Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    73 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (73)

    CSV-download
    • Die deutschen Arten der Halmwespengattung Hartigia Schdte. (Hym. Tenthr. )Walter Stritt
      Walter Stritt (1941): Die deutschen Arten der Halmwespengattung Hartigia Schdte. (Hym. Tenthr.) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 6: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Cephidae der ErdeHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1981): Die Cephidae der Erde – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 239 - 295.
      Reference
    • On some Sawflies collected in North Switzerland (Hymenoptera: Symphyta). Andrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1991): On some Sawflies collected in North Switzerland (Hymenoptera: Symphyta). – Entomologische Berichte Luzern – 26: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRWRenate Freundt, Jürgen Illmer
      Renate Freundt, Jürgen Illmer (2009): Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRW – Decheniana – 162: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • De Chalastogastris miscellanea. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1908): De Chalastogastris miscellanea. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 81 - 93.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und BemerkungenFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1855): Beobachtungen und Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 48 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Hartigia SCHIODTE, 1838 in Europa (Hymenopter: Cephidae). Ewald Jansen
      Ewald Jansen (1998): Die Gattung Hartigia SCHIODTE, 1838 in Europa (Hymenopter: Cephidae). – unbekannt – ??.
      Reference
    • Fischereiliche und allgemeine zoologische Nutzung oberrheinischer Gewässer. (1938)Hermann Rudy
      Hermann Rudy (1934-1938): Fischereiliche und allgemeine zoologische Nutzung oberrheinischer Gewässer. (1938) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm-, und Holzwespen Badens (Hym. , Tenthr. ). III. Beitrag. (1938)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm-, und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). III. Beitrag. (1938) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 441 - 445.
      Reference | PDF
    • Präkopulationsverhalten bei Passaloecus-Arten: P. corniger Shuckard, P. eremita Kohl, P. …Manfred Blösch
      Manfred Blösch (1998): Präkopulationsverhalten bei Passaloecus-Arten: P. corniger Shuckard, P. eremita Kohl, P. insignis Vander Linden, P. singularis Dahlbom (Hymenoptera: Sphecidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 12: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) ThüringensAndrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger
      Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935)Erik Wolf
      Erik Wolf (1934-1938): Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym. , Tenthr. ). (1935)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Aculeaten und Symphyten des Dosenmoores in Holstein (Hymenoptera) - Ein Beitrag zur Insektenfauna…Martin Hoop
      Martin Hoop (1986): Aculeaten und Symphyten des Dosenmoores in Holstein (Hymenoptera) - Ein Beitrag zur Insektenfauna von Hochmoorresten – Drosera – 1986: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston (2006): Notes on Empria hungarica (KONOW, 1895), an addition to the German sawfly fauna (Hymenoptera, Tenthredinidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Recent additions to the list of German sawflies (Hymenoptera, Symphyta)Andrew D. Liston, Marko Prous
      Andrew D. Liston, Marko Prous (2020): Recent additions to the list of German sawflies (Hymenoptera, Symphyta) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_67: 127 - 139.
      Reference | PDF
    • Weitere holsteinische Pflanzenwespen (Symphyta)Martin Hoop
      Martin Hoop (1974): Weitere holsteinische Pflanzenwespen (Symphyta) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 44: 37 - 45.
      Reference
    • Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-HolstiensMartin Hoop
      Martin Hoop (1983): Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-Holstiens – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_4: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiet des Oberrheins und des Bodensees. (1926)Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1926-1933): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiet des Oberrheins und des Bodensees. (1926) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_2: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Norbert Winding, Peter Pilsl (1997): Zoologie – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 351 - 418.
      Reference | PDF
    • Blatt- und Halmwespen (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal…Ewald Jansen, Manfred Niehuis
      Ewald Jansen, Manfred Niehuis (2003-2006): Blatt- und Halmwespen (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea)Wilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1960): Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea) – Decheniana – 113: 285 - 311.
      Reference | PDF
    • Franz Maidl (1923): Beiträge zur Hymenopterenfauna Dalmatiens, Montenegros und Albaniens. II. Teil: Tenthredinoidea und Evaniidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Schleswig-holsteinische Aculeaten und Symphyten; weitere bemerkenswerte FundeMartin Hoop
      Martin Hoop (1977): Schleswig-holsteinische Aculeaten und Symphyten; weitere bemerkenswerte Funde – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 71 - 82.
      Reference
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. …Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2020): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 7. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 163 - 171.
      Reference
    • Die Bewohner der BrombeerstengelEduard Enslin
      Eduard Enslin (1933): Die Bewohner der Brombeerstengel – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1933: 134 - 148.
      Reference | PDF
    • Klaus Standfuss, Andrew D. Liston, Lisa Standfuss, Ewald Jansen (2010): Sawflies (Hymenoptera, Symphyta) of the southern Magnisía Peninsula, Thessaly, Greece – Entomofauna – 0031: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Herbert Weiffenbach (1962): Tenthredinidenstudien II. (Hym.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 123 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Hautflügler der Niederelbe. Andreas Christian Wilhelm Wagner
      Andreas Christian Wilhelm Wagner (1924): Die Hautflügler der Niederelbe. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 17: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Herbert Weiffenbach (1985): Symphyta (Hymenoptera) von Süd-Niedersachsen, Nord und Mittelhessen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 075: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1860): Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 9: 3 - 58.
      Reference | PDF
    • 4. Beitrag zu lokalen Faunen Nordwest-Sachsens: Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2017): 4. Beitrag zu lokalen Faunen Nordwest-Sachsens: Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Zedtlitzer Grund (Landkreis Leipzig) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 211 - 219.
      Reference
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 64. Beitrag. …Wolter Hellen
      Wolter Hellen (1967): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 64. Beitrag. Hymenoptera: Tenthredinoidea. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 477 - 508.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 2. …Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski
      Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2002): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 2. Pimplinae und Poemeniinae (Pseudorhyssini) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 60: 131 - 140.
      Reference | PDF
    • Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2019): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 5. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 11 - 21.
      Reference
    • Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz /…Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • Ein ehemaliger Verschiebebahnhof als Refugium für Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Jens Schmitz
      Jens Schmitz (2001): Ein ehemaliger Verschiebebahnhof als Refugium für Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Drosera – 2001: 57 - 83.
      Reference | PDF
    • A study of the subfamily Pimplinae (Hymenoptera: Ichneumonidae) in the north of Iran, with eleven…Abbas Mohammadi-Khoramabadi, A. Talebi, Kees Zwakhals
      Abbas Mohammadi-Khoramabadi, A. Talebi, Kees Zwakhals (2013): A study of the subfamily Pimplinae (Hymenoptera: Ichneumonidae) in the north of Iran, with eleven new species records – Entomofauna – 0034: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 2. Teil - Die Blattwespen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1962): Die Tierwelt Schwabens. 2.Teil - Die Blattwespen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 015_1962: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • A Provisional List of Swiss SawfliesAndrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1981): A Provisional List of Swiss Sawflies – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 165 - 181.
      Reference
    • First research on Braconinae fauna of South-eastern Anatolia region with new localities of Turkey…Ahmet Beyerslan, Celalettin Gözüacik, Inanç Özgen
      Ahmet Beyerslan, Celalettin Gözüacik, Inanç Özgen (2014): First research on Braconinae fauna of South-eastern Anatolia region with new localities of Turkey (Hymenoptera: Braconidae) – Entomofauna – 0035: 177 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta)Manfred Kraus, Andreas Taeger
      Manfred Kraus, Andreas Taeger (1997): Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Zur Wespenfauna der PfalzLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1954): Zur Wespenfauna der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 2: 119 - 194.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1997): Schlagwortregister – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 611 - 652.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1917): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 67: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1845): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 329 - 416.
      Reference | PDF
    • Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen in Zeitschriften des Staatlichen Museums für Naturkunde…Dagmar Anstett
      Dagmar Anstett (1999): Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen in Zeitschriften des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (ehern. Badische Landessammlungen für Naturkunde) 1936-1997 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 7: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs…Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. …
      Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. Szucsich, Markus Tögel, John Plant (2006): Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs for a Morphological Data Matrix – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 165 - 203.
      Reference | PDF
    • On Scottish sawflies, with results of the 14th International Sawfly Workshop, in the southern…Andrew D. Liston, Guy Knight, Erik Heibo, Keith P. Bland, T. E. …
      Andrew D. Liston, Guy Knight, Erik Heibo, Keith P. Bland, T.E. Barstad, Stephan M. Blank, Jean-Luc Boeve [Boevé], Carl Fiedler, K.J. Grearson, A. Halstead, Hans-Joachim Jacobs, Ewald Jansen, Jason L. Robinson, O. Lonnve, Marko Prous, Andreas Taeger (2012): On Scottish sawflies, with results of the 14th International Sawfly Workshop, in the southern Highlands, 2010 (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1852): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 308 - 429.
      Reference | PDF
    • Spolia HymenopterologicaW. A. Schulz
      W. A. Schulz (1906): Spolia Hymenopterologica – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0059: 1 - 361.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend…Bernhard Klug
      Bernhard Klug (1965): Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend faunistisch-ökologische Untersuchung dreier extremer Biotope des südlichen Oberrheintales – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 55: 5 - 225.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1986): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 261 - 319.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Botanische Ergebnisse der Reise seiner Majestät des Kaisers von Mexico Maximilian I. nach…Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1866): Botanische Ergebnisse der Reise seiner Majestät des Kaisers von Mexico Maximilian I. nach Brasilien – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0164: 1 - 467.
      Reference | PDF
    • Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. 24. Lieferung. …Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Jean-Jacques…
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Jean-Jacques Kieffer (1910): Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. 24. Lieferung. Hymenoptera. Cynipidae. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0020: 1 - 891.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad Floram argentinam. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1879): Symbolae ad Floram argentinam. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 24: 3 - 345.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H. : Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines…Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H.: Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. 1. Teil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference
    • Überfamilie Pompiloidea. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): Die Hymenopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. I. Teil. (Mit Beiträgen von J. Gusenleitner und H. Priesner +). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. …Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Reinhard Remane, Jörg Römbke, Sabine Schartner, Petra M.T. Zub (2000): Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 5_2_2: 1 - 550.
      Reference | PDF
    • A contribution towards knowledge of the world literature regarding Braconidae (Hymenoptera:…Roy D. Shenefelt
      Roy D. Shenefelt (1965): A contribution towards knowledge of the world literature regarding Braconidae (Hymenoptera: Braconidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 243 - 500.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und Ungarn. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und MitteleuropasOtto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Hartigia
          Hartigia etorophensis Takeuchi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Hartigia
          Hartigia albimaculata Stein
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Hartigia
          Hartigia linearis (Schrank, 1781)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Hartigia
          Hartigia xanthostoma (Eversmann, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Hartigia
          Hartigia nigra (Harris, 1776)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025