Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    52 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (52)

    CSV-download
    • Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. Ferdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1870): Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. – Hedwigia – 9_1870: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 224.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 224.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Julius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1870): Kleinere Mittheilungen. – Hedwigia – 9_1870: 48.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • In keinem Theile der Botanik wird so viel Unfug getrieben, als in der Bryologie!Georg Ernst Ludwig Hampe
      Georg Ernst Ludwig Hampe (1870): In keinem Theile der Botanik wird so viel Unfug getrieben, als in der Bryologie! – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten diverse
      diverse (1867): Personalnachrichten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 379 - 384.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1868): Literaturbesprechung – Hedwigia – 7_1868: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Neuere Ergebnisse der pflanzengeographischen Erforschung Neu-GuineasCarl (Karl) Lauterbach
      Carl (Karl) Lauterbach (1911): Neuere Ergebnisse der pflanzengeographischen Erforschung Neu-Guineas – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 8: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. Max Fleischer
      Max Fleischer (1914): Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. – Hedwigia – 55_1914: 280 - 285.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte Redaktion
      Redaktion (1904): Vereinsberichte – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0033: 3 - 23.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora Neuseelands. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 953 - 977.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1899): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Klotzsch's Begoniaceen. Bemerkungen über Loganiaceen. George Bentham
      George Bentham (1856): Klotzsch's Begoniaceen. Bemerkungen über Loganiaceen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • Monographia Generis OsmundaeJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1868): Monographia Generis Osmundae – Monografien Botanik Farne – 0002: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • No. 1 diverse
      diverse (1917): No. 1 – Botanisches Centralblatt – 135: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • InhaltH. Beger
      H. Beger (1936): Inhalt – Hedwigia – 76_1936: III-XII.
      Reference | PDF
    • Grundzüge einer Monographie der Laubmoos-Gattung Thamnium. Nils Conrad Kindberg
      Nils Conrad Kindberg (1902): Grundzüge einer Monographie der Laubmoos-Gattung Thamnium. – Hedwigia – 41_1902: 203 - 268.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte Redaktion, Engelbert Ritzberger
      Redaktion, Engelbert Ritzberger (1908): Vereinsberichte – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0037: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1870): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: I- CCCXXXII.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1896): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 2 - 29.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 85 - 113.
      Reference | PDF
    • No. 28 diverse
      diverse (1916): No. 28 – Botanisches Centralblatt – 132: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 33 - 78.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 108 - 155.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 222 - 268.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad Bryologiam Brasiliae et regionum vicinarum. Carolo Müller
      Carolo Müller (1901): Symbolae ad Bryologiam Brasiliae et regionum vicinarum. – Hedwigia – 40_1901: 55 - 99.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1915): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_56_1915: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papuasien VII-X (Botanische Jahrbücher LVI-LVIII)… diverse
      diverse (1923): Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papuasien VII-X (Botanische Jahrbücher LVI-LVIII) beschriebenen Arten und ihrer Synonyme – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 496 - 523.
      Reference | PDF
    • supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum…Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum marattiaceae, ophioglossaceae, osmundaceae, schizaeaceae et lygodiaceae – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_4: 261 - 380.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der…Hans Hallier
      Hans Hallier (1901): Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der Kormophyten – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 19_BH3: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Sitzungen Redaktion
      Redaktion (1875-1876): Sitzungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 18: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Bearbeitung der von C. Ledermann von der Sepik-(Kaiserin-Augusta-)Fluß-Expedition 1912 bis 1913…G. Brause
      G. Brause (1921): Bearbeitung der von C. Ledermann von der Sepik-(Kaiserin-Augusta-)Fluß-Expedition 1912 bis 1913 und von anderen Sammlern aus dem Papuagebiete früher mitgebrachten Pteridophyten, nebst Übersicht über alle bis jetzt aus dem Papuagebiet bekannt gewordenen Arten derselben. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 30 - 250.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Dritter Band: Die Farnpflanzen diverse
      diverse (1889): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Dritter Band: Die Farnpflanzen – Monografien Botanik Farne – 0001: 1 - 917.
      Reference | PDF
    • Die fossile Flora der Permischen FormationHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1864): Die fossile Flora der Permischen Formation – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0140: 1 - 316.
      Reference | PDF
    • Die fossile Flora der Permischen Formation. Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1864-65): Die fossile Flora der Permischen Formation. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 12: 1 - 316.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1915): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln, März-Dezember 1905, VI.Teil (mit 3 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 139 - 213.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Zwölfter… diverse
      diverse (1887): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Zwölfter Jahrgang 1887. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 12: 1 - 550.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1962): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band I: Thallophyten, Bryophyten, Pteridophyten und Gymnospermen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 1_1962: 1 - 517.
      Reference
    • Pteridophyta Spermatopnyta Band I PteridophytaGustav Hegi
      Gustav Hegi (1984): Pteridophyta Spermatopnyta Band I Pteridophyta – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 1_1_1984: 1 - 310.
      Reference
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Osmundaceae Leptopteris
          Leptopteris wilkesiana (Brack.) Gower
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Osmundaceae Leptopteris
          Leptopteris superba (Colenso) C.Presl
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Osmundaceae Leptopteris
          Leptopteris hymenophylloides (A.Rich.) C.Presl
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Osmundaceae Todea
          Todea wilkesiana Brack.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025