Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    62 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (62)

    CSV-download
    • Epipsocus ciliatus Hagen, eine Psocide des Bernsteins und die recente peruanische Epipsocus nepos…Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1900): Epipsocus ciliatus Hagen, eine Psocide des Bernsteins und die recente peruanische Epipsocus nepos nov. sp. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Ein interessantes Copeognathen-Gespinst aus Brasilien. Frei Thomas(z) Borgmeier
      Frei Thomas(z) Borgmeier (1928): Ein interessantes Copeognathen-Gespinst aus Brasilien. – Entomologische Mitteilungen – 17_1928: 155 - 161.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Staubläuse Hessens (Insecta, Psocoptera)Nico Schneider
      Nico Schneider (2001): Beitrag zur Kenntnis der Staubläuse Hessens (Insecta, Psocoptera) – Hessische Faunistische Briefe – 20: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Hermann August Hagen (1866): Psocinorum et Embidinorum Synopsis synonymica. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 201 - 222.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Corrodentia für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1145 - 1153.
      Reference | PDF
    • Et meminisse et vaticinari liceat. Nr. 36. Über „photostatische“ Reproduktionen von…Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1928): Et meminisse et vaticinari liceat. Nr. 36. Über „photostatische“ Reproduktionen von Literatur-Stellen. – Entomologische Mitteilungen – 17_1928: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - III…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - III (Embioptera, Psocoptera, Mallophaga). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 463 - 470.
      Reference | PDF
    • Corrodentia. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Corrodentia. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1205 - 1212.
      Reference | PDF
    • Das phylogenetische Alter der europäischen Psocidengruppen. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1881): Das phylogenetische Alter der europäischen Psocidengruppen. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 10_1881: 18 - 27.
      Reference | PDF
    • Neue deutsche und exotische Psociden, sowie Bemerkungen zur Systematik. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1901): Neue deutsche und exotische Psociden, sowie Bemerkungen zur Systematik. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 537 - 548.
      Reference | PDF
    • Die australischen Copeognathen. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Die australischen Copeognathen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 401 - 412.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Copeognathen und ihre Phylogenie. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1911): Die fossilen Copeognathen und ihre Phylogenie. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 279 - 360.
      Reference | PDF
    • Die Psocidenfauna Perus. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1901): Die Psocidenfauna Perus. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 133 - 160.
      Reference | PDF
    • Vergleichender Blick auf die rezente und fossile Insektenwelt Mitteleuropas, und eine Erinnerung…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1925): Vergleichender Blick auf die rezente und fossile Insektenwelt Mitteleuropas, und eine Erinnerung an meine Abhandlung über "Problematische Fossilien aus dem Culm" – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 147 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss amerikanischer Psociden. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1903): Zur Kenntniss amerikanischer Psociden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 351 - 364.
      Reference | PDF
    • Über einige CopeognathengeneraRudolf Roesler
      Rudolf Roesler (1943): Über einige Copeognathengenera – Entomologische Zeitung Stettin – 104: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln zu den PsocidenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1882): Erklärung der Tafeln zu den Psociden – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 524 - 526.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Monographie der PsocidenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1882): Beiträge zur Monographie der Psociden – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 265 - 300.
      Reference | PDF
    • In memoriam Günther EnderleinWolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1969): In memoriam Günther Enderlein – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 451 - 453.
      Reference
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 282 - 288.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Psociden der Bernstein-FaunaHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1883): Neue Beiträge zur Kenntniss der Psociden der Bernstein-Fauna – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Corrodentia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • A. Badonnel (1986): Psocopteres de Colombie (Insecta, Psocoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 179 - 223.
      Reference | PDF
    • Martin Meinander, Franz Ressl (1984): Psocopteren aus dem Verwaltungsbezirk Scheibbs (Niederösterreich) (Psocoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register Anonymous
      Anonymous (1882): Alphabethisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 529 - 536.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVIII. unbekannt
      unbekannt (1911): Register zu Band LVIII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 361 - 365.
      Reference | PDF
    • Entomologische Veröffentlichungen von Professor Dr. Günther EnderleinHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1969): Entomologische Veröffentlichungen von Professor Dr. Günther Enderlein – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 125 - 143.
      Reference | PDF
    • Claire Stürzer (1983): Die abiotischen Umweltverhältnisse und der Lebensverein von Dreyfusia nordmannianae (Eckst.) an befallenen Weißtannen im Raum Seefeld - Leutasch (Nordtirol). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Claire Stürzer (1983): Die abiotischen Umweltverhältnisse und der Lebensverein von Dreyfusia nordmannianae (ECKST.) an befallenen Weißtannen im Raum Seefeld-Leutsch (Nordtirol). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Überordnung Psocoidea. Zur Coleognathenfauna NordwestfalensSeyfried Jürgen Jentsch
      Seyfried Jürgen Jentsch (1938): Beiträge zur Kenntnis der Überordnung Psocoidea. Zur Coleognathenfauna Nordwestfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_4_1938: 3 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der tierischen Inklusen des Sächsischen BernsteinsHubert Schumann, Hella Wendt
      Hubert Schumann, Hella Wendt (1989): Zur Kenntnis der tierischen Inklusen des Sächsischen Bernsteins – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 33 - 44.
      Reference
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der…Ute Spahr
      Ute Spahr (1992): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien''') — Klasse Insecta – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 182_B: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der deutschen Psociden. Hermann Tetens
      Hermann Tetens (1891): Zur Kenntniss der deutschen Psociden. – Entomologische Nachrichten – 17: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der CopeognathenRudolf Roesler
      Rudolf Roesler (1944): Die Gattungen der Copeognathen – Entomologische Zeitung Stettin – 105: 117 - 166.
      Reference | PDF
    • Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1915): Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und faunistischen Inhalts. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Mallophagen von Sturmvögeln und Ruderfüßern. I. Harrisoniella Bedford und Perineus…Stephan von Kéler
      Stephan von Kéler (1957): Die Mallophagen von Sturmvögeln und Ruderfüßern. I. Harrisoniella Bedford und Perineus Thompson (Mallophaga) (1. Fortsetzung). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 281 - 297.
      Reference | PDF
    • Über Psociden in BernsteinHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1882): Über Psociden in Bernstein – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 217 - 237.
      Reference | PDF
    • Die Copeognathenfauna der Insel Formosa. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1908): Die Copeognathenfauna der Insel Formosa. – Zoologischer Anzeiger – 33: 759 - 779.
      Reference | PDF
    • Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach
      Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
      Reference
    • Staubläuse (Psocodea, „Psocoptera“) in SachsenChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2014/2015): Staubläuse (Psocodea, „Psocoptera“) in Sachsen – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 146 - 192.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1868): Verzeichniss der bis jetzt bekannten Neuropteren im Sinne Linne's – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 359 - 416.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1913): Beiträge zur exakten Biologie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 361 - 481.
      Reference | PDF
    • Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten FormenAnton Handlirsch
      Anton Handlirsch (1907): Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Entomologie Gemischt – 0003: 675 - 1430.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten FormenAnton Handlirsch
      Anton Handlirsch (1907): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0180: 1 - 918.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1901): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 1 – Entomologische Literaturblätter – 1_1901: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf -…Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw…
      Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 281 - 468.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten FormenAnton Handlirsch
      Anton Handlirsch (1908): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0183: 1 - 1444.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Sabine Schach (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_2: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 77
      (1988): Mikrokosmos 77 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 77: 1.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Psocoptera Epipsocus
          Epipsocus lucifugus Rambur
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Psocoptera Epipsocus
          Epipsocus lucifugus Rambur
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025