Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    693 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (693)

    CSV-download
    12345>>>
    • Laelia coenosa HB. im Dubringer MoorHeinz Sbieschne
      Heinz Sbieschne (1969): Laelia coenosa HB. im Dubringer Moor – Entomologische Nachrichten und Berichte – 13: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Laelia richteri, eine neue Lymantriide aus Iran (Lepidoptera). Franz Daniel
      Franz Daniel (1960): Laelia richteri, eine neue Lymantriide aus Iran (Lepidoptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 45: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces- und Sphinges Europas und Nordwestafrikas) Laelia…Josef J. de Freina, Thomas J. Witt
      Josef J. de Freina, Thomas J. Witt (1984): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces- und Sphinges Europas und Nordwestafrikas) Laelia raczi de LAEVER, 1980 - ein Synonym zu Laelia coenosa (HÜBNER, [1808]. – Atalanta – 15: 147 - 152.
      Reference | PDF
    • Laelia coenosa Hb. (Lepidopt, Bombyc. ) in DeutschlandG. Warnecke
      G. Warnecke (1938): Laelia coenosa Hb. (Lepidopt, Bombyc.) in Deutschland – Entomologische Zeitung Stettin – 99: 231 - 235.
      Reference | PDF
    • Massenwechsel bei Laelia coenosa Hb. (Lep. Lymantriidae)B. Alberti
      B. Alberti (1963): Massenwechsel bei Laelia coenosa Hb. (Lep. Lymantriidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 7: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Laelia coenosa HB. im Klösterlich-Neudorfer MoorGerhard Creutz
      Gerhard Creutz (1970): Laelia coenosa HB. im Klösterlich-Neudorfer Moor – Entomologische Nachrichten und Berichte – 14: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Eine bemerkenswerte Zucht vom Gelbbein Laelia coenosa Hb. (Lepidoptera, Arctiidae)Heinz Scheel
      Heinz Scheel (1997): Eine bemerkenswerte Zucht vom Gelbbein Laelia coenosa Hb. (Lepidoptera, Arctiidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 1: 39.
      Reference | PDF
    • Christine Schedel (1973): Zur Analyse der optischen Reize für das Fortpflanzungsverhalten beim Zwergfadenfisch, Colisa lalia Ham.-Buch. 1822 (Anabantidae, Pisces). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 181: 71 - 99.
      Reference | PDF
    • Neue Arten von Ocnerogyia Staudinger, [1892] aus Nordoman und Südiran sowie Anmerkungen zu…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2012): Neue Arten von Ocnerogyia Staudinger, [1892] aus Nordoman und Südiran sowie Anmerkungen zu westhimalayanischen Charnidas Walker, 1855 und Laelia Stephens, 1828 (Lepidoptera: Erebidae, Lymantriinae, Orgyiini) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 33: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Faunistisch interessante Funde am Stadtrand von Wien. Phlaeophaga charlottae Rbl. (Lep., Pyral.) neu für Niederösterreich und Österreich; Laelia coenosa Hbn. (Lep., Lymantr.) neu für Zone 5. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Laelia Jongheana Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach
      Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (1872): Laelia Jongheana – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Bulbophyllum lindleyanum diverse
      diverse (2022): Bulbophyllum lindleyanum – Der Orchideenkurier – 3_2022: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Henry G. Jones (1966): Some Notes on the Genus Schomburgkia Lindl. of the Orchidaceae and ist Relationships. (Tafel 1-6) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): Der Orchideenkurier 2006/6 – Der Orchideenkurier – 6_2006: 1.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 6/2019 diverse
      diverse (2019): Der Orchideenkurier 6/2019 – Der Orchideenkurier – 6_2019: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Diversity of the tussock moths (Lepidoptera, Erebidae, Lymantriinae) of the wider…Michal Rindos, Alexander Schintlmeister, Zdenek Flatynek Fric
      Michal Rindos, Alexander Schintlmeister, Zdenek Flatynek Fric (2022): Diversity of the tussock moths (Lepidoptera, Erebidae, Lymantriinae) of the wider Maputaland-Pondoland-Albany, with special reference to the fauna of Mozambique – Nota lepidopterologica – 45: 87 - 99.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): Der Orchiedeenkurier 2007/1 – Der Orchideenkurier – 1_2007: 1.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Der Orchideenkurier 2005/5 – Der Orchideenkurier – 5_2005: 1.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Der Orchideenkurier 2005/6 – Der Orchideenkurier – 6_2005: 1.
      Reference | PDF
    • Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clirna und StandortPaul Krüger
      Paul Krüger (1883): Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clirna und Standort – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 515 - 524.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2016): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 3_2016: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Regina Kuhnert
      Regina Kuhnert (1859): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Organograpie der OrchideenblüteMax Hirmer
      Max Hirmer (1920): Beiträge zur Organograpie der Orchideenblüte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 113: 213 - 310.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): Der Orchideenkurier 2007/2 – Der Orchideenkurier – 2_2007: 1.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): Der Orchideenkurier 2007/3 – Der Orchideenkurier – 3_2007: 1.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 16.12.2005 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2005_12_16: 1.
      Reference
    • Geschwärzte Lymantriiden. Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1935): Geschwärzte Lymantriiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 399 - 400.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu Swinhoe's "Revision" der altweltlichen Lymantriiden. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Einige Bemerkungen zu Swinhoe's "Revision" der altweltlichen Lymantriiden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_1: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Eine neue Heliconiusform v. GuatemalaFriedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1921): Eine neue Heliconiusform v. Guatemala – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 19.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische Lepidopteren aus der Ertlschen Sammlung. F. Wichgraf
      F. Wichgraf (1921): Neue afrikanische Lepidopteren aus der Ertlschen Sammlung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. Anonymus
      Anonymus (1859): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 15.12.2006 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2006_12_15: 1.
      Reference
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2018): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 5_2018: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2018): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 5_2018: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Henry G. Jones (1975): Nomenclatural revision of the genus Brassavola R. Br. of the Orchidaceae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 9 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Luftwurzeln der Orchideen. E. P. Meinecke
      E. P. Meinecke (1894): Beiträge zur Anatomie der Luftwurzeln der Orchideen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 78: 133 - 203.
      Reference | PDF
    • Thomas J. Witt (1985): Neue und bemerkenswerte Heterocerennachweise aus Griechenland (Lep. Arctiidae, Lamyntriidae, Thyatiridae, Psychidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2012/3 diverse
      diverse (2012): Der Orchideenkurier 2012/3 – Der Orchideenkurier – 3_2012: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Zygaena carniolica Scop. Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1921): Zygaena carniolica Scop. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen, BerichtigungReiner Schlegel
      Reiner Schlegel (1970): Faunistische Notizen, Berichtigung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 90.
      Reference | PDF
    • Uber ein konstantes Merkmal bei Araschnia levana L. (Lep. f Nymph. )Rolf Reinhardt
      Rolf Reinhardt (1969): Uber ein konstantes Merkmal bei Araschnia levana L. (Lep.f Nymph.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 13: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Das Genus CyrestisLudwig Martin
      Ludwig Martin (1903): Das Genus Cyrestis – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 71 - 169.
      Reference | PDF
    • 70 Jahr OÖG. 1949–2019 diverse
      diverse (2019): 70 Jahr OÖG. 1949–2019 – Der Orchideenkurier – 5_2019: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Angelegenheiten der Redaction. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 423.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2016): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 1_2016: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. unbekannt
      unbekannt (1856): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2013/4 diverse
      diverse (2013): Der Orchideenkurier 2013/4 – Der Orchideenkurier – 4_2013: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • A. Pawlowski (1852): BeerŽs Garten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Rezensionen. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_1: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Einige schädliche parasitische Pilze auf exotischen Orchideen unserer Gewächshäuser. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Einige schädliche parasitische Pilze auf exotischen Orchideen unserer Gewächshäuser. – Hedwigia – 44_1904: 168 - 178.
      Reference | PDF
    • Über die Pseudogamie bei Zygopetalum Mackayi Hook. Karl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1923): Über die Pseudogamie bei Zygopetalum Mackayi Hook. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 41: 16 - 23.
      Reference | PDF
    • Neue Namen verschiedener Tiere. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Neue Namen verschiedener Tiere. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_1: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 423 - 424.
      Reference | PDF
    • Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Fortsetzung. )Alexander Nabokich
      Alexander Nabokich (1899): Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 80: 423 - 432.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Lygus basalis Co. sowie Fundorte in Deutschland seltener HeteropterenGeorg Polentz
      Georg Polentz (1963): Bemerkungen zu Lygus basalis Co. sowie Fundorte in Deutschland seltener Heteropteren – Entomologische Nachrichten und Berichte – 7: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Schluss. )Alexander Nabokich
      Alexander Nabokich (1899): Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 80: 503 - 510.
      Reference | PDF
    • Aethiopische Heteroceren. II. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1895): Aethiopische Heteroceren. II. – Entomologische Nachrichten – 21: 361 - 379.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 422 - 423.
      Reference | PDF
    • Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clima und StandortPaul Krüger
      Paul Krüger (1883): Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clima und Standort – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 467 - 477.
      Reference | PDF
    • Zielstrebige Spuckhandlungen eines Zwergfadenfisches (Colisa lalia)Jörg Vierke
      Jörg Vierke (1969): Zielstrebige Spuckhandlungen eines Zwergfadenfisches (Colisa lalia) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 20: 408 - 415.
      Reference | PDF
    • August Weiss (1852): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Bezirksfachausschusses Entomologie Anonymus
      Anonymus (1970): Mitteilungen des Bezirksfachausschusses Entomologie – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina (1985): Zur Verbreitung von Auapatura mirza Eber, 1971 in Kleinasien (Lep. Nymphalidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Phosphorescenz des Agaricus olearius. E. Regel, F. Boyes Lockwood, J. F. Heyfelder, Nees Christian Gottfried…
      E. Regel, F. Boyes Lockwood, J. F. Heyfelder, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1856): Vermischtes. Phosphorescenz des Agaricus olearius. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 167 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_1912_Tafeln_de: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1860): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Tagfalter aus Africa. Christopher Aurivillius
      Christopher Aurivillius (1895): Diagnosen neuer Tagfalter aus Africa. – Entomologische Nachrichten – 21: 379 - 382.
      Reference | PDF
    • 9. Institut für allgemeine Botanik. Hans Winkler
      Hans Winkler (1913-1914): 9. Institut für allgemeine Botanik. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Branko Velimirov, Peter Sint (1976): Quantitative Untersuchungen von Faunengrenzen im nordadriatischen Phytal am Beispiel der Polychaeta. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 341 - 368.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2013/2 diverse
      diverse (2013): Der Orchideenkurier 2013/2 – Der Orchideenkurier – 2_2013: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Boarmia selenaria SCHIFF, in der Mark Brandenburg (Lep. Geom. )Erich Haeger
      Erich Haeger (1970): Boarmia selenaria SCHIFF, in der Mark Brandenburg (Lep. Geom.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 14: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Heft 53 (Beiträge Nr. 408-417)
      (1937-1957): Heft 53 (Beiträge Nr. 408-417) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Neue harmoncopode Lepidopteren des Berliner Museums aus Afrika. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1898): Neue harmoncopode Lepidopteren des Berliner Museums aus Afrika. – Entomologische Nachrichten – 24: 330 - 336.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Der Orchideenkurier 2005/4 – Der Orchideenkurier – 4_2005: 1.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2016): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 5_2016: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Bombyces und Sphinges einer Lepidopteren-Ausbeute aus dem Iran. Franz Daniel
      Franz Daniel (1961): Die Bombyces und Sphinges einer Lepidopteren-Ausbeute aus dem Iran. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 53: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger UmgegendOttmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1854): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zum Problem des Schutzes von Lepidopteren. Burchard M. Alberti
      Burchard M. Alberti (1981): Anmerkungen zum Problem des Schutzes von Lepidopteren. – Atalanta – 12: 302 - 307.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) im NSG „Buckowseerinne“ bei Eberswalde (Biospärenreservat…Arnold Richert
      Arnold Richert (2012): Schmetterlinge (Lepidoptera) im NSG „Buckowseerinne“ bei Eberswalde (Biospärenreservat Schorfheide-Chorin, Nordostbrandenburg) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2012_2: 251 - 280.
      Reference | PDF
    • Acriopsis liliifolia diverse
      diverse (2021): Acriopsis liliifolia – Der Orchideenkurier – 3_2021: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Notes on the Genera Silvorchis and Vietorchis (Orchidaceae-Orchidoideae)Natalia Oledrzynska, Dariusz L. Szlachetko, Agata Mieszkowska
      Natalia Oledrzynska, Dariusz L. Szlachetko, Agata Mieszkowska (2016): Notes on the Genera Silvorchis and Vietorchis (Orchidaceae-Orchidoideae) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 56: 193 - 200.
      Reference
    • Ein neuer Beitrag zur Makrolepidopterenfauna in der Umgebung der Biologischen Station "Faule Ort"…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (1980): Ein neuer Beitrag zur Makrolepidopterenfauna in der Umgebung der Biologischen Station "Faule Ort" im NSG "Ostufer der Müritz" – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Wien. Anonymus
      Anonymus (1863): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 135.
      Reference | PDF
    • Correspondenz der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1863): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 135.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): Der Orchideenkurier 2007/6 – Der Orchideenkurier – 6_2007: 1.
      Reference | PDF
    • Ueber die Functionen der Luftwurzeln. Alexander Nabokich
      Alexander Nabokich (1899): Ueber die Functionen der Luftwurzeln. – Botanisches Centralblatt – 80: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • Neuerscheinungen auf dem BüchermarktRolf Hertel
      Rolf Hertel (1963): Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 7: 52.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 78.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Inserate. Anonymus
      Anonymus (1863): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep. , Nymphalidae)Berthold Garling
      Berthold Garling (1963): Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 100.
      Reference
    • Personal-Notizen. unbekannt
      unbekannt (1846): Personal-Notizen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 223.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1892): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 18: 368.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen
      (1856): Mitteilungen – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 144.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): Der Orchideenkurier 2006/3 – Der Orchideenkurier – 3_2006: 1.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1954): Karl Predota - 80 Jahre. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 49.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Physiologisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 48.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Correspondenz - Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 48.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 48.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 48.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Laelia
          Laelia caenosa (Hübner, 1808)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Laelia
          Laelia coenosa (Hübner, 1808)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Laelia
          Laelia coenosa (Hübner, 1808) ssp. coenosa
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Bombyx
          Bombyx coenosa Hübner, 1808
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025