publications (70)
- Ulf Eitschberger, Karl Cleve (1978): Buchbesprechungen – Atalanta – 9: 247 - 248.
- Gabriele Halfter, W. Peters, Siegfried Löser (1990): Duftschuppen einheimischer Tagfalter – Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke-Museum + Aquazoo – 6: 5 - 90.
- Zoltán Varga (1979): Ein neuer Fundort von Hipparchia volgensis delattini Kudrna 1975. (Satyridae) – Nota lepidopterologica – 2: 167 - 168.
- Josef J. De Freina (1978): Zur Generationenfolge einiger asiatischer Satyriden (Lep. Satyridae) – Atalanta – 9: 245 - 247.
- Peter Roos (1979): Die Präimaginalstadien der Satyriden - 4. Vergleichende Merkmalsanalyse der Präimaginalstadien von Lasiommata petropolitana Fabricius und Lasiommata megera Linné unter Berücksichtigung serologischer Untersuchungen (Lepidoptera, Satyridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 110 - 118.
- Additional notes on the Lopinga catena (Leech, 1890)-complex with description of a new species…Song-Yun Lang, Kui Song (2021): Additional notes on the Lopinga catena (Leech, 1890)-complex with description of a new species from E. Qinghai and S. Gansu, N.W. China (Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae) – Atalanta – 52: 621 - 624.
- Wolfgang Eckweiler (1977): Fangtage in Griechenland – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_2: 17 - 22.
- Karl Burmann (1974): Anarta cordigera Thnbg. nov. ssp. alpestris (Lep., Noctuidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 20 - 23.
- Josef Wimmer (1985): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna von Zypern – Steyrer Entomologenrunde – 0019: 54 - 61.
- Hans Fruhstorfer (1909): Neue Satyriden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 133 - 135.
- Klaus G. Schurian (1977): Reiseeindrücke aus der Türkei – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 3_8_1977: 133 - 139.
- Gerhard Hesselbarth (1974): Anmerkungen zu den ersten Ständen von Hipparchia fatua Frr. (Lep., Satyridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 23 - 28.
- Klaus Rose (1976): Entomologische Beobachtungen im Libanon – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 16 - 25.
- Athanassios Koutsaftikis (1974): Zur Ökologie und Chorologie der Satyriden-Fauna Griechenlands (Lepidoptera: Satyridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 25: 120 - 128.
- Heinz Werner Muche (1985): Eine 20-tägige Expedition mit Kollegen des Institutes für Zoologie und Parasitologie der Akademie der Wissenschaften der Tadshikischen SSR – Atalanta – 16: 405 - 412.
- Beitrag zur Tagfalterfauna Rumäniens (Lepidoptera)Rolf Reinhardt, Heinz Wintermann (2016): Beitrag zur Tagfalterfauna Rumäniens (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 107 - 112.
- Klaus G. Schurian, Peter J. Hofmann (1982): Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen bei Kizilgahamam (Türkei) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 3: 111 - 127.
- Vorabdruck aus dem Buch: Auf Expedition in Afghanistan - ein Insektenforscher erzählt von seinen…Günter Ebert (2009): Vorabdruck aus dem Buch: Auf Expedition in Afghanistan - ein Insektenforscher erzählt von seinen Reisen (1957-1971) – Entomologische Zeitschrift – 120: 24 - 30.
- Josef Schmidt (1984): ERINNERUNGEN AN MEINE SAMMELREISEN IN DIE TÜRKEI (ANATOLISCHER RAUM) – Steyrer Entomologenrunde – 0018: 76 - 90.
- Notes on the Lethe latiaris (Hewitson, 1863)-complex with the descriptions of new taxa from S. W.…Song-Yun Lang (2020): Notes on the Lethe latiaris (Hewitson, 1863)-complex with the descriptions of new taxa from S.W. China (Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae) – Atalanta – 51: 325 - 343.
- Stefan Naumann, Ulrich Brosch, Bernhard Wenczel (2005): Four new Hemileucinae species from Andean highlands in Peru (Lepidoptera, Saturniidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 26: 151 - 159.
- Martin Wiemers (1983): Tagfalterbeobachtungen in Mittelgriechenland im August 1982 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 4: 25 - 58.
- Axel Schmidt, Michael Hassler (1986): Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 7: 91 - 124.
- Christian Wieser, László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (2000): Das Macin Gebirge (Rumänien, Nord-Dobrudscha)- Ein durch hohe Biodiversität gekennzeichnetes Refugium reliktärer Arten.Fauna und Flora, unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlinge und der Vegetationsverhältnisse – Carinthia II – 190_110: 7 - 115.
- Martina Sasic, Milos Popovic, Sylvain Cuvelier, Milan Duric, Filip Franeta, Martin Gascoigne-Pees, Toni Koren, Dirk Maes, Branko Micevski, Morten Molgaard, Chris van Swaay, Irma Wynhoff, Rudi Verovnik (2015): Contribution to the knowledge of the butterfly fauna of Albania – Nota lepidopterologica – 38: 29 - 45.
- Otakar Kudrna (1974-): An annotated List of Japanese Butterflies – Atalanta – 5: 92 - 120.
- Michael Weidlich (2016): Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer Psychiden-Taxa sowie ein Beitrag zu ihrer Köcherfliegenfauna (Lepidoptera, Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 265 - 320.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1979): Fauna Helvetica. – Entomologische Berichte Luzern – 2: 1 - 80.
people (0)
No result.
Species (4)
- Kirinia roxelana Cramer, 1777
- Kirinia roxelana (Cramer, 1777)
- Papilio roxelana Cramer, 1777
- Pararge roxelana Cramer, 1777