Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    216 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (216)

    CSV-download
    123>>>
    • Jacques F. Aubert (1977): Revision des Ichneumonides Proclitus Foerst., Pantisarthus Foerst., Aniseres Foerst. et Helictes Hal. (1) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 001: 141 - 149.
      Reference | PDF
    • Nitellopsis obtusa (Desvaux) J. Groves und Lychnothamnus barbatus (Meyen) v. Leonhardi —…Tilo Nötzold
      Tilo Nötzold (1977): Nitellopsis obtusa (Desvaux) J. Groves und Lychnothamnus barbatus (Meyen) v. Leonhardi — lebende Fossilien? – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 67: 217 - 234.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Blüthenmorphologie der cucullaten Sterculiaceen. Karl Moritz Schumann
      Karl Moritz Schumann (1886): Vergleichende Blüthenmorphologie der cucullaten Sterculiaceen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 286 - 332.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Ramachandra Rao (1970/1971): Some new and noteworthy Fungi from India - VII. – Sydowia – 24: 322 - 325.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2004): Revision von Schlupfwespen-Arten VIII (Hym. Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 094: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen Beitrag zur Kenntniss der Gummicanäle. Bernhard Ledig
      Bernhard Ledig (1881): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen Beitrag zur Kenntniss der Gummicanäle. – Botanisches Centralblatt – 6: 387 - 389.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Halligen (Hymenoptera)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1967-1970): Ein Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Halligen (Hymenoptera) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 308 - 311.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. Rudolf Göldi
      Rudolf Göldi (1887): Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. – Societas entomologica – 2: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • RecensioHerwig Teppner
      Herwig Teppner (1999): Recensio – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 238.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1992): Neubeschreibungen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1999): Recensio. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 216.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Kenntnis der südbadischen Schlupfwespenfauna. Ichneumoniden des…Hubert Hilpert
      Hubert Hilpert (1986-1989): Erster Beitrag zur Kenntnis der südbadischen Schlupfwespenfauna. Ichneumoniden des Feldberggebietes. I. Faunistik. (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 343 - 360.
      Reference | PDF
    • Schlupfwespen des Feldberggebietes (Hymenoptera, Ichneumonidae)Hubert Hilpert
      Hubert Hilpert (1987): Schlupfwespen des Feldberggebietes (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 45: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Achatinellen- Fauna der Sandwich-Insel Molokai nebst einem Verzeichnis der übrigen daselbst…Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1906): Achatinellen- Fauna der Sandwich-Insel Molokai nebst einem Verzeichnis der übrigen daselbst vorkommenden Land-u.Süfswassermollusken – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 19_48: 1 - 195.
      Reference | PDF
    • A tentative list of known hostplant records for Manduca rustica (Fabricius, 1775) with comments…Bostjan Dvorak
      Bostjan Dvorak (2018): A tentative list of known hostplant records for Manduca rustica (Fabricius, 1775) with comments (Lepidoptera: Sphingidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 39: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Contributionsto Indian MalacologyWilliam Thomas Blanford
      William Thomas Blanford (1870): Contributionsto Indian Malacology – Malakozoologische Blätter – 17: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1870): Literatur – Malakozoologische Blätter – 17: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (2000): Recensio. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_1: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1888): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 14: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1858): Über die Nervation der Bombaceen. (Mit XI Tafeln im Naturselbstdruck.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 14_1: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901): Ein paar nomenclatorische Bemerkungen zur Gruppe Ichneumoninae von W.H. Ashmead's Classification of the Ichneumon Flies or the Superfamily Ichneumonidea in Proc. U.-St. National-Museum XXIII., 1900, pag. 1-220. – Wiener Entomologische Zeitung – 20: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. diverse
      diverse (1869): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 103 - 112.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. Hubert Winkler
      Hubert Winkler (1907): Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 233 - 271.
      Reference | PDF
    • Ueber Varietäten europäischer Cicindelen: II. Cicindela maura Linne. Heinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1890): Ueber Varietäten europäischer Cicindelen: II. Cicindela maura Linne. – Entomologische Nachrichten – 16: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Milka Glavendekic, Janko Angelov Kolarov (1992): Oxytorinae aus Serbien und Montenegro mit Beschreibung einer neuen Art (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0013: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer GefäßpflanzenHermann Manitz
      Hermann Manitz (2001): Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer Gefäßpflanzen – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 8_2001: 99 - 136.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und InstituteE. Goeze
      E. Goeze (1881): Botanische Gärten und Institute – Botanisches Centralblatt – 6: 214 - 219.
      Reference | PDF
    • Hymenopteren von Gerolstein in der EifelWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1941): Hymenopteren von Gerolstein in der Eifel – Decheniana – 100B: 41 - 46.
      Reference
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 132 - 138.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzendecke Südost- Borneos. Hubert Winkler
      Hubert Winkler (1913): Die Pflanzendecke Südost- Borneos. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1188 - 1208.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 376 - 383.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalisWilhelm Julius Behrens
      Wilhelm Julius Behrens (1881): Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalis – Botanisches Centralblatt – 7: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 10. …Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski, Matthias Riedel
      Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski, Matthias Riedel (2012): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 10. Unterfamilien Cylloceriinae, Mesochorinae, Ophioninae, Orthocentrinae – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 70: 43 - 63.
      Reference | PDF
    • Literatur und Botanische Notizen Anonymous
      Anonymous (1829): Literatur und Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 497 - 512.
      Reference | PDF
    • Richtige Betonung der botanischen Namen. Anderas Voss
      Anderas Voss (1911): Richtige Betonung der botanischen Namen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 377 - 384.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen von Sulpiz KurzSulpiz Kurz
      Sulpiz Kurz (1870): Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen von Sulpiz Kurz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 324 - 333.
      Reference | PDF
    • Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1918-1919): Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 25 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des RheinlandesWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1956): Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes – Decheniana – 109: 137 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber das Winden der BlätterMax Wichura
      Max Wichura (1852): Ueber das Winden der Blätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1825): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden (Hymenoptera) von der Nordseeküste Schleswig-HolsteinsKlaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1967-1970): Die Ichneumoniden (Hymenoptera) von der Nordseeküste Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 299 - 307.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Spinnen spricht gegen eine frühere Landverbindung der Südspitzen unserer…Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1911): Die Verbreitung der Spinnen spricht gegen eine frühere Landverbindung der Südspitzen unserer Kontinente. – Zoologischer Anzeiger – 37: 270 - 282.
      Reference | PDF
    • Marian von Lomnicki (1886): Die tertiäre Süsswasserbildung in Ostgalizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 412 - 431.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 6: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus II. PlantaeW. J. Jongmans
      W.J. Jongmans (1914): Fossilium Catalogus II. Plantae – Fossilium Catalogus II. Plantae – 4: 89 - 193.
      Reference | PDF
    • Nachruf Zum Tod von Professor Otto von HelversenBernhard Ronacher, Harald Wolf, York Winter, Frieder Mayer, Christian Dietz
      Bernhard Ronacher, Harald Wolf, York Winter, Frieder Mayer, Christian Dietz (2009): Nachruf Zum Tod von Professor Otto von Helversen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_14: 158 - 165.
      Reference | PDF
    • Rare and interesting microfungi at the confluence of Eastern and Western Ghats (India)Shreya Sengupta Chatterjee, Dubey Rashmi
      Shreya Sengupta Chatterjee, Dubey Rashmi (2018): Rare and interesting microfungi at the confluence of Eastern and Western Ghats (India) – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 27: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die Verbreitungsmittel der Xerophyten, Subxerophyten…Shankar Agharkar
      Shankar Agharkar (1921): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die Verbreitungsmittel der Xerophyten, Subxerophyten und Halophyten des nordwestlichen Indiens und ihre Herkunft. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 2001 - 2041.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik und Nomenklatur der Familie Gnidae (Buliminidae). Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1925): Beitrag zur Systematik und Nomenklatur der Familie Gnidae (Buliminidae). – Archiv für Molluskenkunde – 57: 23 - 41.
      Reference | PDF
    • „Mit Vergnügen seh ich Ihrem angenehmen Geschenke entgegen. . . “ - Briefe des Jenaer…Gerhard H. Müller, Volker Wissemann
      Gerhard H. Müller, Volker Wissemann (2004): „Mit Vergnügen seh ich Ihrem angenehmen Geschenke entgegen...“ - Briefe des Jenaer Botanikers und Direktors der Naturforschenden Gesellschaft A.J.G.C. Bätsch (Jena) und des Schweizer Arztes, Botanikers, Staatsmann und Publizisten P. Usteri (Zürich) aus den Jahren 1790-1796. – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 10_2004: 331 - 345.
      Reference | PDF
    • Teratologische Notizen. IIIHubert Winkler
      Hubert Winkler (1924): Teratologische Notizen. III – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 073: 132 - 146.
      Reference | PDF
    • Carlos Vicente, Maria Segovia, Maria Teresa Solas (1999): Voltage-Regulated Short-Term Activation of Adenyl Cyclase Effected by Phytochromie in the Lichen Evernia prunastri (l.) ACH. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 225 - 238.
      Reference | PDF
    • Literatur Proceedings of the Zoological Society of London 1873. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur Proceedings of the Zoological Society of London 1873. – Malakozoologische Blätter – 22: 188 - 202.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der wissenschaftlichen Publikationen von Prof. Dr. Otto von Helversen (1943-2009)Klaus-Gerhard Heller
      Klaus-Gerhard Heller (2009): Bibliographie der wissenschaftlichen Publikationen von Prof. Dr. Otto von Helversen (1943-2009) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 24_2009: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1880): Die Liburnische Stufe: (Eine geologisch-paläontologische Studie über die zwischen der Rudisten führenden Kreideformation und den unteren Nummulitenkalken der österreichisch-ungarischen Küstenländer entwickelte Schichtenfolge) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 195 - 209.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • Hubert Hilpert (1989): Zur Hautflüglerfauna eines südbadischen Eichen-Hainbuchenwaldes (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 57 - 90.
      Reference | PDF
    • Heinrich Habermehl (1922): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Konowia (Vienna) – 1: 266 - 282.
      Reference | PDF
    • Ueber untersilurische GastropodenErnst von Koken
      Ernst von Koken (1898): Ueber untersilurische Gastropoden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 22: 225 - 242.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 362 - 379.
      Reference | PDF
    • Ueber das Winden der BlätterMax Wichura
      Max Wichura (1852): Ueber das Winden der Blätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf CordobaEdmund Kerber
      Edmund Kerber (1883): Rückblick auf Cordoba – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 501 - 518.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der natürlichen Familie der Valerianaceae. Paul Graebner
      Paul Graebner (1906): Die Gattungen der natürlichen Familie der Valerianaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 464 - 480.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 54 - 72.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1992): Revision einiger von Linnaeus, Gmelin, Fabricus, Gravenhorst und Förster beschriebener Arten der Ichneumonidae (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 10. Die HymenopterenKarin Kussmaul, Konrad Schmidt
      Karin Kussmaul, Konrad Schmidt (1987): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 10. Die Hymenopteren – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 45: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW. -Setschuan. Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti
      Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1921): Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW.-Setschuan. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 578 - 597.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschließelich Mexico). IILudwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1901): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschließelich Mexico). II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 29: 86 - 106.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Amerika. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1914): Beiträge zur Flora von Amerika. – Botanisches Centralblatt – BH_32_2: 329 - 348.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1916): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 133: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Wiesner (1870): Beiträge zur Kenntniß der indischen Faserpflanzen und der aus ihnen abgeschiedenen Fasern, nebst Beobachtungen über den feineren Bau der Bastzellen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 171 - 206.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1151 - 1212.
      Reference | PDF
    • Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-NeuenheimKonrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1850): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 1 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_1: 0 - 558.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Versuch über die Coordination der Tertiär-Gebirge von Nord-Frankreich Belgien und EnglandAdolphe d'Archiac
      Adolphe d'Archiac (1839): Versuch über die Coordination der Tertiär-Gebirge von Nord-Frankreich Belgien und England – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1839: 631 - 675.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Anonymous
      Anonymous (1825): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: I-XXIII.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten
      (1920): Vereinsangelegenheiten – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 16: V-XLIX.
      Reference | PDF
    • Fünfter Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren der Umgegend von HamburgWilhelm Fick
      Wilhelm Fick (1894): Fünfter Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 8: 15 - 56.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III)Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1925): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 345 - 374.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1988): Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Drosera – 1988: 183 - 206.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Scrophulariaceen AfrikasFriedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1897): Beiträge zur Kenntnis der Scrophulariaceen Afrikas – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 471 - 496.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1918): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 32: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Opuscula Ichneumonologica, Fasc, XXV. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1910): Opuscula Ichneumonologica, Fasc, XXV. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0044: 1921 - 2402.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1909): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 42: 1001 - 1056.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Sterculiaceae Helicteres
          Helicteres guazumifolia Kunth
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025