Forschung online – 01: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ.. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Netzflügler Thüringens (Neuroptera)Axel Gruppe
      Axel Gruppe (2015): Checkliste der Netzflügler Thüringens (Neuroptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 23: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). Herbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1999): Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Neuroptera succinica baltica. L. Krüger
      L. Krüger (1923): Neuroptera succinica baltica. – Entomologische Zeitung Stettin – 84: 68 - 92.
      Reference | PDF
    • Flight activity of Czechoslovak Hemerobiidae and Chrysopidae: Investigation by light trap. Jiri Zeleny
      Jiri Zeleny (1984): Flight activity of Czechoslovak Hemerobiidae and Chrysopidae: Investigation by light trap. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1977): Bemerkenswerte Funde von Insekten am unteren Inn (1) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1986): Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Schedls Taghaft (Hemerobius schedli Hölzel, 1970) und Eichenwipfel-Taghaft (Sympherobius…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2024): Schedls Taghaft (Hemerobius schedli Hölzel, 1970) und Eichenwipfel-Taghaft (Sympherobius klapaleki Zeleny, 1963) – zwei neue Netzflügler (Neuroptera: Hemerobiidae) für Vorarlberg (Austria occ.) – Inatura Forschung online – 126: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Netzflüglerfauna (Insecta: Neuropteroidea) von Köln und UmgebungOliver Schmitz
      Oliver Schmitz (1992): Beitrag zur Netzflüglerfauna (Insecta: Neuropteroidea) von Köln und Umgebung – Decheniana – BH_31: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • Forschungsstelle für Ökosystemforschung und Ökotechnik Universität KielChristoph Saure, Karl-Hinrich Kielhorn
      Christoph Saure, Karl-Hinrich Kielhorn (1988-1990): Forschungsstelle für Ökosystemforschung und Ökotechnik Universität Kiel – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 391 - 402.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna der Netzflügler in NorddeutschlandLutz Lange
      Lutz Lange (2018): Beitrag zur Fauna der Netzflügler in Norddeutschland – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 26_2018: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenRüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael…
      Rüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael Gutheil, Volker Gollkowski (2019): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 160 - 167.
      Reference
    • Johannes Burmeister, Martin Goßner [Gossner], Axel Gruppe (2007): Insektengemeinschaften im Kronenraum von Koniferenarten im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath (Coleoptera: Coccinellidae, Curculionidae, Elateridae; Heteroptera; Neuropterida; Trichoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 056: 19 - 29.
      Reference | PDF
    • Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2009): Nachweise von Netzflüglern aus dem Fürstentum Liechtenstein (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera). – Entomofauna – 0030: 209 - 220.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste der Waldabteilung Hirschensprung im Nürnberger Reichswald…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1995): Kommentierte Insektenliste der Waldabteilung Hirschensprung im Nürnberger Reichswald (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen 1990-91) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Von Ameisen-Löwen, Blattlaus-Tigern und Panther-Ameisenjungfern. Johannes Gepp
      Johannes Gepp (2004): Von Ameisen-Löwen, Blattlaus-Tigern und Panther-Ameisenjungfern. – Monografien Naturschutz – MN1: 108 - 111.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach - Brunn 2002 und 2003Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2003): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach - Brunn 2002 und 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • A Contribution to the Knowledge of Megaloptera, Raphidioptera and Neuroptera in Slovenia…Dušan Devetak
      Dušan Devetak (1984): A Contribution to the Knowledge of Megaloptera, Raphidioptera and Neuroptera in Slovenia (Yugoslavia). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Planipennia (= Neuroptera) OberbayemsAxel Gruppe
      Axel Gruppe (1997): Beitrag zur Kenntnis der Planipennia (= Neuroptera) Oberbayems – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3_Supp: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Herbert Hölzel (1999): Die Netzflügler Kärntens. Eine zusammenfassende Darstellung der Autökologie und Chorologie der Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) Kärntens. – Carinthia II – 189_109: 361 - 429.
      Reference | PDF
    • Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler…Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (1988): Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler (Planipennia: Hemerobiidae) – Entomologische Zeitschrift – 98: 11 - 14.
      Reference
    • Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea)Wieland Röhricht, Ernst Joachim Tröger
      Wieland Röhricht, Ernst Joachim Tröger (1998): Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 231 - 234.
      Reference
    • Erfassung der Insektenfauna im jetzigen NSG "Tennenloher Forst" östlich Tennenlohe bei…Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2004): Erfassung der Insektenfauna im jetzigen NSG "Tennenloher Forst" östlich Tennenlohe bei Erlangen/Mittelfranken (früherer US-Standort-Übungsplatz Tennenlohe, TK 25, Nr. 6432) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 125 - 147.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1999): Neuropteren als Indikatoren der Naturraumbewertung - Eignung als Modellgruppe, Methodenwahl, Fallbeispiele sowie Diskussion möglicher Fragestellungen (Neuropterida) – Stapfia – 0060: 167 - 208.
      Reference | PDF
    • Hemerobidarum Synopsis synonymicaHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1866): Hemerobidarum Synopsis synonymica – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 369 - 462.
      Reference | PDF
    • John Oswald, Vladimir N. Makarkin (2004): Poison spiders, green lacewings and Russian literature: the minor mystery of a neuropteran biblio-sleuth – Denisia – 0013: 147 - 152.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt - Netzflügler (Neuroptera) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Botanischen…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (2011): Tag der Artenvielfalt - Netzflügler (Neuroptera) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Botanischen Garten Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 141: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (2005): Die Blattlauslöwen Sympherobius elegans STEPHENS, 1836 und Hemerobius humulinus LINNAEUS, 1758 in Lichtfallenfängen im niederbayerischen Inntal (Neuroptera, Hemerobiidae). – Entomofauna – 0026: 381 - 388.
      Reference | PDF
    • Holger Schubert, Axel Gruppe (1999): Netzflügler der Kronenregion - Bemerkenswerte Funde und Habitatpräferenzen (Neuropteroidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 048: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, …Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2009): Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Plecoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 479 - 486.
      Reference | PDF
    • Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) in den Landessammlungen Niederösterreich…Franziska Denner, Manuel Denner
      Franziska Denner, Manuel Denner (2017): Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) in den Landessammlungen Niederösterreich nebst Kurzbiographien der Sammler – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 27: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Wieland Röhricht (2004): Ecce Neuropteron! Über Netzflügler-Vergemeinschafttungen – Denisia – 0013: 247 - 250.
      Reference | PDF
    • 16. 20-22. Die Erforschung der Neuropterida Oberösterreichs und ihre Bedeutung für die…Horst Aspöck
      Horst Aspöck (2022): 16.20-22. Die Erforschung der Neuropterida Oberösterreichs und ihre Bedeutung für die Neuropterologie – Entomofauna – M4: 178 - 181.
      Reference | PDF
    • Kurt K. Günther (1991): Echte Netzflügler aus Lichtfängen im Stadtgebiet von Berlin (Insecta , Neuroptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Neuropteren in Baumkronen-Methodik und ErgebnisseAxel Gruppe
      Axel Gruppe (2003): Neuropteren in Baumkronen-Methodik und Ergebnisse – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18_Supp: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Vorkommen bemerkenswerter Insektenarten im Bereich des Markwaldes, nördlich von Erlangen, …Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2006): Vorkommen bemerkenswerter Insektenarten im Bereich des Markwaldes, nördlich von Erlangen, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 157 - 173.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): forest observer 2/3 flash lights – Forest Observer – 002-003: 473 - 498.
      Reference | PDF
    • Weitere Insektenbeobachtungen in der Forstabteilung "Sauweiher" bei Rückersdorf im Nürnberger…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1999): Weitere Insektenbeobachtungen in der Forstabteilung "Sauweiher" bei Rückersdorf im Nürnberger Reichswald – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Neuroptera of Kosovo and Metohija (Serbia). Dušan Devetak, Predrag N. Jaksic
      Dušan Devetak, Predrag N. Jaksic (2003): Neuroptera of Kosovo and Metohija (Serbia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 55: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1980): Teil XVII: Neuropteroidea – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVII: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Mrezekrilci (Neuropterida: Megaloptera, Neuroptera) obmocja Natura 2000 v Sloveniji: Licenca pri…Eva Langerholc, Dušan Devetak
      Eva Langerholc, Dušan Devetak (2019): Mrezekrilci (Neuropterida: Megaloptera, Neuroptera) obmocja Natura 2000 v Sloveniji: Licenca pri poljcanah - ribniki petelinjek – Acta Entomologica Slovenica – 27: 31 - 41.
      Reference | PDF
    • Lacewings (Insecta: Neuropterida) in the Stefan Michieli's entomological collectionDušan Devetak
      Dušan Devetak (2021): Lacewings (Insecta: Neuropterida) in the Stefan Michieli's entomological collection – Acta Entomologica Slovenica – 29: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Netzflüglerartige (Neuropterida) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Kaiserstuhl-GebietErnst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (2019): Netzflüglerartige (Neuropterida) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Kaiserstuhl-Gebiet – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_22: 391 - 433.
      Reference | PDF
    • Lacewing News 14 diverse
      diverse (2012): Lacewing News 14 – Lacewing News - Newsletter of the International Association of Neuropterology – 14: 1.
      Reference | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1999): Kamelhälse, Schlammfliegen, Ameisenlöwen. Wer sind sie? (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) – Stapfia – 0060: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0005: 1 - 355.
      Reference | PDF
    • Axel Gruppe, Stephanie Sobek (2011): EFFECT OF TREE SPECIES DIVERSITY ON THE NEUROPTERID COMMUNITY IN A DECIDUOUS FOREST – Acta Entomologica Slovenica – 19: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Fauna of the brown lacewings of Serbia (Insecta: Neuroptera: Hemerobiidae)Jan Podlesnik, Predrag Jaksic, Ana Nahirnic-Beshkova, Franc Janzekovic, …
      Jan Podlesnik, Predrag Jaksic, Ana Nahirnic-Beshkova, Franc Janzekovic, Tina Klenovsek, Vesna Klokocovnik, Dušan Devetak (2019): Fauna of the brown lacewings of Serbia (Insecta: Neuroptera: Hemerobiidae) – Acta Entomologica Slovenica – 27: 17 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings- und Netzflügierfauna im Landkreis Hof Lebensräume und ihre CharakterartenHerbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (1996): Die Schmetterlings- und Netzflügierfauna im Landkreis Hof Lebensräume und ihre Charakterarten – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (1996): Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen 1991-94) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Stromleitung-Sandtrasse Schwaig bei Nürnberg (Kreis…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (2002): Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Stromleitung-Sandtrasse Schwaig bei Nürnberg (Kreis Nürnberger Entom ologen e.V .) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 145 - 163.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2010): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (2007): Verbliebene Vielfalt vergangener Blüte. Zur Evolution, Phylogenie und Biodiversität der Neuropterida (Insecta: Endopterygota) – Denisia – 0020: 451 - 516.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und Morphologie der einheimischen Chrysopiden. Käte Pariser
      Käte Pariser (1917): Beiträge zur Biologie und Morphologie der einheimischen Chrysopiden. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_11: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek]
      Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1895): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - IV. Pelzflügler und Netzflügler (Trichoptera et Neuroptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 4: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen von Insektenvorkommen im Nürnberger Reichswald - Die Waldabteilungen Soos und…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1992): Beobachtungen von Insektenvorkommen im Nürnberger Reichswald - Die Waldabteilungen Soos und Irrhain bei Kraftshof im Norden Nürnbergs (Untersuchungen des Kreis Nürnberger Entomologen 1991) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 8: 148 - 156.
      Reference | PDF
    • Erforschungsstand der Neuropteren-Larven der Erde (mit einem Schlüssel zur Larvaldiagnose der…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1984): Erforschungsstand der Neuropteren-Larven der Erde (mit einem Schlüssel zur Larvaldiagnose der Familien, einer Übersicht von 340 beschriebenen Larven und 600 Literaturzitaten). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 183 - 239.
      Reference | PDF
    • Lacewing News 35 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Lacewing News 35 – Lacewing News - Newsletter of the International Association of Neuropterology – 35: 1.
      Reference | PDF
    • Lacewing News 16 diverse
      diverse (2013): Lacewing News 16 – Lacewing News - Newsletter of the International Association of Neuropterology – 16: 1.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste der Waldabteilung Birkenlach im Nürnberger Reichswald (Untersuchungen…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (1995): Kommentierte Insektenliste der Waldabteilung Birkenlach im Nürnberger Reichswald (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen 1993-95) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Psychopsidae. Beiträge zu einer Monographie der Neuropteren-Familie der Psychopsiden. L. Krüger
      L. Krüger (1922): Psychopsidae. Beiträge zu einer Monographie der Neuropteren-Familie der Psychopsiden. – Entomologische Zeitung Stettin – 83: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
      Reference | PDF
    • Lacewing News 27 diverse
      diverse (2018): Lacewing News 27 – Lacewing News - Newsletter of the International Association of Neuropterology – 27: 1.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Alois Kofler (1992): Die Arthropodenfauna des Botanischen Gartens in Klagenfurt – Wulfenia – 1: 34 - 60.
      Reference | PDF
    • Faunistische Mitteilungen für den Regierungsbezirk Koblenz, Beobachtungsjahre 1997 und 1998Hans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1999): Faunistische Mitteilungen für den Regierungsbezirk Koblenz, Beobachtungsjahre 1997 und 1998 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 25: 123 - 176.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2018 diverse
      diverse (2018): Jahresbericht 2018 – Jahresbericht Naturbeobachtung.at – 2018: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über das neunte ÖEG-Insektencamp: Artenvielfalt von steilen Magerwiesen bis zu… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Bericht über das neunte ÖEG-Insektencamp: Artenvielfalt von steilen Magerwiesen bis zu schneebedeckten Blockschutthalden (Naturpark Weißbach, Salzburg) – Entomologica Austriaca – 0031: 83 - 155.
      Reference | PDF
    • Sisyridae. Beiträge zu einer Monographie der Neuropteren-Familie der Sisyriden. L. Krüger
      L. Krüger (1923): Sisyridae. Beiträge zu einer Monographie der Neuropteren-Familie der Sisyriden. – Entomologische Zeitung Stettin – 84: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Faunistischer Jahresbericht 1995/96 für den Regierungsbezirk KoblenzCarsten Renker
      Carsten Renker (1997): Faunistischer Jahresbericht 1995/96 für den Regierungsbezirk Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 22: 115 - 168.
      Reference | PDF
    • Österreichs Beitrag zur Neuropterologie. Horst Aspöck
      Horst Aspöck (1984): Österreichs Beitrag zur Neuropterologie. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 13 - 47.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Christian Komposch, Klaus Krainer, Johann Wagner (2004): 6.GEO- Tag der Artenvielfalt Griffner Schlossberg und Griffner See, Kärnten 11./12. Juni 2004 – Carinthia II – 194_114: 537 - 589.
      Reference | PDF
    • II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 479 - 507.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1992): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 42: 55 - 195.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs…Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. …
      Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. Szucsich, Markus Tögel, John Plant (2006): Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs for a Morphological Data Matrix – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 165 - 203.
      Reference | PDF
    • Bericht über das achte ÖEG-Insektencamp: Die verborgenen Schätze der Weinviertler Klippenzone…Elisabeth Huber, Sandra Aurenhammer, Hanna Bauer, Roman Borovsky, Volker…
      Elisabeth Huber, Sandra Aurenhammer, Hanna Bauer, Roman Borovsky, Volker Borovsky, Gregor Degasperi, Manuel Denner, Julia Friedlmayer, Thomas Frieß, David Fröhlich, Dániel Máté Gergely, Elisabeth Glatzhofer, Benjamin Gorfer, Johanna Gunczy, Lorenz Wido Gunczy, Helge Heimburg, Denise Ivenz, Stephan Koblmüller, Matthias Kogler, Christian Komposch, Felix Kraker, Michael Klug, Gernot Kunz, Samuel Messner, Anna Moser, Rolf Niedringhaus, Leonhard Lorber, Mario Oswald, Thomas [Ossi] Oswald, Wolfgang Paill, Sebastian Ploner, Benjamin Schattanek-Wiesmair, Petra Schattanek, Sabine Schoder, Viktoria Schönpflug, Andreas Schütz, Michaela Sonnleitner, Valerian Staudinger, Karim Strohriegl, Nikolaus U. Szucsich, Esther Trattnik, Johannes Volkmer, Magdalena Witzmann, Thomas C. Zechmeister, Oliver G.J. Zweidick (2023): Bericht über das achte ÖEG-Insektencamp: Die verborgenen Schätze der Weinviertler Klippenzone (Naturpark Leiser Berge, Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0030: 155 - 246.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation im Gebiet der Erlau mit Anmerkungen zur FaunaHelmut Linhard, Christine Linhard, Robert Hierlmeier, Ingrid Linhard
      Helmut Linhard, Christine Linhard, Robert Hierlmeier, Ingrid Linhard (2006): Flora und Vegetation im Gebiet der Erlau mit Anmerkungen zur Fauna – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2006_67: 371 - 464.
      Reference
    • Bericht über das siebte ÖEG-Insektencamp: Die bunte Biodiversität des Nationalparks Thayatal… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Bericht über das siebte ÖEG-Insektencamp: Die bunte Biodiversität des Nationalparks Thayatal (Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0029: 87 - 181.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, …Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, …
      Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, Pavel Lauterer (2010): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_2: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Der Schönberg Natur- und Kulturgeschichte eines Schwarzwald-VorbergesHelge Klaus Körner
      Helge Klaus Körner (2006): Der Schönberg Natur- und Kulturgeschichte eines Schwarzwald-Vorberges – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_19: 1 - 445.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 357 - 531.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler
      Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler (2014): Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 13: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Hohestein. Zoologische UntersuchungenWolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Andreas Malten, Theo Blick, …
      Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Andreas Malten, Theo Blick, Pavel Lauterer, Frank Köhler, Günter Flechtner (2007): Naturwaldreservate in Hessen. Hohestein. Zoologische Untersuchungen – Naturwaldreservate in Hessen – 7_2_2: 1 - 339.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Sabine Schach (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_2: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1910): ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – 10_1910: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0004: 1 - 495.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. …Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Reinhard Remane, Jörg Römbke, Sabine Schartner, Petra M.T. Zub (2000): Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 5_2_2: 1 - 550.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Hemerobiidae Drepanepteryx
          Drepanepteryx algida (Erichson in Middendorff) 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Hemerobiidae Drepanepteryx
          Drepanepteryx phalaenoides (Linnaeus) 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Hemerobiidae Hemerobius
          Hemerobius algidus Erichson in Middendorff 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Hemerobiidae Hemerobius
          Hemerobius kollari Göszy 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Hemerobiidae Megalomus
          Megalomus conspersus Schoch 1885
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Hemerobiidae Hemerobius
          Hemerobius phalaenoides Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025