Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    108 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (108)

    CSV-download
    12>>>
    • Hydropoten an Wasser- und Sumpfpflanzen. Franz Mayr
      Franz Mayr (1915): Hydropoten an Wasser- und Sumpfpflanzen. – Botanisches Centralblatt – BH_32_1: 278 - 371.
      Reference | PDF
    • The effect of female distribution on male territoriality of Chinese Water deer (Hydropotes inermis)L. Sun, B. Xiao
      L. Sun, B. Xiao (1995): The effect of female distribution on male territoriality of Chinese Water deer (Hydropotes inermis) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Quelques observations ethologiques sur l'Hydropote de Chine, Hydropotes inermis (Swinhoe, 1870)…F. Feer
      F. Feer (1981): Quelques observations ethologiques sur l'Hydropote de Chine, Hydropotes inermis (Swinhoe, 1870) en captivite – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über WasserpflanzenWilhelm Riede
      Wilhelm Riede (1921): Untersuchungen über Wasserpflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 114: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • A note on the systematic position of the Muntjac (Artiodactyla, Cervidae)Colin P. Groves
      Colin P. Groves (1973): A note on the systematic position of the Muntjac (Artiodactyla, Cervidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 369 - 372.
      Reference | PDF
    • Milena Perusek (1919): Über Manganspeicherung in den Membranen von Wasserpflanzen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 128: 3 - 23.
      Reference | PDF
    • Ein allseitig geschlossenes, selektivpermeables System. Alphons Theodor Czaja
      Alphons Theodor Czaja (1922): Ein allseitig geschlossenes, selektivpermeables System. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 40: 381 - 385.
      Reference | PDF
    • Das Nasenfeld der Hirsche als Hilfsmittel bei der systematischen Bestimmung. Erna Mohr
      Erna Mohr (1917): Das Nasenfeld der Hirsche als Hilfsmittel bei der systematischen Bestimmung. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_10: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber die Hirsche. Otto Roger
      Otto Roger (1888): Ueber die Hirsche. – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 1: 51 - 93.
      Reference | PDF
    • Neue chinesische Säugetiere. Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1905): Neue chinesische Säugetiere. – Zoologischer Anzeiger – 29: 297 - 299.
      Reference | PDF
    • PROFESSOR DR. FRANZ-XAVER MAYR + 1887 - 1974August Finkl
      August Finkl (1975): PROFESSOR DR. FRANZ-XAVER MAYR + 1887 - 1974 – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 35: 89 - 92.
      Reference
    • Bericht für das Jahr 1916 Anonymus
      Anonymus (1917): Bericht für das Jahr 1916 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 15: XIII-XVIII.
      Reference | PDF
    • 4. Vergleichend-anatomische Untersuchungen über die Griffelbeine (Ossa calamiformia) der…E. Brandt
      E. Brandt (1888): 4. Vergleichend-anatomische Untersuchungen über die Griffelbeine (Ossa calamiformia) der Wiederkäuer (Ruminantia) – Zoologischer Anzeiger – 11: 542 - 548.
      Reference | PDF
    • Friederike Glossner (1993): REM Untersuchungen an drei mitteleuropäischen Utricularia-Arten. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 33_1: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Über die Evolution des Gehirns in der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, insbesondere der…Dieter Kruska
      Dieter Kruska (1969): Über die Evolution des Gehirns in der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, insbesondere der Teilordnung Suina Gray, 1868 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 214 - 238.
      Reference | PDF
    • Studien zu der Geschichte der HirschfamilieLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1885): Studien zu der Geschichte der Hirschfamilie – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 3 - 61.
      Reference | PDF
    • HydrophytenSilke Dorner
      Silke Dorner (2017): Hydrophyten – Naturschutz - Nachrichten d. Niederösterr. Naturschutzbundes (fr. Naturschutz bunt) – 2017_2: 9.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Beiträge zu einer natürlichen…Ludwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1881): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Beiträge zu einer natürlichen Geschichte der Hirsche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0153: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species levelColin P. Groves
      Colin P. Groves (2014): Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species level – Zitteliana Serie B – 32: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Geweihentwicklung und Fortpflanzungsbiologie der HirscheDieter Lau
      Dieter Lau (1967): Beitrag zur Geweihentwicklung und Fortpflanzungsbiologie der Hirsche – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 193 - 214.
      Reference | PDF
    • Über die malayische Säugethier-FaunaAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Über die Kutikula der submersen WasserpflanzenErna Schreiber
      Erna Schreiber (1922): Über die Kutikula der submersen Wasserpflanzen – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 071: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Deer from Late Miocene to Pleistocene of Western Palearctic: matching fossil record and molecular…Roman Croitor
      Roman Croitor (2014): Deer from Late Miocene to Pleistocene of Western Palearctic: matching fossil record and molecular phylogeny data – Zitteliana Serie B – 32: 115 - 153.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1977): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 45 - 69.
      Reference | PDF
    • Sur la fissure médiane de la gaîne foliaire de quelques palmiers diverse
      diverse (1915): Sur la fissure médiane de la gaîne foliaire de quelques palmiers – Botanisches Centralblatt – 129: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • 3. Réplique à réponse de M. le Dr. R. Blanchard, à propos de la classification des…Par Fernand Lataste
      Par Fernand Lataste (1888): 3. Réplique à réponse de M. le Dr. R. Blanchard, à propos de la classification des Batraciens anoures – Zoologischer Anzeiger – 11: 540 - 542.
      Reference | PDF
    • Die Fangvorrichtung der Utriculariablase. Alphons Theodor Czaja
      Alphons Theodor Czaja (1922): Die Fangvorrichtung der Utriculariablase. – Zeitschrift für Botanik – 14: 705 - 729.
      Reference | PDF
    • Ein "fossiles Gehirn" aus den Mosbacher SandenTilly Edinger
      Tilly Edinger (1929): Ein "fossiles Gehirn" aus den Mosbacher Sanden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 80_2: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae. P. E. Keuchenius
      P. E. Keuchenius (1912): Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae. – Zoologischer Anzeiger – 41: 446 - 451.
      Reference | PDF
    • A note on the sexual behaviour in red deer hindL. Bartos
      L. Bartos (1981): A note on the sexual behaviour in red deer hind – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • über das Träneiibeiu der HuftiereTheodor Knottnerus-Meyer
      Theodor Knottnerus-Meyer (1907): über das Träneiibeiu der Huftiere – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Cranial and postcranial morphological data in ruminant phylogeneticsChristine M. Janis, Jessica M. Theodor
      Christine M. Janis, Jessica M. Theodor (2014): Cranial and postcranial morphological data in ruminant phylogenetics – Zitteliana Serie B – 32: 15 - 31.
      Reference | PDF
    • Studien zu der Geschichte der Hirschfamilie. II GebissLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1885): Studien zu der Geschichte der Hirschfamilie. II Gebiss – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 399 - 464.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1973): Das Neuerste in unserem Haus. - Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IV. Folge 1972. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 4: 8 - 16.
      Reference | PDF
    • Das Schilfrohr (Phragmites Australis (Cav. ) Trin. es Steudel) - Wachstum und Produktion in…Helmut Sieghardt, Oswald Hammer, Gerhard Teuschl
      Helmut Sieghardt, Oswald Hammer, Gerhard Teuschl (1984): Das Schilfrohr (Phragmites Australis (Cav.) Trin. es Steudel) - Wachstum und Produktion in verschiedenen Zonen des Schilfgürtels am Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 51: 37 - 47.
      Reference | PDF
    • Physiologische Ungleichheit bei morphologischer GleichheitFriedl Weber
      Friedl Weber (1925): Physiologische Ungleichheit bei morphologischer Gleichheit – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 074: 256 - 261.
      Reference | PDF
    • Franz Bukatsch (1952): Ascorbinsäure-Gehalt und Atmungsintensität. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Arbeitsgemeinschaft der Botaniker des Altmühl-, Wörnitz- und Rezatgebietes. Hans Silberbauer
      Hans Silberbauer (1933): Vereinsnachrichten. Arbeitsgemeinschaft der Botaniker des Altmühl-, Wörnitz- und Rezatgebietes. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1933: 227 - 234.
      Reference | PDF
    • Variabilite comportementale ä l'interieur du genre Cephalophus (Ruminantia, Bovidae), par…F. Feer, G. Dubost
      F. Feer, G. Dubost (1988): Variabilite comportementale ä l'interieur du genre Cephalophus (Ruminantia, Bovidae), par l'exemple de C. rufilatus Gray, 1846 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 31 - 47.
      Reference | PDF
    • 17th Annual Meeting of the Gesellschaft für Biologische Systematik 21. – 24. February 2016 diverse
      diverse (2016): 17th Annual Meeting of the Gesellschaft für Biologische Systematik 21. – 24. February 2016 – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 88: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1973): Das Neuerste in unserem Haus. - In: TRATZ Eduard Salzburg 1973, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg V. Folge 1973. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 5: 6 - 17.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 2/II Paarhufer - Artiodactyla (Suidae, Cervidae, Bovidae)Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (1986): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 2/II Paarhufer - Artiodactyla (Suidae, Cervidae, Bovidae) – Handbuch der Säugetiere Europas – 2_II: 1 - 462.
      Reference
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 545 - 553.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus den allgemeinen Versammlungen. P. de Jonge
      P. de Jonge (1890-1891): Mitteilungen aus den allgemeinen Versammlungen. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 76: 3 - 23.
      Reference | PDF
    • Cutaneous scent glands in pampas deer Blastoceros bezoarticus (L. , 1758)Alfredo Langguth, John Jackson
      Alfredo Langguth, John Jackson (1979): Cutaneous scent glands in pampas deer Blastoceros bezoarticus (L., 1758) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Muntjaks (Muntiacus reevesi) in Schleswig-Holstein – Beginn einer Invasion, erfolgreiche…Björn Schulz, Peter Borkenhagen
      Björn Schulz, Peter Borkenhagen (2021): Muntjaks (Muntiacus reevesi) in Schleswig-Holstein – Beginn einer Invasion, erfolgreiche Bekämpfung oder beides ein bisschen? Muntjacs in Northern Germany - start of an invasion, successful management or both a bit? – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 10: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Gattung Isoetes L. Ulrich Weber
      Ulrich Weber (1922): Zur Anatomie und Systematik der Gattung Isoetes L. – Hedwigia – 63_1922: 219 - 262.
      Reference | PDF
    • Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen SäugetiereWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen Säugetiere – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 73 - 103.
      Reference | PDF
    • Zum Lautrepertoire eines ursprünglichen Cerviden, Muntiacus reevesi micrurus (Sclater, 1875)Stefan G. Stadler, Hubert Hendrichs
      Stefan G. Stadler, Hubert Hendrichs (1986): Zum Lautrepertoire eines ursprünglichen Cerviden, Muntiacus reevesi micrurus (Sclater, 1875) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 372 - 382.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • Lotte Reuter (1949): Protoplasmatische Pflanzenanatomie. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 1_2-4: 229 - 243.
      Reference | PDF
    • 9. ) Das sog. Kompensationsgesetz Goethes betr. Korrelation von Kopfwaffen und Oberzähnen. Ingo Krumbiegel
      Ingo Krumbiegel (1931): 9.) Das sog. Kompensationsgesetz Goethes betr. Korrelation von Kopfwaffen und Oberzähnen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 6: 186 - 202.
      Reference | PDF
    • Assembling the ruminant tree: combining morphology, molecules, extant taxa, and fossilsFaysal Bibi
      Faysal Bibi (2014): Assembling the ruminant tree: combining morphology, molecules, extant taxa, and fossils – Zitteliana Serie B – 32: 197 - 211.
      Reference | PDF
    • Die Lebens- und Wuchsformen der makrophytischen Wasserpflanzen und deren Beziehungen zur…Gerhard Wiegleb
      Gerhard Wiegleb (1991): Die Lebens- und Wuchsformen der makrophytischen Wasserpflanzen und deren Beziehungen zur Ökologie, Verbreitung und Vergesellschaftung der Arten – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_11: 135 - 147.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 385 - 410.
      Reference | PDF
    • Vorwort Redaktion
      Redaktion (1917): Vorwort – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1917_13: V-XXVIII.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 41
      (1951/52): Mikrokosmos 41 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 41: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 81 - 109.
      Reference | PDF
    • Reste höherer Wirbeltiere aus dem Alttertiär des Alpenvorlandes bei Siegsdorf/OberbayernRobert Darga, Madelaine Böhme, Ursula B. Göhlich, Gertrud E. Rössner
      Robert Darga, Madelaine Böhme, Ursula B. Göhlich, Gertrud E. Rössner (1999): Reste höherer Wirbeltiere aus dem Alttertiär des Alpenvorlandes bei Siegsdorf/Oberbayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 39: 91 - 114.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1915): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 130: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Kuriositätenkabinett – von Brillenträgern, Modellen, Hirschen, …Klaus Lunau
      Klaus Lunau (2009): Entomologisches Kuriositätenkabinett – von Brillenträgern, Modellen, Hirschen, Stiergeburten und Anderen. Cabinet of Entomological Curiosities – Wearer of Spectacles, Models, Antlers, Bull Births and Others – Entomologie heute – 21: 21 - 47.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1884. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 95 - 153.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1876): Africa-Indien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 33 - 62.
      Reference | PDF
    • Standortökologie und Vergesellschaftung der U tricularia-Arten NordwestdeutschlandsKlaus Hofmann
      Klaus Hofmann (2001): Standortökologie und Vergesellschaftung der U tricularia-Arten Nordwestdeutschlands – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 63_1_2001: 3 - 106.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Jahre 1904 und 1905 Anonymus
      Anonymus (1904): Bericht über die Jahre 1904 und 1905 – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 37: VII-LIV.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1447 - 1483.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Ungulaten. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1903): Die Verbreitung der Ungulaten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 303 - 341.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-Willenberg in den…Friedrich Ebel, Fritz Kümmel
      Friedrich Ebel, Fritz Kümmel (1973): Zur Entwicklung des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-Willenberg in den vergangeneo 25 Jahren (1947-1972) Ein Beitrag zu seiner 275jährigen Geschichte – Hercynia – 10: 193 - 233.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1922): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 14: I-CCCXLII.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluß des Lichtes auf einige WasserpflanzenBetty Schloss-Weill
      Betty Schloss-Weill (1918): Über den Einfluß des Lichtes auf einige Wasserpflanzen – Botanisches Centralblatt – BH_35_1: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1922): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 1001 - 1072.
      Reference | PDF
    • Ökologische Verteilung phytophager Arthropoda an Schilf (Phragmites australis) im Bereich der…Jörg Grabo
      Jörg Grabo (1991): Ökologische Verteilung phytophager Arthropoda an Schilf (Phragmites australis) im Bereich der Bomhöveder Seenkette – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-EpocheLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1878): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-Epoche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0154: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: 1418 - 1468.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1915): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 129: III-XLII.
      Reference | PDF
    • The social Organisation and aspects of behaviour of the nyala Tragelaphus angasi Gray, 1849Jeremy L. Anderson
      Jeremy L. Anderson (1979): The social Organisation and aspects of behaviour of the nyala Tragelaphus angasi Gray, 1849 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 90 - 123.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Geburtskunde und zu den Mutter-Kind-Beziehungen des Reh- (Capreolus capreolus L. ) und…A. B. Bubenik
      A.B. Bubenik (1965): Beitrag zur Geburtskunde und zu den Mutter-Kind-Beziehungen des Reh- (Capreolus capreolus L.) und Rotwildes (Cervus elaphus L.) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 65 - 128.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • NaturLand Salzburg - Naturschutz - Partner zum Leben Heft 3
      (2005): NaturLand Salzburg - Naturschutz - Partner zum Leben Heft 3 – NaturLand Salzburg – 2005_3: 1.
      Reference | PDF
    • Invited Reviews. Soft tissue biologyMarcus Clauss
      Marcus Clauss (2013): Invited Reviews. Soft tissue biology – Zitteliana Serie B – 31: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • diverse (2008): Neues Museum Oktober 08/3 – Neues Museum - Die österreichische Museumszeitschrift – 08_3: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 31 diverse
      diverse (1937-1938): Mikrokosmos 31 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 31: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna sinica. I. Die Vertebraten Südchinas; Feldlisten und Feldnoten der Säuger,…R. Mell
      R. Mell (1922): Beiträge zur Fauna sinica. I. Die Vertebraten Südchinas; Feldlisten und Feldnoten der Säuger, Vögel, Reptilien, Batrachier. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_10: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Biogeographie Tibets und seiner VorländerMax Hugo Weigold, Siegfried Eck
      Max Hugo Weigold, Siegfried Eck (2005): Die Biogeographie Tibets und seiner Vorländer – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9_SH_3: 5 - 445.
      Reference | PDF
    • diverse (1919): Akademie der Wissenschaften in Wien Mathematisch-naturwissenschafltiche Klasse Anzeiger 56. Jahrgang - 1919 - Nr. 1 bis 27 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 56: 1 - 366.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/3Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1927): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/3 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_3_1927: 1567 - 2250.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1915): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 7: I-CCLXIII.
      Reference | PDF
    • Dicotyledones 3. Teil Pirolaceae - Verbenaceae – NeudruckGustav Hegi
      Gustav Hegi (1975): Dicotyledones 3. Teil Pirolaceae - Verbenaceae – Neudruck – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_3_1975: 1565 - 2254.
      Reference
    • Pteridophyta Spermatopnyta Band I Gymnospermae Angiospermae Monocotyledoneae 1Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1981): Pteridophyta Spermatopnyta Band I Gymnospermae Angiospermae Monocotyledoneae 1 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 1_2_1981: 1 - 269.
      Reference
    • System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_2: 361 - 672.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 16
      (1922/23): Mikrokosmos 16 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 16: 1.
      Reference | PDF
    • 82. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft - Abstract Volume diverse
      diverse (2011): 82. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft - Abstract Volume – Beiträge zur Paläontologie – 32: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Cervidae Hydropotes
          Hydropotes inermis Swinhoe, 1870
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025