Accès | Retour d'information | Impressum
| Ouvrir une session |
Français Français
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÈCESPERSONNESLITTÉRATUREDONNÉES
  • Publications

    134 Résultats
  • Personnes

    0 Résultats
  • Espèces

    4 Résultats

Publications

    Téléchargement CSV
    12>>>
    • Till Osten, Werner Arens (2004): Beitrag zur Kenntnis der Scoliiden-Fauna Griechenlands (ohne Zypern) (Hymenoptera, Scoliidae). – Entomofauna – 0025: 305 - 320.
      Référence | PDF
    • The Ecology and the Coenotic Characteristics of the Pholiuro pannonici-Plantaginetum tenuiflorae…Daniel Dite, Pavol Elias jun. , Robert Suvada, Nora Szombathová
      Daniel Dite, Pavol Elias jun., Robert Suvada, Nora Szombathová (2010): The Ecology and the Coenotic Characteristics of the Pholiuro pannonici-Plantaginetum tenuiflorae in the Pannonian Basin. (With 5 Figures). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 49_2: 293 - 312.
      Référence | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Référence | PDF
    • Exkursionen des Sammlertreffs: Thüringer BeckenHerbert Lutz
      Herbert Lutz (1991): Exkursionen des Sammlertreffs: Thüringer Becken – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1991: 34 - 41.
      Référence
    • Erstbeschreibungen des Männchens von Evagetes piliferus VAN DER SMISSEN, 2003 und des Weibchens…Werner Arens
      Werner Arens (2015): Erstbeschreibungen des Männchens von Evagetes piliferus VAN DER SMISSEN, 2003 und des Weibchens von Arachnospila ionica (WOLF, 1964) (Hymenoptera, Pompilidae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 105: 49 - 56.
      Référence | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. IV. Die Satyromorphen. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1928): Das System der Schmetterlinge. IV. Die Satyromorphen. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 20.
      Référence | PDF
    • Buchbesprechung: Histoire naturelle des animaux sans vertebres etc, diverse
      diverse (1845): Buchbesprechung: Histoire naturelle des animaux sans vertebres etc, – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 132 - 146.
      Référence | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1895): Zoologische Ergebnisse. V. Echinodermen, gesammelt 1893, 1894. (Mit 1 Tafel.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62B: 123 - 148.
      Référence | PDF
    • Catalog der Gattung Dolium Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Dolium Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 263 - 266.
      Référence | PDF
    • Nachträgliche Bemerkung über die schmalleibige Form des Amblyteles subsericansJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1875): Nachträgliche Bemerkung über die schmalleibige Form des Amblyteles subsericans – Entomologische Nachrichten – 1: 117 - 118.
      Référence | PDF
    • Die Kolonie Independentia als Sammelgebiet. (Schluß. )F. H. Schade
      F. H. Schade (1928): Die Kolonie Independentia als Sammelgebiet. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 45: 19 - 20.
      Référence | PDF
    • Anthus Berthelotii, eine neue Pieperart. Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1862): Anthus Berthelotii, eine neue Pieperart. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 357 - 360.
      Référence | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1893): Veröffentlichungen der Commission für Erforschung des östlichen Mittelmeeres. (Vorläufige Mittheilung.) Neue Echinodermen aus dem Mittelmeere – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102: 66 - 70.
      Référence | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1863): Literatur – Malakozoologische Blätter – 10: 240 - 244.
      Référence | PDF
    • Josef Luksch, Julius Wolf (1894): Physikalische Untersuchungen imöstlichen Mittelmeer. IV. Reise S.M. Schiffes "Pola" im Jahre 1893. (Mit 6 Karten.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61B: 65 - 116.
      Référence | PDF
    • Ueber Volksheilmittel in GriechenlandX. Landerer
      X. Landerer (1863): Ueber Volksheilmittel in Griechenland – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 129 - 134.
      Référence | PDF
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 63 - 76.
      Référence | PDF
    • Wilhelm Karl Haidinger, von (1860): Sammlung recenter Conchylien. Geschenk von Sir William Th. Denison in Sydney. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 12 - 17.
      Référence | PDF
    • Beitrag zur Flora von Griechenland. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1895): Beitrag zur Flora von Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 382 - 387.
      Référence | PDF
    • AufsätzeFranz Wilhelm Sieber
      Franz Wilhelm Sieber (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 241 - 251.
      Référence | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1875): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-X.
      Référence | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Référence | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1845): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: III-VIII.
      Référence | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1965): Zur Kenntnis der europäischen Arten der Gattung Alkanna. (Tafel 1-4) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 191 - 220.
      Référence | PDF
    • Gregory Iatrou, Dimitris Tzanoudakis (1995): Allium ritsii (Alliaceae) a New Autumn-Flowering Species from S. Peloponnisos (Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 35_2: 247 - 253.
      Référence | PDF
    • Bernhard M. Landau, Mathias Harzhauser, Alan G. Beu (2009): A Revision of the Tonnoidea (Caenogastropoda, Gastropoda) from the Miocene Paratethys and their Palaeobiogeographic Implications – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 149: 61 - 109.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas III. Minas GeraesHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1923): Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas III. Minas Geraes – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 18: 1 - 9.
      Référence | PDF
    • Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
      Référence | PDF
    • Erläuterungen und Kommentare zu Neuerungen, Abweichungen von der Standardliste der…Frank Müller, Christiane M. Ritz, Erik Welk, Gregor Aas, Markus S. …
      Frank Müller, Christiane M. Ritz, Erik Welk, Gregor Aas, Markus S. Dillenberger, Sebastian Gebauer, Joachim W. Kadereit, Matthias Kropf, Angela Peterson, Jens Peterson, Karsten Wesche (2022): Erläuterungen und Kommentare zu Neuerungen, Abweichungen von der Standardliste der Gefäßpflanzen Deutschlands sowie zu Gattungs- und Artkonzepten in der Rothmaler Exkursionsflora, Auflage 22 – Schlechtendalia – 39: 180 - 219.
      Référence | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1893): Zoologische Ergebnisse. I. Echinodermen, gesammelt 1890, 1891 und 1892 (Mit 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 60_B: 1 - 24.
      Référence | PDF
    • Karl Heinz Rechinger, B.L. Burtt, P.H. Davis (1949): Florae Aegaeae. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 1_2-4: 194 - 228.
      Référence | PDF
    • Ronald Janssen, Martin Zuschin, Christian Baal (2011): Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 2: Caenogastropoda: Sorbeoconcha and Littorinimorpha. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 373 - 509.
      Référence | PDF
    • diverse (1886): Prämiirungsliste der IV. Allgemeinen Ornithologischen Ausstellung in Wien, vom 20. bis 28. März 1886. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 125 - 129.
      Référence | PDF
    • Das Tier als SymbolGünter Steger
      Günter Steger (1981): Das Tier als Symbol – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1981: 43 - 51.
      Référence | PDF
    • Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to SocotraVolker Neumann, Kai Gedeon
      Volker Neumann, Kai Gedeon (2009): Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to Socotra – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 8_2009: 85 - 100.
      Référence
    • Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 7: 66 - 106.
      Référence | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1861): Lepidoptera nova Columbiae diagnosibus collustrata. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 97 - 111.
      Référence | PDF
    • Ornithologische Notizen über Griechenland. Theobald Johannes Krüper
      Theobald Johannes Krüper (1862): Ornithologische Notizen über Griechenland. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 360 - 379.
      Référence | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1898): Beiträge zur Flora von Griechenland. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 700 - 714.
      Référence | PDF
    • Mysterious chokeberries: new data on the diversity and phylogeny of Aronia Medik. (Rosaceae)Alexey B. Shipunov, Sofia Gladkova, Polina Timoshina, Hye Ji Lee, Jinhee…
      Alexey B. Shipunov, Sofia Gladkova, Polina Timoshina, Hye Ji Lee, Jinhee Choi, Sarah Despiegelaere, Bryan Connolly (2019): Mysterious chokeberries: new data on the diversity and phylogeny of Aronia Medik. (Rosaceae) – European Journal of Taxonomy – 0570: 1 - 14.
      Référence | PDF
    • Bemerkungen über die Werlhofsche Blutfleckenkrankheit und Willan's Purpura urticans. Johann Wilhelm Heinrich Conradi
      Johann Wilhelm Heinrich Conradi (1845-1847): Bemerkungen über die Werlhofsche Blutfleckenkrankheit und Willan's Purpura urticans. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 3: 33 - 54.
      Référence | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Über die Beschaffenheit des Grundwassers. Richtigstellung.
      (1926): Kleinere Mitteilungen. Über die Beschaffenheit des Grundwassers. Richtigstellung. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 69: 172 - 187.
      Référence | PDF
    • August Wimmer (1880): Zur Conchylien-Fauna der Galápagos-Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 80: 465 - 514.
      Référence | PDF
    • Description of a new subspecies of Plebejus (Plebejides) sephirus FRIVALDSZKY, 1835 from…Zsolt Balint [Bálint]
      Zsolt Balint [Bálint] (1987): Description of a new subspecies of Plebejus (Plebejides) sephirus FRIVALDSZKY, 1835 from Macedonia with short note on the pylaon - complex. (Lepidoptera: Lycaenidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3: 98 - 108.
      Référence | PDF
    • Malvastrum ruderale, Hance. Neue Bücher. Berthold Seemann, Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz, Ludwig [Joseph]…
      Berthold Seemann, Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz, Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler, Gilbert J. French (1857): Malvastrum ruderale, Hance. Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 323 - 332.
      Référence | PDF
    • An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum…Paolo G. Albano, Sara-Maria Schnedl, Anita Eschner
      Paolo G. Albano, Sara-Maria Schnedl, Anita Eschner (2018): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): deep-sea Eastern Mediterranean molluscs – Zoosystematics and Evolution – 94: 29 - 56.
      Référence | PDF
    • DIE CYTOLOGIE SÜDWESTMEDITERRANER SCROPHULARIA-ARTENJürke Grau
      Jürke Grau (1975): DIE CYTOLOGIE SÜDWESTMEDITERRANER SCROPHULARIA-ARTEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 12: 609 - 654.
      Référence | PDF
    • Tausch-Catalog 1883 No. 1T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1883): Tausch-Catalog 1883 No. 1 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 207 - 222.
      Référence | PDF
    • Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. Alfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1899-1902): Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 541 - 565.
      Référence | PDF
    • Aufzählung der von den Herren E. Reitter und E. Brenske 1882 in Griechenland und auf den…Oscar Böttger
      Oscar Böttger (1883): Aufzählung der von den Herren E. Reitter und E. Brenske 1882 in Griechenland und auf den Jonischen Inseln gesammelten Binnenmollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 313 - 344.
      Référence | PDF
    • Franz Toula (1908): Eine jungtertiäre Fauna von Gatun am Panama-Kanal. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 058: 673 - 760.
      Référence | PDF
    • Alois Walter Patzak (1961): Zwei neue Ballota-Arten aus der Türkei nebst einem Nachtrag zur Gattung Ballota. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 42 - 56.
      Référence | PDF
    • Franz Speta (1986): Heterokarpie, Dehiszenz, Heterospermie und basifixe Samen bei Cymbralaria HILL. (Scrophulariaceae) und systematische Schlußfolgerungen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 26_1: 23 - 57.
      Référence | PDF
    • Glacial and postglacial species divergence and dispersal of European trickle midges (Diptera:…Phillip Joschka Haubrock, Gunnar Mikalsen Kvifte, Henning Langguth, …
      Phillip Joschka Haubrock, Gunnar Mikalsen Kvifte, Henning Langguth, Rüdiger Wagner (2017): Glacial and postglacial species divergence and dispersal of European trickle midges (Diptera: Thaumaleidae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 75: 523 - 534.
      Référence | PDF
    • Genealogisch-Diplomatische Geschichte des Altadelichen Nordgauischen Geschlechtes der SintzenhoferThomas Ried
      Thomas Ried (1817-1818): Genealogisch-Diplomatische Geschichte des Altadelichen Nordgauischen Geschlechtes der Sintzenhofer – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – IV-1817: 114 - 156.
      Référence | PDF
    • Rudolf Hoernes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 333 - 400.
      Référence | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn E. von Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1890-1891): Verzeichnis der von Herrn E. von Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten Vertreter der Landschneckengattung Clausilia Drp. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 29 - 68.
      Référence | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Fauna des unteren Saharianum (marines Quartaer) der Umgegend von…Karl Mayer-Eymar
      Karl Mayer-Eymar (1883): Systematisches Verzeichniss der Fauna des unteren Saharianum (marines Quartaer) der Umgegend von Kairo, nebst Beschreibung der neuen Arten – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 61 - 90.
      Référence | PDF
    • Die Heteropterensammlung Ernst Heiss im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. VII: Gerromorpha I:…Ernst Heiss, Andreas Eckelt, Manfred Lederwasch, Romed Josef Unterasinger
      Ernst Heiss, Andreas Eckelt, Manfred Lederwasch, Romed Josef Unterasinger (2022): Die Heteropterensammlung Ernst Heiss im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. VII: Gerromorpha I: Gerridae – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 74: 153 - 176.
      Référence | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 315 - 356.
      Référence | PDF
    • Geschenke und Erwerbungen. Juni 1899 bis Juni 1900. Anonymus
      Anonymus (1900): Geschenke und Erwerbungen. Juni 1899 bis Juni 1900. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1900: XLV-LXXXVIII.
      Référence | PDF
    • Geschenke und Erwerbungen. Juni 1894 bis Juni 1895. Anonymus
      Anonymus (1895): Geschenke und Erwerbungen. Juni 1894 bis Juni 1895. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1895: XXXI-LXXII.
      Référence | PDF
    • Die Fussbildungen der VögelAnton Reichenow
      Anton Reichenow (1871): Die Fussbildungen der Vögel – Journal für Ornithologie – 19_1871: 401 - 458.
      Référence | PDF
    • Ueber die Sprache der ZakonenFriedrich Wilhelm Thiersch
      Friedrich Wilhelm Thiersch (1835): Ueber die Sprache der Zakonen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 1-1835: 511 - 582.
      Référence | PDF
    • Alfred Burgerstein (1895): Vergleichend-histologische Untersuchungen des Holzes der Pomaceen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 723 - 772.
      Référence | PDF
    • Verzeichniss der durch Herrn Dr. v. Tschudi in Peru gesammelten Conchylien. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1852): Verzeichniss der durch Herrn Dr. v. Tschudi in Peru gesammelten Conchylien. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 151 - 208.
      Référence | PDF
    • Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 128 - 200.
      Référence | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Référence | PDF
    • Franz Toula (1911): Die jungtertiäre Fauna von Gatun am Panamakanal. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 061: 487 - 530.
      Référence | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 111 - 164.
      Référence | PDF
    • Griechische Mollusken. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1889): Griechische Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 169 - 240.
      Référence | PDF
    • Bemerkungen zu ausgewählten Vertretern der Gattung Phelipanche Pomel im östlichen…Stefan Rätzel, Michael Ristow, Holger Uhlich
      Stefan Rätzel, Michael Ristow, Holger Uhlich (2017): Bemerkungen zu ausgewählten Vertretern der Gattung Phelipanche Pomel im östlichen Mittelmeergebiet mit der Beschreibung von Phelipanche hedypnoidis Rätzel, Ristow & Uhlich, sp. nov. – Carinthia II – 207_127: 643 - 684.
      Référence | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
      Référence | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Référence | PDF
    • Neuer Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Edmund Reitter, Ernst Brenske
      Edmund Reitter, Ernst Brenske (1884): Neuer Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 17 - 100.
      Référence | PDF
    • "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres. " (Unter Mitwirkung von…Karl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1943): "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres." (Unter Mitwirkung von Frida Rechinger-Moser und einigen Spezialisten). (Mit 25 Tafeln und 3 Karten). Seiten VII- XX. Inhaltsverzeichnis, Vorwort, und Einleitung). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 105_1: 1 - 924.
      Référence | PDF
    • Molecular phylogenetic analysis of a taxonomically unstable ranid from Sumatra, Indonesia, …Umilaela Arifin, Uptal Smart, Stefan T. Hertwig, Eric N. Smith, Djoko…
      Umilaela Arifin, Uptal Smart, Stefan T. Hertwig, Eric N. Smith, Djoko Iskandar, Alexander Haas (2018): Molecular phylogenetic analysis of a taxonomically unstable ranid from Sumatra, Indonesia, reveals a new genus with gastromyzophorous tadpoles and two new species – Zoosystematics and Evolution – 94: 163 - 193.
      Référence | PDF
    • BuchbesprechungenWolfgang Lippert, Hannes Hertel, J. Kufer, Günther R. Heubl, B. Klein,…
      Wolfgang Lippert, Hannes Hertel, J. Kufer, Günther R. Heubl, B. Klein, Günter Gerlach, P. Döbbeler, Hans-Jürgen Tillich, Dieter Podlech, H. Förther, Maximilian Weigend, J. Wainwright-Klein, Thomas Franke, Angela Pillukat, E. Facher, Franz Schuhwerk, C. Hahn, P. Bodensteiner, Jürke Grau, A. Gröner, L. Klingenberg, L. Beenken (2002): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 72: 219 - 266.
      Référence | PDF
    • Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen ClassificationFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen Classification – Monografien Evertebrata Mollusca – 0020: 1 - 252.
      Référence | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1874): Normaler Blüthen-Kalender von Österreich-Ungarn, reduciert auf Wien. III. Theil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 33_1: 99 - 140.
      Référence | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1877. August von Pelzeln
      August von Pelzeln (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 1 - 80.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Vorgeschichte und Ethnologie Nordalbaniens. Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa
      Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa (1912): Beiträge zur Vorgeschichte und Ethnologie Nordalbaniens. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 12_1912: 168 - 253.
      Référence | PDF
    • Rudolf Sturany (1903): XXIII. Zoologischen Ergebnisse: Gastropoden des Rothen Meeres. (Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74A: 209 - 283.
      Référence | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1858): Untersuchungen über das Gesetz des Einflusses der Lufttemperatur auf die Zeiten bestimmter Entwicklungsphasen der Pflanzen mit Berücksichtigung der Insolation und Feuchtigkeit. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 15_1: 85 - 180.
      Référence | PDF
    • Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (16)Julia Kruse, Hjalmar Thiel, Uwe Braun, Friedemann Klenke, Stefan Schreier,…
      Julia Kruse, Hjalmar Thiel, Uwe Braun, Friedemann Klenke, Stefan Schreier, Volker Kummer (2021): Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (16) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 87_2021: 229 - 329.
      Référence | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Référence | PDF
    • Die Fischerei der Samoaner. Eine Zusammenstellung der bekanntesten Methoden des Fanges der…Ecke Demandt
      Ecke Demandt (1912-1913): Die Fischerei der Samoaner. Eine Zusammenstellung der bekanntesten Methoden des Fanges der Seetiere bei den Eingeborenen. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH10: 1 - 141.
      Référence | PDF
    • Diverse Berichte
      (1882): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 1337 - 1472.
      Référence | PDF
    • A revision of the genus Malus Mill. (Rosaceae)Jing-chao Li, Jian-quan Liu, Xin-fen Gao
      Jing-chao Li, Jian-quan Liu, Xin-fen Gao (2022): A revision of the genus Malus Mill. (Rosaceae) – European Journal of Taxonomy – 0853: 1 - 127.
      Référence | PDF
    • Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn
      (1858): Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 15: I-CLIX.
      Référence | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band Lepidoptera – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Lepid-Atlas: 1 - 389.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie von Venezuela. Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Graf von Seilern
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Graf von Seilern (1912): Beiträge zur Ornithologie von Venezuela. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_5: 34 - 166.
      Référence | PDF
    • Die Priabonaschichten und ihre Fauna im Zusammenhange mit gleichalterigen und analogen AblagerungenLeo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1900-01): Die Priabonaschichten und ihre Fauna im Zusammenhange mit gleichalterigen und analogen Ablagerungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 47: 1 - 348.
      Référence | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 3Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 3 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_3_en: 1 - 272.
      Référence | PDF
    • Der Ozean. Eine Einführung in die allgemeine MeereskundeOtto Krümmel
      Otto Krümmel (1902): Der Ozean. Eine Einführung in die allgemeine Meereskunde – Monografien Allgemein – 0150: 1 - 285.
      Référence | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Référence | PDF
    • Konrad Natterer (1898): IX. Chemische Untersuchungen. (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65A: 445 - 572.
      Référence | PDF
    • Melchior Neumayr (1880): Über den geologischen Bau der Insel Kos und über die Gliederung der jungtertiären Binnenablagerungen des Archipels. (Mit 1 geol. Karte der Insel Kos, 2 Petrefactentafeln und 1 Holzschnitt.) Mit einem Anhang. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 40_1: 213 - 314.
      Référence | PDF
    • Schlesiens Land- und WassermolluskenFranz Paul Scholz
      Franz Paul Scholz (1843): Schlesiens Land- und Wassermollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0024: 1 - 141.
      Référence | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_1_Text_de: 1 - 542.
      Référence | PDF
    12>>>

    Personnes (0)

      Téléchargement CSV

      pas de résultat

      Espèces (4)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Tonnidae Malea
          Malea verrilli
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Tonnidae Malea
          Malea pomum Linnaeus 1758
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Tonnidae Malea
          Malea ringens Swainsom 1822
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Hyacinthaceae Hyacinthella
          Hyacinthella millingenii (Post) Feinbrunn
          Informations supplémentaires

        | Protection des données | Impressum | powered by IS © 2014-2025