Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    235 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (235)

    CSV-download
    123>>>
    • Vadim V. Zolotuhin (1998): Further synonymic notes in the Lasiocampidae with the description of a new Euthrix-species (Lepidoptera: Lasiocampidae). – Entomofauna – 0019: 53 - 74.
      Reference | PDF
    • A review of the Euthrix laeta (Walker, 1855) complex with description of a new species and two…Vadim V. Zolotuhin, Alexander A. Perekrasnov
      Vadim V. Zolotuhin, Alexander A. Perekrasnov (2010): A review of the Euthrix laeta (Walker, 1855) complex with description of a new species and two new subspecies – Atalanta – 41: 367 - 374.
      Reference | PDF
    • Contributions to the study of Asiatic Lasiocampidae. - 5. Descriptions of new species of Euthrix…Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (2001): Contributions to the study of Asiatic Lasiocampidae. - 5. Descriptions of new species of Euthrix (Meigen, 1830) and of related genera, with a synonymic note (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Atalanta – 32: 453 - 471.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neubeschreibungen im 32. Band Anonymus
      Anonymus (2001): Verzeichnis der Neubeschreibungen im 32. Band – Atalanta – 32: 487.
      Reference | PDF
    • Colour plate 1 Redaktion
      Redaktion (2010): Colour plate 1 – Atalanta – 41: 481 - 504.
      Reference | PDF
    • Zwei Generationen nordspanischer Euthrixpotatoria (Linnaeus, 1758) unter Bedingungen einer…Michael Weiss
      Michael Weiss (2007): Zwei Generationen nordspanischer Euthrixpotatoria (Linnaeus, 1758) unter Bedingungen einer Zimmerzucht – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Notes on Chinese Lepidoptera (Lasiocampidae, Endromididae, Bombyeidae) with description of a new…Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1996): Notes on Chinese Lepidoptera (Lasiocampidae, Endromididae, Bombyeidae) with description of a new species – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 373 - 386.
      Reference | PDF
    • The Lasiocampidae of VietnamVadim V. Zolotuhin, Thomas Josef Witt
      Vadim V. Zolotuhin, Thomas Josef Witt (2000): The Lasiocampidae of Vietnam – Entomofauna Suppl. – S11: 25 - 104.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (1999): Ein Beitrag zu Kenntnis der Molluskenfauna der Insel Vis (Mitteldalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 7: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • An annotated checklist of the Lasiocampidae of the Russian Far EastVadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1992): An annotated checklist of the Lasiocampidae of the Russian Far East – Atalanta – 23: 499 - 517.
      Reference | PDF
    • The Lasiocampidae (Lepidoptera) of Laos. Part 2Vadim V. Zolotuhin, Viktor Sinyaev
      Vadim V. Zolotuhin, Viktor Sinyaev (2011): The Lasiocampidae (Lepidoptera) of Laos. Part 2 – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens. -Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2013): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 20: 61 - 64.
      Reference
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2002): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Konvale (Süddalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Ist die Ueberwinterung gewisser Raupen- Arten zu deren Entwicklung nothwendig?Emil Kalender
      Emil Kalender (1873): Ist die Ueberwinterung gewisser Raupen- Arten zu deren Entwicklung nothwendig? – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 366 - 367.
      Reference | PDF
    • K. Majer, Karel Majer (1996): Complementary generic revision of the subfamily Chaetomalachiinae (Insecta: Coleoptera: Dasytidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 435 - 500.
      Reference | PDF
    • Abwanderung winteraktiver Wanzen und anderer Arthropoden aus einer Überflutungszone (Dispersal of…Martin Heine, Grit Kunert, Stefan Opitz, Simone Pfeifer, Klaus Reinhardt, …
      Martin Heine, Grit Kunert, Stefan Opitz, Simone Pfeifer, Klaus Reinhardt, Steffen Roth, Christian Wegener (2012): Abwanderung winteraktiver Wanzen und anderer Arthropoden aus einer Überflutungszone (Dispersal of winter active true bugs and other arthropods from a flooded river bank) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 38: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Adolf Karl Rössler [Rösler] (1862): Ueber Nachtfang. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 152 - 157.
      Reference | PDF
    • Präimaginalstadien und Biologie von Eteinopla signata (Moore, 1879) (Lepidoptera: Lasiocampidae)Siegfried Ihle, Hoa Binh Nguyen
      Siegfried Ihle, Hoa Binh Nguyen (2017): Präimaginalstadien und Biologie von Eteinopla signata (Moore, 1879) (Lepidoptera: Lasiocampidae) – Entomologische Zeitschrift – 127: 159 - 162.
      Reference
    • Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, …Matthias Henker
      Matthias Henker (2019): Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 2: „Spinner und Schwärmer“ sensu classico – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 40: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Fine sculpture and phylogenetic implications of egg shell morphology in the Lasiocampidae…Vadim V. Zolotuhin, Pavel Kurshakov
      Vadim V. Zolotuhin, Pavel Kurshakov (2011): Fine sculpture and phylogenetic implications of egg shell morphology in the Lasiocampidae (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Neue Arten seltener Landschnecken aus Griechenland und aus der Türkei (Gastropoda: Prosobranchia:…Peter Subai
      Peter Subai (1993): Neue Arten seltener Landschnecken aus Griechenland und aus der Türkei (Gastropoda: Prosobranchia: Cyclophoridae; Pulmonata: Pupillidae, Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 63 - 69.
      Reference
    • Seit 2008 auf den Ostfriesischen Inseln nachgewiesene Großschmetterlinge (Lepidoptera)Carsten Heinecke
      Carsten Heinecke (2011): Seit 2008 auf den Ostfriesischen Inseln nachgewiesene Großschmetterlinge (Lepidoptera) – Drosera – 2010: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Ab in die Natur! diverse
      diverse (2021): Ab in die Natur! – Naturschutz - Nachrichten d. Niederösterr. Naturschutzbundes (fr. Naturschutz bunt) – 2021_3: 14.
      Reference | PDF
    • The Lasiocampidae of Bhutan (Lepidoptera, Lasiocampidae)Armin Hauenstein, Siegfried Ihle, Vadim V. Zolotuhin, Viktor Sinyaev
      Armin Hauenstein, Siegfried Ihle, Vadim V. Zolotuhin, Viktor Sinyaev (2011): The Lasiocampidae of Bhutan (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Larval head microsculpture in Palaearctic Notodontidae (Noctuoidea) and its significance for the…Irina V. Dolinskaya
      Irina V. Dolinskaya (2011): Larval head microsculpture in Palaearctic Notodontidae (Noctuoidea) and its significance for the systematics of the family – Nota lepidopterologica – 34: 11 - 28.
      Reference | PDF
    • Herbert Kerschbaumsteiner, Heinz Habeler, Gerhard Stimpfl (2006): Zwischenbericht zum Stand der Erforschung der Schmetterlingsfauna der Spitzbachklamm bei Sankt Gallen in der Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 08: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von SüdostniedersachsenLudwig Schweitzer, Birgit Patrovsky, Andreas Mennigke
      Ludwig Schweitzer, Birgit Patrovsky, Andreas Mennigke (2018): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2018_1: 1 - 31.
      Reference
    • A Survey of Aleiodes WESMAEL, 1838 (Hymenoptera: Braconidae: Rogadinae) of Turkish Western…Mitat Aydogdu
      Mitat Aydogdu (2019): A Survey of Aleiodes WESMAEL, 1838 (Hymenoptera: Braconidae: Rogadinae) of Turkish Western Blacksea Region – Entomofauna – 0040: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Blick-„Fänge“ auf der Blumenwiese diverse
      diverse (2021): Blick-„Fänge“ auf der Blumenwiese – Naturschutz - Nachrichten d. Niederösterr. Naturschutzbundes (fr. Naturschutz bunt) – 2021_3: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Über einige von Herrn G. Pagauetti-Hummler entdeckte Höhlenschnecken. Rudolf Sturnay
      Rudolf Sturnay (1904): Über einige von Herrn G. Pagauetti-Hummler entdeckte Höhlenschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer ArthropodenRudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2022): Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer Arthropoden – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 140 - 161.
      Reference | PDF
    • A list of the Lasiocampidae from the territory of the former USSRVadim V. Zolotuhin, Vladimir V. Dubatolov
      Vadim V. Zolotuhin, Vladimir V. Dubatolov (1992): A list of the Lasiocampidae from the territory of the former USSR – Atalanta – 23: 531 - 548.
      Reference | PDF
    • Contributions to the study of the Asiatic Lasiocampidae 7 Descriptions of five new species from…Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (2005): Contributions to the study of the Asiatic Lasiocampidae 7 Descriptions of five new species from China – Atalanta – 36: 551 - 558.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes – Teil 2 Neue Arten ab 2008Walter Hundhammer
      Walter Hundhammer (2017): Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes – Teil 2 Neue Arten ab 2008 – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 52: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen im 36. Band Redaktion
      Redaktion (2005): Neubeschreibungen im 36. Band – Atalanta – 36: 616 - 617.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Spinnerartigen Falter und Schwärmer Thüringens (Lepidoptera: Bombyces et…Wolfgang Heinicke
      Wolfgang Heinicke (1994): Artenliste der Spinnerartigen Falter und Schwärmer Thüringens (Lepidoptera: Bombyces et Sphingidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zur Schmetterlings- und Heuschreckenfauna der Ostalb (Lepidoptera, Ensifera et…Wolfgang Wagner
      Wolfgang Wagner (2008): Neue Erkenntnisse zur Schmetterlings- und Heuschreckenfauna der Ostalb (Lepidoptera, Ensifera et Caelifera) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 66: 105 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald -…Franz Vetter, Georg Brenner
      Franz Vetter, Georg Brenner (1996): Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald - Buchenbühl – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge – Exursionsbericht aus dem GofergrabenHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2018): Schmetterlinge – Exursionsbericht aus dem Gofergraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 173 - 175.
      Reference
    • Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei DubrovnikHans-Jürgen Hirschfelder
      Hans-Jürgen Hirschfelder (2017): Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei Dubrovnik – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • lnsecten=Belußtigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 2. …Rudolf Ritt, Michael Kratochwill
      Rudolf Ritt, Michael Kratochwill (2008): lnsecten=Belußtigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 2. Teil: Spinner und Schwärmer – Der Bayerische Wald – 22_1-2: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalterfauna (Macrolepidoptera) im Fauna-Flora- Habitat-Gebiet „Kalltal und…Bernhard Theissen
      Bernhard Theissen (2019): Die Nachtfalterfauna (Macrolepidoptera) im Fauna-Flora- Habitat-Gebiet „Kalltal und Nebentäler” Ergebnisse einer mehrjährigen Erfassung im Rahmen des LIFE+ Projektes „Rur & Kall” der Biologischen Station StädteRegion Aachen e.V. – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition.
      (1875): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: LXXVII-XCVI.
      Reference | PDF
    • Hautflüglerfunde im Bereich der GoferalmRoman Borovsky, Lorenz Wido Gunczy, Elisabeth Papenberg
      Roman Borovsky, Lorenz Wido Gunczy, Elisabeth Papenberg (2018): Hautflüglerfunde im Bereich der Goferalm – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 167 - 172.
      Reference
    • The Lasiocampidae (Lepidoptera) of the PhilippinesVadim V. Zolotuhin, Colin G. Treadaway, Thomas Josef Witt
      Vadim V. Zolotuhin, Colin G. Treadaway, Thomas Josef Witt (1998): The Lasiocampidae (Lepidoptera) of the Philippines – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 17: 133 - 222.
      Reference | PDF
    • Groß-Schmetterlinge als Bioindikatoren unter besonderer Berücksichtigung der Lokalfauna des…Thomas Schmitt
      Thomas Schmitt (1991): Groß-Schmetterlinge als Bioindikatoren unter besonderer Berücksichtigung der Lokalfauna des nördlichen Saarlandes – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 22_1991: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • 2. 12 Tag- und Nachtfalter im Johnsbachtal. Leo Kuzmits, Miriam Kuzmits
      Leo Kuzmits, Miriam Kuzmits (2008): 2.12 Tag- und Nachtfalter im Johnsbachtal. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 3: 174 - 181.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige FamilienRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1996): Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige Familien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 405 - 414.
      Reference | PDF
    • An annotated checklist of the Lasiocampidae of "European Russia"Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1992): An annotated checklist of the Lasiocampidae of "European Russia" – Atalanta – 23: 519 - 529.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlingsfauna (Makrolepidoptera) des Halberg bei NeumorschenRolf Angersbach
      Rolf Angersbach (2005-2006): Die Großschmetterlingsfauna (Makrolepidoptera) des Halberg bei Neumorschen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 263 - 268.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2002): Biodiversitätsforschung im Natura 2000-Gebiet "Bregenzerach-Schlucht": Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) im Bereich des Öko-Lehrpfades der Vorarlberger Kraftwerke (Bregenzerwald) – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 165 - 202.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2002): Biodiversitätsforschung im Natura 2000-Gebiet "Bregenzerach-Schlucht": Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) im Bereich des Öko-Lehrpfades der Vorarlberger Kraftwerke (Bregenzerwald, Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 165 - 202.
      Reference | PDF
    • Checkliste der im traditionellen Sinne zusammengefassten Spinnerfamilien und Schwärmer (Insecta:…Andreas Heuer
      Andreas Heuer (2014): Checkliste der im traditionellen Sinne zusammengefassten Spinnerfamilien und Schwärmer (Insecta: Lepidoptera: Hepialidae, Limacodidae, Cossidae, Thyrididae, Lasiocalpidae, Endromidae, Saturniidae, Brahameidae, Sphingidae, Drepanidae, Notodontidae, Lymantriinae, Arctiinae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 22: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2008): Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer Würdigung auentypischer Arten – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 12: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2010): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan Republic. Part I. Subfamilies Doryctinae, Rogadinae, Braconinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 427 - 440.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen zur Schmetterlingsfauna Nordtirols, Austria occ. (Insecta, Lepidoptera:…Alois Ortner, Kurt Lechner
      Alois Ortner, Kurt Lechner (2005): Faunistische Notizen zur Schmetterlingsfauna Nordtirols, Austria occ. (Insecta, Lepidoptera: Rhopalocera, Lasiocampidae, Sphingidae, Drepanidae, Notodontidae, Arctiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 57: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Der Donauauwald zwischen Neuburg und Ingolstadt, ein Juwel der Nachtfalterfauna. (Lepidoptera, …Bertram Reinhold, Franz Flock
      Bertram Reinhold, Franz Flock (2011): Der Donauauwald zwischen Neuburg und Ingolstadt, ein Juwel der Nachtfalterfauna. (Lepidoptera, Heterocera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 25: 36 - 49.
      Reference | PDF
    • An Annotated Checklist of the Lasiocampidae of the CaucasusVadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1992): An Annotated Checklist of the Lasiocampidae of the Caucasus – Atalanta – 23: 225 - 243.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1914): Höhlenschnecken aus Süddalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze (2009): The Lasiocampidae (Lepidoptera) of Georgia and neighbouring countries. – Entomofauna – 0030: 301 - 328.
      Reference | PDF
    • Aphoristische Mittheilungen über die Umgebung von Bad Ems in entomologischer Beziehung. Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1843): Aphoristische Mittheilungen über die Umgebung von Bad Ems in entomologischer Beziehung. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 292 - 302.
      Reference | PDF
    • Nachtaktive Schmetterlinge und andere Insekten am Rand des Auwaldes bei Braunau am InnJosef H. Reichholf, Rosa Mascha, Raimund Mascha, Miki Sakamoto-Reichholf
      Josef H. Reichholf, Rosa Mascha, Raimund Mascha, Miki Sakamoto-Reichholf (2021): Nachtaktive Schmetterlinge und andere Insekten am Rand des Auwaldes bei Braunau am Inn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2021: 227 - 237.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 50. Ein Kurzbericht von der Exkursion 2016 der Arge HeLep in die Nordrhön…Petra M. T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh
      Petra M.T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh (2021): Hessenfauna. 50. Ein Kurzbericht von der Exkursion 2016 der Arge HeLep in die Nordrhön (Osthessen, Kreis Fulda) (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 42: 81 - 86.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge des NSG Schweimker Moor und Lüderbruch - Ergebnisse einer einjährigen…Joachim Rutschke, Carsten Heinecke
      Joachim Rutschke, Carsten Heinecke (2013): Die Großschmetterlinge des NSG Schweimker Moor und Lüderbruch - Ergebnisse einer einjährigen Kartierung – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 66: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates…Uwe Deutschmann, Mathias Hippke
      Uwe Deutschmann, Mathias Hippke (2017): Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates Schaalsee-Elbe. Teil 1. Schmetterlinge (Lepidoptera), Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) und Heuschrecken (Saltatoria) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 19: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera)Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer
      Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer (2004): Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • An annotated checklist of the Lasiocampidae of Kazakhstan and Middle Asia (Lepidoptera)Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1995): An annotated checklist of the Lasiocampidae of Kazakhstan and Middle Asia (Lepidoptera) – Atalanta – 26: 273 - 290.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2007): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XI (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 097: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • A review of the genus Odonestis Germar, 1812 with descriptions of two new species and one new…Vadim V. Zolotuhin, Alexej I. Sergeev
      Vadim V. Zolotuhin, Alexej I. Sergeev (2010): A review of the genus Odonestis Germar, 1812 with descriptions of two new species and one new subspecies – Atalanta – 41: 375 - 396.
      Reference | PDF
    • Eggshell fine structure of some species of Lithosiinae (Arctiidae) of Far East RussiaIgor G. Pljushch, Irina V. Dolinskaya
      Igor G. Pljushch, Irina V. Dolinskaya (2000): Eggshell fine structure of some species of Lithosiinae (Arctiidae) of Far East Russia – Nota lepidopterologica – 23: 50 - 63.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Schmetterlingsfauna an den Magerrasenstandorten und Feuchtbiotopen in Sandfeld…Andreas Plotz, Uwe Deutschmann
      Andreas Plotz, Uwe Deutschmann (2007): Zusammenfassung der Schmetterlingsfauna an den Magerrasenstandorten und Feuchtbiotopen in Sandfeld bei Kneese (Nordwest- Mecklenburg) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 10: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e. V. …Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1995): Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc. (ohne Psychidae und Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Blut der Insecten. Hermann Landois
      Hermann Landois (1864): Beobachtungen über das Blut der Insecten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 14: 55 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera)Bernd Heinze
      Bernd Heinze (1997): Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 5_2_1997: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark GesäuseHeinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair
      Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair (2015): Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark Gesäuse – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 124 - 138.
      Reference
    • Über eine Microlepidopterenausbeute aus der OberpfalzJosef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1989): Über eine Microlepidopterenausbeute aus der Oberpfalz – Atalanta – 20: 135 - 145.
      Reference | PDF
    • Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive InsektenRobert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter
      Robert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter (2020): Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 73 - 128.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2003): Die Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Flachmoor-Komplexes Frastanzer Ried (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 329 - 360.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2003): Die Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Flachmoor-Komplexes Frastanzer Ried (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 329 - 360.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Revision der Artengruppen von Lasiocampa trifolii und L. serrula der Gattung…Stefan Lewandowski, Kerstin Lewandowski-Krenz
      Stefan Lewandowski, Kerstin Lewandowski-Krenz (2014): Dritter Nachtrag zur Revision der Artengruppen von Lasiocampa trifolii und L. serrula der Gattung Lasiocampa von Paula Schrank, 1802 (Lepidoptera: Lasiocampidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 35: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Lili Hassler, Manfred Tschinder (1998): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Unterkärnten (Insecta: Lepidoptera) – Carinthia II – 188_108: 437 - 451.
      Reference | PDF
    • Artenschetzprojekt "Ruine Rabenstein" 2. Teil: Zoologische Bestandserhebung (Lepidoptera -…Christian Wieser
      Christian Wieser (1997): Artenschetzprojekt "Ruine Rabenstein" 2. Teil: Zoologische Bestandserhebung (Lepidoptera - Schmetterlinge) – Kärntner Naturschutzberichte – 1997_2: 41 - 55.
      Reference | PDF
    • Auf der Suche nach dem Schmetterling – Tagaktive Falter im Schwarzwald-Baar-Kreis – Teil 2Thomas Schalk
      Thomas Schalk (2021): Auf der Suche nach dem Schmetterling – Tagaktive Falter im Schwarzwald-Baar-Kreis – Teil 2 – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 64: 13 - 34.
      Reference
    • Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Kreises Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) (II) - Die…Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2002): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Kreises Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) (II) - Die Großschmetterlingsfauna der Bauerschaft „Im Elvert“ in Lüdinghausen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (1996): Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen 1991-94) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Kartierung der Macrolepidoptera im Wildnisgebiet Dürrenstein diverse
      diverse (2020): Kartierung der Macrolepidoptera im Wildnisgebiet Dürrenstein – Wildnis Dürrenstein - diverse Publikationen – 6: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (2022): Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe - Reinsberge - Veronikaberg“ (Ilmkreis, Thüringen) seit über 140 Jahren: Teil II: Hepialidae, Psychidae, Cossidae, Sesiidae, Limacodidae, Drepanidae, Lasiocampidae, Endromidae, Saturniidae, Sphingidae, Notodontidae, Erebidae und Nolidae – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von ZerpenschleuseRainer Busse, Fred Ockruck
      Rainer Busse, Fred Ockruck (1991): Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von Zerpenschleuse – Atalanta – 22: 245 - 270.
      Reference | PDF
    • Massenvermehrung des Schwammspinners (Lymantria dispar L. ) in Mainfranken in den Jahren 1993 und…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1994): Massenvermehrung des Schwammspinners (Lymantria dispar L.) in Mainfranken in den Jahren 1993 und 1994. Untersuchungen zur Wirkung von Raupenkahlfraß und DIMILIN-Behandlung auf das Artenspektrum der Begleitfauna von Eichenwäldern (Lepidoptera) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 69: 49 - 81.
      Reference | PDF
    • 1. 5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2009): 1.5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 50 - 69.
      Reference | PDF
    • Stratifikation von Nachtfaltern in einem oberfränkischen Laubwald (Lepidoptera)Jan Beck, Christian H. Schulze
      Jan Beck, Christian H. Schulze (2003): Stratifikation von Nachtfaltern in einem oberfränkischen Laubwald (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 24: 131 - 140.
      Reference | PDF
    • Beitrag zum Vorkommen einiger nachtaktiver Schmetterlinge im Mittelerzgebirge (Lepidoptera:…Wolfgang Dietrich
      Wolfgang Dietrich (2009): Beitrag zum Vorkommen einiger nachtaktiver Schmetterlinge im Mittelerzgebirge (Lepidoptera: Arctiidae, Cossidae, Drepanidae, Hepialidae, Lymantriidae, Notodontidae, Saturniidae, Sphingidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 4: 75 - 91.
      Reference | PDF
    • Untersuchungsergebnisse zur Schmetterlingsfauna des NSG „Zarth“ bei TreuenbrietzenLars Kühne, Erik Haase
      Lars Kühne, Erik Haase (2014): Untersuchungsergebnisse zur Schmetterlingsfauna des NSG „Zarth“ bei Treuenbrietzen – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Ichneumonidae in der Sammlung des Zoologischen Institutes der NAS der Republik Azerbaijan. Teil…Khalid A. Aliyev, Sheyda Mamed Maharramova
      Khalid A. Aliyev, Sheyda Mamed Maharramova (2009): Ichneumonidae in der Sammlung des Zoologischen Institutes der NAS der Republik Azerbaijan. Teil I. Unterfamilie Pimplinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 271 - 286.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsforschung (Insecta: Lepidoptera) im Ursprunger Moor bei Elixhausen, Land SalzburgGernot Embacher
      Gernot Embacher (2019): Schmetterlingsforschung (Insecta: Lepidoptera) im Ursprunger Moor bei Elixhausen, Land Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 25: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Wiener Lobau - ein Teil des Nationalparks Donau-Auen und ihr Anteil an nachtaktiven…Horst Bobits, Friedrich Weisert
      Horst Bobits, Friedrich Weisert (2005): Die Wiener Lobau - ein Teil des Nationalparks Donau-Auen und ihr Anteil an nachtaktiven Lepidopteren. Vorläufige Ergebnisse aus den Jahren 1999 bis 2005. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 57: 111 - 131.
      Reference | PDF
    • Über Wirtsbeziehungen europäischer Ichneumon-Arten (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, …Rolf Hinz, Klaus Horstmann
      Rolf Hinz, Klaus Horstmann (2007): Über Wirtsbeziehungen europäischer Ichneumon-Arten (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 39 - 63.
      Reference | PDF
    • A contribution to knowledge about the distribution of the troglobiontic snail Pholeoteras Euthrix…V. Stamol, Branko Jalzic, E. Kletecki
      V. Stamol, Branko Jalzic, E. Kletecki (1999): A contribution to knowledge about the distribution of the troglobiontic snail Pholeoteras Euthrix sturany, 1904 (Mollusca, Gastropoda) – Nat. Croat. – 8: 407 - 419.
      Reference
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Pholeoteras
          Pholeoteras euthrix Sturany
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Euthrix
          Euthrix potatoria (Linnaeus, 1758) ssp. potatoria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Euthrix
          Euthrix potatoria (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Phalaena
          Phalaena potatoria Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Philudoria
          Philudoria potatoria Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025