Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    109 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (109)

    CSV-download
    12>>>
    • Land- und Süßwassermollusken aus dem Amazonas-Gebiete. Fritz Haas
      Fritz Haas (1949): Land- und Süßwassermollusken aus dem Amazonas-Gebiete. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Herrn G. Wallis in Neugranada gesammelte Landconchylien. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1875): Ueber einige von Herrn G. Wallis in Neugranada gesammelte Landconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 292 - 309.
      Reference | PDF
    • Ali Soliman, Werner E. Piller (2007): Dinoflagellate Cysts at the Karpatian/Badenian Boundary of Wagna (Styrian Basin, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 405 - 417.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken von Ecuador. Konrad Miller
      Konrad Miller (1878): Die Binnenmollusken von Ecuador. – Malakozoologische Blätter – 25: 153 - 199.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Landschnecken aus Costarica. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1868): Zwei neue Landschnecken aus Costarica. – Malakozoologische Blätter – 15: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Museum BoltenianumOtto Semper
      Otto Semper (1876): Museum Boltenianum – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 121 - 125.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1841): Juvaviae rudera. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 5: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Ueber eine kritische Gruppe des Genus Pleurotoma Lam. sensu stricto. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1875): Ueber eine kritische Gruppe des Genus Pleurotoma Lam. sensu stricto. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur. Die Binnenmollusken von Ecuador. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1880): Literatur. Die Binnenmollusken von Ecuador. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsberichte des Botanischen Vereins in München. … Anonymous
      Anonymous (1891): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsberichte des Botanischen Vereins in München. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 46: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Aberle (1888): Grab-Denkmal, Schädel undAbbildungen des Theophrastus Paracelsus. (1 Tafel) – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 28: 269 - 355.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Binnenschnecken aus einer Karbon-Landschaft im unteren Amazonasgebiete. Fritz Haas
      Fritz Haas (1955): Binnenschnecken aus einer Karbon-Landschaft im unteren Amazonasgebiete. – Archiv für Molluskenkunde – 84: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • The neotropical land snail genera Labyrinthus and Isomeria (Pulmonata, Camaenidae)Alan George Solem
      Alan George Solem (1966): The neotropical land snail genera Labyrinthus and Isomeria (Pulmonata, Camaenidae) – Fieldiana Zoology, New Ser. – 50: 1 - 226.
      Reference
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Arthur Ritter von Heider (1895): Liste der SchmidtŽschen Spongien in der zoologischen Abtheilung der steiermärkischen Landes-Museums. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1843): Kleinere Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 310 - 312.
      Reference | PDF
    • Über die Kalkschwämme Menorcas. Beitrag zur Spongienfauna des Mittelmeers. Paul Lackschewitz
      Paul Lackschewitz (1886): Über die Kalkschwämme Menorcas. Beitrag zur Spongienfauna des Mittelmeers. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 297 - 310.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Binnenmollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Die geographische Verbreitung der Binnenmollusken. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1876: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Ueber die Abgrenzung zoogeographischer ReicheE. von Martens
      E. von Martens (1901): Ueber die Abgrenzung zoogeographischer Reiche – Monografien Zoologie Gemischt – 0119: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • VII. Binnenmollusken von EcuadorTheodor Friedrich Reibisch
      Theodor Friedrich Reibisch (1896): VII. Binnenmollusken von Ecuador – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1896: 1053 - 1063.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 90.
      Reference | PDF
    • Ernst Josef Fittkau (1981): Armut in der Vielfalt- Amazonien als Lebensraum für Weichtiere – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 329 - 343.
      Reference | PDF
    • Wandel in Bauformen - Wandel in Lebensformen früher OrganismenJohannes Mehl
      Johannes Mehl (2001): Wandel in Bauformen - Wandel in Lebensformen früher Organismen – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2001: 10 - 27.
      Reference | PDF
    • kulturbericht oberösterreich [Juni] diverse
      diverse (2022): kulturbericht oberösterreich [Juni] – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 06_2022: 1.
      Reference | PDF
    • Museumsjournal 2024/7-8
      (2024): Museumsjournal 2024/7-8 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 7-8_2024: 1.
      Reference | PDF
    • Zweite Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Süd-Amerika…Albert Mousson
      Albert Mousson (1874): Zweite Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Süd-Amerika zurückgebrachte Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 21: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Literatur. Redaktion
      Redaktion (1877): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 174 - 194.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1876): Diverse Berichte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 3 - 57.
      Reference | PDF
    • Cyrenorita, a new genus for Erycina neglecta Nyst (Bivalvia: Corbiculidae). Arie W. Janssen
      Arie W. Janssen (1980): Cyrenorita, a new genus for Erycina neglecta Nyst (Bivalvia: Corbiculidae). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 243 - 256.
      Reference | PDF
    • Darstellungen des LabyrinthsPaul Wolters
      Paul Wolters (1908): Darstellungen des Labyrinths – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1907: 113 - 132.
      Reference | PDF
    • Das Neogen des Steirischen Beckens - ExkursionsführerMartin Groß [Gross], Ingomar Fritz, Werner E. Piller, Ali Soliman, …
      Martin Groß [Gross], Ingomar Fritz, Werner E. Piller, Ali Soliman, Mathias Harzhauser, Bernhard Hubmann, Bernd Moser, Robert Scholger, Thomas Suttner, Hans-Peter Bojar (2007): Das Neogen des Steirischen Beckens - Exkursionsführer – Joannea - Geologie und Paläontologie – 009: 117 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Spongien der Adria. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1891-1892): Die Spongien der Adria. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 53: 185 - 321.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • V. MolluscaFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1839): V. Mollusca – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: 201 - 241.
      Reference | PDF
    • The first recognition of the enigmatic fossil shark genus Megalolamna (Lamniformes, Otodontidae)…Jürgen Pollerspöck, Kenshu Shimada
      Jürgen Pollerspöck, Kenshu Shimada (2024): The first recognition of the enigmatic fossil shark genus Megalolamna (Lamniformes, Otodontidae) from the lower Miocene of Europe and M. serotinus (Probst, 1879) as the newly designated type species for the genus – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 98: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1875): Diverse Berichte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 259 - 281.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2017): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2017_5-6: 1.
      Reference | PDF
    • Biologiai problemákSandor Seidl
      Sandor Seidl (1911): Biologiai problemák – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_21: 41 - 60.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1884): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 197 - 218.
      Reference | PDF
    • Marian von Lomnicki (1886): Die tertiäre Süsswasserbildung in Ostgalizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 412 - 431.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Teil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Zur Würdigung des Theophrastus von Hohenheim. Karl Friedrich Heinrich Marx
      Karl Friedrich Heinrich Marx (1839-1841): Zur Würdigung des Theophrastus von Hohenheim. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 1: 119 - 158.
      Reference | PDF
    • Museumsjournal 2023/03
      (2023): Museumsjournal 2023/03 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 03_2023: 1.
      Reference | PDF
    • Franz Hartmann (1894): Theophrastus Paracelsus. Ein Gedenkblatt. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 34: 88 - 143.
      Reference | PDF
    • Museumsjournal 2016/7-8 diverse
      diverse (2016): Museumsjournal 2016/7-8 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 07_08_2016: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Würdigung des Theophrastus von Hohenheim. Karl Friedrich Heinrich Marx
      Karl Friedrich Heinrich Marx (1839-1841): Zur Würdigung des Theophrastus von Hohenheim. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 1: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 46: 20 - 57.
      Reference | PDF
    • Carl Ritter von Edenberg Langer (1863): Über das Gefässsystem der männlichen Schwellorgane. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 120 - 169.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Über die Muskeln und Fascien der Dammgegend beim Weibe. P. Lesshaft
      P. Lesshaft (1884): Über die Muskeln und Fascien der Dammgegend beim Weibe. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 475 - 533.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1853): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 90 - 140.
      Reference | PDF
    • La cassa del timpano, il labirinto osseo ed il fondo del condotto auditivo interno neir uomo adultoAngelo Ruffini
      Angelo Ruffini (1902): La cassa del timpano, il labirinto osseo ed il fondo del condotto auditivo interno neir uomo adulto – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 71: 359 - 396.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken von Ecuador. Konrad Miller
      Konrad Miller (1879): Die Binnenmollusken von Ecuador. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 117 - 203.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1855): Chlamydophori truncati cum Dasypode gymnuro comparatum Examen Anatomicum. (Cum VI Tabulis) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 9_1: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Biologie und Weltweisheit diverse
      diverse (2006): Biologie und Weltweisheit – Bioskop – 2006_4: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Aberle (1891): Grab-Denkmal, Schädel und Abbildungen des Theophrastus Paracelsus. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 31: 1 - 226.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur
      (1879): Neue Literatur – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 147 - 224.
      Reference | PDF
    • Onomatologia Anatomica. Geschichte und Kritik der Anatomischen Sprache der Gegenwart. Joseph Hyrtl
      Joseph Hyrtl (1880): Onomatologia Anatomica. Geschichte und Kritik der Anatomischen Sprache der Gegenwart. – Monografien Zoologie Gemischt – 0018: 1 - 626.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Fred Rögl, Stjepan Coric, Peter Pervesler, Fabrizio Lirer, Reinhard Roetzel, Robert Scholger, Karl Stingl (2009): The Styrian Basin: a key to the Middle Miocene (Badenian/Langhian) Central Paratethys transgressions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_1: 102 - 132.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Meeres. III. BeitragErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1906): Das Phytoplankton des Meeres. III. Beitrag – Botanisches Centralblatt – BH_19_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Atlas der descriptiven Anatomie der Menschen. Neunte, vollständig umgearbeitete Auflage. …Emil Zuckerkandl
      Emil Zuckerkandl (1902): Atlas der descriptiven Anatomie der Menschen. Neunte, vollständig umgearbeitete Auflage. Erster Band: Knochen, Gelenke, Bänder, Muskeln – Monografien Vertebrata Mammalia – 0030: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Theophrastus Paracelsus und dessen Ueberreste in Salzburg. Karl (Carl) Aberle
      Karl (Carl) Aberle (1878): Theophrastus Paracelsus und dessen Ueberreste in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 18: 186 - 247.
      Reference | PDF
    • Atlas der Diatomaceen-Kunde, In Verbindung mit den Herren Grundier, Grunow, Janisch, Weissflog…Adolf Schmidt
      Adolf Schmidt (1875): Atlas der Diatomaceen-Kunde, In Verbindung mit den Herren Grundier, Grunow, Janisch, Weissflog und Witt – Monografien Botanik Algen – 0009: 1 - 350.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Binnenfauna der provenealischen KreideLeo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1895): Beiträge zur Binnenfauna der provenealischen Kreide – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 309 - 378.
      Reference | PDF
    • Hans Margreiter (1912): Beiträge zu einem tirolischen Anonymen- und Pseudonymen-Lexikon mit Register der Autoren und Monogramme. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_56: 289 - 480.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_1: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Joachim Friedrich Bolten M. D. und Physicus in… diverse
      diverse (1819): Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Joachim Friedrich Bolten M. D. und Physicus in Hamburg hinterlassenen vortrefflichen Sammlung Conchylien, Mineralien und Kunstsachen die am 26. April d. J., Morgens um 10 Uhr öffentlich verkauft werden sollen – Monografien Allgemein – 0368: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF
    • Vollständiges Namen-Register über alle zehn Bände des systematischen Conchylien-CabinetsJohann Samuel Schröter
      Johann Samuel Schröter (1788): Vollständiges Namen-Register über alle zehn Bände des systematischen Conchylien-Cabinets – Systematisches Conchylien-Cabinet – Namensregister: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Über Formelbücher zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte. Nebst Beilagen. Frantisek (Franz) Palacky
      Frantisek (Franz) Palacky (1847): Über Formelbücher zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte. Nebst Beilagen. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_5: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Versuch einer vollständigen Conchylienkenntniß nach Linnes System. Erster Band. Von den…Carl Franz Anton Ritter von Schreibers
      Carl Franz Anton Ritter von Schreibers (1793): Versuch einer vollständigen Conchylienkenntniß nach Linnes System. Erster Band. Von den Schnecken. – Monografien Evertebrata Mollusca – 0012: 1 - 416.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Handbuch der vergleichenden Anatomie der HausthiereWilhelm Ellenberger, C. Mueller
      Wilhelm Ellenberger, C. Mueller (1896): Handbuch der vergleichenden Anatomie der Hausthiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0041: 1 - 963.
      Reference | PDF
    • Stammesgeschichte der Menschen - Zweiter Teil der Antrophogenie Anonymus
      Anonymus (1891): Stammesgeschichte der Menschen - Zweiter Teil der Antrophogenie – Monografien Vertebrata Mammalia – 0077: 385 - 906.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1850): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 1 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_1: 0 - 558.
      Reference | PDF
    • Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von…Friedrich Christian Schmidt
      Friedrich Christian Schmidt (1887): Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von verschiedenen Naturkörper und Gegenstände der Kunst vorzüglich der Chonchylien Sammlung, nebst kurzer Beurteilung der chronologischen Systeme und Schriften – Monografien Evertebrata Mollusca – 0016: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Versuch einer vollständigen Conchylienkenntniß nach Linnes System. Zweyter Band. Von den…Carl Franz Anton Ritter von Schreibers
      Carl Franz Anton Ritter von Schreibers (1793): Versuch einer vollständigen Conchylienkenntniß nach Linnes System. Zweyter Band. Von den Muscheln. – Monografien Evertebrata Mollusca – 0013: 1 - 446.
      Reference | PDF
    • Anthropogenie. Keimes- und Stammes-Geschichte der MenschenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1872): Anthropogenie. Keimes- und Stammes-Geschichte der Menschen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0113: 1 - 768.
      Reference | PDF
    • Anthropogenie oder Entwickelungsgeschichte des Menschen. Gemeinverständliche wissenschaftliche…Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1874): Anthropogenie oder Entwickelungsgeschichte des Menschen. Gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die Grundzüge der menschlichen Keimes- und Stammes-Geschichte – Monografien Allgemein – 0337: 1 - 732.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus otis Pilsbry ssp. orthorinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus uncigerus Pilsbry ssp. chiriquiensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus quadridentatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus triplicatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus plicatus Born
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus unciger Petit
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus nuciger Pilsbry ssp. chriquiensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Labyrinthus
          Labyrinthus chiriquiensis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025