publications (54)
- Beitrag zur Methodik der Identifikation von Gastropoda terrestria nudaS.A. Eufer, T.R. Inker (2000): Beitrag zur Methodik der Identifikation von Gastropoda terrestria nuda – Loensia – 1.
- New records and synonymies in western Palaearctic PsocopteraCharles Lienhard (1990): New records and synonymies in western Palaearctic Psocoptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 205 - 212.
- Bernhard Klausnitzer, Ingrid Altmann (2021): Zum 200. Geburtstag von Michael Rostock / Michał Rostok nebst einer Übersicht zur Psocoptera-Fauna (Insecta) der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 29: 125 - 136.
- Wolfram Mey, Franz Tietze (1979): Zur Indikation von Luftverunreinigungen mittels Psocoptera – Hercynia – 16: 417 - 419.
- Seyfried Jürgen Jentsch (1938): Beiträge zur Kenntnis der Überordnung Psocoidea. Zur Coleognathenfauna Nordwestfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_4_1938: 3 - 42.
- Günther Enderlein (1925): Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen IX. – Konowia (Vienna) – 4: 97 - 108.
- Martin Meinander, Franz Ressl (1984): Psocopteren aus dem Verwaltungsbezirk Scheibbs (Niederösterreich) (Psocoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 38 - 43.
- Eckhard Möller, Hajo Kobialka (2003): Aktuelle Nachweise des Glatten Posthörnchens Gyraulus laevis (ALDER 1838) in Nordrhein-Westfalen (Gastropoda: Planorbidae ) – Natur und Heimat – 63: 75 - 80.
- Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1959): Die Lebensgemeinschaft an einem Birkenstamm. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 11: 42 - 59.
- Erich P.S.J. Wasmann (1891): Eine neue Clavigeride aus Madagaskar – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 3 - 10.
- Einige bemerkenswerte Staubläuse aus der MongoleiKurt K. Günther (1982): Einige bemerkenswerte Staubläuse aus der Mongolei – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 393 - 399.
- Über die Nymphe von Nesiotinus demersus (Kellogg) (Mallophaga)S. Keler (1960): Über die Nymphe von Nesiotinus demersus (Kellogg) (Mallophaga) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_7: 177 - 184.
- Nico Schneider, Stefan Zaenker, Wolfgang H. O. Dorow (2012): Staubläuse (Psocodea, 'Psocoptera') aus zoologischen Untersuchungen in Hessen und den angrenzenden Gebieten – Hessische Faunistische Briefe – 31: 1 - 30.
- Hajo Kobialka, Karsten Hannig (2009): Die Schnecken und Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 213 - 222.
- Hermann Priesner (1926): Holz- und Bücherläuse (Copeognatha) aus Oberösterreich und Steiermark. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 81: 369 - 376.
- Bernhard Klausnitzer (1988): Zur Kenntnis der winterlichen Insektenvergesellschaftung unter Platanenborke (Heteroptera, Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 32: 107 - 112.
- M. Schmidt, Hans Ferdinand Emil Julius Stichel, Wolfgang Stichel, W. Ulrich (1926): Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 21: 148 - 158.
- Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (1996): Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen 1991-94) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 33 - 44.
- Zonitoides excavatus (Alder, 1830) neu für Nordrhein- Westfalen (Gastropoda: Gastrodontidae)Hajo Kobialka, Karl-Heinz Beckmann (2005): Zonitoides excavatus (Alder, 1830) neu für Nordrhein- Westfalen (Gastropoda: Gastrodontidae) – Malakologische Abhandlungen – 23: 97 - 107.
- Klaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank (2012): Nachruf auf Jens Hemmen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 51 - 66.
- Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann (2024): Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 121: 1 - 28.
- Armin Jagel, Corinne Buch, Christian Schmidt (2020): Artenvielfalt auf einer Obstwiese – Eine Bestandsaufnahme in Bochum/Nordrhein-Westfalen – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 11: 96 - 170.
- Arved Lompe, Oswald Tiedemann, Hartmut Wegner, Thomas Tischler (1957-1990): Register zu Band 2 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 2: 1 - 34.
- Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
- Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler (2014): Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 13: 1 - 236.
- Detlef Mader (2021): Kopulation und Sexualethologie von Gespenstschrecken, Gladiatorschrecken, Grillenschaben, Schaben, Fächerflüglern, Fransenflüglern, Ohrwürmern, Mooswanzen, Flöhen, Rindenläusen, Pflanzenläusen, Tierläusen, Bodenläusen, Felsenspringern, Fischchen, Springschwänzen und Doppelschwänzen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – Supp_26: 1 - 200.
- Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier (1990): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und biographischen Notizen. – Decheniana – 143: 232 - 306.
- Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
- Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
- Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
- Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
- Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, Pavel Lauterer (2010): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_2: 1 - 270.
- Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Sabine Schach (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_2: 1 - 352.
people (0)
No result.
Species (2)
- Loensia fasciata Fabricius
- Loensia fasciata Fabrici.