Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    180 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (180)

    CSV-download
    12>>>
    • Ingeborg Pauline Illich (1993): Heuschreckengemeinschaften (Orthoptera: Saltatoria) in alpinen und subalpinen Habitaten der Hohen Tauern: Quantitative Bestandsaufnahmen im Nationalpark-Sonderschutzgebiet Piffkar (Salzburg, Austria) – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 1: 84 - 97.
      Reference | PDF
    • A quadriocellar scoliid wasp (Hymenoptera, Scoliidae) from Mallorca, with a brief account of…Volker Lohrmann, Michael S. Engel
      Volker Lohrmann, Michael S. Engel (2015): A quadriocellar scoliid wasp (Hymenoptera, Scoliidae) from Mallorca, with a brief account of supernumerary ocelli in insects – Zoosystematics and Evolution – 91: 191 - 197.
      Reference | PDF
    • Gregarines from some Michigan Orthoptera. M. M. Ellis
      M.M. Ellis (1913/14): Gregarines from some Michigan Orthoptera. – Zoologischer Anzeiger – 43: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Entomophaga grylli (Entomophthorales, Entomophagaceae) (Fresenius 1856), ein pathogener Pilz auf…Jürg Zettel
      Jürg Zettel (2008): Entomophaga grylli (Entomophthorales, Entomophagaceae) (Fresenius 1856), ein pathogener Pilz auf Heuschrecken (Orthoptera, Acrididae) - ein Überblick – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 23_1_2008: 43 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Längsteilung beim Süßwasserpolypen. Heinrich Joseph
      Heinrich Joseph (1913/14): Zur Frage der Längsteilung beim Süßwasserpolypen. – Zoologischer Anzeiger – 43: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Anonymus
      Anonymus (1926): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 41: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Rotflügeliger/Blauflügeliger Ödlandschrecke, anderen…Detlef Mader
      Detlef Mader (2019): Kopulation und Sexualethologie von Rotflügeliger/Blauflügeliger Ödlandschrecke, anderen Heuschrecken, Gottesanbeterin, anderen Fangschrecken, Mosaikjungfer, Prachtlibelle und anderen Libellen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 35: 121 - 201.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1926): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 41: 12.
      Reference | PDF
    • Erstes Latein-Amerikanisches Kolloquium über Bodenbiologie (Bahia Blanca, Argentinien, 13. -…Hans-Reiner Simon
      Hans-Reiner Simon (1967): Erstes Latein-Amerikanisches Kolloquium über Bodenbiologie (Bahia Blanca, Argentinien, 13. - 17. Oktober 1965 – Entomologische Zeitschrift – 77: 53 - 55.
      Reference
    • Neuere entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1906-1909), Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1910): Neuere entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1906-1909), – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 453 - 462.
      Reference | PDF
    • Hohenverbreitung von Heuschrecken (Orthoptera) in den Schweizer AlpenHolger Buschmann, Thomas Becker
      Holger Buschmann, Thomas Becker (2004): Hohenverbreitung von Heuschrecken (Orthoptera) in den Schweizer Alpen – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 19_2004: 19 - 42.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs…Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. …
      Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. Szucsich, Markus Tögel, John Plant (2006): Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs for a Morphological Data Matrix – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 165 - 203.
      Reference | PDF
    • Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1910): Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 403 - 414.
      Reference | PDF
    • Heuschrecken im SpätherbstGünter Köhler
      Günter Köhler (2012): Heuschrecken im Spätherbst – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 27_2012: 35 - 56.
      Reference | PDF
    • Diurnale Schlupfstreuung bei Chorthippus parallelus (Zetterstedt) (Caelifera: Acrididae)Günter Köhler
      Günter Köhler (2012): Diurnale Schlupfstreuung bei Chorthippus parallelus (Zetterstedt) (Caelifera: Acrididae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 27_2012: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1937): Orthopterologische Studien in Nordwest-Tirol. (Schluß). – Konowia (Vienna) – 16: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Lebensdauer, Eizahl und Dauer der Speicherung lebensfähiger Spermien bei Weibchen der…Klaus Reinhardt, Anja Jentzsch
      Klaus Reinhardt, Anja Jentzsch (1999): Lebensdauer, Eizahl und Dauer der Speicherung lebensfähiger Spermien bei Weibchen der ltalienischen Schönschrecke, Calliptamus ifaticus (L.) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Sommerfrische in den Bergen: Zum jahreszeitlichen Auftreten der Heuschrecken ÖsterreichsArmin Landmann
      Armin Landmann (2017): Sommerfrische in den Bergen: Zum jahreszeitlichen Auftreten der Heuschrecken Österreichs – Denisia – 0039: 111 - 135.
      Reference | PDF
    • To the knowledge of the tribe Melanoplini (Orthoptera, Acrididae: Catantopinae) of the Eastern…Sergey Storozhenko
      Sergey Storozhenko (1993): To the knowledge of the tribe Melanoplini (Orthoptera, Acrididae: Catantopinae) of the Eastern Palearctlca – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 8_2_1993: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Alpine distribution of the disjunctly distributed arcto-boreal grasshopper Aeropedellus variegatus…Philipp Kirschner, Thomas Wilhalm, Petra Kranebitter
      Philipp Kirschner, Thomas Wilhalm, Petra Kranebitter (2020): Alpine distribution of the disjunctly distributed arcto-boreal grasshopper Aeropedellus variegatus (Fischer von Waldheim, 1846) (Insecta: Orthoptera): new records for South Tyrol and an outlook on genetic studies targeting its biogeography – Gredleriana – 020: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 34.
      Reference | PDF
    • Vom Großglockner zum Neusiedler See: Die Vertikalverbreitung der Heuschrecken ÖsterreichsArmin Landmann
      Armin Landmann (2017): Vom Großglockner zum Neusiedler See: Die Vertikalverbreitung der Heuschrecken Österreichs – Denisia – 0039: 87 - 110.
      Reference | PDF
    • Orthoptera für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Orthoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 854 - 878.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1921): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 36: 8.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu: Liste dervon Kuft Harz (1915 - 1996) beschriebenen Taxa (1963-1988)Klaus-Gerhard Heller
      Klaus-Gerhard Heller (1999): Nachtrag zu: Liste dervon Kuft Harz (1915 - 1996) beschriebenen Taxa (1963-1988) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 205.
      Reference | PDF
    • Salzhunger von LepidopterenK. Braßler
      K. Braßler (1931): Salzhunger von Lepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Index der im Buch verwendeten Heuschreckennamen
      (2017): Index der im Buch verwendeten Heuschreckennamen – Denisia – 0039: 857 - 864.
      Reference | PDF
    • The effects of temperature on the development of the immature stages of the Cassava Mealybug, …E. U. Iheagwam, M. C. Eluwa
      E. U. Iheagwam, M. C. Eluwa (1983): The effects of temperature on the development of the immature stages of the Cassava Mealybug, Phenacoccus manihoti Mat-Ferr. (Homoptera, Pseudococcidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_30: 17 - 22.
      Reference
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 30.
      Reference | PDF
    • Orthoptera für 1907. W. La Baume
      W. La Baume (1908): Orthoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 127 - 161.
      Reference | PDF
    • Zahl und Maße der Juvenilstadien von Chorthippus mollis (Charpentier, 1825) im Jenaer Raum /…Günter Köhler
      Günter Köhler (2015): Zahl und Maße der Juvenilstadien von Chorthippus mollis (Charpentier, 1825) im Jenaer Raum / Thüringen (Acrididae, Gomphocerinae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 30_2015: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Amerikanische entomologische Dissertationen, 1952-1961. Erhard K. Grünke
      Erhard K. Grünke (1964): Amerikanische entomologische Dissertationen, 1952-1961. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 939 - 971.
      Reference | PDF
    • Über die Bedeutung der Nahrung für Wachstum und Entwicklung von TierenHermann Remmert
      Hermann Remmert (1974): Über die Bedeutung der Nahrung für Wachstum und Entwicklung von Tieren – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 3_1974: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Histopathologie et Ultrastructure de Nosema pyrgomorphae n. sp. (Microspora, Nosematidae)…B. S. Toguebaye, A. Seck, B. Marchand
      B.S. Toguebaye, A. Seck, B. Marchand (1988): Histopathologie et Ultrastructure de Nosema pyrgomorphae n. sp. (Microspora, Nosematidae) Parasite de Pyrgomorpha cónica tereticornis (Orthoptera, Pyrgomorphidae) – Archiv für Protistenkunde – 136_1988: 283 - 292.
      Reference
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1921): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 36: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Neue Rassen von Melanargia galathea. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Neue Rassen von Melanargia galathea. – Societas entomologica – 31: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Einige neue Funde seltener Heuschreckenarten (Orthoptera) in GriechenlandHelmut Kriegbaum
      Helmut Kriegbaum (1987): Einige neue Funde seltener Heuschreckenarten (Orthoptera) in Griechenland – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 3_1987: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Gunnar Schraut (1999): Nachweis von Stenobothrus ursulae Nadig,1986 (Geaphocerinae, Orthoptera) in den Südalpen – Carinthia II – 189_109: 631 - 636.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Heuschrecken und Grillen, Ohrwürmer, Schaben und Fangschrecken…Karl Adlbauer, Alfred Peter Kaltenbach
      Karl Adlbauer, Alfred Peter Kaltenbach (1994): Rote Liste gefährdeter Heuschrecken und Grillen, Ohrwürmer, Schaben und Fangschrecken (Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - II…Günther Petersen, Hannelore Gaedike
      Günther Petersen, Hannelore Gaedike (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - II (Dermaptera, Mantodea, Blattariae, Isoptera, Phasmida, Saltatoria). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 145 - 172.
      Reference | PDF
    • Zum Verhalten mitteleuropäischer Laubheuschrecken in Temperatur- und Feuchtegradienten sowie…Sigfrid Ingrisch
      Sigfrid Ingrisch (1978): Zum Verhalten mitteleuropäischer Laubheuschrecken in Temperatur- und Feuchtegradienten sowie gegenüber visuellen Reizen (Orthoptera: Tettigoniidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 349 - 360.
      Reference
    • Alfred Berndt (1925): Massenauftreten von Papilio podalirius, machaon und Parnassius mnemosyne. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Amerikanische entomologische Dissertationen, 1962 - 1965. Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1968): Amerikanische entomologische Dissertationen, 1962 - 1965. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 153 - 174.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (2017): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 94 - 95.
      Reference
    • IV. Beiträge zur Makrolepidopterenfauna von Oesterreich ob der Enns. Franz Hauder, Karl Philipp Mitterberger
      Franz Hauder, Karl Philipp Mitterberger (1926): IV.Beiträge zur Makrolepidopterenfauna von Oesterreich ob der Enns. – Societas entomologica – 41: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Some New Genera and Species of Chalcidold Hymenoptera of the Family Encyrtidae from Australia. Alecandrè Arsène Girault
      Alecandrè Arsène Girault (1914): Some New Genera and Species of Chalcidold Hymenoptera of the Family Encyrtidae from Australia. – Societas entomologica – 29: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Stenobothrus nadigi LA GRECA, 1985 und St. ursulae NADIG, 1986 sind synonymAdolf Nadig
      Adolf Nadig (1991): Stenobothrus nadigi LA GRECA, 1985 und St.ursulae NADIG, 1986 sind synonym – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 6_1991: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Fang- und Heuschrecken Südtirols (Insecta: Orthoptera, Mantodea)Andreas Hilpold, Thomas Wilhalm, Petra Kranebitter
      Andreas Hilpold, Thomas Wilhalm, Petra Kranebitter (2017): Rote Liste der gefährdeten Fang- und Heuschrecken Südtirols (Insecta: Orthoptera, Mantodea) – Gredleriana – 017: 61 - 86.
      Reference | PDF
    • Fossile Insekten. Jahresbericht für 1908-1911Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1912): Fossile Insekten. Jahresbericht für 1908-1911 – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 297 - 308.
      Reference | PDF
    • Verhaltensbeobachtungen an der Riesengespenstheuschrecke Eurycantha calcarata Lucas 1872…Anja Schwalfenberg, Hartmut Greven, Siegfried Löser, Dieter Schulten
      Anja Schwalfenberg, Hartmut Greven, Siegfried Löser, Dieter Schulten (1997): Verhaltensbeobachtungen an der Riesengespenstheuschrecke Eurycantha calcarata Lucas 1872 (Phasmatodea, Phasmatidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke-Museum + Aquazoo – 8: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Heuschrecken ÖsterreichsKurt Lechner, Thomas Zuna-Kratky
      Kurt Lechner, Thomas Zuna-Kratky (2017): Checkliste der Heuschrecken Österreichs – Denisia – 0039: 181 - 192.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Umgebung Berlins beobachteten Tenthrediniden (Blatt- und Holzwespen). Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1901): Verzeichnis der in der Umgebung Berlins beobachteten Tenthrediniden (Blatt- und Holzwespen). – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Eine erfolgreiche Zucht des verkannten Grashüpfers, Chorthippus mollis (CHARPENTER), am…Günter Köhler, Matthias Held
      Günter Köhler, Matthias Held (2000): Eine erfolgreiche Zucht des verkannten Grashüpfers, Chorthippus mollis (CHARPENTER), am Gemeinen Beifuß, Artemisia vulgaris L. – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 15_2000: 211 - 215.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1925/26): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. – Entomologische Zeitschrift – 39: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Dr. rer. nat. Jörg Samietz (1969 – 2013)Günter Köhler, Klaus Reinhardt
      Günter Köhler, Klaus Reinhardt (2013): Nachruf auf Dr. rer. nat. Jörg Samietz (1969 – 2013) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 28_2013: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Therese Prinzessin von Bayern, Franz Steindachner (1895): Über einige Fischarten MexicoŽs und die Seen, in welchen sie Vorkommen. (Mit 3 Tafeln und 1 Kartenskizze imText.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62: 517 - 530.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 217 - 229.
      Reference | PDF
    • In memoriam Anton Koschuh (1970-2013)Thomas Frieß, Wolfgang Paill
      Thomas Frieß, Wolfgang Paill (2014): In memoriam Anton Koschuh (1970-2013) – Joannea Zoologie – 13: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • In memoriam Anton Koschuh (1970-2013) Erinnerungen an Toni - den liebenswerten Menschen,…Thomas Frieß, Wolfgang Paill
      Thomas Frieß, Wolfgang Paill (2014): In memoriam Anton Koschuh (1970-2013) Erinnerungen an Toni - den liebenswerten Menschen, hervorragenden Entomologen und beherzten Naturschützer* – Entomologica Austriaca – 0021: 277 - 285.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Geschichte des Heterochromosoms von Gryllus domesticus L. S. Gutherz
      S. Gutherz (1909): Weiteres zur Geschichte des Heterochromosoms von Gryllus domesticus L. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 410 - 418.
      Reference | PDF
    • New observation of Podisma pedestris (Linné, 1758) forma macroptera (Orthoptera, Acrididae), …Michele Lemonnier-Darcemont, Christian Darcemont
      Michele Lemonnier-Darcemont, Christian Darcemont (2014): New observation of Podisma pedestris (Linné, 1758) forma macroptera (Orthoptera, Acrididae), in the Republic of Macedonia – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 29_2014: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht über Orthoptera. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1909): Literaturbericht über Orthoptera. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Barbara Agabiti, Cristina Salvadori, Ruggero Valentinotti (2006): Biodiversità degli Ortotteri del Lagorai – Forest Observer – 002-003: 281 - 313.
      Reference | PDF
    • The Potential Value of the Mid-Abdominal Musculature and Nervous System in the Reconstruction of…Rebecca Klug, Klaus-Dieter Klass
      Rebecca Klug, Klaus-Dieter Klass (2006): The Potential Value of the Mid-Abdominal Musculature and Nervous System in the Reconstruction of Interordinal Relationships in Lower Neoptera – Arthropod Systematics and Phylogeny – 65: 73 - 100.
      Reference | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899. – Zoologischer Anzeiger – 38: 277 - 295.
      Reference | PDF
    • Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. II. Neues zur Heuschreckenfauna sowie Nachweise…J. Georg Friebe, Georg Amann, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], …
      J. Georg Friebe, Georg Amann, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Elisabeth Ritter, Klaus Zimmermann (2019): Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. II. Neues zur Heuschreckenfauna sowie Nachweise eingeschleppter Fangschreckenarten (Insecta: Orthoptera & Mantodea) – Inatura Forschung online – 70: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Eiproduktion und Oviposition bei der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker, 1869:…Robert Sturm
      Robert Sturm (2008): Eiproduktion und Oviposition bei der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker, 1869: Experimentelle Ergebnisse und Modellrechnungen (Orthoptera: Ensifera, Gryllidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 41 - 45.
      Reference
    • Vom Krummholz zur Sanddüne, vom Quellmoor zum Felsrasen – Lebensräume der Heuschrecken…Thomas Zuna-Kratky
      Thomas Zuna-Kratky (2017): Vom Krummholz zur Sanddüne, vom Quellmoor zum Felsrasen – Lebensräume der Heuschrecken Österreichs – Denisia – 0039: 69 - 86.
      Reference | PDF
    • Gerold Kilzer (1996): Zur Heuschreckenfauna Vorarlbergs. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 1: 323 - 334.
      Reference | PDF
    • Hydrogen ion concentration (pH) in certain Lepidopterans (Lepidoptera)Daya Ram Singh
      Daya Ram Singh (1975): Hydrogen ion concentration (pH) in certain Lepidopterans (Lepidoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_22: 187 - 191.
      Reference
    • Versuch einer zusammenfassenden Darstellung der postembryonalen Entwicklung der Insekten. Die…Vladimir Jan Amos Novak
      Vladimir Jan Amos Novak (1956): Versuch einer zusammenfassenden Darstellung der postembryonalen Entwicklung der Insekten. Die Gradient-Faktor-Theorie der Insektenmetamorphose. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 464 - 493.
      Reference | PDF
    • Neue Verbreitungsdaten und aktuelle Verbreitungskarten zur Heuschrecken- Fauna (Orthoptera)…Thomas Wilhalm, Andreas Hilpold, Petra Kranebitter
      Thomas Wilhalm, Andreas Hilpold, Petra Kranebitter (2018): Neue Verbreitungsdaten und aktuelle Verbreitungskarten zur Heuschrecken- Fauna (Orthoptera) Südtirols – Gredleriana – 018: 47 - 101.
      Reference | PDF
    • Krumme Sprünge mit geraden Flügeln: Evolution, Biologie, Morphologie & Sexualverhalten der…Armin Landmann
      Armin Landmann (2017): Krumme Sprünge mit geraden Flügeln: Evolution, Biologie, Morphologie & Sexualverhalten der Heuschrecken (Orthoptera) – eine Einführung – Denisia – 0039: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Malamoeba scolyti sp. n. (Amoebidae, Rhizopoda, Protozoa) Parasitizing the Bark Beetles, …K. Purrini
      K. Purrini (1980): Malamoeba scolyti sp. n. (Amoebidae, Rhizopoda, Protozoa) Parasitizing the Bark Beetles, Dryocoetes autographus Ratz., and Hylurgops palliatus Gyll. (Scolytidae, Coleoptera) – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 358 - 366.
      Reference
    • The Hydradephaga of the Magdalen Island Archipelago, Canada (Coleoptera: Dytiscidae, Gyrinidae, …Yves Alarie
      Yves Alarie (2009): The Hydradephaga of the Magdalen Island Archipelago, Canada (Coleoptera: Dytiscidae, Gyrinidae, Haliplidae). – Koleopterologische Rundschau – 79_2009: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer…Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller
      Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller (1976): ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer Berücksichtigung der Makrofauna – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 7: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 348 - 352.
      Reference | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. – Zoologischer Anzeiger – 38: 304 - 314.
      Reference | PDF
    • Orthoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Orthoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1213 - 1280.
      Reference | PDF
    • Über die macroptere Form von Podisma pedestris (LINNE, 1758)Adolf Nadig
      Adolf Nadig (1984): Über die macroptere Form von Podisma pedestris (LINNE, 1758) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1984: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrungsökologie der Westlichen Beißschrecke (PIatycleis aIbopunctata GOEZE 1778)Matthias Waltert, Eckhard Gottschalk, Michael Mühlenberg
      Matthias Waltert, Eckhard Gottschalk, Michael Mühlenberg (1999): Zur Nahrungsökologie der Westlichen Beißschrecke (PIatycleis aIbopunctata GOEZE 1778) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 17 - 29.
      Reference | PDF
    • Heuschrecken in der Stadt Salzburg - Eine aktuelle Bestandsaufnahme (Orthoptera)Robert Sturm
      Robert Sturm (2019): Heuschrecken in der Stadt Salzburg - Eine aktuelle Bestandsaufnahme (Orthoptera) – Entomologische Zeitschrift – 129: 7 - 12.
      Reference
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungswahl des Feldgrashüpfers (Chorthippus apricarius, L. ) und deren mögliche Folgen…Heinrich Reck, Birte Schönborn
      Heinrich Reck, Birte Schönborn (2000-2007): Die Nahrungswahl des Feldgrashüpfers (Chorthippus apricarius, L.) und deren mögliche Folgen für die Vegetationsstruktur – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 457 - 469.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 106 - 112.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1951): Zur näheren Kenntnis einer boreoalpinen Orthopteren-Art (Aeropedellus variegatus F.-W.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 58: 108 - 117.
      Reference | PDF
    • Transcriptome of pleuropodia from locust embryos supports that these organs produce enzymes…Barbora Konopova, Elisa Buchberger, Alastair Crisp
      Barbora Konopova, Elisa Buchberger, Alastair Crisp (2020): Transcriptome of pleuropodia from locust embryos supports that these organs produce enzymes enabling the larva to hatch – Frontiers in Zoology – 2020: 4-0001-4-0022.
      Reference
    • Orthoptera and Mantodea in the collection of the Macedonian Museum of Natural History (Skopje)…Dragan Petrov Chobanov, Branislava Mihajilova
      Dragan Petrov Chobanov, Branislava Mihajilova (2010): Orthoptera and Mantodea in the collection of the Macedonian Museum of Natural History (Skopje) with an annotated check-list of the groups in Macedonia – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 25_2010: 73 - 107.
      Reference | PDF
    • Zur Parasitierung von Heuschrecken (Caelifera et Ensifera) durch Larven von Mermis (Nematoda) und…Niels Fischer, Werner Witsack
      Niels Fischer, Werner Witsack (2011): Zur Parasitierung von Heuschrecken (Caelifera et Ensifera) durch Larven von Mermis (Nematoda) und Blaesoxipha (Sarcophagidae, Diptera, Insecta) in der Elbaue bei Dessau (Sachsen-Anhalt) nach dem Frühjahrshochwasser 2006 – Hercynia – 44: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Do alpine Acridids have a shortened post-embryonic development?Gilles Carron
      Gilles Carron (1996): Do alpine Acridids have a shortened post-embryonic development? – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 11_1_1996: 49 - 72.
      Reference | PDF
    • Litteratur - Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur - Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 282 - 288.
      Reference | PDF
    • Neue Orthopterenliteratur (4)Edgar Baierl, Carsten Renker
      Edgar Baierl, Carsten Renker (2002): Neue Orthopterenliteratur (4) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 17_1_2002: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Neue Orthopterenliteratur (6)Edgar Baierl, Carsten Renker
      Edgar Baierl, Carsten Renker (2003): Neue Orthopterenliteratur (6) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 18_2003: 259 - 267.
      Reference | PDF
    • Neuroptera (Planipennia) für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Neuroptera (Planipennia) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1898): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1902): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Litteratur - Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur - Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Das heimliche Sterben der InsektenMarcel Robischon
      Marcel Robischon (2007): Das heimliche Sterben der Insekten – Entomologische Zeitschrift – 117: 256 - 262.
      Reference
    • Studies on the fine structure of a gregarine parasitic in the gut of the grasshopper, Melanoplus…H. W. Beams, T. N. Tahmisian, R. L. Devine, Everett Anderson
      H.W. Beams, T.N. Tahmisian, R.L. Devine, Everett Anderson (1959): Studies on the fine structure of a gregarine parasitic in the gut of the grasshopper, Melanoplus differentialis – J. Protozool. – 6: 136 - 145.
      Reference
    • Spezieller Teil Caelifera – KurzfühlerschreckenAlexander Panrok
      Alexander Panrok (2017): Spezieller Teil Caelifera – Kurzfühlerschrecken – Denisia – 0039: 489 - 815.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Melanoplus
          Melanoplus frigidus Fruhs. ssp. strandi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025