Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    213 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (213)

    CSV-download
    123>>>
    • J. C. Van Hille (1978): African species of Formicomus (Col. Anthicidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 068: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Formicomus fascifer (Uhmann, 1983) - n. comb. Dmitry Telnov
      Dmitry Telnov (1999): Formicomus fascifer (Uhmann, 1983) - n. comb. – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 24_1-2_1999: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Über die Artberechtigung des Formicomus opacus Kolbe, 1897 11. Beitrag zur Kenntnis der…Gerhard Uhmann
      Gerhard Uhmann (1984): Über die Artberechtigung des Formicomus opacus Kolbe, 1897 11. Beitrag zur Kenntnis der Anthicidae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 73 - 74.
      Reference
    • Z. Kejval (1999): Revisional notes on Oriental Formicomus La FÉRTE-SÉNECTÈRE, 1848 (Insecta: Coleoptera: Anthicidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 101B: 309 - 347.
      Reference | PDF
    • Claudia Hemp, Konrad Dettner, Gerhard Uhmann, Andreas Hemp (1997): A contribution to the biology of the African canthariphilous anthicids Formicomus rubricollis LaFerté, 1848 and F. gestroi Pic, 1894 (Col. Anthicidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 087: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Anthicidae aus NordvietnamDmitry Telnov
      Dmitry Telnov (1997): Anthicidae aus Nordvietnam – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 22_1-2_1997: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1999): New taxa in volume 101. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 101B: 661 - 664.
      Reference | PDF
    • Gerhard Uhmann (1994): Die von Rudolf Schuh in Asien gefundenen Anthiciden. 41. Beitrag zur Kenntnis der Anthicidae (Insecta, Coleoptera, Anthicidae). – Entomofauna – 0015: 405 - 413.
      Reference | PDF
    • Gerhard Uhmann (1989): Anthicidae des Zoologischen Museums in Lund. Zweiter Teil (Coleoptera, Anthicidae). – Entomofauna – 0010: 377 - 393.
      Reference | PDF
    • Johan C. van Hille (1989): Anthicidae from the Zoological Museum in Lund. I. (Coleoptera, Anthicidae). – Entomofauna – 0010: 317 - 329.
      Reference | PDF
    • Gerhard Uhmann (1990): Anthicidae aus Nepal III (Coleoptera). – Entomofauna – 0011: 333 - 347.
      Reference | PDF
    • Erich P.S.J. Wasmann (1898): Einige neue myrmecophile Anthiciden aus Indien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 482 - 484.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis indischer AnthicidenHans v. Krekich-Strassoldo
      Hans v. Krekich-Strassoldo (1926): Beiträge zur Kenntnis indischer Anthiciden – Archiv für Naturgeschichte – 92A_5: 67 - 105.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Anthiciden und Hylophiliden (Col. ). Hans v. Krekich-Strassoldo
      Hans v. Krekich-Strassoldo (1919): Beiträge zur Kenntnis der Anthiciden und Hylophiliden (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 166 - 175.
      Reference | PDF
    • Anthiciden aus dem Zoologischen Museum der Humboldt-Universität zu Berlin*)Gerhard Uhmann
      Gerhard Uhmann (1990): Anthiciden aus dem Zoologischen Museum der Humboldt-Universität zu Berlin*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 397 - 405.
      Reference
    • Hans Krekich-Strassoldo von Treuland (1914): Neue Anthiciden und Mitteilungen über die Verbreitung bekannter Anthiciden. – Wiener Entomologische Zeitung – 33: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Anthicidae, Pedilidae und Hylophilidae. Maurice Pic
      Maurice Pic (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Anthicidae, Pedilidae und Hylophilidae. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Vier neue Anthiciden-Arten aus dem Museum der Humboldt-Universität zu Berlin. 39. Beitrag zur…Gerhard Uhmann
      Gerhard Uhmann (1994): Vier neue Anthiciden-Arten aus dem Museum der Humboldt-Universität zu Berlin. 39. Beitrag zur Kenntnis der Anthicidae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_41: 71 - 78.
      Reference
    • Gerhard Uhmann (1995): Weitere von Rudolf SCHUH in Asien gefundene Anthiciden. 49. Beitrag zur Kenntnis der Anthicidae (Coleoptera, Anthicidae). – Entomofauna – 0016: 401 - 404.
      Reference | PDF
    • Notizen zum Vorkommen der Anthicidae in der Oberpfalz (Coleoptera, Anthicidae)Gerhard Uhmann
      Gerhard Uhmann (1994): Notizen zum Vorkommen der Anthicidae in der Oberpfalz (Coleoptera, Anthicidae) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 199 - 202.
      Reference
    • Anthicidae aus Nordvietnam IIDmitry Telnov
      Dmitry Telnov (1998): Anthicidae aus Nordvietnam II – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Interessante Käferfunde aus HeilbronnKlaus Schrameyer, Wulf Bernau
      Klaus Schrameyer, Wulf Bernau (2011): Interessante Käferfunde aus Heilbronn – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 46_2011: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1907): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Anthiciden in den Vereinigten Staaten. John Lawrence Le Conte
      John Lawrence Le Conte (1854): Synopsis der Anthiciden in den Vereinigten Staaten. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 214 - 217.
      Reference | PDF
    • Gerhard Uhmann (1984): Die Anthiciden der Sammlung der Universität Pretoria (Coleoptera, Anthicidae) (14. Beitrag zur Kenntnis der Anthicidae). – Entomofauna – 0005: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • Gerhard Uhmann (1992): Die Anthicidae der Iberischen Halbinsel. 22. Beitrag zur Kenntnis der Anthicidae (Col. Anthicidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 87 - 180.
      Reference | PDF
    • Nomenclatural Notes on the Palaearctic Anthicidae (Coleoptera)Donald S. Chandler, Gianluca Nardi, Dmitry Telnov
      Donald S. Chandler, Gianluca Nardi, Dmitry Telnov (2004): Nomenclatural Notes on the Palaearctic Anthicidae (Coleoptera) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 29_2004: 109 - 173.
      Reference | PDF
    • Verteilungsmuster und Artenvielfalt kronenbewohnender Käfer auf verschiedenen Baumarten in…Thomas Wagner
      Thomas Wagner (1995): Verteilungsmuster und Artenvielfalt kronenbewohnender Käfer auf verschiedenen Baumarten in Zentralafrika – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1994: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen
      (1999): Neubeschreibungen – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 24_3-4_1999: I-II.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1933): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 144.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Oliver Nolte
      Oliver Nolte (1997): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 32_1997: 86.
      Reference | PDF
    • Zusammensetzung der baumbewohnenden Arthropodenfauna in Wäldern Zentralafrikas; mit Anmerkungen…Thomas Wagner
      Thomas Wagner (1996): Zusammensetzung der baumbewohnenden Arthropodenfauna in Wäldern Zentralafrikas; mit Anmerkungen zur Nebelmethode und zum Morphotypen-Verfahren. – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_1-2_1996: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Harald Schweiger (1950): Kleiner Beitrag zur Käferfauna von Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 44.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1906): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 25: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Interessante Carabidae und Anthicidae aus dem Land Brandenburg (Coleoptera)Fritz Hieke
      Fritz Hieke (1993): Interessante Carabidae und Anthicidae aus dem Land Brandenburg (Coleoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 15: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Maurice Pic (1900): Neue Pedilidae und Anthicidae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1932): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1925): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 40: 40.
      Reference | PDF
    • Neue Ptinidae, Anobiidae und Anthicidae des Naturhistorischen Museums zur Hamburg. Maurice Pic
      Maurice Pic (1908): Neue Ptinidae, Anobiidae und Anthicidae des Naturhistorischen Museums zur Hamburg. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 25: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Hans Ryszka (1950): Lampert Schiffer +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • In Memoriam Hans Probst (7. März 1930 - 14. Juni 2011). Alexander Dostal
      Alexander Dostal (2012): In Memoriam Hans Probst (7. März 1930 - 14. Juni 2011). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 64: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 453 - 454.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Phylloxera=Commission Anonymous
      Anonymous (1876): Die Phylloxera=Commission – Entomologische Nachrichten – 2: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Afrikanische Anthicidae (Coleptera) aus der Sammlung des Naturkundemuseums ErfurtDmitry Telnov
      Dmitry Telnov (1998): Afrikanische Anthicidae (Coleptera) aus der Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 17: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltener schlesischer Käfer aus dem Jahre 1896Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1896): Neue Fundorte seltener schlesischer Käfer aus dem Jahre 1896 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_22: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1887): Coleopterologische Notizen. XXVII. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 303 - 306.
      Reference | PDF
    • Im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1912): Im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_2: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1886): Coleopterologische Notizen. XIX. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 347 - 351.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug auf Mostarsko-blato am 6. September 1909. Vladimir Zoufal
      Vladimir Zoufal (1910): Ein Ausflug auf Mostarsko-blato am 6. September 1909. – Entomologische Blätter – 6: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col. )Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1900): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - FortsetzungH. Krauss
      H. Krauss (1898): Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 12: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Donald S. Chandler, Gerhard Uhmann (1984): New Records and a New Species of Anthicidae from Africa (Coleoptera). – Entomofauna – 0005: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Ludwig Miller (1858): Bemerkungen über einige Frühlingskäfer der Wiener Fauna. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 183 - 187.
      Reference | PDF
    • Nächtlicher Fang der KäferC. Hostinsky
      C. Hostinsky (1876): Nächtlicher Fang der Käfer – Entomologische Nachrichten – 2: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Fünf neue Zikadenarten. Edmund Schmidt
      Edmund Schmidt (1925): Fünf neue Zikadenarten. – Societas entomologica – 40: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1863): Kurzer Bericht über die Ergebnisse weniger Sammelstunden in Venedig und am Lido im September 1862. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 80 - 85.
      Reference | PDF
    • Gerhard Uhmann (1928-2007). Ludwig Ebner
      Ludwig Ebner (2008): Gerhard Uhmann (1928-2007). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 43_2008: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1905): Neun neue Coleopteren aus der palaearktischen Fauna. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1877): Artenverzeichnis – Entomologische Nachrichten – 3: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Über neue oder wenig bekannte Käfer aus Asien, Amerika und Deutsh-OstafrikaMaurice Pic
      Maurice Pic (1907): Über neue oder wenig bekannte Käfer aus Asien, Amerika und Deutsh-Ostafrika – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Fam. AnthicidaeMaurice Pic
      Maurice Pic (1911): Fam. Anthicidae – Coleopterorum Catalogus – 36: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Streifzüge in IstrienJosef Stussiner
      Josef Stussiner (1881): Coleopterologische Streifzüge in Istrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 81 - 103.
      Reference | PDF
    • Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1901): Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 54 - 57.
      Reference | PDF
    • Rudolf F. Heberdey (1930): Hans Krekich-Strassoldo (Edler von Treuland). Ein Nachruf. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna der westrumänischen Ebene. Jan Roubal
      Jan Roubal (1927): Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna der westrumänischen Ebene. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 112 - 118.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1907): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 370 - 375.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über den Einfluß der Frühjahrs-Überschwemmung auf die Käferfauna…Victor Stiller
      Victor Stiller (1934-1936): Biologische Beobachtungen über den Einfluß der Frühjahrs-Überschwemmung auf die Käferfauna bei Szeged im Jahre 1932. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 8: 61 - 70.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ebner (2008): Gerhard Uhmann (9.11.1928 - 7.9.2007) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 057: 48 - 51.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1914): Coleopterologisches aus dem Dalmatiner Karst. Vortrag, gehalten am 2. Dezember 1913 im Wiener Coleopterologen-Verein. Fortsetzung. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1864): Kleiner Beitrag zur Käferfauna Venedigs und des Lido, mitgeteilt von einem süddeutschen Entomologen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1888): Coleopteren aus Circassien, gesammelt von Hans LEDER im Jahre 1887. V. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 207 - 214.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1984): Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna Mazedoniens. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 36: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Hans Krekich-Strassoldo von Treuland (1913): Neue Anthiciden und Mitteilungen über die Verbreitung bekannter Anthiciden. – Wiener Entomologische Zeitung – 32: 223 - 232.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • The natural classification of the family Anthicidae with some ecological and ethological…M. Abdullah
      M. Abdullah (1969): The natural classification of the family Anthicidae with some ecological and ethological observations* **) (Coleóptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 323 - 366.
      Reference
    • Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1889): Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über bekannte Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 17 - 44.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1892): Fünfter Beitrag zur Coleopteren-Fauna des russischen Reiches. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2002): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (VI) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 04: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1900): Alphabetische Übersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 584 - 591.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna der Insel Galita. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 191: 231 - 240.
      Reference | PDF
    • Aufzählung von Käfer -Arten aus Tunis und Tripolis aus Loosen von M. Quedenfeldt. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Aufzählung von Käfer -Arten aus Tunis und Tripolis aus Loosen von M. Quedenfeldt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. Walter Liebmann
      Walter Liebmann (1920): Ein Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. – Entomologische Blätter – 16: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Bionomics of Coleóptera: 1. Beetles collected from birds’ nestsM. Abdullah
      M. Abdullah (1974): Bionomics of Coleóptera: 1. Beetles collected from birds’ nests – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_21: 139 - 147.
      Reference
    • HORST KIPPENBERG zum 80. GeburtstagElisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2018): HORST KIPPENBERG zum 80. Geburtstag – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 067: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Volker Puthz (1967): Beitrag zur Faunistik der Coleoptera und Heteroptera des östlichen Österreich, unter Mithilfe mehrerer Spezialisten. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 14_5_1967: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1898): Alphabetische Uebersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 723 - 731.
      Reference | PDF
    • Ueber meine Entomologischen Reisen nach Kleinasien (1911), Ost-Sibirien, Schilka und Amur…Bodo v. Bodemeyer
      Bodo v. Bodemeyer (1927): Ueber meine Entomologischen Reisen nach Kleinasien (1911), Ost-Sibirien, Schilka und Amur (1912), Tunis, Oasis Gafsa, Khroumerie (1913) und Iran, des Elbursgebirge (1914) – Monografien Allgemein – 0385: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Yereinsnachrichten. Jahresbericht für 1895 Anonymus
      Anonymus (1895): Yereinsnachrichten. Jahresbericht für 1895 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_21: I-XX.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 457 - 465.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880 II. E. Bodemeyer-Heinrichau
      E. Bodemeyer-Heinrichau (1881): Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880 II. – Entomologische Nachrichten – 7: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1988/89): Beitrag zur Kenntnis der Käferfauna des Eichkogels (NÖ). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 197: 223 - 286.
      Reference | PDF
    • IV. Nachlese zu den Käfern von Tirol. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1873): IV. Nachlese zu den Käfern von Tirol. – Coleopterologische Hefte – 3: 56 - 79.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1914): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 4 - 288.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1897): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 58: 442 - 454.
      Reference | PDF
    • Die Neuheiten der märkischen Insektenfauna 1917 (einschießlich Eriophyiden und Ixodiden)Paul Schulze
      Paul Schulze (1918-1919): Die Neuheiten der märkischen Insektenfauna 1917 (einschießlich Eriophyiden und Ixodiden) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1918-1919: 277 - 292.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Anthicidae Formicomus
          Formicomus pedestris Rossi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025