Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    90 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (90)

    CSV-download
    • Heike Kappes (2000): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 2000_38: 22.
      Reference | PDF
    • Crustacea Cladocea BosminidaeU. Lieder
      U. Lieder (1996): Crustacea Cladocea Bosminidae – Süßwasserfauna von Mitteleuropa – 8/2-3: 1 - 80.
      Reference
    • Nahrungsumstellung und Zunahme der Barsche (Perca fluviatilis) im Bodensee-Obersee infolge der…Erwin Amann
      Erwin Amann (1975): Nahrungsumstellung und Zunahme der Barsche (Perca fluviatilis) im Bodensee-Obersee infolge der Eutrophierung – Österreichs Fischerei – 28: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Cladocerenarten auf Usedom im Vergleich mit der Besiedlung anderer Ostseeinseln…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (2001): Verbreitung der Cladocerenarten auf Usedom im Vergleich mit der Besiedlung anderer Ostseeinseln und der Nordseeinseln – Drosera – 2001: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch, Harald Mauch (1996): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 1996_26: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Zum 80. Geburtstag von Dr. Dietrich FlößnerRonald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (2012): Zum 80. Geburtstag von Dr. Dietrich Flößner – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Erstfund von Tretocephala ambigua (LILLJEBORG 1901) im Großen Heiligen Meer bei Hopsten (…Dietrich [Dieter] Flössner
      Dietrich [Dieter] Flössner (2005): Erstfund von Tretocephala ambigua (LILLJEBORG 1901) im Großen Heiligen Meer bei Hopsten ( Cladocera: Chydoridae) – Natur und Heimat – 65: 128.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Westerwaldtagung - Hauptversammlung in Marienberg vom 18. u. 19. Juni 1932 unbekannt
      unbekannt (1933): Bericht über die Westerwaldtagung - Hauptversammlung in Marienberg vom 18. u. 19. Juni 1932 – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 89: 183 - 193.
      Reference | PDF
    • Die sogenannten "Riechstäbchen" der CladocerenD. J. Scourfield
      D. J. Scourfield (1905): Die sogenannten "Riechstäbchen" der Cladoceren – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 12: 340 - 353.
      Reference | PDF
    • 1. Das Cladocerengenus BosminaOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1890): 1. Das Cladocerengenus Bosmina – Zoologischer Anzeiger – 13: 359 - 361.
      Reference | PDF
    • Chrustacea (Krebstiere) Aquatische Crustacea Branchiopoda (Blattfußkrebse)Santiago Gaviria, Peter Pospisil
      Santiago Gaviria, Peter Pospisil (2009): Chrustacea (Krebstiere) Aquatische Crustacea Branchiopoda (Blattfußkrebse) – Carinthia II - Sonderhefte – Endemiten: 386 - 398.
      Reference | PDF
    • Bosminopsis in Centralrußland. W. Zykoff
      W. Zykoff (1906): Bosminopsis in Centralrußland. – Zoologischer Anzeiger – 30: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Entomostraken, gesammelt von Dr. G. Hagmann im Mündungsgebiet des Amazonas. Theodor Stingelin
      Theodor Stingelin (1904): Entomostraken, gesammelt von Dr. G. Hagmann im Mündungsgebiet des Amazonas. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 20: 575 - 590.
      Reference | PDF
    • 2. Bemerkungen zu der Abhandlung von J. Thiele "Über Sinnesorgane der Seitenlinie und das…Bernhard Rawitz
      Bernhard Rawitz (1890): 2. Bemerkungen zu der Abhandlung von J. Thiele "Über Sinnesorgane der Seitenlinie und das Nervensystem der Mollusken" – Zoologischer Anzeiger – 13: 361 - 364.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna eines Waldteiches und eines Stadtteiches. Langzeitbeobachtungen im Vareler…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (2002): Zur Cladocerenfauna eines Waldteiches und eines Stadtteiches. Langzeitbeobachtungen im Vareler Mühlenteich und Oldenburger Dobbenteich – Drosera – 2002: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren in Baggerseen der Stadt Oldenburg i. O. - Langzeituntersuchungen…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (2004): Zur Verbreitung der Cladoceren in Baggerseen der Stadt Oldenburg i. O. - Langzeituntersuchungen (1985 -2004) im Blankenburger See und in den Bornhorster Gewässern – Drosera – 2004: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Subfossile Cladocera (Crustacea) und Chironomidae (Diptera) aus Brackwassersedimenten des…Wolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1984-1985): Subfossile Cladocera (Crustacea) und Chironomidae (Diptera) aus Brackwassersedimenten des Silkteiches (Untere Trave) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 431 - 442.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, …Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter
      Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter (2003): Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, Kreis Steinfurt (Westfalen) – Drosera – 2003: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Systematik und Nomenclatur der Cladoceren und Malakostraken der deutschen…Ludwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1909): Bemerkungen zur Systematik und Nomenclatur der Cladoceren und Malakostraken der deutschen Binnengewässer. – Zoologischer Anzeiger – 34: 324 - 329.
      Reference | PDF
    • Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, NiederlandeBurkhard Scharf, Werner Hollwedel
      Burkhard Scharf, Werner Hollwedel (2010): Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, Niederlande – Drosera – 2009: 127 - 142.
      Reference | PDF
    • Winfried Weiler (1997): Erstfund von Diaphanosoma orghidani Negrea 1982 (Crustacea: Sididae) für Deutschland und ihre Begleitarten. – Lauterbornia – 1997_32: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Morphologische Variation der Plankton-Cladocere Bosmina (Eubosmina) im Selenter SeeWolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1988-1990): Morphologische Variation der Plankton-Cladocere Bosmina (Eubosmina) im Selenter See – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 479 - 485.
      Reference | PDF
    • IX. Section. CrustaceenJenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): IX. Section. Crustaceen – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 133 - 193.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Cladoceren, gesammelt von Herrn Dr. Stuhlmann 1888 und 1889Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1898): Ostafrikanische Cladoceren, gesammelt von Herrn Dr. Stuhlmann 1888 und 1889 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 15: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Cladoceren, gesammelt von Herrn Dr. Stuhlmann 1888 und 1889. W. Weltner
      W. Weltner (1897): Ostafrikanische Cladoceren, gesammelt von Herrn Dr. Stuhlmann 1888 und 1889. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 15_BH2: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • David G. Frey (1956): Die Entwicklungsgeschichte des Längsees in Kärnten – Carinthia II – 146_66: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Heike Kappes (2001): Alona intermedia Sars 1862 und Eucyclops speratus (Lilljeborg 1901) (Crustacea: Cladocera et Copepoda) aus der Kleinen Kyll bei Manderscheid in der Eifel. – Lauterbornia – 2001_40: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und HiddenseeWerner Hollwedel, Burkhard W. Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf (1994): Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und Hiddensee – Drosera – 1994: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen)Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (2006): Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen) – Drosera – 2006: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Wilfried Sommer (1998): Zum Zooplankton des neuerrichteten Speichers Koralpe während der ersten zwei Jahre nach Anstau. – Carinthia II – 188_108: 577 - 588.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (1999): Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 525 - 534.
      Reference | PDF
    • Peter Schaber (2008): LIMNOLOGISCHE FORSCHUNG IN SALZBURG IV. BIBLIOGRAPHIE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 15: 49 - 59.
      Reference | PDF
    • Christian Moritz (1988): Die Verteilung der Ephippien von Bosmina longirostria und Ceriodaphnia pulchella im Sediment des Piburger Sees (Ötztal, Tirol) (Cladocera, Crustacea). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 91 - 107.
      Reference | PDF
    • Pacifische Plankton-Crustaceen. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896/97. )G. O. Sars
      G. O. Sars (1904): Pacifische Plankton-Crustaceen. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896/97.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 629 - 646.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 411 - 425.
      Reference | PDF
    • Robert Schabetsberger, Laszlo Forro, Christian D. Jersabek, S. Gaviria-Melo (2005): Checklist and distribution of cladocerans and leptodorans (Crustacea: Branchiopoda) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 145 - 216.
      Reference | PDF
    • Bertha Thaler (2008): Die Wirbellosenfauna des Völser Weihers (Schlerngebiet, Südtirol) – Gredleriana – 008: 519 - 536.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Horn, Markus Paul (2004): We dedicate this article to our Mongolian friends. Occurrence and distribution of the Eurasian Branchinecta orientalis (Anostraca) in Central Asia (Northwest Mongolia, Uvs Nuur Basin) and in other holarctic areas. – Lauterbornia – 2004_49: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna des Madüsees in Pommern. Ludwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1905): Zur Cladocerenfauna des Madüsees in Pommern. – Archiv für Naturgeschichte – 71-1: 138 - 162.
      Reference | PDF
    • Quantitative Plankton-Studien im Süßwasser. Carl Apstein
      Carl Apstein (1892): Quantitative Plankton-Studien im Süßwasser. – Biologisches Zentralblatt – 12: 484 - 512.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • A revision of the genus Disparalona (Cladocera, Chydorinae) in South AmericaFrancisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Riccardo Mugnai,…
      Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Riccardo Mugnai, Eliana Aparecida Panarelli, Juan Cesar Paggi (2018): A revision of the genus Disparalona (Cladocera, Chydorinae) in South America – European Journal of Taxonomy – 0460: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces:…Muhammad Qasim, Laith A. Jawad
      Muhammad Qasim, Laith A. Jawad (2022): Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces: Loricariidae), in the Shatt al-Arab River, Basrah, Iraq – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • Anton Gibitz (1922): Verbreitung und Abstammung mariner Cladoceren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 71: 85 - 105.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (2002): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XIV: (Arachnida: Araneae, Opiliones; Crustacea; Insecta: Psocoptera, Diptera: Anisopodidae, Limoniidae). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 82_1: 39 - 56.
      Reference | PDF
    • A new species of Acantholeberis (Crustacea, Branchiopoda) suggests an ancient geographic…Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Raquel Fontoura…
      Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Raquel Fontoura Freiry, Juan Pablo Alvarez-Silva, Cristina Stenert, Leonardo Maltchik, Paloma M. Lopes, Reinaldo L. Bozelli (2022): A new species of Acantholeberis (Crustacea, Branchiopoda) suggests an ancient geographic distribution of the genus in South America – European Journal of Taxonomy – 0821: 40 - 56.
      Reference | PDF
    • Edward B. Reed (1970): Copepoden und Cladoceren aus der Umgebung von Obergurgl und Kühtai, Tirol. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 219 - 247.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig diverse
      diverse (1878): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 5: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna Westfalens. Nachtrag. Eduard Klocke
      Eduard Klocke (1893-94): Zur Cladocerenfauna Westfalens. Nachtrag. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 22_1893-1894: 108 - 128.
      Reference | PDF
    • Hermann Spandl (1926): Die Phyllopodenfauna des mittleren und südlichen Mähren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 74-75: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Revision of the costata-group of Alona s. lato (Cladocera: Anomopoda: Chydoridae) confi rms its…Artem Y. Sinev, Henri J. Dumont
      Artem Y. Sinev, Henri J. Dumont (2016): Revision of the costata-group of Alona s. lato (Cladocera: Anomopoda: Chydoridae) confi rms its generic status – European Journal of Taxonomy – 0223: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Bosmina coregoni im baltischen SeengebieteFerdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1912): Bosmina coregoni im baltischen Seengebiete – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 25_63: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Dieter Krause-Dellin (1997): Die Bestimmung des Zooplanktons in Flüssen und Seen. – Lauterbornia – 1997_30: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung. Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Rudolf Timm
      Rudolf Timm (1905): Hamburgische Elb-Untersuchung. Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 22: 227 - 276.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1958): Die Klimatypen des holomiktischen Sees und ihre Bedeutung für zoogeographische Fragen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): GEO-Tag der Artenvielfalt 2004 am Schlern (Südtirol) – Gredleriana – 005: 359 - 406.
      Reference | PDF
    • Anhangsverzeichnis diverse
      diverse (2010): Anhangsverzeichnis – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 72_3-4_2010: 119 - 193.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1897): Ein Beitrag zur Kenntnis der Cladoceren- und Copepodenfauna Kärntens. (Mit 6 Abbildungen) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 495 - 541.
      Reference | PDF
    • D I E CLADOCEREN BÖHMENS. Bohuslav Hellich
      Bohuslav Hellich (1874-1884): D I E CLADOCEREN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 3: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von HochgebirgsseenBertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti
      Bertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti (2016): Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von Hochgebirgsseen – Geo.Alp – 012: 183 - 234.
      Reference | PDF
    • Der Weißensee Limnologische Langzeitentwicklung 1972 - 2003. Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Johanna…
      Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Johanna Mildner, Markus Reichmann, Georg Santner (2007): Der Weißensee Limnologische Langzeitentwicklung 1972 - 2003. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 48: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Cladoceren BöhmensBohuslav Hellich
      Bohuslav Hellich (1877): Die Cladoceren Böhmens – Monografien Evertebrata Crustacea – 0003: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Peter Schaber (2011): LIMNOLOGISCHE LITERATUR MIT SALZBURGBEZUG. BIBLIOGRAPHIE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 16: 101 - 156.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 97/1 diverse
      diverse (2008): Mikrokosmos 97/1 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 97_1: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 97/2 diverse
      diverse (2008): Mikrokosmos 97/2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 97_2: 1.
      Reference | PDF
    • Der Goggausee Limnologische Langzeitentwicklung und limnologische Untersuchungen im Jahr 2002…Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Markus Reichmann, Maria…
      Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Markus Reichmann, Maria Mairitsch, Georg Santner, Wolfgang Honsig-Erlenburg, Jürgen Petutschnig (2007): Der Goggausee Limnologische Langzeitentwicklung und limnologische Untersuchungen im Jahr 2002 unter besonderer Berücksichtigung der Planktonbiozönosen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 49: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Der Goggausee Limnologische Langzeitentwicklung und limnologische Untersuchungen im Jahr 2002…Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Markus Reichmann, Maria…
      Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Markus Reichmann, Maria Mairitsch, Georg Santner, Wolfgang Honsig-Erlenburg, Jürgen Petutschnig (2007): Der Goggausee Limnologische Langzeitentwicklung und limnologische Untersuchungen im Jahr 2002 unter besonderer Berücksichtigung der Planktonbiozönosen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 49: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Der Millstätter See Limnologische Langzeitentwicklung des Millstätter Sees und limnologische…Roswitha Fresner, Markus Reichmann, Georg Santner, Maria Mairitsch, Marion…
      Roswitha Fresner, Markus Reichmann, Georg Santner, Maria Mairitsch, Marion Ambros, Wolfgang Honsig-Erlenburg, Günter Weissel, Bernhard Hummitzsch, Jürgen Petutschnig (2005): Der Millstätter See Limnologische Langzeitentwicklung des Millstätter Sees und limnologische Untersuchungen des Jahres 2000 unter besonderer Berücksichtigung der Planktonbiozönosen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 22: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Der Turracher See Kärnten - Österreich Limnologische Langzeitentwicklung 1970 - 2005 Klagenfurt. Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Johanna Mildner, Markus Reichmann, Georg…
      Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Johanna Mildner, Markus Reichmann, Georg Santner (2007): Der Turracher See Kärnten - Österreich Limnologische Langzeitentwicklung 1970 - 2005 Klagenfurt. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 47: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1954): Indische Diaptomiden, Pseudodiaptomiden und Cladoceren. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 241 - 345.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse Kreyenberg-Tientsin
      Kreyenberg-Tientsin (18##): Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse – Monografien Vertebrata Pisces – 0039: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Crustaceen der deutschen MineralquellenFerdinand Pax
      Ferdinand Pax (1942): Die Crustaceen der deutschen Mineralquellen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 33_3: 87 - 130.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Die Phyllopoden, Cladoceren und freilebenden Copepoden der nord-schwedischen Hochgebirge. Ein…Sven Petrus Ekman
      Sven Petrus Ekman (1904/05): Die Phyllopoden, Cladoceren und freilebenden Copepoden der nord-schwedischen Hochgebirge. Ein Beitrag zur Tiergeographie, Biologie und Systematik der arktischen, nord- und mittel-europäischen Arten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 21: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 65 - 208.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna ParaguaysEugen von Daday
      Eugen von Daday (1905): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Paraguays – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 18_44: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaesischen Sammelreise 1892/93, II. Band. Arthropoden Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaesischen Sammelreise 1892/93, II. Band. Arthropoden – Monografien Zoologie Gemischt – 0031: 1 - 785.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - II. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - II. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0061: 1 - 757.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 81
      (1992): Mikrokosmos 81 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 81: 1.
      Reference | PDF
    • Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der…W. Lilljeborg
      W. Lilljeborg (1900): Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der Ordnung der Branchiopoden und der Unterordnung der Cladoceren – Monografien Evertebrata Crustacea – 0023: 1 - 883.
      Reference | PDF
    • Gesamtband: Endemiten. Kostbarkeiten in Österreichs Pflanzen- und Tierwelt (Projektleitung…Wolfgang Rabitsch, Franz Essl, Diverse Autoren
      Wolfgang Rabitsch, Franz Essl, Diverse Autoren (2009): Gesamtband: Endemiten. Kostbarkeiten in Österreichs Pflanzen- und Tierwelt (Projektleitung Wolfgang Rabitsch und Franz Essl) – Carinthia II - Sonderhefte – Endemiten: 1 - 923.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Das Leben der BinnengewässerKurt Lampert
      Kurt Lampert (1899): Das Leben der Binnengewässer – Monografien Zoologie Gemischt – 0112: 1 - 647.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina coregoni-longispina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina crystallina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina macrostyla
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina longirostris-pelagica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina muelleri
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina longirostris-cornuta
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina obtusirostris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina tenuirostris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosminella
          Bosminella anisitsi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina cornuata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina ssp. rühei
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longirostris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina longispina Leydig 1860
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina Leydig 1860
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina coregoni
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina ssp. longispina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Bosminidae Bosmina
          Bosmina longispina Lieder 1957 ssp. ruehei
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina cornuta
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina longirostris Müller O.F. 1785
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina pelagica Sting.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina bohemica Hell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Bosmina
          Bosmina coregoni
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Bosminidae Eubosmina
          Eubosmina longispina ssp. ruehei
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025