Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    52 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (52)

    CSV-download
    • Morphologische Variation der Plankton-Cladocere Bosmina (Eubosmina) im Selenter SeeWolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1988-1990): Morphologische Variation der Plankton-Cladocere Bosmina (Eubosmina) im Selenter See – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 479 - 485.
      Reference | PDF
    • Arnold Nauwerck (1988): VERÄNDERUNGEN IM ZOOPLANKTON DES MONDSEES 1943-1988. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 9: 101 - 133.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1980): Untersuchungen über das Kleinkrebse- und Rädertierchenplankton einiger Salzkammergutseen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 125a: 223 - 238.
      Reference | PDF
    • Probefischungen mit Multimaschennetzen und Mageninhaltsuntersuchungen an Seelauben (Chalcalburnus…Arnold Nauwerck, R. Mugidde, B. Ritterbusch
      Arnold Nauwerck, R. Mugidde, B. Ritterbusch (1990): Probefischungen mit Multimaschennetzen und Mageninhaltsuntersuchungen an Seelauben (Chalcalburnus chalcoides mento) im Mondsee August 1988 – Österreichs Fischerei – 43: 152 - 161.
      Reference | PDF
    • Regionale Unterschiede im Nahrungsangebot und in der Ernährung der Reinanken im MondseeArnold Nauwerck, Barbara Ritterbusch-Nauwerck
      Arnold Nauwerck, Barbara Ritterbusch-Nauwerck (1993): Regionale Unterschiede im Nahrungsangebot und in der Ernährung der Reinanken im Mondsee – Österreichs Fischerei – 46: 239 - 246.
      Reference | PDF
    • Tierische Mikrofossilien aus Oberflächensedimenten einiger EifelmaareWolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1980): Tierische Mikrofossilien aus Oberflächensedimenten einiger Eifelmaare – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Zooplankton als Nahrungsgrundlage planktivorer FischeBarbara Ritterbusch-Nauwerck, Arnold Nauwerck
      Barbara Ritterbusch-Nauwerck, Arnold Nauwerck (1993): Zooplankton als Nahrungsgrundlage planktivorer Fische – Österreichs Fischerei – 46: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1978): Das Plankton des Nussensees – Apollo – 51: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Cladoceren (Wasserflöhe) im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" und im "Kleinen Heiligen Meer" bei…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (1968): Cladoceren (Wasserflöhe) im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" und im "Kleinen Heiligen Meer" bei Hopsten (Westf.) – Natur und Heimat – 28: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Änderung in der Zusammensetzung des Zooplanktons einiger Kärntner Seen. Hans Sampl
      Hans Sampl (1970): Änderung in der Zusammensetzung des Zooplanktons einiger Kärntner Seen. – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 441 - 448.
      Reference
    • Otto Zach (1979): Planktonuntersuchungen am Wolfgangsee und am Schwarzensee – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_4: 7 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Lahngangseen im Toten Gebirge (Steiermark)Robert Schabetsberger, Daniela Achleitner, Hubert Gassner, Martin Luger, …
      Robert Schabetsberger, Daniela Achleitner, Hubert Gassner, Martin Luger, Günter Bruschek, Karl Mayrhofer, Ingrid Frey, Josef Schachl, Hubert Daxner, Harald Ficker, Matthias Pointinger, Johann Köberl (2010): Die Lahngangseen im Toten Gebirge (Steiermark) – Österreichs Fischerei – 63: 174 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Buchenseen bei Radolfzell (Bodensee) und ihr Zooplankton (1966)Ulrich Einsle
      Ulrich Einsle (1966-1968): Die Buchenseen bei Radolfzell (Bodensee) und ihr Zooplankton (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 27 - 63.
      Reference | PDF
    • Robert Schabetsberger, Laszlo Forro, Christian D. Jersabek, S. Gaviria-Melo (2005): Checklist and distribution of cladocerans and leptodorans (Crustacea: Branchiopoda) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 145 - 216.
      Reference | PDF
    • diverse (1980): Besprechungen und Anzeigen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 125a: 309 - 328.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen)Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (2006): Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen) – Drosera – 2006: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Ausgewählte Faunenelemente des Gewässergrundes. Crustacea (Kleinkrebse). Roswitha Fresner
      Roswitha Fresner (1997): Ausgewählte Faunenelemente des Gewässergrundes. Crustacea (Kleinkrebse). – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Zur Populationsdynamik und Morphologie pelagischer Cladocera in einem Baggersee der nördlichen…Peter Frenzel
      Peter Frenzel (1977): Zur Populationsdynamik und Morphologie pelagischer Cladocera in einem Baggersee der nördlichen Oberrheinebene – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 91 - 108.
      Reference | PDF
    • Dieter Krause-Dellin (1997): Die Bestimmung des Zooplanktons in Flüssen und Seen. – Lauterbornia – 1997_30: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1978): Plankton des Traunsees. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 123a: 229 - 236.
      Reference | PDF
    • Fakultativ planktivore Fische im Mondsee und ihre NahrungArnold Nauwerck
      Arnold Nauwerck (1996): Fakultativ planktivore Fische im Mondsee und ihre Nahrung – Österreichs Fischerei – 49: 118 - 130.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Cladoceren des Bergischen LandesDietrich Anders
      Dietrich Anders (1992): Beitrag zur Kenntnis der Cladoceren des Bergischen Landes – Decheniana – 145: 176 - 203.
      Reference | PDF
    • Gudrun Malicky-Schlatte (1991): Hydrobiologische Untersuchungen des Lunzer Sees. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 121: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Probleme bei der Skalierung des Fraßdruckes vom Fischbestand auf das ZooplanktonAlbert Keim
      Albert Keim (1996): Probleme bei der Skalierung des Fraßdruckes vom Fischbestand auf das Zooplankton – Österreichs Fischerei – 49: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Die diurnale Vertikalwanderung des Zooplanktons im Bodensee und ihre populationsbiologischen…Walter Geller
      Walter Geller (1986): Die diurnale Vertikalwanderung des Zooplanktons im Bodensee und ihre populationsbiologischen Auswirkungen – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_1986: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Kurzfassungen aktueller Diplomarbeiten an der Universität Salzburg Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1995): Kurzfassungen aktueller Diplomarbeiten an der Universität Salzburg – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 16: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch, Harald Mauch (1996): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 1996_26: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Alpenrandseen im Anthropocän: Verschlechterung und Sanierung – eine österreichische…Martin T. Dokulil
      Martin T. Dokulil (2017): Alpenrandseen im Anthropocän: Verschlechterung und Sanierung – eine österreichische Erfolgsgeschichte – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 154: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna des Großen und Kleinen Heiligen Meeres und des Erdbruches bei Hopsten. Heinrich Kemper
      Heinrich Kemper (1930): Beitrag zur Fauna des Großen und Kleinen Heiligen Meeres und des Erdbruches bei Hopsten. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 1_1930: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Wilfried Sommer (1998): Zum Zooplankton des neuerrichteten Speichers Koralpe während der ersten zwei Jahre nach Anstau. – Carinthia II – 188_108: 577 - 588.
      Reference | PDF
    • How and why to achieve greater objectivity in taxonomy, exemplified by a fossil astrocod…Dan Luca Danielopol, Martin Groß [Gross], Mathias Harzhauser, Klaus…
      Dan Luca Danielopol, Martin Groß [Gross], Mathias Harzhauser, Klaus Minati, Werner E. Piller (2011): How and why to achieve greater objectivity in taxonomy, exemplified by a fossil astrocod (Amplocypris abscissa) from the Miocene Lake Pannon. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 273 - 326.
      Reference | PDF
    • Zum Zooplankton der EifelmaareWolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1980): Zum Zooplankton der Eifelmaare – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 166 - 176.
      Reference | PDF
    • Das Crustaceenplankton des MindelseesUlrich Einsle
      Ulrich Einsle (1964): Das Crustaceenplankton des Mindelsees – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 23: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Das Naturschutzgebiet Grünsee und UmgebungAdolf Fritz, Helmut Hartl, Paul Mildner, Hans Sampl, Fritz Turnowsky
      Adolf Fritz, Helmut Hartl, Paul Mildner, Hans Sampl, Fritz Turnowsky (1974): Das Naturschutzgebiet Grünsee und Umgebung – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 39_1974: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Fakultativ planktivore Fische im Mondsee und ihre Nahrung II. Das Rotauge (Rutilus rutilus [L. ])Arnold Nauwerck
      Arnold Nauwerck (1999): Fakultativ planktivore Fische im Mondsee und ihre Nahrung II. Das Rotauge (Rutilus rutilus [L.]) – Österreichs Fischerei – 52: 17 - 29.
      Reference | PDF
    • The history of the genus *Eubosmina* in Lake Mondsee (Upper Austria)A. Nauwerck
      A. Nauwerck (1991): The history of the genus *Eubosmina* in Lake Mondsee (Upper Austria) – Forschungsdienst – 225: 87 - 103.
      Reference
    • Arnold Nauwerck (1993): ZOOPLANKTON IM HÖLLERER SEE (OBERÖSTERREICH) 1989. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 10: 7 - 43.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Populationsdynamische und synökologische Studien am Crustaceen-Plankton zweier KleinseenUlrich Einsle
      Ulrich Einsle (1969): Populationsdynamische und synökologische Studien am Crustaceen-Plankton zweier Kleinseen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 28: 53 - 73.
      Reference | PDF
    • DAS CRUSTACEENPLANKTON DES ATTERSEES - BEMERKUNGEN ZUR POPULATIONSÖKOLOGIE UND STELLUNG IN DER…Otto Moog
      Otto Moog (1979): DAS CRUSTACEENPLANKTON DES ATTERSEES - BEMERKUNGEN ZUR POPULATIONSÖKOLOGIE UND STELLUNG IN DER LIMNISCHEN NAHRUNGSKETTE – Arbeiten aus dem Labor Weyregg – 3_1979: 178 - 187.
      Reference | PDF
    • Über das Plankton des Großen Heiligen Meeres und des Erdfallsees bei Hopsten (Westf. )Heinrich Ehlers
      Heinrich Ehlers (1965): Über das Plankton des Großen Heiligen Meeres und des Erdfallsees bei Hopsten (Westf.) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 27_3_1965: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Das Zooplankton der Montiggler Seen (Überetsch, Südtirol) in den Jahren 1979 – 2015Bertha Thaler, Danilo Tait
      Bertha Thaler, Danilo Tait (2021): Das Zooplankton der Montiggler Seen (Überetsch, Südtirol) in den Jahren 1979 – 2015 – Gredleriana – 021: 103 - 120.
      Reference | PDF
    • Bosmina (Eubosmina) populations of the Großer Segeberger See during late glacial and postglacial…W. Hofmann
      W. Hofmann (1977): Bosmina (Eubosmina) populations of the Großer Segeberger See during late glacial and postglacial times – Arch. Hydrobiol. – 80(3): 349 - 359.
      Reference
    • Bosmina coregoni im baltischen SeengebieteFerdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1912): Bosmina coregoni im baltischen Seengebiete – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 25_63: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Bosmina (Eubosmina) populations of the Großer Plöner See and Schöhsee during late- glacial and…W. Hofmann
      W. Hofmann (1978): Bosmina (Eubosmina) populations of the Großer Plöner See and Schöhsee during late- glacial and postglacial times – Polskie Archwm Hydrobiol. – 25(1/2): 167 - 176.
      Reference
    • Arnold Nauwerck (1996): TROPHISCHE STRUKTUREN IM PELAGIAL DES MEROMIKTISCHEN HÖLLERERSEES (OBERÖSTERREICH). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 11: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger UmgebungPeter Röben
      Peter Röben (1970): Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger Umgebung – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 115 - 146.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 15
      (1921/22): Mikrokosmos 15 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 15: 1.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001Gerhard Winkler
      Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 22
      (1928/29): Mikrokosmos 22 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 22: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina ssp. rühei
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longirostris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina Leydig 1860
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina coregoni
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina ssp. longispina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina ssp. ruehei
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025