publications (475)
- Doris Nagel (1997): Panthera pardus und Panthera spelea (Felidae) aus der Höhle von Merkenstein/Niederösterreich. (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 215 - 224.
- Zur individuellen Variabilität der Oberflächenstruktur und Pigmentation des harten Gaumens bei…Franz Müller (2013): Zur individuellen Variabilität der Oberflächenstruktur und Pigmentation des harten Gaumens bei mitteleuropäischen Landraubtieren (Fissipedia). 13. Beitrag: Das Gaumenleisten-Muster und die Pigmentation bei der Wildkatze (Felis silvestris) und wildfarbenen Hauskatzen (Felis catus, Felidae) – Säugetierkundliche Informationen – 46_2013: 17 - 24.
- Wan F.A. Jusoh, Piet A. J. Bakker, Kees Rookmaaker, Martyn E.Y. Low, Danièle Weiler, Marcus A. H. Chua, Pepijn Kamminga (2022): A historical specimen of the Fishing Cat, Prionailurus viverrinus (Bennett, 1833) (Carnivora, Felidae) from Singapore in the zoological collection of the Naturalis Biodiversity Center, Leiden – Zoosystematics and Evolution – 98: 43 - 53.
- Manfred Röhrs (1984): Cepahlisation bei Feliden – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 234 - 240.
- Zur Stammesgeschichte der Katzen - ein Stammbaum voller ÖkotypenRüdiger Schröpfer (2012): Zur Stammesgeschichte der Katzen - ein Stammbaum voller Ökotypen – Säugetierkundliche Informationen – 45_2012: 495 - 500.
- Paul Leyhausen (1967): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 320.
- Carl Gottfried Semper (1882): 1. Bemerkungen zu Herrn Dr. Riehm's Notiz "Eine neue Methode der Trockenpräparation." Zool. Anz. No. 100 – Zoologischer Anzeiger – 5: 144 - 146.
- Philip Lutley Sclater (1882): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 146 - 147.
- Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1921): Betrachtungen über die Entwicklung der Nahrungsaufnahme bei Wirbeitieren – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 27_71: 1 - 59.
- Ludwig Zukowsky (1921): Beschreibung des Schädels von Felis caudata macrothrix Zukowsky. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_10: 175 - 183.
- Pelzauge sei wachsam - welche Funktion haben die „Überaugenflecke“ bei Fehden?Franz Müller (2020): Pelzauge sei wachsam - welche Funktion haben die „Überaugenflecke“ bei Fehden? – Säugetierkundliche Informationen – 56_2020: 219 - 228.
- Wilhelm Leche (1915): Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 11. Viverridae, Hyaenidae, Telidae, Mustelidae, Creodonta. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 275 - 370.
- Erhard Hinz (1992): Paragonimiasis in Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 79 - 88.
- Eberhard Zeyhle, Michael Abel, Werner Frank (1990): Epidemiologische Untersuchungen zum Vorkommen von Echinococcus multilocularis bei End- und Zwischenwirten in der Bundesrepublik Deutschland. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 221 - 232.
- Rolf Keilbach (1956): Das knorplige Nasenskelett einiger Säugergruppen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 44 - 48.
- Rudolf Zimara (1935): Säugetiere Westafrikas – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 7 - 18.
- Wilhelm Haacke (1890): über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am Säugetierkopfe. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 175 - 184.
- Eine Wildkatze (Felis silvestris) im thüringisch-sächsischen Vogtland? - Mit einer Diskussion…Clara Stefen (2007): Eine Wildkatze (Felis silvestris) im thüringisch-sächsischen Vogtland? - Mit einer Diskussion der Unterscheidbarkeit von Europäischen Wild- und Hauskatzen – Säugetierkundliche Informationen – 35_2007: 105 - 120.
- Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
- Bernhard Gutleb, Brigitte Komposch, Friederike Spitzenberger (1999): Rote Liste der Säugetiere Kärntens (Vertebrata: Mammalia). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 99 - 104.
- Kaupia Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte: Zu Ehren von Johann Jakob Kaup (1803-1873)Gabriele Gruber, Wolfgang Schneider (2004): Kaupia Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte: Zu Ehren von Johann Jakob Kaup (1803-1873) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 13: I-II.
- Bernhard Gutleb, Bruno Hespeler, Dietmar Streitmaier (2010): Kärntens wertvolle Natur - Säugetiere – Publikationen Naturschutz Kaernten – 2010_Saeug: 1 - 48.
- Doris Nagel, George D. Koufos (2009): The Late Miocene Mammal Faunas of the Mytilinii Basin, Samos Island, Greece: New Collection - 15. Carnivore Guild Structure – Beiträge zur Paläontologie – 31: 391 - 396.
- Cajus G. Diedrich (2003-2004): Freilandfunde des oberpleistozänen Löwen Panthera leo spelaea Goldfuss 1810 in Westfalen (Norddeutschland) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 11: 219 - 226.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2014-2015): Eine entomologische Exkursion zum Mt. Papandayan, West Java, Indonesien. An entomological excursion to the Mt. Papandayan, West Java, Indonesia – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 13: 455 - 465.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2019): Korrekturen und Nachträge (8). Corrigenda and addendum (8) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 17: 453 - 454.
- Ernst Stromer (1902): Die Wirbel der Land-Raubtiere, ihre Morphologie und systematische Bedeutung – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_36: 1 - 276.
- Klaus Schönitzer, Martin Baehr (2009): Buchbesprechungen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 099: 94.
- Literaturzitate (Auswahl) Teil VII(2006): Literaturzitate (Auswahl) Teil VII – Säugetierkundliche Informationen – 32_2006: 666.
- Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
- Sinn und Unsinn einer Differenzierung von Wild- und Hauskatze mit Hilfe genetischer MarkerThomas Gehle, Sven Herzog (2012): Sinn und Unsinn einer Differenzierung von Wild- und Hauskatze mit Hilfe genetischer Marker – Säugetierkundliche Informationen – 45_2012: 329 - 336.
- Über wahre Katzen und Schleichkatzen (Felidae - Viverridae)Friedrich Schwangart (1936): Über wahre Katzen und Schleichkatzen (Felidae - Viverridae) – Kleintier und Pelztier – 12: 1 - 112.
- Herbert Auer, Horst Aspöck (2010): Wurm-Krankheiten durch (absichtlichen oder unabsichtlichen) Verzehr von Arthropoden – Denisia – 0030: 733 - 763.
- Doris Nagel, Michael Morlo, Stephane Peigne (2002): Prosansanosmilus nov. spec. (Carnivora, Mammalia) und die Wanderung der Barbourofeliden von Afrika nach Europa – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 5: 16.
- Reinhard Pekny (2015): KURZMITTEILUNG: Luchs im Wildnisgebiet Dürrenstein eindeutig bestätigt – Silva Fera – 4_2015: 86 - 87.
- Hat die Wildkatze eine Chance? Die Stellung der Wildkatze Felis silvestris in der…Rüdiger Schröpfer (2012): Hat die Wildkatze eine Chance? Die Stellung der Wildkatze Felis silvestris in der Kleinraubtiergilde Mitteleuropas. – Säugetierkundliche Informationen – 45_2012: 337 - 346.
- Christoph Urbanek, Ottmar Kullmer, Oliver Sandrock, Peter Faupl, Doris Nagel, Wolfgang Hujer, Thomas Bence Viola, Horst Seidler (2004): Faunal description of the Mount Galili deformation, southern Afar Depression, Ethiopia - a preliminary report – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 9: 414 - 416.
- Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884): 6. Die australischen Plumulariden – Zoologischer Anzeiger – 7: 548 - 550.
- Franz Toula (1907): Über die Resultate der von Dr. Wilhelm Freudenberg ausgeführten Untersuchung der fossilen Fauna von Hundsheim in Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 305 - 307.
- Hsichih Chang (1929): Die Funktion des Kauapparates bei den Proboscidiern. – Palaeobiologica – 2: 34 - 48.
- Mojca Jernejc Kodric, Boris Krystufek (2019): Katalog sesalcev v zbirki Prirodoslovnega muzeja Slovenije II Red: Carnivora; podred: Feliformia Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History II Order: Carnivora; suborder: Feliformia – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 95: 1 - 161.
- Doris Nagel, Gernot Rabeder (1997): Revision der mittelpleistozänen Großsäugerfauna aus Deutsch-Altenburg 1. (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 231 - 249.
- Sergei Iwanowitsch (S.I.) Ognjow (Ogneff, Ognev) (1930): 1.) Übersicht der russischen Kleinkatzen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 5: 48 - 85.
- Gottfried Tichy (1985): Über den Fund eines Höhlenlöwen (Panthera felis spelaea) aus dem Tennengebirge bei Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 125: 845 - 864.
- Paul Matschie (1912): Über Felis jacobita, colocola und zwei ihnen ähnliche Katzen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 255 - 259.
- Christoph Urbanek, Peter Faupl, Wolfgang Hujer, Theodoros Ntaflos, Wolfram Richter, Philipp Gunz, Simon Neubauer, Katrin Schaefer, Horst Seidler, Ottmar Kullmer, Oliver Sandrock, Doris Nagel, Conroy Glenn, Dean Falk, Kifle Woldearegay, Hasen Said, Getu Assefa (2005): Geologie, Paläontologie und Paläoanthropologie der Mount Galili-Formation in der südlichen Afarsenke Äthiopiens - Erste Ergebnisse – Joannea - Geologie und Paläontologie – 006: 29 - 43.
- Doris Nagel, Martina Pacher, Evangelia Tsoukala (2019): Large mammals except cave-bears from the Loutra Almopias Cave, Late Pleistocene, Macedonia, Greece – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 132: 123 - 147.
- Verzeichnis der Säugetiere der Oberpfalz und ihr GefährdungsgradFranz Leibl (1994): Verzeichnis der Säugetiere der Oberpfalz und ihr Gefährdungsgrad – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 29 - 36.
- Zum Vorkommen und zur Erfassung der Wildkatze (Felis silvestris, Schreber 1777) im…Ralf Liebelt (2007): Zum Vorkommen und zur Erfassung der Wildkatze (Felis silvestris, Schreber 1777) im Egge-Weser-Gebiet – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 19_2007: 73 - 79.
- Lorenz Ritter v. Josef Roman Liburnau (1897): Ueber das Vorkommen der Felis caffra in Südeuropa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 341 - 346.
- Ronald G. Every, Walter Georg Kühne (1969): Funktion und Form der Säugerzähne I Thegosis, Usur und Druckusur – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 247 - 252.
people (0)
No result.
Species (49)
- Lynx lynx (Linnaeus, 1758)
- Lynx lynx
- Felis domesticus
- Felis jubata
- Felis domestica
- Felis silvestris
- Felis ocreata
- Felis pardus
- Felis onza
- Felis concolor
- Felis tigris
- Felis leo
- Felis chaus Guldenstaedt, 1776
- Felis geoffroyi D'Orbigny & Gervais, 1844
- Felis bieti Milne-Edwards, 1892
- Felis concolor Linnaeus, 1771
- Felis nigripes Burchell, 1824
- Felis manul Pallas, 1776
- Felis margarita Loche, 1858
- Felis planiceps Vigors & Horsfield, 1827
- Felis rubiginosa I. Geoffroy, 1831
- Felis temmincki Vigors & Horsfield, 1827
- Felis viverrina Bennett, 1833
- Felis yagouaroundi E. Geoffroy, 1803
- Lynx canadensis Kerr, 1792
- Lynx pardinus (Temminck, 1824)
- Panthera leo (Linnaeus, 1758)
- Lynx rufus (Schreber, 1776)
- Panthera onca (Linnaeus, 1758)
- Felis badia Gray, 1874
- Acinonyx jubatus (Schreber, 1776)
- Felis iriomotensis Imaizumi, 1967
- Panthera uncia (Schreber, 1775)
- Felis bengalensis Kerr, 1792
- Felis colocolo Molina, 1810
- Felis guigna Molina, 1782
- Felis marmorata Martin, 1837
- Felis jacobita Cornalia, 1865
- Felis pardalis Linnaeus, 1758
- Felis serval Schreber, 1776
- Felis tigrina Schreber, 1775
- Lynx caracal (Schreber, 1776)
- Felis wiedii Schinz, 1821
- Neofelis nebulosa (Griffith, 1821)
- Panthera pardus (Linnaeus, 1758)
- Felis aurata Temminck, 1827
- Panthera tigris (Linnaeus, 1758)
- Felis silvestris Schreber, 1777
- Felis silvestris f. domesticus