Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1314 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (1.314)

    CSV-download
    12345>>>
    • Franz Dannehl (1925): Pieris ergane Hb. in Südtirol. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Der Tempel der Ergane auf der Acropolis von Athen. Mit einer lithographischen ZeichnungHeinrich N. Ulrichs
      Heinrich N. Ulrichs (1840-1843): Der Tempel der Ergane auf der Acropolis von Athen. Mit einer lithographischen Zeichnung – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 3-1840: 678 - 685.
      Reference | PDF
    • Euchloe tagis HB. and Artogeia ergane G. -H. in Piedmont (North Italy). Pieridae diverse
      diverse (1983): Euchloe tagis HB. and Artogeia ergane G.-H. in Piedmont (North Italy). Pieridae – Nota lepidopterologica – 6: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Ergänzender Beitrag zur Verbreitung und Biologie von Pieris ergane und Pieris manni in Spanien…Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1975): Ergänzender Beitrag zur Verbreitung und Biologie von Pieris ergane und Pieris manni in Spanien (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 85: 117 - 120.
      Reference
    • Eine neue Unterart von Pieris manni aus Südspanien/ zugleich ein Beitrag zur Verbreitung von P. …Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1973): Eine neue Unterart von Pieris manni aus Südspanien/ zugleich ein Beitrag zur Verbreitung von P. manni und P. ergane in Spanien (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 83: 65 - 72.
      Reference
    • Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1920): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 166 - 176.
      Reference | PDF
    • Hat die Fischerei im Binnenland Zukunft?Günter Keiz
      Günter Keiz (1975): Hat die Fischerei im Binnenland Zukunft? – Wasser und Abwasser – 1975: 87 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik europäischer Pieriden (Lep. )Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1972): Zur Systematik europäischer Pieriden (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 82: 193 - 198.
      Reference
    • Die Unterscheidungsmerkmale der europäischen Arten der Gattung Pieris SchrankUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1966-1969): Die Unterscheidungsmerkmale der europäischen Arten der Gattung Pieris Schrank – Atalanta – 2: 211 - 223.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1925): Pieris manni Mayer im Etschlande. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Eine grössere Sammeltour im slavischen Süden - FortsetzungV. Fáborsky [Faborsky]
      V. Fáborsky [Faborsky] (1909): Eine grössere Sammeltour im slavischen Süden - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 23: 230.
      Reference | PDF
    • Geographische und lepidopterologische Eindrücke zweier Frühjahrsreisen in das adriatische…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1977): Geographische und lepidopterologische Eindrücke zweier Frühjahrsreisen in das adriatische Jugoslawien im April 1976 und 1977 – Entomologische Zeitschrift – 87: 237 - 248.
      Reference
    • Tagfalterbeobachtungen im Gebiet von Igalo (Montenegro)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1971): Tagfalterbeobachtungen im Gebiet von Igalo (Montenegro) – Entomologische Zeitschrift – 81: 73 - 88.
      Reference
    • Hermann Stauder (1923): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1909): Entomologische Streifzüge bei Fiume. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 4_7: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Entomologische Eindrücke aus Dalmatien/Jugoslawien (Lepidoptera/Diurna)Manfred Hücker
      Manfred Hücker (1991): Entomologische Eindrücke aus Dalmatien/Jugoslawien (Lepidoptera/Diurna) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 7: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • Ein Gegenstück zu dem Artikel "Insektenarmut infolge des dürren Sommers" - SchlußCarl Bayer
      Carl Bayer (1911): Ein Gegenstück zu dem Artikel "Insektenarmut infolge des dürren Sommers" - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 25: 195.
      Reference | PDF
    • Der Versand unpräparierter Käfer. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1915): Der Versand unpräparierter Käfer. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 7.
      Reference | PDF
    • Fifty Shades of Whites: taxonomic revision of Talbotia Bernardi, 1958, Pieris Schrank, 1801, …Arturo Bonometti
      Arturo Bonometti (2023): Fifty Shades of Whites: taxonomic revision of Talbotia Bernardi, 1958, Pieris Schrank, 1801, and Artogeia Verity, 1947, through a review of available anatomical and molecular data (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 54_3-4: 388 - 408.
      Reference | PDF
    • Checkliste Pieridae Duponchel, 1835 (Lepidoptera) der Westpalaearktis (Europa, Nordwestafrika, …Eduard J. Reissinger
      Eduard J. Reissinger (1989): Checkliste Pieridae Duponchel, 1835 (Lepidoptera) der Westpalaearktis (Europa, Nordwestafrika, Kaukasus, Kleinasien) – Atalanta – 20: 149 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Wahl nächtlicher Ruheplätze und andere Gewohnheiten der Schmetterlinge. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1916): Die Wahl nächtlicher Ruheplätze und andere Gewohnheiten der Schmetterlinge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 299 - 305.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des Landes Salzburg, zugleich Versuch der Aufstellung…Leopold Haidenthaler
      Leopold Haidenthaler (1929): Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des Landes Salzburg, zugleich Versuch der Aufstellung eines neuen Verzeichnisses dieser Fauna. – Societas entomologica – 44: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Ist das Handeln der höheren Tiere und des Menschen mechanistisch verständlich?Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1908): Ist das Handeln der höheren Tiere und des Menschen mechanistisch verständlich? – Zoologischer Anzeiger – 33: 823 - 832.
      Reference | PDF
    • Sommerbeobachtungen und Brutnachweise 1966 -1995 der Schellente Bucephala clangula im Werdenfelser…Einhard Bezzel, Hans-Joachim Fünfstück
      Einhard Bezzel, Hans-Joachim Fünfstück (1996): Sommerbeobachtungen und Brutnachweise 1966 -1995 der Schellente Bucephala clangula im Werdenfelser Land/Oberbayem – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 25: 63 - 70.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Tagfalterfauna yon Kizilgahamam (Türkei)Klaus G. Schurian, Peter J. Hofmann, Alois Reif
      Klaus G. Schurian, Peter J. Hofmann, Alois Reif (1991): Ergänzungen zur Tagfalterfauna yon Kizilgahamam (Türkei) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 12: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • Der Karstweißling Pieris mannii (Mayer, 1851) Systematik, Verbreitung, Biologie (Lepidoptera, …Heiner Ziegler, Ulf Eitschberger
      Heiner Ziegler, Ulf Eitschberger (1999): Der Karstweißling Pieris mannii (Mayer, 1851) Systematik, Verbreitung, Biologie (Lepidoptera, Pieridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 45: 1 - 217.
      Reference | PDF
    • Verlauf und Ergebnisse zweier Frühjahrsfahrten in den Jahren 1974 und 1975 durch Zentralasien:…Walter Wüst
      Walter Wüst (1976): Verlauf und Ergebnisse zweier Frühjahrsfahrten in den Jahren 1974 und 1975 durch Zentralasien: Usbekistan, Tadschikistan und (nur 1974) Kasachstan – Ornithologischer Anzeiger – 15_2-3: 121 - 160.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Tagfalterfauna der mitteldalmatinischen Adriaküste (Lepidoptera, Papilionoidea)Rolf Reinhardt
      Rolf Reinhardt (1990): Beitrag zur Tagfalterfauna der mitteldalmatinischen Adriaküste (Lepidoptera, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Ueber die Flugzeit einiger SchmetterlingsartenJ. Hafner
      J. Hafner (1911): Ueber die Flugzeit einiger Schmetterlingsarten – Entomologische Zeitschrift – 25: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Wie soll man sich die theoretischen Kenntnisse der einzelnen Schmetterlingsgruppen aneignen? -…Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1909): Wie soll man sich die theoretischen Kenntnisse der einzelnen Schmetterlingsgruppen aneignen? - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 230 - 233.
      Reference | PDF
    • Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E.Strand und dem Autor. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in der HerzegowinaR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1915): Sammeltage in der Herzegowina – Entomologische Rundschau – 32: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Notes on some late summer butterflies of Bulgaria with a short zoogeographical analysis…Stanislav P. Abadjiev, Wadim W. Tschikolowez, Stoyan V. Beshkov
      Stanislav P. Abadjiev, Wadim W. Tschikolowez, Stoyan V. Beshkov (1999): Notes on some late summer butterflies of Bulgaria with a short zoogeographical analysis (Lepidoptera, Hesperioidea & Papllionoidea) – Atalanta – 30: 273 - 276.
      Reference | PDF
    • Energiepolitik - was ist Sachzwang, was Denkzwang?Ursula Koch
      Ursula Koch (1983): Energiepolitik - was ist Sachzwang, was Denkzwang? – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1983_1-2: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. Anne Kästner
      Anne Kästner (1912-1923): Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1912-1923: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Textkritik von Lutwins Adam und EvaKonrad Hofmann, Wilhelm Meyer
      Konrad Hofmann, Wilhelm Meyer (1880): Die Textkritik von Lutwins Adam und Eva – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1880: 598 - 616.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ausbeute Nord-Persien (Elbursgebirge)Peter J. Hofmann
      Peter J. Hofmann (1976): Entomologische Ausbeute Nord-Persien (Elbursgebirge) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 6 - 15.
      Reference | PDF
    • Rolf Reinhardt (1989): Tagfalterbeobachtungen in Ungarn (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 33: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Eduard Mahler (1888): Astronomische Untersuchung über die angebliche Finsterniss unter Thakelath II. von Ägypten. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 54_2: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • Eine Frühlingsfahrt nach Dalmatien. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1915): Eine Frühlingsfahrt nach Dalmatien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Eskalation im Streit um die systematische Stellung der Taxa in der Pieris napi (L. )-Gruppe (Lep.…Hansjürg (auch Hans Jürgen) Geiger
      Hansjürg (auch Hans Jürgen) Geiger (1986): Eskalation im Streit um die systematische Stellung der Taxa in der Pieris napi (L.)-Gruppe (Lep., Pieridae) – Atalanta – 17: 247 - 253.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über meine literarische, sammlerische und beobachtende Thätigkeit im…N. Kjärbölling
      N. Kjärbölling (1854): Mittheilungen über meine literarische, sammlerische und beobachtende Thätigkeit im Gesellschaftsjahre 1853-54. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 304 - 310.
      Reference | PDF
    • Zusammenhänge zwischen Arealsystemen, vertikaler Verbreitung und Habitatbindüng von…Norbert Zahm
      Norbert Zahm (1999): Zusammenhänge zwischen Arealsystemen, vertikaler Verbreitung und Habitatbindüng von Faunenelementen am Beispiel der Rhopalocera (Lepidoptera) der Majella (Apennin) – Neue Entomologische Nachrichten – 42: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsatlas - VogelkarteOskar Niederfriniger
      Oskar Niederfriniger (1978): Verbreitungsatlas - Vogelkarte – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 19_1978: 14.
      Reference | PDF
    • AutobibliographieZdravko Lorkovic
      Zdravko Lorkovic (1985): Autobibliographie – Nota lepidopterologica – 8: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1956): Sammelreisen nach Dalmatien (Jugoslavien). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_3_1956: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingssfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1920): Die Schmetterlingssfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 16 - 23.
      Reference | PDF
    • Mangelerscheinungen bei Fledermaus-Pfleglingen und vorsorgliche GegenmaßnahmenAnna Roswag, Nina I. Becker, Elke Mühlbach, Jorge A. Encarnacao
      Anna Roswag, Nina I. Becker, Elke Mühlbach, Jorge A. Encarnacao (2011): Mangelerscheinungen bei Fledermaus-Pfleglingen und vorsorgliche Gegenmaßnahmen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Bernd Kliebhan (1985): Kurzberichte – Die Höhle – 036: 96.
      Reference | PDF
    • Kultivierter Vogelführer: Birding Hotspots am Neusiedler See; Freiwillige gesucht!Hans-Martin Berg
      Hans-Martin Berg (2019): Kultivierter Vogelführer: Birding Hotspots am Neusiedler See; Freiwillige gesucht! – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 046: 30.
      Reference | PDF
    • Vereins Nachrichten
      (1996): Vereins Nachrichten – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 46.
      Reference | PDF
    • BücherbesprechungenR. Fürth, Leopold Freund
      R. Fürth, Leopold Freund (1926): Bücherbesprechungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 74: 128.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen - eine ungarische Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) an den Zschornaer…Markus Ritz
      Markus Ritz (1996-2001): Kurze Mitteilungen - eine ungarische Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) an den Zschornaer Teichen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 238.
      Reference | PDF
    • Grenzübertritte Bayern/Österreich 1976; Transitverkehr durch Österreich Anonymus
      Anonymus (1978): Grenzübertritte Bayern/Österreich 1976; Transitverkehr durch Österreich – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1978_4: 144.
      Reference | PDF
    • Es ist mir eine liebe Pflicht Anonymus
      Anonymus (1868): Es ist mir eine liebe Pflicht – Malakozoologische Blätter – 15: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Anthocharis charlonia Donz. in Europa? Häußler
      Häußler (1920): Anthocharis charlonia Donz. in Europa? – Entomologische Rundschau – 37: 9.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1960): Friedrich Loebel – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 160.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen im Hochschwarzwald. Rolf Twardella
      Rolf Twardella (1983): Wanderfalterbeobachtungen im Hochschwarzwald. – Atalanta – 14: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Rhopaloceren-Fauna des Palandöken-Gebirges in OstanatolienWolfgang Eckweiler, Ernst Görgner
      Wolfgang Eckweiler, Ernst Görgner (1981): Rhopaloceren-Fauna des Palandöken-Gebirges in Ostanatolien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 2: 80 - 96.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1910): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 27: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Index des 30. Bandes Anonymus
      Anonymus (1991): Index des 30. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 30_3: 178.
      Reference | PDF
    • Zu Crateronyx Dumi L. Mische
      Mische (1886): Zu Crateronyx Dumi L. – Societas entomologica – 1: 149.
      Reference | PDF
    • Beobachtunge am BücherskorpionHermann Haupt
      Hermann Haupt (1909): Beobachtunge am Bücherskorpion – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 1: 1 - 2.
      Reference
    • Züchtung fremde Pieridenformen aus Hallischen PuppenFranz Bandermann
      Franz Bandermann (1909): Züchtung fremde Pieridenformen aus Hallischen Puppen – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 1: 2 - 3.
      Reference
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zu dem Aufsatz: Tagfalterbeobachtungen in Dalmatien/Jugoslawien. Martin Wiemers
      Martin Wiemers (1983): Berichtigung zu dem Aufsatz: Tagfalterbeobachtungen in Dalmatien/Jugoslawien. – Atalanta – 14: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1865): XII. Sitzung vom 27. April 1865. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 419 - 420.
      Reference | PDF
    • Eine Exkursion auf die schwäbische Alb. unbekannt
      unbekannt (1884): Eine Exkursion auf die schwäbische Alb. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1884: 40.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1915): Diverse Berichte – Biologisches Zentralblatt – 35: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungGustav Lederer
      Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 288.
      Reference
    • Zum Verhalten des Pirols (Oriolus oriolus)Ralf Wassmann
      Ralf Wassmann (1988): Zum Verhalten des Pirols (Oriolus oriolus) – Ornithologische Mitteilungen – 40: 251.
      Reference
    • BuchbesprechungWerner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1976): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 86: 175 - 176.
      Reference
    • VorwortNorbert Sauberer
      Norbert Sauberer (2015): Vorwort – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 1: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1886): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. – Societas entomologica – 1: 41.
      Reference | PDF
    • Vereins-BibliothekFritz Rühl
      Fritz Rühl (1892): Vereins-Bibliothek – Societas entomologica – 7: 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna Nord-Griechenlands. II. Lepidopteren von Kato VrondouAthanassios Koutsaftikis
      Athanassios Koutsaftikis (1987): Beiträge zur Lepidopterenfauna Nord-Griechenlands. II. Lepidopteren von Kato Vrondou – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 12_3-4_1987: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1902): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 17: 69.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1902): Beiträge zur Kenntniss der Fauna einiger dalmatinischer Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 362 - 388.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1924): Lepidopteren aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien. III. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und VoralpenraumesStefan Michieli
      Stefan Michieli (1970): Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und Voralpenraumes – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 35_1970: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Unter mazedonischen und griechischen SchmetterlingenLudwig Roell
      Ludwig Roell (1956): Unter mazedonischen und griechischen Schmetterlingen – Entomologische Zeitschrift – 66: 170 - 182.
      Reference
    • Erik Mauch (2004): Forschungsberichte – Lauterbornia – 2004_49: 140.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus NiasHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1899): Neue Rhopaloceren aus Nias – Societas entomologica – 14: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1899): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 14: 37.
      Reference | PDF
    • RezensionenJörg Wittenberg
      Jörg Wittenberg (1993): Rezensionen – Hamburger avifaunistische Beiträge – 24: 237 - 238.
      Reference
    • Katalog der geschützten Schmetterlinge UngarnsImre Fazekas
      Imre Fazekas (1983): Katalog der geschützten Schmetterlinge Ungarns – Nota lepidopterologica – 6: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Literatur - Turati, Graf Emilio, Nuovo Forme di LepidotteriAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1909): Literatur - Turati, Graf Emilio, Nuovo Forme di Lepidotteri – Entomologische Zeitschrift – 23: 219.
      Reference | PDF
    • Triester SammeltageJosef Thurner
      Josef Thurner (1950): Triester Sammeltage – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 8: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Wasservogel-Beobachtungen im Rhein=Maingebiet. H. Giersberg, Friedrich Wilhelm Merkel
      H. Giersberg, Friedrich Wilhelm Merkel (1939): Wasservogel-Beobachtungen im Rhein=Maingebiet. – Jahresbericht - Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain e.V. Frankfurt am Main – 12: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische SatyridenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Neue palaearktische Satyriden – Entomologische Zeitschrift – 23: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Lycaeniden aus FormosaHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Zwei neue Lycaeniden aus Formosa – Entomologische Zeitschrift – 23: 219.
      Reference | PDF
    • TrauerschweberCarl Schirmer
      Carl Schirmer (1914): Trauerschweber – Entomologische Zeitschrift – 28: 110.
      Reference | PDF
    • Beeren von Ligustrum vulgare L. als Todesursache von SchmetterlingsraupenFranz Sageder
      Franz Sageder (1907): Beeren von Ligustrum vulgare L. als Todesursache von Schmetterlingsraupen – Entomologische Zeitschrift – 21: 279.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungGustav Lederer
      Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 144.
      Reference
    • BuchbesprechungenFriedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1962): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 72: 164.
      Reference
    • Versand präparierter Insekten über die ZollgrenzenRichard Papperitz
      Richard Papperitz (1955): Versand präparierter Insekten über die Zollgrenzen – Entomologische Zeitschrift – 65: 287 - 288.
      Reference
    • Anonymous (1865): XIV. Sitzung vom 9. Juni 1864. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Römische Inschriften aus PfünzJosef Fink
      Josef Fink (1891): Römische Inschriften aus Pfünz – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1891: 429 - 440.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1909): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 91.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Lepidopteren-Verzeichnis des mittleren Wolga-Gebiets. C. Gross
      C. Gross (1925/26): Nachtrag zum Lepidopteren-Verzeichnis des mittleren Wolga-Gebiets. – Entomologische Zeitschrift – 39: 39.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Pieris
          Pieris ergane (Geyer, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Papilio
          Papilio ergane Geyer, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Linyphiidae Erigoninae Ergane
          Ergane arcuata Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Linyphiidae Erigoninae Ergane
          Ergane falcata Clerck 1757
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025