Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    253 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (253)

    CSV-download
    123>>>
    • Pferdeegel oder Vielfrassegel Haemopis sanguisuga (L. 1758)
      (2000-2020): Pferdeegel oder Vielfrassegel Haemopis sanguisuga (L. 1758) – Steckbriefe von Tieren und Pflanzen aus dem Ökopark – 118: 1.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2004): Haemopis elegans (Hirudinea: Haemopidae) - ein wiederentdecktes europäisches Egeltaxon. – Lauterbornia – 2004_52: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Eignung heimischer Hirudineen als Bioindikatoren für FließgewässerClemens Grosser, Dietrich Heidecke, Gerald Bernd Moritz
      Clemens Grosser, Dietrich Heidecke, Gerald Bernd Moritz (2001): Untersuchungen zur Eignung heimischer Hirudineen als Bioindikatoren für Fließgewässer – Hercynia – 34: 107 - 127.
      Reference | PDF
    • XIV d. Hirudinea für 1907. Alexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1908): XIV d. Hirudinea für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Hirudineen aus dem Togoland. Raphael Anatole Emile Blanchard
      Raphael Anatole Emile Blanchard (1896): Hirudineen aus dem Togoland. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Ricerche sul ciclo evolutivo della Filaria rubella Rud. Antonio Porta
      Antonio Porta (1912): Ricerche sul ciclo evolutivo della Filaria rubella Rud. – Zoologischer Anzeiger – 39: 202 - 205.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser, Hasko Nesemann (2004): Ergänzungen zur "Süßwasserfauna von Mitteleuropa 6/2: Annelida, Clitellata: Branchiobdellida, Acanthobdellea, Hirudinea". – Lauterbornia – 2004_52: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2003): Erstnachweis von Dina apathyi (Hirudinea: Erpobdellidae) in Deutschland. – Lauterbornia – 2003_46: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Intrazelluläre Gänge. H. Bolsius
      H. Bolsius (1890-1891): Intrazelluläre Gänge. – Biologisches Zentralblatt – 10: 654 - 656.
      Reference | PDF
    • Zum Circulations- und Respirations-System von Nephelis und ClepsineFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1849): Zum Circulations- und Respirations-System von Nephelis und Clepsine – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 2_alt: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Hirudineen-Beobachtungen von der schleswig-holsteinischen WestküsteDietrich König
      Dietrich König (1956): Hirudineen-Beobachtungen von der schleswig-holsteinischen Westküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_6: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Das Ei und seine BefruchtungAnton Schneider
      Anton Schneider (1883): Das Ei und seine Befruchtung – Monografien Zoologie Gemischt – 0051: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (1996): Egelfauna des Biosphärenreservats "Mittlere Elbe" bei Dessau, Sachsen-Anhalt (Hirudinea). – Lauterbornia – 1996_26: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • über die Kiefer der Herpobdeiliden. Ludwig Johansson
      Ludwig Johansson (1909): über die Kiefer der Herpobdeiliden. – Zoologischer Anzeiger – 35: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Zur Egelfauna (Hirudinea) der Tieflandbäche am nördlichen OberrheinHasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1990): Zur Egelfauna (Hirudinea) der Tieflandbäche am nördlichen Oberrhein – Hessische Faunistische Briefe – 10: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie von Piscicola geometrica mit theilweiser Vergleichung anderer einheimischer…Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1848-1849): Zur Anatomie von Piscicola geometrica mit theilweiser Vergleichung anderer einheimischer Hirudineen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 1: 103 - 134.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1877): Beiträge zur Kenntnis der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 3: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. August Brauer, v. Wasielewski
      August Brauer, v. Wasielewski (1913/14): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 43: 524 - 528.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher (1969): Gammarus (Rivulogammarus) lacustris G. O. Sars (Amphipoda) in Österreich. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 99: 123 - 129.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise…Albert Protz
      Albert Protz (1896): Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise im Kreise Schwetz – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_1: 254 - 268.
      Reference | PDF
    • Süsswasser-Hirudineen. Ein systematischer Essay. Stephan Apáthy
      Stephan Apáthy (1888): Süsswasser-Hirudineen. Ein systematischer Essay. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 725 - 794.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Egeln bei VögelnWolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler
      Wolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler (1939-41): Das Vorkommen von Egeln bei Vögeln – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 6: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Johann Haslauer, Reinhold Haider (1976): UNTERSUCHUNG DER GEWÄSSERGÜTE DES ALTERBACHUND GLAN-SYSTEMS IM BEREICH DER STADT SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 2: 27 - 51.
      Reference | PDF
    • Amphibien als Wirt des Medizinischen Blutegels (Hirudo medicinalis) – Literaturauswertung und…Uwe Manzke, Christian Winkler
      Uwe Manzke, Christian Winkler (2012): Amphibien als Wirt des Medizinischen Blutegels (Hirudo medicinalis) – Literaturauswertung und Aufruf zur Mitarbeit – RANA – 13: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea &…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea & Branchiobdellida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 625 - 626.
      Reference | PDF
    • Die Egel (Hirudinea) der Fließgewässer des Main- und Lahngebietes (Hessen)Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1989): Die Egel (Hirudinea) der Fließgewässer des Main- und Lahngebietes (Hessen) – Hessische Faunistische Briefe – 9: 20 - 33.
      Reference | PDF
    • Elizabeth Borda, Mark E. Siddall (2004): Review of the evoultion of life history strategies and phylogeny of the Hirudinida (Annelida: Oligochaeta). – Lauterbornia – 2004_52: 5 - 25.
      Reference | PDF
    • XIV d. Hirudinea für 1895-1905. Alexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1904): XIV d. Hirudinea für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2011): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 63 - 64.
      Reference
    • Ton van Haaren, Hans Hop, Menno Soes, David Tempelman (2004): The freshwater leeches (Hirudinea) of The Netherlands. – Lauterbornia – 2004_52: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1951): Lebensweise und Verbreitung des europäischen Landblutegels (Xerobdella lecomtei Frauenfeld) – Carinthia II – 141_61: 110 - 124.
      Reference | PDF
    • Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt. ) in einem MarschensielzugWalter Daniel
      Walter Daniel (1967-1970): Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt.) in einem Marschensielzug – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Egel (Hirudinea) in UnterfrankenHans Stadler
      Hans Stadler (1976/77): Die Egel (Hirudinea) in Unterfranken – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 17-18: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna des Kottenforstes bei BonnUrs Fränzel
      Urs Fränzel (1978): Die Libellenfauna des Kottenforstes bei Bonn – Entomologische Zeitschrift – 88: 194 - 196.
      Reference
    • Clepsine bioculata Savigny. Ludwig Julius Budge
      Ludwig Julius Budge (1849): Clepsine bioculata Savigny. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 6: 89 - 155.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (1999): Erstnachweis von Trocheta cylindrica (Hirudinea: Erpobdellidae) im Elbegebiet Sachsen-Anhalts. – Lauterbornia – 1999_36: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • 11. HirudineaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 11. Hirudinea – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 208 - 209.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1858): Revision der Myzhelminthen. Abtheilung: Bdellideen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 33: 473 - 513.
      Reference | PDF
    • The European medicinal leech Hirudo medicinalis L. : Morphology and occurrence of an endangered…Ulrich Kutschera, J. Malcom Elliott
      Ulrich Kutschera, J. Malcom Elliott (2014): The European medicinal leech Hirudo medicinalis L.: Morphology and occurrence of an endangered species – Zoosystematics and Evolution – 90: 271 - 280.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Egelfauna des Thurgau. H. Wegelin
      H. Wegelin (1910): Beitrag zur Egelfauna des Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 19: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann)Ulrike Schauwinhold
      Ulrike Schauwinhold (1988): Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann) – Decheniana – 141: 230 - 240.
      Reference | PDF
    • Notes protistologiques. A. Alexeieff
      A. Alexeieff (1913/14): Notes protistologiques. – Zoologischer Anzeiger – 43: 515 - 524.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser, Martina Keitel (2001): Erstnachweis von Trocheta pseudodina (Hirudinea: Erpobdellidae) in Sachsen. – Lauterbornia – 2001_40: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim…Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1991): Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen), Decheniana 143, 392—399 (1990) – Decheniana – 144: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Wirbellosen-Fauna der Gewässer im Raum nördlich und östlich von Düsseldorf-RatingenWerner Hinz, Ulrich Irmler
      Werner Hinz, Ulrich Irmler (1975): Beitrag zur Wirbellosen-Fauna der Gewässer im Raum nördlich und östlich von Düsseldorf-Ratingen – Natur und Heimat – 35: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Negative Erfahrungen mit Flaschenreusen in amphibienreichen Kleingewässern der EifelBirgit Blosat
      Birgit Blosat (2014): Negative Erfahrungen mit Flaschenreusen in amphibienreichen Kleingewässern der Eifel – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 77_2014: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1988): Zur Verbreitung von Egeln (Annelida: Hirudinea) in Kärnten und Osttirol – Carinthia II – 178_98: 515 - 521.
      Reference | PDF
    • Egel (Annelida: Hirudinea) aus KoblenzHans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): Egel (Annelida: Hirudinea) aus Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 855 - 860.
      Reference | PDF
    • Vom echten Blutegel (Hirodu medicinalis L. )Lorenz Müller
      Lorenz Müller (1966): Vom echten Blutegel (Hirodu medicinalis L.) – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 10_2: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1878): Beiträge zur Kenntniss der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 177 - 213.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Silke Rödiger (2004): Glossiphonia paludosa (Carena, 1824) in Deutschland mit Beschreibung eines neuen Fundortes (Hirudinea: Glossiphoniidae). – Lauterbornia – 2004_52: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Über Hirudo tessulata und marginata O. F. Müll. Friedrich Müller
      Friedrich Müller (1844): Über Hirudo tessulata und marginata O.F. Müll. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 370 - 376.
      Reference | PDF
    • Neue Mitteilungen zur Verbreitung und Ökologie des Egels Erpobdella lineata (O. F. MÜLLER…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1987): Neue Mitteilungen zur Verbreitung und Ökologie des Egels Erpobdella lineata (O. F. MÜLLER 1774) (Annelida, Hirudinea) - Erstnachweis in Hessen und Bayern – Hessische Faunistische Briefe – 7: 48 - 54.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über einheimische Süßwasser-BryozoenFritz Wiebach
      Fritz Wiebach (1956): Weitere Mitteilungen über einheimische Süßwasser-Bryozoen – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_6: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Funde der Blutegelarten Hirudo medicinalis und Hirudo verbana in Norddeutschland unter…Christian Winkler, Uwe Manzke
      Christian Winkler, Uwe Manzke (2014): Funde der Blutegelarten Hirudo medicinalis und Hirudo verbana in Norddeutschland unter Berücksichtigung von Amphibien als Wirtsorganismen – Ergebnisse eines Aufrufs in der RANA 13 – RANA – 15: 60 - 66.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg (2004): Dina lineata (O.F. Müller, 1774) in Mecklenburg-Vorpommern (Hirudinea: Erpobdellidae). – Lauterbornia – 2004_52: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Über den medizinischen Blutegel (Hirudo medicinalis L. )Paul Münchberg
      Paul Münchberg (1937): Über den medizinischen Blutegel (Hirudo medicinalis L.) – Aus der Heimat. Naturwissenschaftliche Monatsschrift – 50: 104 - 107.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1841. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 331 - 338.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1953): Faunistische Notizen aus Kärnten – Carinthia II – 143_63: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen EifelvorlandPeter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck
      Peter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck (1984): Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland – Decheniana – 137: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Dritter Entwurf von Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der…Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp…
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp Döderlein, Ernst Heinrich Ehlers, Hubert Ludwig, Karl August Möbius, Johann Wilhelm Spengel, Franz Eilhard Schulze (1894): Dritter Entwurf von Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 3: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • 1. Quelques ceorrectionns à faire dans le livre de Rudolf Leuckart: "Die Parasiten des…H. Bolsius
      H. Bolsius (1895): 1. Quelques ceorrectionns à faire dans le livre de Rudolf Leuckart: "Die Parasiten des Menschen", nouvelle édition – Zoologischer Anzeiger – 18: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Bedeutung der Renaturierung und Neuanlage von Gewässern für den Erhalt der Rotbauchunke auf…Anne-Margrethe Andersen
      Anne-Margrethe Andersen (1993): Bedeutung der Renaturierung und Neuanlage von Gewässern für den Erhalt der Rotbauchunke auf Fünen und den südfünischen Inseln – RANA – SH_1: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Clemens Grosser (2002): Erste Fachtagung "Europäische Hirudinea" in Karnin (Landkreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) vom 30.08 bis 02.09.2001. – Lauterbornia – 2002_44: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Uwe Haesloop (2002): Bemerkenswerte Egelfunde aus Gräben eines nordwestdeutschen Flußmarschgebietes (NSG "Westliches Hollerland", Bremen). – Lauterbornia – 2002_44: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Bericht über die vom 22. Juni bis 19. Juli 1895 in den Kreisen Schwetz, Tuchel, Konitz und…Albert Protz
      Albert Protz (1897): Bericht über die vom 22. Juni bis 19. Juli 1895 in den Kreisen Schwetz, Tuchel, Konitz und Pr. Stargard von mir unternommenen zoologischen Excursionen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_2: 100 - 110.
      Reference | PDF
    • Vom Schicksal der finnischen Heringsmöwe in der modernen WeltLeo Lehtonen
      Leo Lehtonen (1997): Vom Schicksal der finnischen Heringsmöwe in der modernen Welt – Ornithologische Mitteilungen – 49: 171 - 179.
      Reference
    • Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen…Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp…
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp Döderlein, Ernst Heinrich Ehlers, H.W. Ludwig, Karl August Möbius, F. E. Schulze, Johann Wilhelm Spengel (1895): Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 362 - 371.
      Reference | PDF
    • Die volksthümlichen Thiernamen im nordwestlichen DeutschlandL Häpke
      L Häpke (1869-1870): Die volksthümlichen Thiernamen im nordwestlichen Deutschland – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 2: 275 - 319.
      Reference | PDF
    • Über einige Landblutegel des tropischen America (Cylicobdella Grube und Lumbricobdella nov. gen.…Julius Kennel
      Julius Kennel (1887): Über einige Landblutegel des tropischen America (Cylicobdella Grube und Lumbricobdella nov. gen.). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 37 - 64.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Exkursion zur Heidburg am 10. Juli 1955 (1956)Martin Schnetter
      Martin Schnetter (1953-1956): Naturkundliche Exkursion zur Heidburg am 10. Juli 1955 (1956) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_6: 392 - 399.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Stefan Stoichev, Vihra Hainadjieva (1999): The zoobenthos of several lakes along the Northern Bulgarian Black Sea Coast. – Lauterbornia – 1999_35: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser, Ulrich Kutschera (2004): Feeding behaviour and reproductive biology of the semiaquatic leech Trocheta haskonis (Hirudinea: Erpobdellidae). – Lauterbornia – 2004_52: 163 - 169.
      Reference | PDF
    • Josef Eisner (1987): Das Makrozoobenthos im Ennsstau Staning (vorläufige Mitteilung). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_010: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie von Enchytraeus vermicularis Henle. Fritz Ratzel
      Fritz Ratzel (1867-1868): Beiträge zur Anatomie von Enchytraeus vermicularis Henle. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 18: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme ausgewählter Tiergruppen in verschiedenen Lebensräumen des Allgäus. Felix M. Böhm
      Felix M. Böhm (1997): Bestandsaufnahme ausgewählter Tiergruppen in verschiedenen Lebensräumen des Allgäus. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 056_1997: 18 - 32.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen)Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1990): Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen) – Decheniana – 143: 392 - 399.
      Reference | PDF
    • 2. Observations on the microscopic Anatomy of the Medicinal Leech (Hirudo medicinalis)Edwin Ray Lankester
      Edwin Ray Lankester (1880): 2. Observations on the microscopic Anatomy of the Medicinal Leech (Hirudo medicinalis) – Zoologischer Anzeiger – 3: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • 1. Règles de nomenclature adoptées par le Congrès Zoologique de MoscouRaphael Anatole Emile Blanchard
      Raphael Anatole Emile Blanchard (1892): 1. Règles de nomenclature adoptées par le Congrès Zoologique de Moscou – Zoologischer Anzeiger – 15: 440 - 443.
      Reference | PDF
    • Die Vorstandschaft des Vereins zum Schutz der Bergwelt e. V. , München; Autoren-Richtlinien diverse
      diverse (2005): Die Vorstandschaft des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V., München; Autoren-Richtlinien – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 70_2005: 227 - 234.
      Reference | PDF
    • Developmental biology and potential use of Alboglossiphonia lata (Annelida: Hirudinea) as an…Brenda Irene Medina Jimenez, Hee-Jin Kwak, Jong-Seok Park, Jung-Woong Kim, …
      Brenda Irene Medina Jimenez, Hee-Jin Kwak, Jong-Seok Park, Jung-Woong Kim, Sung-Jin Cho (2017): Developmental biology and potential use of Alboglossiphonia lata (Annelida: Hirudinea) as an “Evo-Devo” model organism – Frontiers in Zoology – 2017: 60-0001-60-0012.
      Reference
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1859): Nachträge und Verbesserungen zur Revision der Myzhelminthen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 421 - 451.
      Reference | PDF
    • Die erste faunistische Bestandsaufnahme im Murnauer MoosErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Die erste faunistische Bestandsaufnahme im Murnauer Moos – Entomofauna Suppl. – S1: 5 - 22.
      Reference | PDF
    • Claus Orendt (1995): Die Evertebratenfauna eines Seitengewässer-Systems der Alz/Inn bei Altenmarkt/Oberbayern mit Nachweis von Setodes argentipunctellus (McLachlan), einer "ausgestorbenen" Köcherfliegenart. – Lauterbornia – 1995_20: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie von Coccus hesperidum. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1853-1854): Zur Anatomie von Coccus hesperidum. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Fischereiliche und limnologische Untersuchung des Webersees bei Vorderberg/Gailtal (Kärnten). Thomas Friedl, Gerald Kerschbaumer
      Thomas Friedl, Gerald Kerschbaumer (2004): Fischereiliche und limnologische Untersuchung des Webersees bei Vorderberg/Gailtal (Kärnten). – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 20: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Gartenteiche als sekundäre LebensräumeAlois Kofler
      Alois Kofler (2003): Gartenteiche als sekundäre Lebensräume – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2003-07-08-klein: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1842. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1843): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 289 - 299.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1990): Makroinvertebraten der Isar und ihrer Nebengewässer in und südlich von München. – Lauterbornia – 1990_04: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Histologie der männlichen Geschlechtsorgane von Hirudo und Aulastomum, nebst…August Schuberg
      August Schuberg (1899): Beiträge zur Histologie der männlichen Geschlechtsorgane von Hirudo und Aulastomum, nebst einigen Bemerkungen zur Epithelfrage bei den Plattwürmern. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 66: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Aspekte der Wirbellosen- und Fischfauna an Auengewässern der Oberweser (NRW, Nds, FRG) - ein…Bernd Gerken, Karsten Dörfer, Michael Buschmann
      Bernd Gerken, Karsten Dörfer, Michael Buschmann (1991): Aspekte der Wirbellosen- und Fischfauna an Auengewässern der Oberweser (NRW, Nds, FRG) - ein Zwischenbericht – Libellula – 10: 131 - 150.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Uferbiozönosen des BodenseesJakob Geißbühler
      Jakob Geißbühler (1938): Beiträge zur Kenntnis der Uferbiozönosen des Bodensees – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 31: 3 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt des DümmersHans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1955): Die Tierwelt des Dümmers – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 27: 102 - 114.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Egelfauna (Hirudinea) der niederösterreichischen Donau zwischen Stockerau und WolfsthalHasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1989): Die Egelfauna (Hirudinea) der niederösterreichischen Donau zwischen Stockerau und Wolfsthal – Lauterbornia – 1989_02: 35 - 51.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1922): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 27: 76 - 92.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Protista Ciliophora Scyphidiidae Scyphidia
          Scyphidia haemopis
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Gnathobdellida Hirudinidae Haemopis
          Haemopis sanguisuga Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025