publications (148)
- Richard Vierthaler (1852): Ornithologischer Tagebuchsbericht einer Reise auf dem blauen Nil von Chartum durch Sennaar nach Rosseires. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_1: 28 - 58.
- Pjotr Petrowitsch [Peter] Suschkin (1899): Beiträge zur Classification der Tagraubvögel mit Zugrundelegung der osteologischen Merkmale. – Zoologischer Anzeiger – 22: 500 - 518.
- Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1904): Beiträge zur Vogelfauna Nordostafrikas – Journal für Ornithologie – 52_1904: 137 - 244.
- Alfred Edmund Brehm (1857): Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 76 - 93.
- Wilhelm Kühnelt (1976): Beiträge zur Kenntnis der Nahrungsketten in der Namib Wüste (Südwestafrika) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 5_1976: 197 - 210.
- Alfred Edmund Brehm (1868): Die Raubvögel der deutschen Thiergärten – Journal für Ornithologie – 16_1868: 46 - 51.
- Alfred Edmund Brehm (1858): Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 400 - 410.
- Jean Louis Cabanis, Herman Schalow, Heinrich Wilhelm Theodor Golz (1882): Bericht über die Februar-Sitzung. Bericht über die März-Sitzung. Bericht über die April-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 30_1882: 228 - 237.
- August Karl Eduard Baldamus (1857): Ornithologische Beobachtungen, aus Dr. Richard Vierthaler's Tagebuche einer Reise durch Egypten, Nubien, Dongola und Sennaar. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 105 - 113.
- Alfred Edmund Brehm (1856): Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 395 - 413.
- Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
- Eugen Ferdinand von Homeyer (1858): Das seltene Erscheinen der weissen Störche im Frühling 1856. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 410 - 411.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Übersicht der von Dr. A. Penther in Südafrika gesammelten Vögel. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 210 - 237.
- Emil Holub (1882): Dr. Holub's Vortrag über die Vogelwelt Südafrikas – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 1 - 7.
- Eduard Fleck (1894): Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 353 - 415.
- Constantin Wilhelm Lambert Gloger (1856): Der Nutzen der Feldtaube für die Felder. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 413 - 416.
- Robert Hartmann (1866): Literarische Berichte. Orazio Antinori: Beschreibung und Verzeichniss einer von Mai 1859 bis Juli 1861 in Nord-Central-Afrika angelegten Vögelsammlung – Journal für Ornithologie – 14_1866: 112 - 129.
- August Edler von Pelzeln (1882): Ueber Dr. Emin Beys zweite Sendung von Vögeln aus Central-Afrika. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 605 - 618.
- Maximilian Kuschel (1895): Abrifs einer Beschreibung von Vogeleiern der äthiopischen Ornis. – Journal für Ornithologie – 43_1895: 80 - 98.
- Alfred Edmund Brehm (1855): Die Fundorte des Ornithologen in Nord-Ost-Afrika. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 481 - 496.
- August Edler von Pelzeln (1882): Ueber eie Sendung von Vögeln aus Central-Afrika. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 141 - 156.
- Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
- Wilhelm Kühnelt (1965): Nahrungsbeziehungen innerhalb der Tierwelt der Namibwüste (Südwestafrika). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 185 - 190.
- Carl [Karl] August Bolle, Jean Louis Cabanis (1868): Protokoll der Ersten Jahresversammlung – Journal für Ornithologie – 16_1868: 408 - 415.
- Hermann Grote (1921): Vögel der Ukerewe-Insel des Victoria-Nyanza. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 406 - 426.
- Alfred Edmund Brehm (1857): Blätter aus meiner ornithologischen Tagebuche. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 377 - 384.
- Oscar Neumann (1899): Beiträge zur Vogelfauna von Ost- und Central Afrika. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 33 - 74.
- Walter Hoesch (1938): Ornithologische Beobachtungen auf einer Fahrt ins Etoscha-Gebiet (SW. Afrika) – Journal für Ornithologie – 86_1938: 222 - 233.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1848): Beitrag zur Ornithologie Westafrica's – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 2-2: 1 - 68.
- August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1886): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 249 - 270.
- Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
- Emil Holub, August Edler von Pelzeln (1882): Beiträge zur Ornithologie Südafrikas. – Monografien Vertebrata Aves – 0003: 1 - 382.
- Ernst Schüz (1968): Ornithologischer Oktober-Besuch am Tana-See und bei Addis Abeba), Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 189: 1 - 43.
- Robert Hartmann (1863): Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 461 - 474.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 49 - 82.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1914): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 195 - 206.
- Franz Josef Maria Werner (1908): Nochmals Mimikry und Schutzfärbung. – Biologisches Zentralblatt – 28: 588 - 601.
- Martin Theodor von Heuglin (1861): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost- Afrika's. – Journal für Ornithologie – 9_1861: 417 - 431.
- Moritz Sasi (1906): Ein Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt vom Weißen Nil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 45 - 59.
- Moritz Sasi (1940): Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Songea-Distriktes mit besonderer Berücksichtigung des Mantengo-Hochlandes (D.O.A.) (einschl. einiger Arten aus dem nördl. D.O.A.). Tafel XXII.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 51: 236 - 346.
- Hans Friedrich Gadow (1879): Versuch vergleichenden Anatomie des Verdauungssystemes der Vögel. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 92 - 171.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1860): Systematische Uebersicht der Vögel Madagascars. – Journal für Ornithologie – 8_1860: 1 - 16.
- August Edler von Pelzeln (1883): Ueber Dr. Emin Beys dritte Sendung von Vögeln au Central-Afrika. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 499 - 512.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1870): Bericht über die Leistnngen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 1 - 44.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1853): Versuch einer synoptischen Ornitologie Westafrica's. – Journal für Ornithologie – 1_1853: 385 - 400.
- Johann Andreas Wagner (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 164 - 184.
- Martin Theodor von Heuglin (1862): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Afrika's – Journal für Ornithologie – 10_1862: 285 - 307.
- Eberhard Mey (1997): Leben auf dem Riesenseeadler Haliaeetus pelagicus zwei Degeeriella-Arten (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera)? - Mit Anmerkungen zur Biografie Georg Wilhelm Stellers – Ornithologischer Anzeiger – 36_1: 1 - 18.
- Otto Zedlitz (1911): Nachtrag zu "Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika" – Journal für Ornithologie – 59_1911: 591 - 613.
- Anton Reichenow (1902): Die Vögel des deutschen Schutzgebietes Togo. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 9 - 43.
- Paul Matschie (1887): Der ornithologische Nachlass Dr. Richard Böhm's II. Uebersicht über die letzten ornithologischen Sammlungen Dr. Richard Böhm's östlich und westlich des Tanganjika-See's – Journal für Ornithologie – 35_1887: 135 - 159.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1904): II. Aves für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_2: 1 - 132.
- Alfred Edmund Brehm (1855): Die Fundorte des Ornithologen in Nord-Ost-Afrika – Journal für Ornithologie – 3_1855: 362 - 384.
- Das künstlerische Werk Otto Kleinschmidts aus Ornithologen-SichtVolker Kellner (2024): Das künstlerische Werk Otto Kleinschmidts aus Ornithologen-Sicht – Ornithologischer Anzeiger – 62_2-3: 125 - 179.
- Johann Jakob Kaup (1851): Vertheidigung meines Systems der Falken und Eulen gegen den Conspectus des Prinzen Ch. Bonaparte. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 75 - 114.
- Herman Schalow (1906): Jean Cabanis. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 329 - 358.
- Barboza du Bocage, Hans Friedrich Gadow (1876): Die im Museum zu Lissabon befindlichen Vögel der westafrikanischen Besitzungen Portugals. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 285 - 317.
- Alfred Edmund Brehm (1856): Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 464 - 497.
- Martin Theodor von Heuglin (1864): Ornithologische Miscellen aus Central-Africa. – Journal für Ornithologie – 12_1864: 241 - 276.
- Hans von Boetticher (1930): Bericht über die ornithologischen Beobachtungen auf einer Reise des Königs Ferdinand von Bulgarien durch die Kenya-Kolonie, das Uganda-Protektorat und das nordöstliche Tanganyika-Territorium – Journal für Ornithologie – 78_SH_1930: 24 - 67.
- Herbert Schifter (1986): Beiträge zur Ornithologie des nördlichen Sénégal. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 83 - 116.
- Gerhard [Niko] Nikolaus (1987): Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and Status – Bonner zoologische Monographien – 25: 1 - 322.
- Max Eduard Gottlieb Bartels (1898): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. October 1898 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1898: 95 - 149.
- Ernst Hartert (1886): Aufsätze, Berichte, Briefliches etc. Ornithologische Ergebnisse einer Reise in den Niger - Benue - Gebieten. – Journal für Ornithologie – 34_1886: 570 - 613.
- Anton Reichenow (1887): Dr. Fischer's Ornithologische Sammlungen während der letzten Reise zum Victoria Njansa. – Journal für Ornithologie – 35_1887: 38 - 78.
people (0)
No result.
Species (3)
- Melierax poliopterus Cabanis, 1869
- Melierax canorus (Rislachi, 1799)
- Melierax metabates Heuglin, 1861